Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schon wieder ein neuer Fall, Fieber und fressunlust bei Bubele.
Hallo, nachdem letztes mal Rocky eine Aufgasung hatte habe ich schon wieder den nächsten fall... Mein Kaninchen Bubele hat sich jetzt die letzten 24 Stunden immer weniger bewegt fast nicht mehr gefressen... Gerade Temperatur gemessen da Ohren knallheiß. 40,77°C... Ist das bei den Temperaturen normal (31-32°C) oder doch jetzt noch zum Tierarzt?
Er lag die ganze Zeit im Schatten ohne viel Bewegen
Bin jetzt auf dem Weg zum TA. Am Telefon meinte die Tierärztin sie würde ihn umgehend Stationär aufnehmen. Kann mir jemand verraten wie das dann da abläuft? Ist da dann jemand abends da der sich um die Tiere kümmert oder werden die da wie Dreck behandelt??? Ich mach mir so Sorgen weil ich das noch nie gemacht habe...
Carmen Z.
05.09.2024, 17:29
Bin jetzt auf dem Weg zum TA. Am Telefon meinte die Tierärztin sie würde ihn umgehend Stationär aufnehmen. Kann mir jemand verraten wie das dann da abläuft? Ist da dann jemand abends da der sich um die Tiere kümmert oder werden die da wie Dreck behandelt??? Ich mach mir so Sorgen weil ich das noch nie gemacht habe...
Diese Frage ist sicher etwas, dass du direkt mit deinem Tierarzt besprechen solltest. Denn das ist tatsächlich überall anders. In einer Tierklinik ist selbstverständlich rund um die Uhr. Jemand da, in einer Praxis nicht unbedingt. Da wird dann auch teilweise mit Überwachungskamera gearbeitet. Und man geht ganz spät abends noch mal hin und eben ganz früh morgens. Es gibt sicherlich auch Ärzte, da würde ich mein Kaninchen niemals stationär lassen. Also sprich einfach mit dem Arzt, wie es bei ihm abläuft, wenn du das Tier bei ihm stationär lässt. Und ich gehe natürlich aus, dass es ein Arzt deines Vertrauens ist. Der sich mit Kaninchen auskennt. Alles Gute für dein Bubele
Bin jetzt auf dem Weg zum TA. Am Telefon meinte die Tierärztin sie würde ihn umgehend Stationär aufnehmen. Kann mir jemand verraten wie das dann da abläuft? Ist da dann jemand abends da der sich um die Tiere kümmert oder werden die da wie Dreck behandelt??? Ich mach mir so Sorgen weil ich das noch nie gemacht habe...
Diese Frage ist sicher etwas, dass du direkt mit deinem Tierarzt besprechen solltest. Denn das ist tatsächlich überall anders. In einer Tierklinik ist selbstverständlich rund um die Uhr. Jemand da, in einer Praxis nicht unbedingt. Da wird dann auch teilweise mit Überwachungskamera gearbeitet. Und man geht ganz spät abends noch mal hin und eben ganz früh morgens. Es gibt sicherlich auch Ärzte, da würde ich mein Kaninchen niemals stationär lassen. Also sprich einfach mit dem Arzt, wie es bei ihm abläuft, wenn du das Tier bei ihm stationär lässt. Und ich gehe natürlich aus, dass es ein Arzt deines Vertrauens ist. Der sich mit Kaninchen auskennt. Alles Gute für dein Bubele
Bei der Überprüfung konnte nichts weiter festgestellt werden, Zähne ok, röntgen ok. Fieber war weg 39,4 trotz Aufregung. Die Tierärztin meinte das er wahrscheinlich einen leichten Infekt im Darm hat durch die baycox Behandlung letzte Woche die jetzt plötzlich ganz schön anschlägt.
Er hat vorns auch ein paar Blätter gefressen nachdem ich ihn ein bisschen damit genervt habe. Und er setzt auch köttel ab, also entweder es kommt durch das päppeln (nicht die volle Dosis da er meistens nach der halben sehr satt Scheint) oder weil er auch selber manchmal bisschen nascht
Hallo, ich hoffe ich bekomme hier nochmal irgendwie eine Antwort...
