Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EC Tiere Impfung steht an.
Wie macht ihr das, also gebt ihr vorsorglich Panacur? Ich habe jetzt gelesen, dass einige das machen. Da Cookie sich gar nicht anfassen lässt und Keks auch mega wehrhaft ist was Behandlung angeht fürchte ich, dass der Stress eher Kontraproduktiv isr.
Meine Tiere bekommen Panacur (hat ja kaum Eigengeschmack) stressfrei als "Pralinen" und happs sind sie verschwunden.
Besonders beliebt sind Haferflocken. Ich mörser/mahle die fein, nehme eine gute Messerspitze davon in einen Eierbecher o.ä. und tropfe das Panacur darüber.
Das lässt sich dann gut mit einem kleinen Spatel o.ä. verkneten zu einem Keks oder einer Kugel.
Mit z.Bsp.Cunis geht das aber auch.
Alexandra K.
06.08.2024, 10:37
EC positive bekommen 7 Tage vor und nach Impfung Panacur.
Meine Tiere bekommen Panacur (hat ja kaum Eigengeschmack) stressfrei als "Pralinen" und happs sind sie verschwunden.
Besonders beliebt sind Haferflocken. Ich mörser/mahle die fein, nehme eine gute Messerspitze davon in einen Eierbecher o.ä. und tropfe das Panacur darüber.
Das lässt sich dann gut mit einem kleinen Spatel o.ä. verkneten zu einem Keks oder einer Kugel.
Mit z.Bsp.Cunis geht das aber auch.
Das klappt leider gar nicht, alles mögliche schon probiert 😵
Alexandra K.
06.08.2024, 20:12
Was möchtest Du denn dann nun hören?
Ohne Panacur ist der Immunitätsaufbau fragwürdig bei EC Tieren, daher sollte laut Impfstoffhersteller Panacur vorab gegeben werden.
Du bist immer gleich so aggressiv. Ja Erfahrung, genau danach habe ich gefragt. Ich habe damit keine und wollte einfach wissen, ob es nötig ist. Da es für beide ein enormer Stress wäre. Mehr habe ich nicht geschrieben und darüber wollte ich mehr erfahren.
Dafür, dass sie auf so mogeln in eingeweichten Zeug nicht reinfallen, kann ich nichts.
Kuragari
06.08.2024, 22:29
Also bei mir hat es zu einer besseren Zutraulichkeit geführt, wenn die Tiere drinnen leben. Obwohl ich Darius bei seinen letzten beiden Erkrankungen nichts untermogeln und trotzdem ist er so zahm und kuschelig wie nie zuvor. Das war quasi das Doppelpaket: Innenhaltung und aufm Boden schnell Medis eingeben. Untermogeln war bei ihm nicht, wegen Appetitlosigkeit.
Allerdings ist das vom Tier abhängig und klappt vermutlich nicht bei allen. Aber bei Raven war es auch so. Nach einer Behandlung wegen Bauchproblemen war sie auf einmal viel zahmer.
Lotta&Lenny
06.08.2024, 22:35
Ich kann Dich verstehen, ich wäge auch immer ab, ob es unbedingt sein muss, weil kontraproduktiv wegen dem Stress… aber bei Panacur vor Impfungen oder auch Zähne schleifen gibts keine Kompromisse… unterjubeln kann ich hier auch nichts, obwohl Leo sehr verfressen ist, aber da muss die Spritze rein… ist ja nicht viel und wird hier nach dem Motto kurz und schmerzlos gemacht…
Alexandra K.
07.08.2024, 14:29
Du bist immer gleich so aggressiv. Ja Erfahrung, genau danach habe ich gefragt. Ich habe damit keine und wollte einfach wissen, ob es nötig ist. Da es für beide ein enormer Stress wäre. Mehr habe ich nicht geschrieben und darüber wollte ich mehr erfahren.
Dafür, dass sie auf so mogeln in eingeweichten Zeug nicht reinfallen, kann ich nichts.
