Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sulfadimidin für kokzidien?
Hallo, ich habe hier für meine Kaninchen "sulfadimidin" bekommen gegen kokzidien. Scheinbar unverdünnt oral zu geben? Kann das sein? Ich hab von sulfadimidin vorher noch nichts gehört und online finde ich auch nichts weiter als das baycox 5% das bessere wäre...
In deinen bisherigen Beiträgen konnte ich lesen, dass du beim TA in Behandlung bist. Mir scheint, zumindest in deinen Texten dazu, dass es sich um einen kaninchenerfahren TA zu handeln scheint. Vertrau ihm doch auch, statt nach Google und weiteren Suchmaschinen nochmal hier alles zusätzlich zu hinterfragen. Gerade bei verschreibungspflichtigen Tierarzneimitteln gibt der TA dir die Auskunft. Wenn ich etwas anderes, als erwartet bekomme, frage ich meinen TA direkt.
Und ja klar, Erfahrungen über x oder y werden hier natürlich weitergegeben. Schön wäre dann, wenn es in einem Post komplett ist - denn dann ergibt sich auch für dich ein Gesamtbild. Bei uns gab es bisher baycox 5 oder auch vecoxan -
Wir teilen gerne unsere Erfahrungen und zu deiner Frage, ob und was besser wäre, bitte ich dich, Kontakt zu deinem Ta aufzunehmen und jetzt erstmal zu tun, was er verordnet hat. Es ist ja eh erstmal Wochenende
Ja natürlich mach ich das nur hab ich zu diesem Medikament nichts weiter gefunden deswegen auch die Frage ob das in irgendeiner Form bekannt ist :/ aber ich gebe das natürlich und alles was verordnet wurde!
Ich bin nur besorgt um meine kleinen Langohren :(
feiveline
24.08.2024, 18:09
Bleibe doch bitte mit einem Tier und einem Problem auch in einem Thread….
Hier https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=152743 hast Du doch schon alles beschrieben…
Kaum jemand der hier helfen möchte, möchte zusätzlich über Dein Profil lange suchen ob Du noch andere/weitere Threads zum gleichen Thema/Tier eröffnet hast, wo ggf. auch noch weitere (wichtige) Informationen stehen könnten….
Alexandra K.
24.08.2024, 18:12
In deinen bisherigen Beiträgen konnte ich lesen, dass du beim TA in Behandlung bist. Mir scheint, zumindest in deinen Texten dazu, dass es sich um einen kaninchenerfahren TA zu handeln scheint. Vertrau ihm doch auch, statt nach Google und weiteren Suchmaschinen nochmal hier alles zusätzlich zu hinterfragen. Gerade bei verschreibungspflichtigen Tierarzneimitteln gibt der TA dir die Auskunft. Wenn ich etwas anderes, als erwartet bekomme, frage ich meinen TA direkt.
Und ja klar, Erfahrungen über x oder y werden hier natürlich weitergegeben. Schön wäre dann, wenn es in einem Post komplett ist - denn dann ergibt sich auch für dich ein Gesamtbild. Bei uns gab es bisher baycox 5 oder auch vecoxan -
Wir teilen gerne unsere Erfahrungen und zu deiner Frage, ob und was besser wäre, bitte ich dich, Kontakt zu deinem Ta aufzunehmen und jetzt erstmal zu tun, was er verordnet hat. Es ist ja eh erstmal Wochenende
Leider ist er das nicht. Das Tier wurde mit Untertemperatur in die häusliche Pflege entlassen, es wurden Kokzidien, Würmer und Hefen parallel behandelt, es gab kein Schmerzmittel mit, kein MCP und auch keine Anweisung das Tier zu wärmen usw.