Wir waren ja gestern beim TA, da haben wir auch erfahren das sulfadimidin (wie in meinem letzten thread gefragt wurde) tatsächlich baycox ist! Nachdem wir ja wie gestern geschrieben röntgen und Zähne überprüft lassen haben hat sich ja nichts ergeben. Bluttest wollten sie eher nicht machen wegen gutem allgemein Zustand und auch stabile Temperatur und Durchblutung.
Aber da jetzt meine Frage, die Tierärztin meinte diese krasse plötzliche fressunlust würde durch das baycox kommen? Das habe ich ja letzte Woche schon im 3-3-3 Rhythmus gegeben. Das letzte Mal ist jetzt 5 Tage her... Kann das wirklich ohne vorherige Anzeichen JETZT noch durch die baycox Behandlung kommen?
Er ist auch Recht aktiv, hoppelt manchmal Rum und kötteln tut er eigentlich auch...
Meine Vermutung ist das ihm auch übel ist durch die Magenverstimmung (laut TA Verstimmung durch baycox)
Da habe ich aber nichts mit bekommen in die Richtung. (Könnte das denn daran liegen das ihm einfach übel ist durch die Darm Geschichte? Und er deshalb kein Appetit hat?)
Ich hoffe jemand kann mir hier irgendwie Tipps geben oder weiterhelfen. Da hätte sich Emeprid Angeboten oder?
Tanja B.
07.09.2024, 10:47
Sulfadimidin ist nicht Baycox.
Baycox hat den Wirkstoff Toltrazuril.
Und ja, Baycox kann Fressunlust machen. Allerdings eher akut während der Behandlung.
Jetzt kann das natürlich durch ein allgemeines Ungleichgewicht im Darm her rühren.
Oder es sind immernoch Kokzidien vorhanden. Oder dein Kaninchen hat(te) eine Enterocolitis… oder oder…
Du solltest nochmal eine Kotprobe abgeben.
Muss nicht sowieso eine Stuhlprobe noch einmal abgegeben werden, wenn die Behandlung zu Ende ist. Einfach zur Kontrolle? Ich hatte zum Glück noch kein Tier mit Kokzidien.
Generell ist es so, dass ABs den Darm ganz schön durcheinander bringen können und auch reizen. Meine TA hat deshalb zum Schutz immer Lactulose mit verschrieben. Ich persönlich Spritze immer. Finde ich besser und bringt den Darm nicht so durcheinander. Kann aber sein, dass das bei Kokzidien unpraktisch wäre. Schließlich sind die ja im Darm.
Generell soll ja auch Gladiator Plus zur Unterstützung beim Aufbau des Darmes helfen. Vielleicht wäre das ne Option für dich. :)
Muss nicht sowieso eine Stuhlprobe noch einmal abgegeben werden, wenn die Behandlung zu Ende ist. Einfach zur Kontrolle? Ich hatte zum Glück noch kein Tier mit Kokzidien.
Generell ist es so, dass ABs den Darm ganz schön durcheinander bringen können und auch reizen. Meine TA hat deshalb zum Schutz immer Lactulose mit verschrieben. Ich persönlich Spritze immer. Finde ich besser und bringt den Darm nicht so durcheinander. Kann aber sein, dass das bei Kokzidien unpraktisch wäre. Schließlich sind die ja im Darm.
Generell soll ja auch Gladiator Plus zur Unterstützung beim Aufbau des Darmes helfen. Vielleicht wäre das ne Option für dich. :)
Er hat jetzt auch Durchfall und vom Geruch her auch die Hefen, er hat ja leider auch Würmer... Aber die sollten wir nicht behandeln wegen nochmal extra Stress für den Darm.
Die Würmer können das auch auslösen Richtig?
Sulfadimidin ist nicht Baycox.
Baycox hat den Wirkstoff Toltrazuril.
Und ja, Baycox kann Fressunlust machen. Allerdings eher akut während der Behandlung.
Jetzt kann das natürlich durch ein allgemeines Ungleichgewicht im Darm her rühren.
Oder es sind immernoch Kokzidien vorhanden. Oder dein Kaninchen hat(te) eine Enterocolitis… oder oder…
Du solltest nochmal eine Kotprobe abgeben.
