Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einstreu aus Holzhackschnitzeln



Marianne R.
14.08.2024, 23:15
Hallo Leute,
bei Bekannten von mir sind zwei junge Großkaninchen eingezogen.
Die Leute lassen sich in vielen Punkten schon beraten, aber jetzt scheiden sich die Geister am Thema Einstreu für den Stall (ca. 10 qm).
Sie haben so Holzhackschnitzel besorgt, etwa von dieser Art:
https://www.amazon.de/karton-billiger-Hackschnitzel-Holzhackschnitzel-Hochbeete-Holzschnitzel/dp/B0BJ621QTW/ref=sr_1_3?crid=35RP5A095F7GW&dib=eyJ2IjoiMSJ9._Zjdh7kYBM7ia-PCMkVyvYC1fsmBrBdNkcA8bmwXKiqOPRr33LIACvJdD9vmTk9W9plTNs1z0bjc6TFS8dwJABbriBls6rF7EQ7S5M0T4gGmHPGBnTbFV5lAqLagDG4qk3sxR2ycREHU5uRb9FTtAjBbXhcWgdUT3_7-QpT12mxu2NEpgg2oCwXzPVynPwe9Fpb-I8f080YY9ayIXkq52rMvzgpGilG13QOIuByhJa2F1wD0ep6Q_mI8hprip_Srq2Sfy3kbknG4boZZT8NRJXXZrheb3vHxz43g_xZ920Q.rNupNs1Zxd672bw_Ten56WXykeMH4o4MQNZ1lY0l8js&dib_tag=se&keywords=holzhackschnitzel+kaninchen&qid=1723669430&sprefix=Holzhackschnitzel+k%2Caps%2C433&sr=8-3
Ich halte die Dinger für zu grob und teilweise scharfkantig für Kaninchenfüße. Also ich möchte nicht drauf gehen müssen ohne dicke Sohlen :ohje:
Hat jemand Erfahrung mit dieser Art Einstreu und eventuellen gesundheitlichen Auswirkungen??
Danke für Euren Input! :umarm:

Anke
14.08.2024, 23:30
Diese Hackschnitzel habe ich im Garten in den Beeten als Mulch- also so ähnliche. An der ein oder anderen Stelle liegen die im Bereich des Auslaufs. Wenn es eben geht, meiden meine diese (Mini) Bereiche. Gerade zu Beginn sind die auch sehr hart. Ich hatte sie, statt Rindenmulch ausgesucht, weil sie deutlich langsamer verrotten, also auch länger in ihrer Struktur bleiben. Im Gehege selbst habe ich an einer Stelle was aus dem Zoogeschäft. Irgendwie ähnlich in der Struktur. Ich hatte es als Ersatz für den waldbodenstreu von Heu Heinrich und was soll ich sagen, der Bereich wird jetzt gemieden oder freigelegt, um lieber auf den Betonplatten zu laufen und zu liegen. Also wird er sehr bald „rausfliegen“ und wird Verwendung in meinen Beeten finden.

Kurz gesagt: Dein Eindruck trügt nicht, zumindest was genau dieses Produkt angeht - so von der Optik in deinem Link. Es mag bessere in dieser Art geben. Ich hab das ab und an auf Bildern in Gehegen gesehen. Von der ein oder anderen weiß ich, dass sie sehr aufs Wohlbefinden achtet. Und aus Erfahrung sag ich mal: meine Kaninchen wissen am Besten was gut für sie ist, denn sie haben die Wahl.

Also im Gehege liegt bei mir miscantus Einstreu, demnächst wieder dieser waldboden, Stroh und in den Klos heizpellets mit Streu gemischt und Stroh drüber.

Marianne R.
15.08.2024, 22:05
Vielen Dank, Anke! :kiss:

Jacqueline
20.08.2024, 21:39
Ich hatte früher das ganze Innengehege damit eingestreut und jetzt teilweise draußen auch Stellen an denen nichts mehr wächst.
Meins ist aber auch das grobe, welches ich von der Stadt habe und was auf Spielplätzen benutzt wird.
Meine lieben es und liegen drauf, buddeln drin und machen gerne ihr Geschäft rein.:rw::rollin:

208932

Bei mir liegt es aber nur bei den Zwergen, die Riesen haben es noch nicht.
Ich sehe da aber nicht so das Problem.
Ich würde jedoch vlt ihnen eine Wahl lassen und nicht alles damit ausstreuen, so können sie selber entscheiden was sie gut finden.

Löwenzähnchen
25.08.2024, 15:06
Meiner Erfahrung nach, bleibt etwas, das Kaninchen nicht mögen, nicht lange an dieser Stelle. Das Gehege einrichten ist hier Kaninchenarbeit. Ich darf Dinge zur Verfügung stellen, diese nochmal ein wenig an der auserwählten Stelle ausrichten oder eben wieder entfernen, falls unerwünscht, und dann die Reinigung übernehmen. Alles Weitere machen die Bewohner selbst.

Marianne R.
25.08.2024, 22:39
Danke, Leute! :kiss:
Ich hätte jetzt auch kein großes Problem gehabt, wenn ein Teilbereich damit ausgestreut worden wäre, so daß die Kaninchen die Wahl gehabt hätten.
Leider haben mir die Leute erklärt, daß sie hier die Entscheidungen treffen und das Zeug, nachdem es nunmal schon da ist, im ganzen Stall ausgetragen wird. :rw:
Was will man da noch sagen :ohje:

Anke
25.08.2024, 22:49
Danke, Leute! :kiss:
Ich hätte jetzt auch kein großes Problem gehabt, wenn ein Teilbereich damit ausgestreut worden wäre, so daß die Kaninchen die Wahl gehabt hätten.
Leider haben mir die Leute erklärt, daß sie hier die Entscheidungen treffen und das Zeug, nachdem es nunmal schon da ist, im ganzen Stall ausgetragen wird. :rw:
Was will man da noch sagen :ohje:

Nix - leider. Ich hoffe mal, dass kaninchen tun, was sie so tun - Kaninchen räumen um!
Darunter werden sicher Platten oder was auch immer sein. Hygienisch ist dann in einigen Ecken ein anderes wichtiges Thema. Vermutlich sieht es halt schick aus und passt zum Rest des Gartens und kann dann auch später dorthin.