Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alternativen zu Melosus wie zB Onisor, Rimadyl? Erfahrungen?
Goldfischin
06.08.2024, 11:31
Hallo, sorry, dass ich schon wieder einen Beitrag öffne, aber ich bin so überfordert, oder eher überfragt mit der akuten Situation. Lokí hat seit dem letzten Physiobesuch deutlich Schmerzen, ich denke sie war vielleicht zu heftig an ihm dran :ohje:
Nun habe ich hier im Forum mal alte Beiträge gelesen und bin auf einmal Onisor und auch Rimadyl gestoßen.
Kann mir jemand dazu näheres sagen? Verträglichkeit und auch ob man es niedriger dosieren kann, als Melosus?
Nur kurz, weil ich ja keine Dosierung schreiben darf, Loki bekommt schon fast das obere Ende der Fahnenstange bei Melosus in der Kaninchendosierung.
Ich möchte hier auch keine Dosierungsempfehlung für die o. g. Medis, aber wenn ich wüßte, das kann ich mal versuchen, könnte ich zu meiner guten, erfahrenen aber nicht Kaninchen spezialisierten Ärztin gehen (muss eines kurz dazu sagen. Ich habe bisher 2x eine Heimtierspezialistin aufgesucht und beide Male wurde ich sehr enttäuscht) und sie darum bitten.
Er bekommt wie gesagt Melosus, 2x am Tag, Seit zwei Tagen Ingwersaft (reibe ich selbst), Artrin für 2kg Ninchen, Rodicare Akut, weil ich fürchte, das Melosus geht auf den Magen (das seit 3 Tagen, weil er keinen Appetit mehr hatte, geht jetzt wieder besser) und Mariendistel und Rodicare B, aber beides nimmt er derzeit nicht, keine Lust drauf...leider. Dafür Renes für Leber und Niere alle 2 Tage nach Rücksprache mit dem Tierarzt der Firma Plantavet.
Danke und nochmal sorry für den erneuten Beitrag, aber ich möchte es einfach so richtig wie möglich machen für ihn.
Goldfischin
06.08.2024, 11:42
Gerade lese ich noch von Collagile. Ist das einfach nur Collagen? Das habe ich für mich hier, ganz normal, ohne Schnickschnack, aber nicht diese Sorte. Aber kann man das einfach so geben und wenn ja, was ist die Dosierung?
Goldfischin
06.08.2024, 11:47
Hier ist nochmal seine Wirbelsäule. Aktuell im April aufgenommen dieses Jahr.
Alexandra K.
06.08.2024, 12:19
Ist ja alles gleiche Wiekstoffgruppe, es bleibt da nur ausprobieren.
Wenn Metacam in hoher Dosis nicht reicht ergänze ich Tramadol oder Novalgin.
Goldfischin
06.08.2024, 12:27
Also einfach mal die Ärztin fragen. Ich habe halt schon gelesen, dass manche mit den anderen Medis mehr Erfolg hatten, als mit Melosus.
Das Tramadol ist ein Opiat, oder?
Eine Ärztin wollte ihm kürzlich so etwas spritzen, aber ich hatte nicht so das Vertrauen in sie (bin ja gerade am Ärzte schauen) und daher habe ich abgelehnt.
Kann man das auch vorübergehend geben und wieder absetzen, oder macht das "süchtig"?
Ich geben derzeit jetzt nach ein paar Tagen wieder das, was du mir als höchste Dosierung erstmal geschrieben hattest. Damit ist er auch munter, aber ich kann das ja nicht dauerhaft so geben. mit der anderen Dosierung liegt er sehr viel.
Putzt sich zwar, auch seine Freundin, aber ist sonst eher demotiviert.
Wir hatten vor Jahren bei einer unserer Häsinnen bzgl. Arthrose sehr gute Erfahrungen mit Zeel in Kombination mit Collagile Dog gemacht. Sie war darunter mobiler und gefühlt schmerzfreier. Das Voranschreiten der Erkrankung konnte etwas gemildert werden. Schmerzmittel kann auf Dauer sehr auf den Verdauungstrakt schlagen.
Goldfischin
06.08.2024, 17:58
Vielen Dank für deine Antwort. Ja das ist denke ich ein Problem mit dem Magen. Kenne ich von mir. Zeel habe ich glaube ich sogar da. Ich muss schauen. Kannst du mir ggf die Dosierung für 2kg Ninchen schicken? Das Collagile habe ich mir angeschaut und es scheint mir das gleiche zu sein, was man auch bei A-zone kaufen kann und das ich nehme. Auch Hydrolysat. Wie viel hast du davon gegeben?