Enterocolitis würde von den symptomen fast schon passen, er hat ziemlich an Gewicht verloren die letzten paar Tage, er hat diesen brei artigen faul riechenden Durchfall seit heute. Er trinkt zumindest manchmal was also hoffe ich das er nicht dehydriert durch den Durchfall...
Bin auch wieder auf dem Weg zum TA
Alexandra K.
07.09.2024, 12:14
Wann sollen die Würmer denn behandelt werden?
Muss nicht sowieso eine Stuhlprobe noch einmal abgegeben werden, wenn die Behandlung zu Ende ist. Einfach zur Kontrolle? Ich hatte zum Glück noch kein Tier mit Kokzidien.
Generell ist es so, dass ABs den Darm ganz schön durcheinander bringen können und auch reizen. Meine TA hat deshalb zum Schutz immer Lactulose mit verschrieben. Ich persönlich Spritze immer. Finde ich besser und bringt den Darm nicht so durcheinander. Kann aber sein, dass das bei Kokzidien unpraktisch wäre. Schließlich sind die ja im Darm.
Generell soll ja auch Gladiator Plus zur Unterstützung beim Aufbau des Darmes helfen. Vielleicht wäre das ne Option für dich. :)
Er hat jetzt auch Durchfall und vom Geruch her auch die Hefen, er hat ja leider auch Würmer... Aber die sollten wir nicht behandeln wegen nochmal extra Stress für den Darm.
Die Würmer können das auch auslösen Richtig?
Die Symptome würden auch zu Würmern passen. Es ist auf jeden Fall richtig, dass du zum Arzt fährst. Besonders, wenn er immer abgeschlagener wird.
Gute Besserung an den Kleinen
Wann sollen die Würmer denn behandelt werden?
Eigentlich schon gestern aber da es ihm nicht gut geht sollten wir warten bis es besser wird. Er hat jetzt mcp und noch irgendwas für die Darmflora bekommen. Gepäppelt werden jetzt ~15-20ml alle 2 Stunden damit die Verdauung aufrecht bleibt. Zähne sind weiterhin OK bei dem 2ten check vorhins Tierärztin meinte die sulfa Anwendung hat seine gesamte Darmflora zerstört wodurch er jetzt den Durchfall und die fressunlust hat
Ich kann die Behandlung der anderen nicht starten weil sie sich dann bei ihm wieder anstecken würden richtig?
Muss nicht sowieso eine Stuhlprobe noch einmal abgegeben werden, wenn die Behandlung zu Ende ist. Einfach zur Kontrolle? Ich hatte zum Glück noch kein Tier mit Kokzidien.
Generell ist es so, dass ABs den Darm ganz schön durcheinander bringen können und auch reizen. Meine TA hat deshalb zum Schutz immer Lactulose mit verschrieben. Ich persönlich Spritze immer. Finde ich besser und bringt den Darm nicht so durcheinander. Kann aber sein, dass das bei Kokzidien unpraktisch wäre. Schließlich sind die ja im Darm.
Generell soll ja auch Gladiator Plus zur Unterstützung beim Aufbau des Darmes helfen. Vielleicht wäre das ne Option für dich. :)
Er hat jetzt auch Durchfall und vom Geruch her auch die Hefen, er hat ja leider auch Würmer... Aber die sollten wir nicht behandeln wegen nochmal extra Stress für den Darm.
Die Würmer können das auch auslösen Richtig?
Die Symptome würden auch zu Würmern passen. Es ist auf jeden Fall richtig, dass du zum Arzt fährst. Besonders, wenn er immer abgeschlagener wird.
Gute Besserung an den Kleinen
Dankeschönnn, beim Arzt hat er ja nun immernoch stabilen Kreislauf gehabt, 39,3, Durchblutung auch alles ok. Und ich hab noch ein paar Tips bekommen wie das mit den päppeln besser und schneller geht :D
Alexandra K.
07.09.2024, 18:38
Wurde geröngt?
Wurde geröngt?
Ja. Keine Auffälligkeiten außer eine etwas vergrößerte Milz.
Er hat erstmal keinen Durchfall mehr :froehlich:
Und er hat sich in der ganzen Gruppe putzen lassen eben. Er hat auch die ersten Halme Gras und Löwenzahn gefuttert :D
Päppeln geht auch schon um einiges einfacher, ebenso die runden im Gehege hoppeln lassen Abends (wegen Verdauung ankurbeln und so)
Ich hoffe es wird ab jetzt alles wieder besser :D
Er hat erstmal keinen Durchfall mehr :froehlich:
Und er hat sich in der ganzen Gruppe putzen lassen eben. Er hat auch die ersten Halme Gras und Löwenzahn gefuttert :D
Päppeln geht auch schon um einiges einfacher, ebenso die runden im Gehege hoppeln lassen Abends (wegen Verdauung ankurbeln und so)
Ich hoffe es wird ab jetzt alles wieder besser :D
Ok. Ich kann nicht einschätzen ob er die Nacht und heute früh was gefuttert hat, aber er hat vorns und gerade selbstständig ein paar Brombeeren Blätter und ein paar Haselnuss Blätter gefuttert. Ich hab trotzdem gepäppelt zur Sicherheit nur hat er sich gewehrt... Deswegen hab ich nur die halbe Dosis 10ml gemacht.
Er ist heute früh auch Recht aktiv rumgehoppelt bis er sich durch die blöde Hitze in ein Erdloch gesetzt hat.
Er hat erstmal keinen Durchfall mehr :froehlich:
Und er hat sich in der ganzen Gruppe putzen lassen eben. Er hat auch die ersten Halme Gras und Löwenzahn gefuttert :D
Päppeln geht auch schon um einiges einfacher, ebenso die runden im Gehege hoppeln lassen Abends (wegen Verdauung ankurbeln und so)
Ich hoffe es wird ab jetzt alles wieder besser :D
Ok. Ich kann nicht einschätzen ob er die Nacht und heute früh was gefuttert hat, aber er hat vorns und gerade selbstständig ein paar Brombeeren Blätter und ein paar Haselnuss Blätter gefuttert. Ich hab trotzdem gepäppelt zur Sicherheit nur hat er sich gewehrt... Deswegen hab ich nur die halbe Dosis 10ml gemacht.
Er ist heute früh auch Recht aktiv rumgehoppelt bis er sich durch die blöde Hitze in ein Erdloch gesetzt hat.
Wenn er rumhoppelt, sich streckt, gähnt und aufmerksam rumschaut ist das definitiv ein Besserungszeichen. Wenn er auch etwas gefressen hat, dann ist das ein gutes Zeichen. Ich achte immer darauf, ob sie nur an einem Blatt geknabbert haben und dann aufgehört oder ob sie mehrere Happen gefressen habe. Die Futtermenge kann dir leider niemand einschätzen, da wir nicht dabei sind.
Wenn ich persönlich das Gefühl habe, dass gut gefressen wurde, dann päppel ich nicht. Du fütterst ja auch nur zu zur Unterstützung. Du musst ihn ja nicht mästen :zwink:
Wenn er wieder aufhört alleine zu fressen, dann würdest zu wieder zum Einsatz kommen.
Generell kann man auch ertasten, ob Futter im Darm ist. Aber das muss man üben einzuschätzen.
Eine richtig langjahrige erfahrene Päppelexpertin bin ich aber nicht. Vielleicht können die Anderen noch mehr Infos beisteuern.
Alexandra K.
08.09.2024, 16:04
Eine richtig langjahrige erfahrene Päppelexpertin bin ich aber nicht. Vielleicht können die Anderen noch mehr Infos beisteuern.
2x am Tag wiegen :-)
Er hat erstmal keinen Durchfall mehr :froehlich:
Und er hat sich in der ganzen Gruppe putzen lassen eben. Er hat auch die ersten Halme Gras und Löwenzahn gefuttert :D
Päppeln geht auch schon um einiges einfacher, ebenso die runden im Gehege hoppeln lassen Abends (wegen Verdauung ankurbeln und so)
Ich hoffe es wird ab jetzt alles wieder besser :D
Ok. Ich kann nicht einschätzen ob er die Nacht und heute früh was gefuttert hat, aber er hat vorns und gerade selbstständig ein paar Brombeeren Blätter und ein paar Haselnuss Blätter gefuttert. Ich hab trotzdem gepäppelt zur Sicherheit nur hat er sich gewehrt... Deswegen hab ich nur die halbe Dosis 10ml gemacht.
Er ist heute früh auch Recht aktiv rumgehoppelt bis er sich durch die blöde Hitze in ein Erdloch gesetzt hat.