Das kann ich gut nachvollziehen. Jemand hat mich auch drauf hingewiesen, dass auch Ta schwere Fehler machen können und sich nicht genügend fortbilden. (Danke übrigens für die PN) Und dass schon Penicillin zur Einnahme abgegeben wurde. Wie gesagt… es wäre natürlich immer gut, wenn es einen Post mit dem Thema von dir gibt, dort auch weiter zu schreiben. Dann ist es für dich an einer Stelle und die, die da schon Tipps und Info geben hatten, dann auch schneller und besser mitbekommen was passiert ist…
Frag auf jeden Fall nochmal bei deinem Ta, warum jetzt genau nicht baycox 5 gegeben wurde. Übrigens- seine Antwort wäre dann hier für mich und evtl auch andere wieder interessant. Vielleicht ist das ja was neues, was besser wirkt oder sowas. Wenn man es in spritzen abgefüllt bekommt, hat man ja keinen Beipackzettel. Ich hab übrigens eine Beipackzettel gefunden- da kann es jetzt sein, dass es da auch diverse Zusammensetzung en usw gibt. Ich könnte mir vorstellen, dass dein Ta grad kein BAycox da hatte. Und in der Tat- ich bekam vor Jahren auch das 2,5 er von meiner Ta. Hab’s dann recherchiert mit Beipackzettel und getauscht bekommen. Weil das 2,5 ja wegen des Konservierungsmittels bei kaninchen nicht geht und fürs Trinkwasser ist- eigentlich
Den Link zum Beipackzettel kann ich nicht einstellen, weil der eine Dosierung enthält und ich zudem keine TA bin… wo sich mein Argumentationskreis auch wieder schließt.
Nachtrag: Danke Alexandra, das habe ich vor lauter hin und herlesen nicht wahrgenommen. Sehr peinlich grad und ok fürs drauf hinweisen!
Mal gut, dass du immer aufpasst und sonst vom Fach bist. Dann gehe ich davon aus, dass das Mittel kein Problem darstellt, sonst hättest Du dazu sicher gleich „Alarm“ geschlagen und einen Ta parat, der in der Gegend dort ist wegen der zweitmeinung.
Und nein, die PN war nicht von Alexandra
In deinen bisherigen Beiträgen konnte ich lesen, dass du beim TA in Behandlung bist. Mir scheint, zumindest in deinen Texten dazu, dass es sich um einen kaninchenerfahren TA zu handeln scheint. Vertrau ihm doch auch, statt nach Google und weiteren Suchmaschinen nochmal hier alles zusätzlich zu hinterfragen. Gerade bei verschreibungspflichtigen Tierarzneimitteln gibt der TA dir die Auskunft. Wenn ich etwas anderes, als erwartet bekomme, frage ich meinen TA direkt.
Und ja klar, Erfahrungen über x oder y werden hier natürlich weitergegeben. Schön wäre dann, wenn es in einem Post komplett ist - denn dann ergibt sich auch für dich ein Gesamtbild. Bei uns gab es bisher baycox 5 oder auch vecoxan -
Wir teilen gerne unsere Erfahrungen und zu deiner Frage, ob und was besser wäre, bitte ich dich, Kontakt zu deinem Ta aufzunehmen und jetzt erstmal zu tun, was er verordnet hat. Es ist ja eh erstmal Wochenende
Leider ist er das nicht. Das Tier wurde mit Untertemperatur in die häusliche Pflege entlassen, es wurden Kokzidien, Würmer und Hefen parallel behandelt, es gab kein Schmerzmittel mit, kein MCP und auch keine Anweisung das Tier zu wärmen usw.
Ich wollte bloß fragen ob sulfadimidin ein wirksames Medikament ist weil ich das auch schon in dem anderen thread gefragt habe, ich da aber keine Antwort bekommen habe... Tut mir leid ist das erste Mal das ich überhaupt in einem Forum etwas schreibe...
Und ich war bei 2 Tierärzten tatsächlich... Tierarzt 1 hat so eine kacke gemacht. Tierarzt 2 ist etwas weiter weg aber hat dann auch Schmerzmittel und so weiter alles ausgestellt extra als Ergänzung
Bleibe doch bitte mit einem Tier und einem Problem auch in einem Thread….
Hier https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=152743 hast Du doch schon alles beschrieben…
Kaum jemand der hier helfen möchte, möchte zusätzlich über Dein Profil lange suchen ob Du noch andere/weitere Threads zum gleichen Thema/Tier eröffnet hast, wo ggf. auch noch weitere (wichtige) Informationen stehen könnten….
:good:
In deinen bisherigen Beiträgen konnte ich lesen, dass du beim TA in Behandlung bist. Mir scheint, zumindest in deinen Texten dazu, dass es sich um einen kaninchenerfahren TA zu handeln scheint. Vertrau ihm doch auch, statt nach Google und weiteren Suchmaschinen nochmal hier alles zusätzlich zu hinterfragen. Gerade bei verschreibungspflichtigen Tierarzneimitteln gibt der TA dir die Auskunft. Wenn ich etwas anderes, als erwartet bekomme, frage ich meinen TA direkt.
Und ja klar, Erfahrungen über x oder y werden hier natürlich weitergegeben. Schön wäre dann, wenn es in einem Post komplett ist - denn dann ergibt sich auch für dich ein Gesamtbild. Bei uns gab es bisher baycox 5 oder auch vecoxan -
Wir teilen gerne unsere Erfahrungen und zu deiner Frage, ob und was besser wäre, bitte ich dich, Kontakt zu deinem Ta aufzunehmen und jetzt erstmal zu tun, was er verordnet hat. Es ist ja eh erstmal Wochenende
Leider ist er das nicht. Das Tier wurde mit Untertemperatur in die häusliche Pflege entlassen, es wurden Kokzidien, Würmer und Hefen parallel behandelt, es gab kein Schmerzmittel mit, kein MCP und auch keine Anweisung das Tier zu wärmen usw.
Ich wollte bloß fragen ob sulfadimidin ein wirksames Medikament ist weil ich das auch schon in dem anderen thread gefragt habe, ich da aber keine Antwort bekommen habe... Tut mir leid ist das erste Mal das ich überhaupt in einem Forum etwas schreibe...
Und ich war bei 2 Tierärzten tatsächlich... Tierarzt 1 hat so eine kacke gemacht. Tierarzt 2 ist etwas weiter weg aber hat dann auch Schmerzmittel und so weiter alles ausgestellt extra als Ergänzung
Manchmal dauert es halt oder keiner weiß was und wartet auf andere, statt zu schreiben, dass sie da grad keine Erfahrung zu haben. Das Forum lebt schon- aber nicht wie andere Dinge wie fb oder so. Dafür wird hier auch aufgepasst, wenn was falsch ist. Hast du ja bei mir gerade mitbekommen mit einer PN und dazu noch Alexandra, die mich gleich drauf hingewiesen hatte, dass ich falsch lag. Bei fb etc. schreibt halt jeder irgendwie und was auch immer. „Kleiner“ Kreis hier und dank derer aber auch sehr informiert und Erfahren.
Das kann ich gut nachvollziehen. Jemand hat mich auch drauf hingewiesen, dass auch Ta schwere Fehler machen können und sich nicht genügend fortbilden. (Danke übrigens für die PN) Und dass schon Penicillin zur Einnahme abgegeben wurde. Wie gesagt… es wäre natürlich immer gut, wenn es einen Post mit dem Thema von dir gibt, dort auch weiter zu schreiben. Dann ist es für dich an einer Stelle und die, die da schon Tipps und Info geben hatten, dann auch schneller und besser mitbekommen was passiert ist…
Frag auf jeden Fall nochmal bei deinem Ta, warum jetzt genau nicht baycox 5 gegeben wurde. Übrigens- seine Antwort wäre dann hier für mich und evtl auch andere wieder interessant. Vielleicht ist das ja was neues, was besser wirkt oder sowas. Wenn man es in spritzen abgefüllt bekommt, hat man ja keinen Beipackzettel. Ich hab übrigens eine Beipackzettel gefunden- da kann es jetzt sein, dass es da auch diverse Zusammensetzung en usw gibt. Ich könnte mir vorstellen, dass dein Ta grad kein BAycox da hatte. Und in der Tat- ich bekam vor Jahren auch das 2,5 er von meiner Ta. Hab’s dann recherchiert mit Beipackzettel und getauscht bekommen. Weil das 2,5 ja wegen des Konservierungsmittels bei kaninchen nicht geht und fürs Trinkwasser ist- eigentlich
Den Link zum Beipackzettel kann ich nicht einstellen, weil der eine Dosierung enthält und ich zudem keine TA bin… wo sich mein Argumentationskreis auch wieder schließt.
Nachtrag: Danke Alexandra, das habe ich vor lauter hin und herlesen nicht wahrgenommen. Sehr peinlich grad und ok fürs drauf hinweisen!
Mal gut, dass du immer aufpasst und sonst vom Fach bist. Dann gehe ich davon aus, dass das Mittel kein Problem darstellt, sonst hättest Du dazu sicher gleich „Alarm“ geschlagen und einen Ta parat, der in der Gegend dort ist wegen der zweitmeinung.
Und nein, die PN war nicht von Alexandra
Am Montag ist sowieso nochmal Nachuntersuchung da frag ich mal nach warum es kein baycox geworden ist. mittlerweile ist er auch etwas aktiver wieder. Ich hoffe das bleibt so...
Alexandra K.
24.08.2024, 18:44
Auf FB wurde sehr gut und fachlich korrekt beraten!
Falschaussagen haben in den vernünftigen Gruppen auch keinerlei Bestand.
Sulfadimidin ist kein gängiges Mittel, es sollte Baycox oder Vecoxan gegeben werden.
Vor allem aber nicht alles zeitgleich....
Auf FB wurde sehr gut und fachlich korrekt beraten!
Falschaussagen haben in den vernünftigen Gruppen auch keinerlei Bestand.
Sulfadimidin ist kein gängiges Mittel, es sollte Baycox oder Vecoxan gegeben werden.
Vor allem aber nicht alles zeitgleich....
Was genau meinst du mit "alles zeitgleich"? Panacur, sulfadimidin und Nystatin? Letzteres wurde abgesetzt übrigens
Alexandra K.
24.08.2024, 19:00
Auf FB wurde sehr gut und fachlich korrekt beraten!
Falschaussagen haben in den vernünftigen Gruppen auch keinerlei Bestand.
Sulfadimidin ist kein gängiges Mittel, es sollte Baycox oder Vecoxan gegeben werden.
Vor allem aber nicht alles zeitgleich....
Was genau meinst du mit "alles zeitgleich"? Panacur, sulfadimidin und Nystatin? Letzteres wurde abgesetzt übrigens
Genau das meine ich damit.
Wie auch schon bei FB stand:
Hefen behandelt man in dem Fall gar nicht, die sind sekundär.
Dann beginnt man mit den Parasiten die in der Kotprobe überwiegt haben, also entweder erst Kokis oder erst Würmer. Niemals alles zeitgleich.
Auf FB wurde sehr gut und fachlich korrekt beraten!
Falschaussagen haben in den vernünftigen Gruppen auch keinerlei Bestand.
Sulfadimidin ist kein gängiges Mittel, es sollte Baycox oder Vecoxan gegeben werden.
Vor allem aber nicht alles zeitgleich....
Was genau meinst du mit "alles zeitgleich"? Panacur, sulfadimidin und Nystatin? Letzteres wurde abgesetzt übrigens
Genau das meine ich damit.
Wie auch schon bei FB stand:
Hefen behandelt man in dem Fall gar nicht, die sind sekundär.
Dann beginnt man mit den Parasiten die in der Kotprobe überwiegt haben, also entweder erst Kokis oder erst Würmer. Niemals alles zeitgleich.
Mit was sollte ich da anfangen? Kokis mit den ominösen sulfadimidin oder die Würmer mit panacur? Und wie viel Abstand sollte ich zwischen beiden lassen? Ich bin irgendwie überfordert mit allem
Auf FB wurde sehr gut und fachlich korrekt beraten!
Falschaussagen haben in den vernünftigen Gruppen auch keinerlei Bestand.
Sulfadimidin ist kein gängiges Mittel, es sollte Baycox oder Vecoxan gegeben werden.
Vor allem aber nicht alles zeitgleich....
Auch hier hab ich verallgemeinert. Wenn ich ganz neu mit etwas bin und bei FB frage, weiß ich nichtmal, ob es eine vernünftige Gruppe ist, in der ich mich befände. Sonst bin ich da ganz bei dir! Und mal wieder etwas schlauer zu kokzidien :froehlich:
War das denn jetzt nicht schon bei fb fundiert geklärt? Eben in der vernünftigen Gruppe?
Jetzt bin ich irritiert
War das denn jetzt nicht schon bei fb fundiert geklärt? Eben in der vernünftigen Gruppe?
Jetzt bin ich irritiert
Und ich bin jetzt irritiert weil ich nicht weiß ob ich hätte warten sollen mit Medis geben, weil ich heute schon das sulfadimidin gegeben habe. :panic2:
Alexandra K.
24.08.2024, 19:21
Auf FB wurde sehr gut und fachlich korrekt beraten!
Falschaussagen haben in den vernünftigen Gruppen auch keinerlei Bestand.
Sulfadimidin ist kein gängiges Mittel, es sollte Baycox oder Vecoxan gegeben werden.
Vor allem aber nicht alles zeitgleich....
Was genau meinst du mit "alles zeitgleich"? Panacur, sulfadimidin und Nystatin? Letzteres wurde abgesetzt übrigens
Genau das meine ich damit.
Wie auch schon bei FB stand:
Hefen behandelt man in dem Fall gar nicht, die sind sekundär.
Dann beginnt man mit den Parasiten die in der Kotprobe überwiegt haben, also entweder erst Kokis oder erst Würmer. Niemals alles zeitgleich.
Mit was sollte ich da anfangen? Kokis mit den ominösen sulfadimidin oder die Würmer mit panacur? Und wie viel Abstand sollte ich zwischen beiden lassen? Ich bin irgendwie überfordert mit allem
Wie gesagt, je nachdem was in der Kotprobe relevanter war.
Kokis auf jeden Fall mit Baycox oder Vecoxan behandeln, das gibt es bei kundigen TÄ.
Auf FB wurde sehr gut und fachlich korrekt beraten!
Falschaussagen haben in den vernünftigen Gruppen auch keinerlei Bestand.
Sulfadimidin ist kein gängiges Mittel, es sollte Baycox oder Vecoxan gegeben werden.
Vor allem aber nicht alles zeitgleich....
Was genau meinst du mit "alles zeitgleich"? Panacur, sulfadimidin und Nystatin? Letzteres wurde abgesetzt übrigens
Genau das meine ich damit.
Wie auch schon bei FB stand:
Hefen behandelt man in dem Fall gar nicht, die sind sekundär.
Dann beginnt man mit den Parasiten die in der Kotprobe überwiegt haben, also entweder erst Kokis oder erst Würmer. Niemals alles zeitgleich.
Mit was sollte ich da anfangen? Kokis mit den ominösen sulfadimidin oder die Würmer mit panacur? Und wie viel Abstand sollte ich zwischen beiden lassen? Ich bin irgendwie überfordert mit allem
Wie gesagt, je nachdem was in der Kotprobe relevanter war.
Kokis auf jeden Fall mit Baycox oder Vecoxan behandeln, das gibt es bei kundigen TÄ.
Ich habe bis jetzt schon 1x sulfadimidin gegeben... Mist... Soll ich da morgen auslassen und am Montag baycox holen oder wie mach ich das jetzt?
War das denn jetzt nicht schon bei fb fundiert geklärt? Eben in der vernünftigen Gruppe?
Jetzt bin ich irritiert
Und ich bin jetzt irritiert weil ich nicht weiß ob ich hätte warten sollen mit Medis geben, weil ich heute schon das sulfadimidin gegeben habe. :panic2:
:panic2:
Ich warte mal mit dir …
War das denn jetzt nicht schon bei fb fundiert geklärt? Eben in der vernünftigen Gruppe?