:rollin::rollin::rollin:
Agressiv?
Die Panacurgabe vor und nach Impfung ist laut Hersteller für EC positive angeraten um einem Schub vorzubeugen und den besten Immunitätsaufbau zu haben. Gibst Du es nicht riskierst Du also einen Schub oder eben den geringenen Schutz.
Das ist nicht agressiv sondern einfach eine Tatsache.
Ich würde bei Kaninchen, die mit Krankheitsbildern belastet sind immer abwägen, ob und welche Impfung gerade von Wichtigkeit ist. Das setzt immer einen Reiz und kann das Immunsystem ggf. überlasten.
Wir haben das individuell abgewogen und auch einmal eine Impfung ausgelassen.
Tanja B.
10.08.2024, 22:06
EC-Tiere, die keinen akuten Schub haben, sollten geimpft werden.
feiveline
11.08.2024, 11:53
Ich würde bei Kaninchen, die mit Krankheitsbildern belastet sind immer abwägen, ob und welche Impfung gerade von Wichtigkeit ist. Das setzt immer einen Reiz und kann das Immunsystem ggf. überlasten.
Wir haben das individuell abgewogen und auch einmal eine Impfung ausgelassen.Ne, das (markierte) käme mir nie in den Sinn!
Bei akut erkrankten Kaninchen wurde ggf. mal eine Impfung um eine gewisse Zeit verschoben (der Schutz ist ja nicht nach Punkt sechs/zwölf Monaten weg), aber ausgelassen nie.
Alexandra K.
11.08.2024, 12:14
Ich würde bei Kaninchen, die mit Krankheitsbildern belastet sind immer abwägen, ob und welche Impfung gerade von Wichtigkeit ist. Das setzt immer einen Reiz und kann das Immunsystem ggf. überlasten.
Wir haben das individuell abgewogen und auch einmal eine Impfung ausgelassen.
Grob fahrlässige Idee zu Zeiten akuter Seuchenlage.
Mottchen
11.08.2024, 16:04
Du bist immer gleich so aggressiv. Ja Erfahrung, genau danach habe ich gefragt. Ich habe damit keine und wollte einfach wissen, ob es nötig ist. Da es für beide ein enormer Stress wäre. Mehr habe ich nicht geschrieben und darüber wollte ich mehr erfahren.
Dafür, dass sie auf so mogeln in eingeweichten Zeug nicht reinfallen, kann ich nichts.
:rollin::rollin::rollin:
Agressiv?
Die Panacurgabe vor und nach Impfung ist laut Hersteller für EC positive angeraten um einem Schub vorzubeugen und den besten Immunitätsaufbau zu haben. Gibst Du es nicht riskierst Du also einen Schub oder eben den geringenen Schutz.
Das ist nicht agressiv sondern einfach eine Tatsache.
Statt sich lustig zu machen vielleicht mal sich selbst reflektieren, ob am Gesagten was dran ist. Du wirkst sehr oft sehr pampig. Und das meist grundlos. Man kann auch freundlich und respektvoll kommunizieren mit Menschen die freundlich eine Frage gestellt haben.
Alexandra K.
11.08.2024, 16:16
Du bist immer gleich so aggressiv. Ja Erfahrung, genau danach habe ich gefragt. Ich habe damit keine und wollte einfach wissen, ob es nötig ist. Da es für beide ein enormer Stress wäre. Mehr habe ich nicht geschrieben und darüber wollte ich mehr erfahren.
Dafür, dass sie auf so mogeln in eingeweichten Zeug nicht reinfallen, kann ich nichts.
:rollin::rollin::rollin:
Agressiv?
Die Panacurgabe vor und nach Impfung ist laut Hersteller für EC positive angeraten um einem Schub vorzubeugen und den besten Immunitätsaufbau zu haben. Gibst Du es nicht riskierst Du also einen Schub oder eben den geringenen Schutz.
Das ist nicht agressiv sondern einfach eine Tatsache.