Alexandra K.
06.08.2024, 19:29
Wir hatten vor Jahren bei einer unserer Häsinnen bzgl. Arthrose sehr gute Erfahrungen mit Zeel in Kombination mit Collagile Dog gemacht. Sie war darunter mobiler und gefühlt schmerzfreier. Das Voranschreiten der Erkrankung konnte etwas gemildert werden. Schmerzmittel kann auf Dauer sehr auf den Verdauungstrakt schlagen.
Sorry aber Kaninchen mit Arthrosen sollten ein wirksames Schmerzmittel bekommen und nicht homöopathie.
Goldfischin, ich schicke Dir eine PN.
Alexandra,
ich halte mich für erfahren genug einschätzen zu können, wann Schmerzmittel indiziert sind.
Burkhard
07.08.2024, 17:41
Sorry aber Kaninchen mit Arthrosen sollten ein wirksames Schmerzmittel bekommen und nicht homöopathie.
:good:
feiveline
07.08.2024, 19:05
Sorry aber Kaninchen mit Arthrosen sollten ein wirksames Schmerzmittel bekommen und nicht homöopathie.Das sehe ich genauso….
Homöopathische Mittel können ggf. zusätzlich gegeben werden um ggf. die anderen Mittel etwas verringern zu können, aber nur auf Homöopathie würde ich mich zum Wohle meines Tieres nicht verlassen.
Mein Terence hat die letzten zwei Jahre Metacam (hochdosiert) aufgrund seiner WS-Verletzung bekommen, Jonny bekommt aufgrund seiner Sponylose seit einiger Zeit Metacam plus ggf. Novalgin wenn ich das Gefühl habe dass an manchen Tagen Metacam nicht ausreichend hilft.
Er ist geschätzt acht Jahre alt und ich möchte dass er sein „Restleben“ schmerzfrei genießen kann…!
Sollte er aufgrund der Medis ein paar Monate eher sterben ist es für mich auch ok, denn es waren dann schmerzfreie Monate!
Alexandra K.
07.08.2024, 19:28
Sorry aber Kaninchen mit Arthrosen sollten ein wirksames Schmerzmittel bekommen und nicht homöopathie.Das sehe ich genauso….
Homöopathische Mittel können ggf. zusätzlich gegeben werden um ggf. die anderen Mittel etwas verringern zu können, aber nur auf Homöopathie würde ich mich zum Wohle meines Tieres nicht verlassen.
Mein Terence hat die letzten zwei Jahre Metacam (hochdosiert) aufgrund seiner WS-Verletzung bekommen, Jonny bekommt aufgrund seiner Sponylose seit einiger Zeit Metacam plus ggf. Novalgin wenn ich das Gefühl habe dass an manchen Tagen Metacam nicht ausreichend hilft.
Er ist geschätzt acht Jahre alt und ich möchte dass er sein „Restleben“ schmerzfrei genießen kann…!
Sollte er aufgrund der Medis ein paar Monate eher sterben ist es für mich auch ok, denn es waren dann schmerzfreie Monate!
Ich habe schon etliche Tiere über jahre mit Metacam versorgt und noch kein Tier hatte davon Nebenwirkungen. Auch für mich ist die Lebensqualität aber wichtiger als die Dauer.
Gerade bei Arthrosen kommt man ohne Schmerzmittel in einen Teufelskreis weil die Tiere durch die Schonhaltungen dann noch schneller verschleißen. Ich gebe daher rechtzeitig Metacam und bei schweren Fällen Novalgin oder auch Tramadol dazu.
Goldfischin
07.08.2024, 19:29
Frage zu Medikamentenwechsel Melosus auf Carprox hätte ich noch
Ich gebe derzeit ja ziemlich viel Melosus, das wirkt aber dann auch. Meine Hoffnung wäre natürlich mit den anderen Mitteln das zu reduzieren.
Die Leber und Nierenwerte sind leicht erhöht, daher würde ich hier gern etwas anderes geben. Vor Opiaten habe ich ziemlich Respekt. Die Ärztin meinte da gäbe es etwas das man 5 Tage am Stück gibt, dann hört man wieder auf. Näheres dazu habe ich jetzt an Info nicht, dazu würde ich dann in die Sprechstunde kommen sollen.
Heute hat sie mir dann erstmal Carprox mitgegeben in der Dosierung 50mg pro Tablette. Nun hätte ich eine Frage zur Dosierung, aber ich darf ja nun nicht schreiben, was sie empfohlen hat.