Jetzt bin ich irritiert
Und ich bin jetzt irritiert weil ich nicht weiß ob ich hätte warten sollen mit Medis geben, weil ich heute schon das sulfadimidin gegeben habe. :panic2:
:panic2:
Ich warte mal mit dir …
Och man was mach ich jetzt bloß... Ich kann jetzt nicht einfach aufhören oder? Oder einfach bis Montag warten... Sonntags bekomm ich das nirgendwo richtig?
Heike O.
24.08.2024, 20:01
Hast du das Mittel abgefüllt oder in Originalverpackung bekommen? Ich frage dananch, weil Kokzidiol z.B. den Wirkstoff Sulfadimethoxin enthält, aber eigentlich ein Pulver ist. Vielleicht hat dein TA dir eine Lösung, die er selbst hergestellt hat, mitgegeben?
Nachtrag:
Abgesehen davon geben hier bei uns einige TÄ gar kein Baycox mehr raus. Es gibt durchaus andere Möglichkeiten, wenn auch Baycox die sicherste Variante ist, Kokis loszuwerden.
Hast du das Mittel abgefüllt oder in Originalverpackung bekommen? Ich frage dananch, weil Kokzidiol z.B. den Wirkstoff Sulfadimethoxin enthält, aber eigentlich ein Pulver ist. Vielleicht hat dein TA dir eine Lösung, die er selbst hergestellt hat mitgegeben?
Nachtrag:
Abgesehen davon geben hier bei uns einige TÄ gar kein Baycox mehr raus. Es gibt durchaus andere Möglichkeiten, wenn auch Baycox die sicherste Variante ist, Kokis loszuwerden.
Das könnte es auch sein. Die Tierärztin hat auch gesagt das ihnen viele Medis gestrichen wurden durch neu Prüfung vom Staat... Meinste ich kann das sulfadimidin verwenden? Ich möchte die kokis loswerden bevor sich die anderen auch noch Symptome holen... Ich hab echt ein schlechtes Bauchgefühl weil ich nicht weiß ob die anderen auch schon Symptome haben... Und diese Unsicherheit das morgen auch kein Tierarzt auf hat... Puh....
Und die Symptome von nicht richtig fressen und viel rumliegen werden erst verschwinden sobald die Parasiten weg sind oder? Weil viele Bewegen sich nicht mehr so wie vorher... Die Hitze spielt auch noch mit rein aber so schlimm war es noch nie... Richtig depressiv... Und Rocky Scheint auch wieder schmerzen zu haben? Er knirscht wieder mit den Zähnen und frisst nicht mehr... Was löst diese schmerzen denn direkt aus? Die kokzidien? Die Würmer? Die leichte Verstopfung nach der gasung? Bitte beantwortet mir das...
Ich mach mir solche Sorgen...
Heike O.
24.08.2024, 21:47
Hast du das Mittel abgefüllt oder in Originalverpackung bekommen? Ich frage dananch, weil Kokzidiol z.B. den Wirkstoff Sulfadimethoxin enthält, aber eigentlich ein Pulver ist. Vielleicht hat dein TA dir eine Lösung, die er selbst hergestellt hat mitgegeben?
Nachtrag:
Abgesehen davon geben hier bei uns einige TÄ gar kein Baycox mehr raus. Es gibt durchaus andere Möglichkeiten, wenn auch Baycox die sicherste Variante ist, Kokis loszuwerden.
Das könnte es auch sein. Die Tierärztin hat auch gesagt das ihnen viele Medis gestrichen wurden durch neu Prüfung vom Staat... Meinste ich kann das sulfadimidin verwenden? Ich möchte die kokis loswerden bevor sich die anderen auch noch Symptome holen... Ich hab echt ein schlechtes Bauchgefühl weil ich nicht weiß ob die anderen auch schon Symptome haben... Und diese Unsicherheit das morgen auch kein Tierarzt auf hat... Puh....
Zumindest ist Sulfadimidin ein Wirkstoff, der gegen Kokzidien eingesetzt wird: https://www.vetpharm.uzh.ch/Wirkstoffe/000000000005/7681_04.html
Ich kann dir leider nicht raten, da ich mit dem Präparat nicht vertraut bin und auch die Symptomatik deiner Tiere nicht einschätzen kann. Wenn es Kokzidiol ist/wäre, würde ich es wahrscheinlich weiter geben, da es an sich gut verträglich ist.