Statt sich lustig zu machen vielleicht mal sich selbst reflektieren, ob am Gesagten was dran ist. Du wirkst sehr oft sehr pampig. Und das meist grundlos. Man kann auch freundlich und respektvoll kommunizieren mit Menschen die freundlich eine Frage gestellt haben.
Und faktisch bin ich einfach nur sachlich ohne unnötige Herzchen Emoticons und der Empfänger interpretiert frei einfach etwas rein.
Leute stellen eine Frage und bekommen dann nicht die Antwort die sie wollten und dann wird unterstellt jemand sei agressiv, das ist albern.
Ich bleibe beim geschriebenen und entweder man gibt eben Panacur oder lässt es bleiben.
Mottchen
11.08.2024, 17:21
Sachlich ohne Herzchen ist völlig in Ordnung. Das bist du nur leider oft nicht. Die Formulierung "
Was möchtest Du denn dann nun hören?" Ist schlicht pampig.
Alexandra K.
11.08.2024, 17:30
Sachlich ohne Herzchen ist völlig in Ordnung. Das bist du nur leider oft nicht. Die Formulierung "
Was möchtest Du denn dann nun hören?" Ist schlicht pampig.
Absolut nein. Die TE meinte es wäre zu viel Stress mit dem Panacur, hatte sich also scheinbar die Antwort erhofft es sei egal ob man es gibt oder nicht.
Am Ende ist mir tatsächlich auch egal wer was denkt und reininterpretiert. Ich antworte sachlich, kurz und korrekt.
Apropos fachlich… das panacur jetzt wegen des Impfstoffs oder stress wegen Gang zum Tierarzt oder beides? Und ja mir ist klar, je geringer der Titer, desto besser fürs impfen - denn es heißt ja, Impfen nur „gesunde“ Tiere. Letzteres jetzt bei solchen Fällen natürlich, Impfen sofern impffähig.
Nachtrag: weil mir das durch den Beitrag oben nicht so ganz bewusst ist… theoretisch würde ich jetzt vermuten, panacur immer vor und nachher - wie bei zf
Alexandra K.
11.08.2024, 17:49
Panacur da der Immunitätsaufbau Stress für das Immunsystem ist und somit einen Schub auslösen kann, dann wäre die Impfung wirkungslos. Impffähig ist jedes nicht akut kranke Tier.
Panacur da der Immunitätsaufbau Stress für das Immunsystem ist und somit einen Schub auslösen kann, dann wäre die Impfung wirkungslos. Impffähig ist jedes nicht akut kranke Tier.
Ah danke… jetzt bin ich wieder etwas schlauer. Also panacur immer … und „fertig“
Alexandra K.
11.08.2024, 17:56
Panacur da der Immunitätsaufbau Stress für das Immunsystem ist und somit einen Schub auslösen kann, dann wäre die Impfung wirkungslos. Impffähig ist jedes nicht akut kranke Tier.
Ah danke… jetzt bin ich wieder etwas schlauer. Also panacur immer … und „fertig“
Bei EC´lern ja: vor jeder OP, vor jeder Impfung, vor jedem Stress.....
Hm, demnach bei jedem Tier, dass nicht negativ getestet wurde - oder eben nicht neu negativ getestet ist.
Es ist schon Echt kompliziert, wenn man nicht vom Fach ist. Es gibt ja auch immer mal wieder neue Erkenntnisse oder eben Dinge, die nicht immer gerade so präsent sind. Hatte lange keine positiven Tiere mehr. Jetzt halt schon und wegen der vorherigen Untersuchung, wo er mitfahren musste, nämlich panacur gegeben. Den impfstress als solchen, hatte ich irgendwie nicht mehr auf dem Schirm. Gut im Forum immer mal wieder Auffrischungen zu bekommen. Also nochmal Danke
Nachtrag: völlig vergessen- steht das denn im Beipackzettel von den Herstellern oder sonst irgendwo zum „Quellenangabe“ machen. Ich frage für einen Beitrag wo auch immer - zum Beispiel Social Media. Ist nämlich wirklich eine sehr wichtige Info - also bei ec und impfen… da ist die Quellenangabe natürlich wichtig
Alexandra K.