Vielleicht kann mir jemand dazu eine PN schicken.
Ist es denn ein wenig schonender, als Melosus und wie steige ich um. Einfach von einen auf den anderen Tag oder 24h PAuse dazwischen lassen.
Mich würde eure MEinung interessieren, da ich langsam mit meinem Latein am Ende bin und bei jeder Medi Gabe ein schlechtes Gewissen habe, weil ich so hoch dosiere, allerdings hilft ihm die hohe Dosis halt...sobald ich auf eine niedrigere gehe, liegt er wieder nur noch herum.
Novalgin scheidet hier aus, weil ich ihn dazu einfangen muss, was ihm noch mehr schmerzen bereitet und man muss es ja auch häufig geben. Das gebe ich im Grunde nur bei Bauch.
Burkhard
07.08.2024, 20:22
Homöopathische Mittel können ggf. zusätzlich gegeben werden um ggf. die anderen Mittel etwas verringern zu können
Selbst DAS ist ein NoGo!
feiveline
07.08.2024, 20:46
Homöopathische Mittel können ggf. zusätzlich gegeben werden um ggf. die anderen Mittel etwas verringern zu können
Selbst DAS ist ein NoGo!Das sehe ich persönlich eben anders so lange mein Tier schmerzfrei ist und ich „gefährliche“ Medis auch dadurch etwas verringern kann…
Wie gesagt, schmerzfrei ist und bleibt an erster Stelle!
Ich unterstreiche noch einmal, dass wir mit homöopathischen Mitteln immer wieder sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Zum besseren Verständnis schließt es die Schulmedizin nicht aus, davon ist nicht die Rede.
Jeder kann für sich entscheiden, ob und welche Alternativen einsetzbar sind und natürlich in Verantwortung - und das Wohl der Haustiere nicht aus den Augen verlierend.
Merkwürdig, dass persönliche Erfahrungen hier als Nogo tituliert werden.
Ich empfinde es als sehr bereichernd, mit einem Tierarzt zu kooperieren, der bei etwaigen Krankheitsbildern Schul -und Alternativmedizin kombiniert.
Burkhard
11.08.2024, 00:20
Homöopatische Mittel haben - wissenschaftlich belegt - über den Placeboeffekt (by Proxy) hinaus keinerlei Wirkung bzw. beinhalten auch nur den Hauch von medizinisch wirksamen Bestandteilen.
Und meist wird das Zeug zusammen mit anderen, wirksamen Medikamenten verabreicht - aber genau das homöopatische Mittel war dann ausschlaggebend für die Genesung.
Niemals, wirklich niemals dürfen diese Zuckerkugeln oder -tabletten dazu verwendet werden, um andere wirksame Medikamente zu ersetzen bzw. um deren Dosierung zu verringern.
Wer sein Geld dafür ausgeben möchte, der möge es tun.
Schaden tut der Kram ja nicht, aber auch nicht helfen - vom Placeboeffekt, der tatsächlich sehr mächtig sein kann, mal abgesehen
Alexandra K.
11.08.2024, 05:52
Homöopatische Mittel haben - wissenschaftlich belegt - über den Placeboeffekt (by Proxy) hinaus keinerlei Wirkung bzw. beinhalten auch nur den Hauch von medizinisch wirksamen Bestandteilen.
Und meist wird das Zeug zusammen mit anderen, wirksamen Medikamenten verabreicht - aber genau das homöopatische Mittel war dann ausschlaggebend für die Genesung.
Niemals, wirklich niemals dürfen diese Zuckerkugeln oder -tabletten dazu verwendet werden, um andere wirksame Medikamente zu ersetzen bzw. um deren Dosierung zu verringern.
Wer sein Geld dafür ausgeben möchte, der möge es tun.
Schaden tut der Kram ja nicht, aber auch nicht helfen - vom Placeboeffekt, der tatsächlich sehr mächtig sein kann, mal abgesehen
:good:
Richtig!
Das hat nichts mit Erfahrungswerten zu tun, die braucht man auch nicht da es wissenschaftlich belegt ist.
Ich verlasse mich grundsätzlich auf meine Erfahrung und Wirkung (was Homöopathie betrifft). Studien, die von der konservativen Pharmalobby gesponsert werden, kann man nun kontrovers diskutieren. Hab ich aber null Interesse. Es gab und gibt weiterhin Schulmediziner, die (auch) homöopathisch arbeiten.
Burkhard
14.08.2024, 21:03
Studien, die von der konservativen Pharmalobby gesponsert werden, kann man nun kontrovers diskutieren.
Quelle?