Also hier bin ich nochmal. Hab wieder aktiv gepäppelt und grün Angeboten. Er hat jetzt 2x nach der Verstopfung wieder geköttelt.. nunja.. man sieht manchmal direkt die Würmer (höchstes waren 2 auf einem köttel Meistens aber keine) und ich glaube auf diesem Bild auch Eier (unten links)
Er hat auch ein bisschen Löwenzahn und Petersilie gemümmelt. Ich weiß jetzt aber nicht wie schlimm der Befall direkt ist... Ich denk mal schon stark. Aber nicht sulfadimidin und panacur gleichzeitig richtig? Wegen toxisch und so...
Ich kann dir leider nicht raten, da ich mit dem Präparat nicht vertraut bin und auch die Symptomatik deiner Tiere nicht einschätzen kann. Wenn es Kokzidiol ist/wäre, würde ich es wahrscheinlich weiter geben, da es an sich gut verträglich ist.[/QUOTE]
Okay, danke schonmal. Dann geb ich morgen Dosis 2 (allen auch Rocky) und ich hab noch eine Frage, und zwar kann dieses Futter vermeiden auch von der Verstopfung kommen die er noch hat? Ich bin ja schonmal echt erleichtert das er immernoch weiter köttelt...
Alexandra K.
25.08.2024, 05:46
Also hier bin ich nochmal. Hab wieder aktiv gepäppelt und grün Angeboten. Er hat jetzt 2x nach der Verstopfung wieder geköttelt.. nunja.. man sieht manchmal direkt die Würmer (höchstes waren 2 auf einem köttel Meistens aber keine) und ich glaube auf diesem Bild auch Eier (unten links)
Er hat auch ein bisschen Löwenzahn und Petersilie gemümmelt. Ich weiß jetzt aber nicht wie schlimm der Befall direkt ist... Ich denk mal schon stark. Aber nicht sulfadimidin und panacur gleichzeitig richtig? Wegen toxisch und so...
Das ist Darmschleim, das sind keine Würmer.
Der Darm ist entzündet, dann kommt der Schleim.
Eine Verstopfung wäre nur mit Kontrastmittelrö sichtbar. Hibt es weitere Röntgenbilder?
Wie ist die Körpertemperatur des Tieres?
Gibst Du Novalgin alle 4 Stunden und MCP alle 8-12 Stunden?
Heike O.
25.08.2024, 09:37
Also hier bin ich nochmal. Hab wieder aktiv gepäppelt und grün Angeboten. Er hat jetzt 2x nach der Verstopfung wieder geköttelt.. nunja.. man sieht manchmal direkt die Würmer (höchstes waren 2 auf einem köttel Meistens aber keine) und ich glaube auf diesem Bild auch Eier (unten links)
Er hat auch ein bisschen Löwenzahn und Petersilie gemümmelt. Ich weiß jetzt aber nicht wie schlimm der Befall direkt ist... Ich denk mal schon stark. Aber nicht sulfadimidin und panacur gleichzeitig richtig? Wegen toxisch und so...
Das ist Darmschleim, das sind keine Würmer.
Der Darm ist entzündet, dann kommt der Schleim.
Eine Verstopfung wäre nur mit Kontrastmittelrö sichtbar. Hibt es weitere Röntgenbilder?
Wie ist die Körpertemperatur des Tieres?
Gibst Du Novalgin alle 4 Stunden und MCP alle 8-12 Stunden?
:good:
Also hier bin ich nochmal. Hab wieder aktiv gepäppelt und grün Angeboten. Er hat jetzt 2x nach der Verstopfung wieder geköttelt.. nunja.. man sieht manchmal direkt die Würmer (höchstes waren 2 auf einem köttel Meistens aber keine) und ich glaube auf diesem Bild auch Eier (unten links)
Er hat auch ein bisschen Löwenzahn und Petersilie gemümmelt. Ich weiß jetzt aber nicht wie schlimm der Befall direkt ist... Ich denk mal schon stark. Aber nicht sulfadimidin und panacur gleichzeitig richtig? Wegen toxisch und so...