11.08.2024, 20:28
Hm, demnach bei jedem Tier, dass nicht negativ getestet wurde - oder eben nicht neu negativ getestet ist.
Es ist schon Echt kompliziert, wenn man nicht vom Fach ist. Es gibt ja auch immer mal wieder neue Erkenntnisse oder eben Dinge, die nicht immer gerade so präsent sind. Hatte lange keine positiven Tiere mehr. Jetzt halt schon und wegen der vorherigen Untersuchung, wo er mitfahren musste, nämlich panacur gegeben. Den impfstress als solchen, hatte ich irgendwie nicht mehr auf dem Schirm. Gut im Forum immer mal wieder Auffrischungen zu bekommen. Also nochmal Danke
Nachtrag: völlig vergessen- steht das denn im Beipackzettel von den Herstellern oder sonst irgendwo zum „Quellenangabe“ machen. Ich frage für einen Beitrag wo auch immer - zum Beispiel Social Media. Ist nämlich wirklich eine sehr wichtige Info - also bei ec und impfen… da ist die Quellenangabe natürlich wichtig
Da kannst Du den Impfhersteller anfragen, der wird das bestätigen.
Bei mir ist aktuell nichts grob fahrlässig, da aktuell kaninchenlos.
Alexandra, Dein Ton hier könnte höflicher sein.
Ich wollte eigentlich nicht mehr darauf antworten, da du Alex m.M.n. eine richtig ätzende Art hast zu antworten und das nervt mich schon länger. Als hättest du die Weisheit mit Löffeln gefressen und alle anderen stehen unter dir.
Letztes Jahr habe ich beide ohne Panacur impfen lassen, weil ich es nicht wusste und auch die TÄ davon nichts erwähnt hatte. Jetzt habe ich gelesen, dass es einige machen und wollte einfach nur wissen wie ihr es macht. Das war es, dafür dass ich ein Tier nicht anfassen lässt, oder sie nicht auf gemogeltes reinfallen, kann ich nichts. Und das das zu mehr Stress führt, ist uns allen bewusst. Was dann ja auch wieder ein Problem darstellen könnte.
Aber egal. Ich habe gar keine Lust auf so einen Zirkus hier. Nicht umsonst sind schon viele verschwunden aus dem Forum.
3 Möhren
12.08.2024, 10:55
Ich wollte eigentlich nicht mehr darauf antworten, da du Alex m.M.n. eine richtig ätzende Art hast zu antworten und das nervt mich schon länger. Als hättest du die Weisheit mit Löffeln gefressen und alle anderen stehen unter dir.
Letztes Jahr habe ich beide ohne Panacur impfen lassen, weil ich es nicht wusste und auch die TÄ davon nichts erwähnt hatte. Jetzt habe ich gelesen, dass es einige machen und wollte einfach nur wissen wie ihr es macht. Das war es, dafür dass ich ein Tier nicht anfassen lässt, oder sie nicht auf gemogeltes reinfallen, kann ich nichts. Und das das zu mehr Stress führt, ist uns allen bewusst. Was dann ja auch wieder ein Problem darstellen könnte.
Aber egal. Ich habe gar keine Lust auf so einen Zirkus hier. Nicht umsonst sind schon viele verschwunden aus dem Forum.
Ich kenne auch Menschen die aus diesem Grund das Forum verlassen haben, andere schreiben nicht mehr öffentlich, oder nur wenig, oder etwas was schwer zu "attackieren" ist. Diejenigen die einander helfen, und den "Zirkus" umgehen wollen, schreiben einander oft Tipps in PN´s. Das finde ich sehr schade, weil es so schön sein könnte. Ein Forum Gleichgesinnter könnte ein Wohlfühlort sein.
Alexandra K.
