Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hasenbabys vom Rammler trennen?



Sanny86
24.06.2024, 21:41
Hallo liebe Hasenfreunde,

meine kleine Maus, die wir seit drei Wochen haben, war wohl schwanger als wir sie adoptiert haben. Nun hat sie gestern 10 gesunde kleine Wusel zur Welt gebracht. Meine Frage wäre nun:
Muss ich meinen kastrieren Rammler der mit ihr sehr eng zusammengewachsen ist, aber nicht der Vater der kleinen ist, von den Babys fernhalten bzw. von Mutter und Babys trennen?

Er macht bisher keine Anstalten an sie heran zu gehen und interessiert sich eigentlich auch so gar nicht für das Geschehen im Nest? Bin sehr verunsichert. Ich möchte auch nicht, dass er ihnen irgendwann was tut! :ohje:

Ich danke euch für eure Antworten.

Ganz liebe Grüße
Sanny, Mathilda, Ludwig und die 10 Wusel

Biene Maya
25.06.2024, 09:59
Ich hatte mal zwei Ü-Würfe ohne es zu wissen. Und immer war der Kastrat vom Anfang mit dabei. Und immer sehr lieb.

Sanny86
25.06.2024, 12:42
Super vielen Dank für die Antwort. Das hab ich mir gewünscht. Mir hätte es schon das Herz gebrochen wenn ich den kleinen Nin von seiner Dame hätte wieder wegreißen müssen. Ich hoffe es geht alles gut. :froehlich:

Eva B.
25.06.2024, 13:10
Ich denke auch, solange er nicht aggressiv ist, würde ich ihn da lassen.

Hast du Erfahrung mit Nachwuchs? Alles Gute für die Kleinen :flower:

Alexandra K.
25.06.2024, 19:21
Nein, der Kastrat darf dabei bleiben.
Du solltest täglich Nestkontrolle machen und Dich auch mit dem Thema Handaufzucht beschäftigen. 10 ist eine Hausnummer.

Sanny86
27.06.2024, 22:01
Vielen Dank für die Tipps :wink1:

Da ich so gar nicht damit gerechnet habe 10-fach Mama zu werden, musste ich mich auch erstmal belesen. Ich denke wir sind aber alle auf einem sehr guten Weg. Habe gestern 4 von den kleinen schon an die Mama angelegt, da ich das Gefühl hatte, dass sie nicht vernünftig ernährt werden. Das hat super geklappt. Hoffe ich muss keinen mit der Hand aufziehen. Heute kamen auch keine mehr aus dem Nest gekrabbelt. :good:

Gerade schlafen sie alle zusammengekuschelt.:einschlaf:

Ich halte euch auf jeden Fall auf dem laufenden!

Carmen Z.
27.06.2024, 22:35
Erst einmal herzlichen Glückwunsch zur zehnfach Mama.

Ich kann hier leider nur wiedergeben, was ich mal gelesen oder gehört habe, denn selbst war ich noch nicht in der Situation. Aber ich glaube, es ist sehr wichtig, die Kleinen irgendwie zu markieren (auf welche Weise man das am besten macht, kann der hier sicher noch jemand Erfahrenes sagen) und täglich zu wiegen und das Gewicht zu notieren. Damit du nicht nach deinem Gefühl gehen musst, ob sie gut versorgt werden, sondern es tatsächlich vor Augen hast. :umarm:

Alles Gute für euch weiterhin :herz:

Alexandra K.
28.06.2024, 18:22
Ja, Carmen das ist korrekt.
Ich makiere alle Babys und ich wiege sie auch täglich, von reinen Sichtkontrollen ohne wiegen halte ich nichts.
Jegliche Manupulation wie anlegen oder mit der Handaufzucht starten sollte nur nach Indikation und echter Notwendigkeit passieren.