Wenn er rumhoppelt, sich streckt, gähnt und aufmerksam rumschaut ist das definitiv ein Besserungszeichen. Wenn er auch etwas gefressen hat, dann ist das ein gutes Zeichen. Ich achte immer darauf, ob sie nur an einem Blatt geknabbert haben und dann aufgehört oder ob sie mehrere Happen gefressen habe. Die Futtermenge kann dir leider niemand einschätzen, da wir nicht dabei sind.
Wenn ich persönlich das Gefühl habe, dass gut gefressen wurde, dann päppel ich nicht. Du fütterst ja auch nur zu zur Unterstützung. Du musst ihn ja nicht mästen :zwink:
Wenn er wieder aufhört alleine zu fressen, dann würdest zu wieder zum Einsatz kommen.
Generell kann man auch ertasten, ob Futter im Darm ist. Aber das muss man üben einzuschätzen.
Eine richtig langjahrige erfahrene Päppelexpertin bin ich aber nicht. Vielleicht können die Anderen noch mehr Infos beisteuern.
Er hat jetzt in der Zwischenzeit manchmal an den größeren Mahlzeiten teilgenommen und auch etwas mehr gefuttert, er bleibt größtenteils bei seiner Mutti und Rocky (der Patient vom letzten Mal) hat auch schon heute an seinem Tunnel weitergegraben tatsächlich ich mach jetzt gleich auch nochmal eine Grundreinigung vom Gehege und Stall.
Hallo erstmal, hier bin ich wieder!
Gute Neuigkeiten: Bubele frisst wieder seit 48 Stunden von komplett alleine (auch Heu) und nimmt wieder an allen Aktivitäten Teil! Rocky und besonders Cookie scheint es aktuell ganz gut zu gehen. Ebenfalls shadow. Die rennen nämlich oft im Rundkurs so schnell es geht durchs Gehege :hasirennt:
Schlechte Neuigkeiten: Rocky hat durch die Infusion einen Grind am Ohr. Speedy (seine Mutti) nimmt das Putzen immer sehr ernst und hat ihm einfach ohne Angst auf Verluste einfach das fell am Ohr abgerissen/abgekaut... In anderen Worten die Stelle rund um den grind ist nun größtenteils kahl.
Daher bitte ich um Tipps wie man die Stelle wieder wachsen lässt :good2:
Danke auch für eure Unterstützung die letzten Tage!
Wenn es mehr Richtung Schürfwunde geht würde ich einfach nichts machen außer zu Desinfizieren/Spülen. Das heilt von alleine.
Ich bin jetzt auch mal so frei und stelle dieses Link von Kaninchenwiese rein. Da ist alles sehr schön erklärt und du kannst dir Infos holen zu den passenden Verletzungen. Wir haben hier ja kein Bild. Aber von deiner Beschreibung her klingt es nicht so dramatisch. :)
https://kaninchenwiese.de/gesundheit/haut-fell/wunden-abszesse-wunde-laeufe-spritzennekrose/
Wenn es mehr Richtung Schürfwunde geht würde ich einfach nichts machen außer zu Desinfizieren/Spülen. Das heilt von alleine.
Ich bin jetzt auch mal so frei und stelle dieses Link von Kaninchenwiese rein. Da ist alles sehr schön erklärt und du kannst dir Infos holen zu den passenden Verletzungen. Wir haben hier ja kein Bild. Aber von deiner Beschreibung her klingt es nicht so dramatisch. :)
https://kaninchenwiese.de/gesundheit/haut-fell/wunden-abszesse-wunde-laeufe-spritzennekrose/
Dankeschönnnn erstmal für den Link :good:
Ich hab ihm jetzt mal vorsorglich eine Salbe rauf gemacht, die hatte bei meinem anderen Kaninchen nach einer Verletzung durch eine Vergesellschaftung ganz gut geholfen.
Und ich hab grad nochmal komplett Heu, Wasser, Futter zurechtgemacht. Ich war lange nicht mehr so froh wie vorns als alle zusammen gefuttert haben ohne das jemand alleine in einer Ecke sitzt :froehlich:
Sie sind auch wieder so streichelbar... Egal wo ihnen gefällt es gekrault zu werden :herz:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.