12.08.2024, 12:23
Es steht ja jedem frei Beiträge zu ignorieren.
Lotta&Lenny
12.08.2024, 12:42
Ich wollte eigentlich nicht mehr darauf antworten, da du Alex m.M.n. eine richtig ätzende Art hast zu antworten und das nervt mich schon länger. Als hättest du die Weisheit mit Löffeln gefressen und alle anderen stehen unter dir.
Letztes Jahr habe ich beide ohne Panacur impfen lassen, weil ich es nicht wusste und auch die TÄ davon nichts erwähnt hatte. Jetzt habe ich gelesen, dass es einige machen und wollte einfach nur wissen wie ihr es macht. Das war es, dafür dass ich ein Tier nicht anfassen lässt, oder sie nicht auf gemogeltes reinfallen, kann ich nichts. Und das das zu mehr Stress führt, ist uns allen bewusst. Was dann ja auch wieder ein Problem darstellen könnte.
Aber egal. Ich habe gar keine Lust auf so einen Zirkus hier. Nicht umsonst sind schon viele verschwunden aus dem Forum.
Ich kenne auch Menschen die aus diesem Grund das Forum verlassen haben, andere schreiben nicht mehr öffentlich, oder nur wenig, oder etwas was schwer zu "attackieren" ist. Diejenigen die einander helfen, und den "Zirkus" umgehen wollen, schreiben einander oft Tipps in PN´s. Das finde ich sehr schade, weil es so schön sein könnte. Ein Forum Gleichgesinnter könnte ein Wohlfühlort sein.
Geht mir leider auch so, ich schreibe auch nichts mehr ins Krankheitsbord, es wird einem ja immer gleich unterstellt, dass man sich nicht richtig kümmert und keinen erfahrenen Tierarzt hätte usw. :coffee:
Dabei gibt hier sicher jede(r) /ihr sein Bestes und im Grunde stehen doch hier die Kaninchen im Vordergrund. Die habens sowieso schon schwer, Heime sind voll, werden aktuell nicht gerade gut vermittelt.
@ Alex Du klingst bissl pickiert. Kritik kann durchaus hilfreich sein.
Ich sehe es wie 3 Möhren.
Ich wollte eigentlich nicht mehr darauf antworten, da du Alex m.M.n. eine richtig ätzende Art hast zu antworten und das nervt mich schon länger. Als hättest du die Weisheit mit Löffeln gefressen und alle anderen stehen unter dir.
Letztes Jahr habe ich beide ohne Panacur impfen lassen, weil ich es nicht wusste und auch die TÄ davon nichts erwähnt hatte. Jetzt habe ich gelesen, dass es einige machen und wollte einfach nur wissen wie ihr es macht. Das war es, dafür dass ich ein Tier nicht anfassen lässt, oder sie nicht auf gemogeltes reinfallen, kann ich nichts. Und das das zu mehr Stress führt, ist uns allen bewusst. Was dann ja auch wieder ein Problem darstellen könnte.
Aber egal. Ich habe gar keine Lust auf so einen Zirkus hier. Nicht umsonst sind schon viele verschwunden aus dem Forum.
Ich kenne auch Menschen die aus diesem Grund das Forum verlassen haben, andere schreiben nicht mehr öffentlich, oder nur wenig, oder etwas was schwer zu "attackieren" ist. Diejenigen die einander helfen, und den "Zirkus" umgehen wollen, schreiben einander oft Tipps in PN´s. Das finde ich sehr schade, weil es so schön sein könnte. Ein Forum Gleichgesinnter könnte ein Wohlfühlort sein.
Geht mir leider auch so, ich schreibe auch nichts mehr ins Krankheitsbord, es wird einem ja immer gleich unterstellt, dass man sich nicht richtig kümmert und keinen erfahrenen Tierarzt hätte usw. :coffee:
Das ist schade
Alexandra K.