Carmen Z.
28.06.2024, 19:20
Danke, Alex, mich würde aber tatsächlich interessieren, wie markiert man solche Babys? :gruebel:

Alexandra K.
28.06.2024, 19:26
Danke, Alex, mich würde aber tatsächlich interessieren, wie markiert man solche Babys? :gruebel:

Ganz einfach mit Hautmarkern: https://www.praxisdienst.de/Instrumente/OP+Bedarf/Hautmarker/

Sanny86
28.06.2024, 23:37
Also wir haben sie gestern und heute gewogen. Die Spanne reichte von 106- 135 Gramm. Einige haben zugenommen andere nicht. Sie sind aber auch unterschiedlich groß, mache mir aber trotzdem etwas Sorgen um die Leichtgewichte.
Man soll ja die Bäuche kontrollieren habe ich gelesen und einige sahen schon faltig aus anstatt prall gefüllt, die haben wir dann heute nochmal angelegt. Den Tipp mit dem markieren werden wir morgen auf jeden Fall umsetzen :good:
Ist schon schwierig bei 10 Wuseln den Überblick zu behalten.

Sanny86
28.06.2024, 23:40
Handaufzucht wäre auf jeden das allerletzte Mittel und das würde ich gerne vermeiden, bisher scheint es aber gut auszusehen

Sanny86
28.06.2024, 23:45
Danke, Alex, mich würde aber tatsächlich interessieren, wie markiert man solche Babys? :gruebel:

Ganz einfach mit Hautmarkern: https://www.praxisdienst.de/Instrumente/OP+Bedarf/Hautmarker/

Wie bekommt man die Farbe dann wieder ab?

dami
29.06.2024, 09:01
Wie bekommt man die Farbe dann wieder ab?

Nach meiner Erfahrung mit den ungiftigen Hautmarkern "verflüchtigen" die sich von selbst und werden blasser bzw. können gut abgewaschen werden. Entsprechend müssen sie immer mal neu aufgetragen werden, solange man eben die Markierung benötigt.

Viel Spaß mit den Rackern und alles Gute!

Alexandra K.
29.06.2024, 12:41
Danke, Alex, mich würde aber tatsächlich interessieren, wie markiert man solche Babys? :gruebel:

Ganz einfach mit Hautmarkern: https://www.praxisdienst.de/Instrumente/OP+Bedarf/Hautmarker/

Wie bekommt man die Farbe dann wieder ab?
Die verschwinden von selber und werden nicht entfernt.

Carmen Z.
30.06.2024, 14:05
Danke, Alex, mich würde aber tatsächlich interessieren, wie markiert man solche Babys? :gruebel:

Ganz einfach mit Hautmarkern: https://www.praxisdienst.de/Instrumente/OP+Bedarf/Hautmarker/

Wow, wusste gar nicht, dass es so etwas gibt :good:

Sanny86
30.06.2024, 14:06
Vielen Dank die Racker werden uns bestimmt noch ziemlich auf Trapp halten :girl_haha:

Aber eure zahlreichen Tipps haben mir schon geholfen vielen Dank. Es werden sicherlich im Verlauf noch Fragen auftauchen.....aber da bin ich hier ja sehr gut aufgehoben :flower:

Carmen Z.
30.06.2024, 14:07
Alles Gute für die Bande :umarm:

Sanny86
30.06.2024, 15:12
Alles Gute für die Bande :umarm:

Vielen lieben Dank:umarm:

Sanny86
04.07.2024, 23:23
Guten Abend,

Also den 10 Rackern geht's gut 3 sind etwas dünner aber die legen wir jetzt mehrmals am Tag (mind. 2x) an die Mama an.
Nun ist dies wahrscheinlich eher untypisch in der Natur daher sind ihre Zitzen etwas empfindlich...hat vielleicht jemand einen Tipp mit was ich die eincremen könnte ohne den Babys zu schaden?

Für eure Antworten wäre ich sehr dankbar :)

LG :wink1:

Alexandra K.
05.07.2024, 07:41
Die Zitzen bitte nicht eincremen, mit gar nichts.
Anlegen bitte wirklich nur wenn die Tiere nicht zunehmen. Das ist irrer Stress für alle.