Man braucht auch nicht zwingend Studien, sondern eigentlich nur einen gesunden Menschenverstand.
Ich kann jedem immer nur wieder die Sendung von MAITHINK X bzgl Homöopathie ans Herz legen.
https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/maithink-x-folge-13-100.html
Wie schon mehrfach von mir geschrieben: Placeboeffekt JA, alles andere NEIN
Burkhard
14.08.2024, 21:08
Es gab und gibt weiterhin Schulmediziner, die (auch) homöopathisch arbeiten.
Leicht verdientes Geld.
Und wenn man daran glaubt, mag es ja auch definitiv via Placebo helfen. Das bestreite ich ja nicht.
Agapanthus
15.08.2024, 07:20
Burkhard: Die 'Zuckerkügelchen' transportieren bestimmte Informationen für den Körper, Homöopathie wirkt über Information. Man
braucht einfach einen Arzneiträger, in diesem Fall einen Informationsträger wie die Kügelchen.
Ausserdem werden homöopathische Mittel nicht verdünnt, sie werden potenziert durch Verschütteln bzw. Verreiben.
Vielleicht würde es helfen, sich da einfach mal vorurteilsfrei schlau zu machen.
Und das mit dem Placeboeffekt würde vielleicht bei Menschen auftreten, beim Kaninchen sicher nicht.
Man sollte eine gesunde Mischung aus allopathischen und homöopathischen Mitteln anwenden.
Es ist klar, bei Schmerzen braucht es richtige Schmerzmittel und Homöopathie ersetzt keinen Chirurgen und kein Antibiotikum.
Man kann es den Tieren aber leichter machen.
Da bin ich bei Burkhard, das ist völliger Blödsinn. :rw: Da hier in Dtl. so viele daran glauben wollen, ist das einfach ein Riesengeschäft. Ohne jeden wissenschaftlichen Nachweis. Würde das tatsächlich wirken, könnte man es nachweisen und der Markt wäre dann ja noch viel größer. :coffee:
Luisa K.
15.08.2024, 21:24
Burkhard: Die 'Zuckerkügelchen' transportieren bestimmte Informationen für den Körper, Homöopathie wirkt über Information. Man
braucht einfach einen Arzneiträger, in diesem Fall einen Informationsträger wie die Kügelchen.
Ausserdem werden homöopathische Mittel nicht verdünnt, sie werden potenziert durch Verschütteln bzw. Verreiben.
Vielleicht würde es helfen, sich da einfach mal vorurteilsfrei schlau zu machen.
Und das mit dem Placeboeffekt würde vielleicht bei Menschen auftreten, beim Kaninchen sicher nicht.
Man sollte eine gesunde Mischung aus allopathischen und homöopathischen Mitteln anwenden.
Es ist klar, bei Schmerzen braucht es richtige Schmerzmittel und Homöopathie ersetzt keinen Chirurgen und kein Antibiotikum.
Man kann es den Tieren aber leichter machen.
Das ist kompletter Bullshit. Moleküle können keine "Informationen" übertragen. Medikamente und ihre Wirkstoffe wirken über komplexe wechselwirkende Mechanismen, bspw. das Schlüssel-Schloss Prinzip. Dafür braucht es Part A mit einem bestimmten Aussehen und Part B, ebenfalls mit einem bestimmten Aussehen. Wenn diese beiden kombiniert werden erzeugen sie wie ein Schlüssel.im Schloss eine Wirkung.
Kein (!) Molekül kann seine vorbestimmte Form durch schütteln und klopfen ändern. Zumal bei Hohen "Potenzen" nahezu kein Molekül des Wirkstoffen vorhanden ist. Und kein eingesetzter Wirkstoff vermag das Trägerelement Wasser so zu ändern, dass es wie oben beschrieben wirken kann.
Homöopathie ist für die Menschen super, die zu viel Geld haben und für ihr eigenes Gewissen etwas tun wollen. Wenn sie eingesetzt wird, sollte sie nur ergänzend zu wirksamen Medis eingesetzt werden und ist definitiv keine Alternative oder kompletter Ersatz dazu.
Luisa K.
15.08.2024, 21:25
Übrigens: wenn man nur im Ansatz in der Schule in Bio und Chemie aufgepasst hat, bräuchte es zu dem Thema keine detaillierte Erklärung :D
feiveline
15.08.2024, 21:29
Das ist kompletter Bullshit. Trotz allem sollte man diese „Glaubensfrage“ nicht unbedingt als „Bullshit“ bezeichnen und damit anders denkende User vor den Kopf stoßen…. :rw:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.