Das ist Darmschleim, das sind keine Würmer.
Der Darm ist entzündet, dann kommt der Schleim.
Eine Verstopfung wäre nur mit Kontrastmittelrö sichtbar. Hibt es weitere Röntgenbilder?
Wie ist die Körpertemperatur des Tieres?
Gibst Du Novalgin alle 4 Stunden und MCP alle 8-12 Stunden?
Oh okay, ich hatte aber auch schon vorher Kot mit offensichtlichen noch leicht Bewegen Fäden drauf. Und das er sich mit Haaren vollgestopft hat kann ich auch sehen, er kotet fast nur Haarketten und diese sind wie bei einer Verstopfung ganz schön hart.
ich hab ganz vergessen das Bild abzufotografieren. Blöd jetzt...
Körpertemperatur war bis jetzt den ganzen letzten und diesen Tag stabil bei rund 38,5-38,7
Er hat auch wieder angefangen mehr zu fressen und auch zum Futter zu hoppeln (zumindest heute 10 Uhr) mal sehen ob das so bleibt. Ich würde wenn es weniger wird und abends natürlich noch päppeln für den Fall das we wieder aufhört mit füttern.
Novalgin alle 4 Stunden (Schmerzsignale haben eigentlich auch fast wieder aufgehört bei 4 Stunden) vorher hatte er schon bei fast 4 Stunden wieder extrem mit den Zähnen geknirscht, jetzt aktuell nicht mehr (ich geb trotzdem weiter bis die restliche Dosis alle ist) MCP wird mir heute Abend Wahrscheinlich leer gehen aber da hole ich morgen direkt neues. Alle scheinen auch das sulfadimidin zu vertragen bis jetzt (keine Appetitlosigkeit oder nur rumliegen) :good:
Carmen Z.
26.08.2024, 00:44
Also meines Wissens ist doch Sulfadimidin der Hauptbestandteil von Cotrim und Cotrim habe ich zuletzt zur Bekämpfung von Kokzidien bei meinen Tieren vom Tierarzt bekommen. Man muss es zwar länger geben als Baycox und es ist eben auch ein Antibiotikum, aber trotzdem wurde es von meinen Tieren super vertragen und die Kokzidien waren danach weg. Das kann man zum Beispiel auch schon bei sehr jungen Tieren zur Behandlung von Kokis nehmen.
Alexandra K.
26.08.2024, 09:22
MCP sollte nicht mehr gegeben werden wenn er frisst.
Schmerzmittel ist wichtig.
MCP sollte nicht mehr gegeben werden wenn er frisst.
Schmerzmittel ist wichtig.
Okay MCP ist dann jetzt abgesetzt. Ich hab aber irgendwie ein schlechtes Gefühl generell.
Die gesamte Gruppe ist irgendwie sehr viel inaktiver...
Fressen noch gelegentlich aber legen sich danach wieder hin... Beim Abtasten ist der Bauch und alles weich und auch nichts hartes oder blasen mäßiges zu spüren? Oder kann das an dem sulfadimidin liegen das es sie einfach so schwach sind?
Fressen tun sie ja alle und Gewicht halten sie auch?
Edit: Rocky hatte über die Tage ~100g Gewicht verloren aber seit gestern wieder auf seinem alten Gewicht und auch stabil
Alexandra K.
26.08.2024, 14:27
Bekommen denn alle auch Panacur?
Bekommen denn alle auch Panacur?
Soooo jetzt 5 Tage später.
Ihm geht es wieder supi :froehlich:
Hoppelt wieder mit den anderen, frisst wieder viel, kuschelt wieder und seine Temperatur und Gewicht sind auch komplett stabil geblieben :D
Und panacur bekommen dann alle nächsten Freitag damit genügend Zeit zwischen sulfa und panacur liegt
Danke für eure vielen Antworten :froehlich:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.