12.08.2024, 16:18
Dabei gibt hier sicher jede(r) /ihr sein Bestes und im Grunde stehen doch hier die Kaninchen im Vordergrund. Die habens sowieso schon schwer, Heime sind voll, werden aktuell nicht gerade gut vermittelt.
@ Alex Du klingst bissl pickiert. Kritik kann durchaus hilfreich sein.
Ich sehe es wie 3 Möhren.
Ich bin absolut nicht pikiert, kann jeder denken was er mag und meine Beiträge lesen oder es lassen.
feiveline
12.08.2024, 16:53
In diesen speziellen Streit möchte ich mich nicht einmischen, dafür hat Alex mir zu häufig und zu gut zur Seite gestanden und ich finde es sehr schade dass es hier so eskaliert… :ohje:
Aber hierzu nur noch eine kurze Anmerkung:
Es steht ja jedem frei Beiträge zu ignorieren.Man kann auch User vollständig ignorieren, dessen Beiträge werden dann gar nicht mehr angezeigt.
In diesem Fall sollte man dann aber auch akzeptieren, dass viele guten Tipps/Hilfestellungen/Erfahrungswerte einen gar nicht erst erreichen…
Ulrike S.
12.08.2024, 17:44
So, jetzt kommt wieder der Moderatorenkommentar:
a) dient dieses Forum zu Information und Austausch, damit möglichst viele Menschen mehr über Kaninchen wissen.
b) ist es dazu wichtig, dass entsprechend viele Menschen schreiben
c) weisen wir immer darauf hin, dass es auf die Tonart ankommt. Persönliche Kritik hilft da nicht viel.
d) ist für die Kommunikation im Netz immer ein eher wohlwollendes Lesen nötig. Jeder schreibt anders, mal blumig mal kurz und knackig. Und es fehlen Stimme und Gestik, die nötig sind um die Intention eines Posts wirklich zu erklären. Nicht, dass das mit Stimme und Gestik im realen Leben immer gelingen würde. :rw: und es kann auch sein, dass jemand mal einen schlechten Tag hat....
Fazit ist für mich, dass man
1) manchmal eben nicht zu schnell lesen und interpretieren sollte, sondern sich auf die Fakten beschränken
2) Dreimal nachliest, bevor man etwas abschickt und ggf. einen freundlichen Smiley dahinter setzt :flower:
3) dass möglichst viele Menschen hier Ihre Erfahrungen austauschen. Also schreiben, schreiben, schreiben.
Danke Euch
Ulrike S.
12.08.2024, 18:11
Und jetzt kommt meine persönliche Erfahrung zu dem Thema:
Impfen ist zum einen durch die Fahrt zum TA mit Stress verbunden, zum andern ist es da wie bei uns: der Körper muss sich damit auseinander setzen.
Mit Stress sind auch ZFs, Umzüge, etc verbunden. Und Stress kann dazu führen, dass sich die Erreger vermehren.
Wenn ich persönlich es im Vorhinein weiß, dann bin ich mittlerweile auch dazu übergegangen, vor so einer Situation eine Panakurkur zu machen. Und da gebe ich das Panacur eben mal in einem kleinen Klecks von "ungesunden" Sachen wie Bananenmatsch oder Babybrei.
Das sind Ausnahmen, damit die Tiere das stressfrei und freiwillig zu sich nehmen.
Ich merke aber an, dass ich das IMMER in Abstimmung mit der TÄ mache und das daher JEDES MAL INDIVIDUELL auf das Tier (Alter, Krankheiten, Zustand) abgestimmt wird. Ich bin kein TA und könnte entsprechend keine Ratschläge geben, sondern nur Erfahrungsberichte
PS: EC ist so unglaublich fies, weil es in den verschiedensten Formen die Kaninchenkörper angreift. Die offensichtlichste sind die Schiefköpfe oder das Rollen. Es können aber alle anderen Organe auch angegriffen werden. Bei einem meiner Nins war es dann Nierenversagen.
Moderatorenteam
13.08.2024, 07:18
Der Thread wird nun auf Wunsch der TE geschlossen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.