Flops
28.07.2024, 11:42
Liebe Forenmitglieder,
ich habe diese Seite per google gefunden und hoffe auf Hilfe in einer akuten Situation. Ich fasse mich so kurz wie möglich.
Ich bin Privathalter und hatte bis Juni vier Kaninchen (3 Widder, 1 Zwergmix), von denen nun zwei verstorben sind:
- der erste war schon sehr alt und erholte sich nicht von einer Augeninfektion, wegen des Alters dachte ich mir nichts dabei, Tierarzt auch nicht, habe ihn vor vier Wochen einschläfern lassen.
- der zweite hatte von klein auf einen schlechten Zahnstand. Vor zwei Wochen trat plötzlich ein Auge hervor, als der Tierart in die Mundhöhle schaute, kamen ihm einfach die Backenzähne auf der Seite entgegen, die wellenartig deformiert waren. Antibiotika halfen nicht, Zustand verschlechterte sich, ich ließ das Tier erlösen, weil es kaum noch Zähne und außerdem Schmerzen hatte.
Das alles war traurig genug, ich hielt die zeitliche Nähe aber noch für einen unglücklichen Zufall.
Vorgestern steckte dann bei Tier 3 die ganze Maulhöhle voll mit zum Teil unzerkautem Futter (langes Gras, ganze Blätter etc.). Ich habe alles rausgeholt und ihn nachmittags beim Tierarzt vorgestellt, der schaute rein und sagte, die Zähne seien alle unauffällig, Augen und Kiefer auch. Seine Theorie: Das Tier habe zu viele Haare geschluckt und dadurch eine Schlundverstopfung erlitten. Ich war skeptisch, wollte der Sache aber eine Chance geben. Heute aber wieder: Maul voll mit Futter.
Und dazu hat seit heute Tier 4 eine dicke Beule am Unterkiefer, ich schätze mal, einen Abszess.
Alle leben/lebten draußen in großem Freigehege mit angrenzendem Schuppen, bekommen eine ausgewogene Mischkost, sind regelmäßig geimpft, hatten immer gutes Fell und saubere Augen, keine Milben und auch sonst im Grunde immer gesund.
Was ist da los? Hat jemand schon mal von einer ansteckenden Erkrankung im Kiefer-/ Augebereich gehört? Vielleicht ein multiresistenter Keim? Aber woher?
Ich wäre so dankbar für Rat. Meine Sorge ist, auch die letzten beiden noch zu verlieren.
ich habe diese Seite per google gefunden und hoffe auf Hilfe in einer akuten Situation. Ich fasse mich so kurz wie möglich.
Ich bin Privathalter und hatte bis Juni vier Kaninchen (3 Widder, 1 Zwergmix), von denen nun zwei verstorben sind:
- der erste war schon sehr alt und erholte sich nicht von einer Augeninfektion, wegen des Alters dachte ich mir nichts dabei, Tierarzt auch nicht, habe ihn vor vier Wochen einschläfern lassen.
- der zweite hatte von klein auf einen schlechten Zahnstand. Vor zwei Wochen trat plötzlich ein Auge hervor, als der Tierart in die Mundhöhle schaute, kamen ihm einfach die Backenzähne auf der Seite entgegen, die wellenartig deformiert waren. Antibiotika halfen nicht, Zustand verschlechterte sich, ich ließ das Tier erlösen, weil es kaum noch Zähne und außerdem Schmerzen hatte.
Das alles war traurig genug, ich hielt die zeitliche Nähe aber noch für einen unglücklichen Zufall.
Vorgestern steckte dann bei Tier 3 die ganze Maulhöhle voll mit zum Teil unzerkautem Futter (langes Gras, ganze Blätter etc.). Ich habe alles rausgeholt und ihn nachmittags beim Tierarzt vorgestellt, der schaute rein und sagte, die Zähne seien alle unauffällig, Augen und Kiefer auch. Seine Theorie: Das Tier habe zu viele Haare geschluckt und dadurch eine Schlundverstopfung erlitten. Ich war skeptisch, wollte der Sache aber eine Chance geben. Heute aber wieder: Maul voll mit Futter.
Und dazu hat seit heute Tier 4 eine dicke Beule am Unterkiefer, ich schätze mal, einen Abszess.
Alle leben/lebten draußen in großem Freigehege mit angrenzendem Schuppen, bekommen eine ausgewogene Mischkost, sind regelmäßig geimpft, hatten immer gutes Fell und saubere Augen, keine Milben und auch sonst im Grunde immer gesund.
Was ist da los? Hat jemand schon mal von einer ansteckenden Erkrankung im Kiefer-/ Augebereich gehört? Vielleicht ein multiresistenter Keim? Aber woher?
Ich wäre so dankbar für Rat. Meine Sorge ist, auch die letzten beiden noch zu verlieren.