Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alten Hasen vergesellschaften?



An0y0
02.07.2024, 16:44
Hallo,
Ich hoffe erstmal dass das der richtige Weg ist hier zu posten, leider blicke ich da noch nicht ganz durch.

Auf jeden Fall habe ich folgendes Problem:

Ich hab ein Kaninchen bei mir aufgenommen, was schon recht alt ist (in etwa 8-9 Jahre). Der Arme wurde in eine Haustierbetreuung abgegeben und einfach nicht mehr abgeholt. Den Mitarbeitern wurde gesagt, dass er alleine gehalten wurde und eben auch, dass er schon 8-9 Jahre ist.

Er kam anscheinend auch aus nicht allzu guter Haltung aber das ist jetzt nicht relevant.

Ich würde Ihm gerne einen Partner dazu setzen, Weis allerdings nicht ob das eine gute idee ist, da er ja bis jetzt sein ganzes Leben alleine war? Ich möchte Ihn nicht unnötig stressen, will aber auch nicht dass er alleine ist wenn ich arbeiten bin.

Zudem ist das Problem, dass er nicht kastriert ist und der Tierarzt das auch nicht mehr tun wird (da er eben schon so alt ist). Ein sterilisiertes, altes weibchen zu finden ist echt schwer, ich Weiß aber, dass man einen alten Hasen nicht mit einem jungen zusammen setzen sollte.

Er ist schon sehr ruhig und bequem, da will ich ihm ungerne einen kleinen flummi dazu setzen. Ein kastriertes männchen auch eher weniger, da ich zu sehr schiss habe dass es da zu auseinanderzetzungen kommt.

Habt ihr da irgendwelche Vorschläge und Tipps wie ich am besten vorgehe?

Auf jeden Fall schonmal danke Im voraus!
-Andy

feiveline
02.07.2024, 17:05
Erstmal schön dass Du Dich um den Kleinen kümmern möchtest.

Das wichtigste ist erstmal eine Köttelprobe von drei Tagen (kühl lagern) sammeln und auf Untermieter untersuchen lassen.

Wenn diese „sauber“ ist, suchst Du einen heimtiererfahrenen Tierarzt (kein normaler Kleintierarzt, der „kann“ nur Hunde und Katzen) und lässt den Kleinen kastrieren, zwei Wochen später kannst Du ihn dann auch gegen Myxo und RHD I und Ii impfen lassen.

Die Zwischenzeit kannst Du dann schon mal (auch hier im Forum) die Fühler nach einer Partnerin ausstrecken und Dich auf Kaninchenwiese.de über die speziellen Bedürfnisse von Kaninchen belesen.

Und nein, 8-9 Jahr ist zwar nicht mehr jung, aber auch kein Alter was eine Kastra durch einen kaninchenerfahrenen Tierarzt ausschließt.

Und einen Partner benötigt jedes Kaninchen um glücklich zu sein!

Alexandra K.
02.07.2024, 18:44
Erstmal schön dass Du Dich um den Kleinen kümmern möchtest.

Das wichtigste ist erstmal eine Köttelprobe von drei Tagen (kühl lagern) sammeln und auf Untermieter untersuchen lassen.

Wenn diese „sauber“ ist, suchst Du einen heimtiererfahrenen Tierarzt (kein normaler Kleintierarzt, der „kann“ nur Hunde und Katzen) und lässt den Kleinen kastrieren, zwei Wochen später kannst Du ihn dann auch gegen Myxo und RHD I und Ii impfen lassen.

Die Zwischenzeit kannst Du dann schon mal (auch hier im Forum) die Fühler nach einer Partnerin ausstrecken und Dich auf Kaninchenwiese.de über die speziellen Bedürfnisse von Kaninchen belesen.

Und nein, 8-9 Jahr ist zwar nicht mehr jung, aber auch kein Alter was eine Kastra durch einen kaninchenerfahrenen Tierarzt ausschließt.

Und einen Partner benötigt jedes Kaninchen um glücklich zu sein!

Dem stimme ich uneingeschränkt zu!

Tanja B.
02.07.2024, 19:48
Erstmal schön dass Du Dich um den Kleinen kümmern möchtest.

Das wichtigste ist erstmal eine Köttelprobe von drei Tagen (kühl lagern) sammeln und auf Untermieter untersuchen lassen.

Wenn diese „sauber“ ist, suchst Du einen heimtiererfahrenen Tierarzt (kein normaler Kleintierarzt, der „kann“ nur Hunde und Katzen) und lässt den Kleinen kastrieren, zwei Wochen später kannst Du ihn dann auch gegen Myxo und RHD I und Ii impfen lassen.

Die Zwischenzeit kannst Du dann schon mal (auch hier im Forum) die Fühler nach einer Partnerin ausstrecken und Dich auf Kaninchenwiese.de über die speziellen Bedürfnisse von Kaninchen belesen.

Und nein, 8-9 Jahr ist zwar nicht mehr jung, aber auch kein Alter was eine Kastra durch einen kaninchenerfahrenen Tierarzt ausschließt.

Und einen Partner benötigt jedes Kaninchen um glücklich zu sein!

Genau so! :good:

Almuth
02.07.2024, 23:50
Erstmal schön dass Du Dich um den Kleinen kümmern möchtest.

Das wichtigste ist erstmal eine Köttelprobe von drei Tagen (kühl lagern) sammeln und auf Untermieter untersuchen lassen.

Wenn diese „sauber“ ist, suchst Du einen heimtiererfahrenen Tierarzt (kein normaler Kleintierarzt, der „kann“ nur Hunde und Katzen) und lässt den Kleinen kastrieren, zwei Wochen später kannst Du ihn dann auch gegen Myxo und RHD I und Ii impfen lassen.

Die Zwischenzeit kannst Du dann schon mal (auch hier im Forum) die Fühler nach einer Partnerin ausstrecken und Dich auf Kaninchenwiese.de über die speziellen Bedürfnisse von Kaninchen belesen.

Und nein, 8-9 Jahr ist zwar nicht mehr jung, aber auch kein Alter was eine Kastra durch einen kaninchenerfahrenen Tierarzt ausschließt.

Und einen Partner benötigt jedes Kaninchen um glücklich zu sein!

Genau so! :good:

:good: