Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Freischaufeln/Buddeln in einem Toilettenabschnitt



Meraviglioso
13.06.2024, 16:16
Hallo zusammen!
Ich freue mich, dass ich dieses Forum gefunden habe. Ich habe schon mal die Boardsuche bemüht, aber nichts gefunden, was mein "Problem" beschreibt.
Im Grunde ist es nur ein neues Verhalten, das mich wundert. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit.
Seit etwa einer Woche "buddelt" meine Häsin (ca. 6 Monate) immer einen bestimmten Abschnitt der Toilette frei. Immer denselben. Sie hat anfangs auch nicht wirklich gebuddelt, sondern eher den Bereich mit den Pfoten "freigeschoben". Seit etwa zwei Tagen macht der Rammler (im selben Alter, kastriert) auch munter mit. Mittlerweile buddeln sie auch manchmal, aber erst dann, wenn die Einstreu (Holzpellets, darüber Stroh als Überstreu) weg ist. Also auf dem blanken Plastik der Toilettenwanne.
Kann sich jemand das Verhalten erklären? Das haben sie vorher nie gemacht. Die beiden haben ein großes Gehege, kriegen jeden Tag Freilauf für mehrere Stunden in der Wohnung und haben eine Buddelbox mit Spielsand, die sie 24/7 nutzen können - ich weiß also nicht, was das Buddelverhalten hervorruft. Hat jemand mal eine ähnliche Erfahrung gemacht? Bin für Tipps dankbar. :)

feiveline
13.06.2024, 16:19
Guck mal hier… https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=70740

Meraviglioso
13.06.2024, 16:28
Guck mal hier… https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=70740

Danke für den Link. Dort wird viel über Buddelkisten gesprochen - aber so eine hat sie ja schon. :D Die andere Lösung ist eine Kastration, aber ich denke nach einer Woche mit gelegentlicher Klo-Buddelei doch nicht gleich darüber nach, die Häsin kastrieren zu lassen? :ohje:

Lotta&Lenny
13.06.2024, 17:03
Meine Betty hat auch immer das komplette Klo ausgebuddelt, da half auch keine Buddelkiste, dann wurde beides ausgebuddelt, eigentlich half nur eine sehr große Klowanne, wo nichts über den Rand flog, aber das ging irgendwann nicht mehr, weil der Leo Ec bedingt nicht mehr drüber springen konnte….
Ich hab einfach immer alles wieder reingefegt :girl_sigh:

Betty wurde übrigens mit 6,5 Jahren kastriert, weil ihre Gebärmutter verändert war, gebuddelt hat sie danach aber immer noch… irgendwann war’s vorbei, aber warum dann plötzlich weiß ich nicht….

Anke
13.06.2024, 18:06
Meine Erfahrung: ja, manche tun es, manche nicht. Klos werden ausgeräumt, Buddelkisten nicht angeschaut. Kaninchen haben wohl ihren eigenen Kopf und es ist auch egal, ob die Mädels auch kastriert sind oder nicht. Sie machen es, weil sie es können und egal, mit was das Klo befüllt ist. Ich Schaufel das teilweise mehrfach am Tag zurück oder eben nicht.

Kuragari
13.06.2024, 20:43
Lumi hat das nur in Innenhaltung gemacht, draußen macht sie das nicht mehr. Aber sie buddelt auch nicht in der Buddelecke. Ich glaube, sie hat das aus Langeweile gemacht.

Gundula hingegen hat es drinnen und draußen so gemacht.

Und meine Raven hat nur in der Buddelecke draußen und im Freilauf gegraben, niemals in den Toiletten.

Meraviglioso
14.06.2024, 06:17
Vielen Dank für eure Erfahrungen. Das beruhigt mich zumindest in der Hinsicht, dass es offenbar nicht unnormal ist. Meine Befürchtung war, dass sie sich unterfordert fühlt - trotz Auslauf und Buddelmöglichkeit.
Mittlerweile habe ich eine große Käfigwanne (circa 100 x 60 cm) als Toilette. Die hat einen hohen Rand, aber manches fliegt trotzdem drüber. Ich mache das bisher wie ihr - schaufle also mehrmals am Tag alles wieder rein. Vielleicht baue ich mir einen hohen Rand für drei Seiten und hoffe darauf, dass ihr Buddeltrieb nach der Pubertät etwas abklingt oder sich auf die Buddelkiste beschränkt. :D

Fellfie
14.06.2024, 08:30
Ich persönlich bin ja ein großer Freund von Häsinnenkastrationen, auch wenn noch keine Veränderungen vorliegen. Lieber, wenn sie jung und gesund sind, als wenn sie älter sind oder es gar eine Not-OP wird. Aber das ist ein anderes Thema. Beim Thema Buddeln gibt es keine Garantien, dass eine Kastration eine Veränderung bringen wird. Bei mir buddelt die kastrierte Häsin viel intensiver als die neue und nicht kastrierte. Sowohl in allen beiden Kloschalen (Katzenklo und Käfigunterschale) als auch in der Buddelbox. hauptsache Zeug fliegt durch die Gegend :girl_sigh: Ich habe sie seit April 2020 (und sie wurde relativ zeitnah kastriert), die ersten 1 oder 2 Jahre hatte sie gar nicht gebuddelt. Das kann also einfach mit der Zeit kommen.

power7flower
14.06.2024, 11:36
Kaninchen buddeln auch gerne Waschlappen und Handtücher in Schalen rum :) das fliegt dann nicht so rum... So zur Abwechslung Mal....

Mottchen
14.06.2024, 15:39
Kaninchen buddeln auch gerne Waschlappen und Handtücher in Schalen rum :) das fliegt dann nicht so rum... So zur Abwechslung Mal....

die haben bei uns dann immer fürchterlich Fäden gezogen, die wiederum an den Krallen und Pfoten hängenblieben. Wir haben eine Kiste genommen und die mit Erde aus dem Garten befüllt, das hat auch nicht so gestunken wenn draufgepinkelt wurde

Jacqueline
14.06.2024, 15:47
Buddeln tun Kaninchen gerne und das auch immer und überall.:rollin:

Einen bestimmten Grund muss es dafür nicht geben.
Hier werden auch manchmal Klos auf rechts gedreht und dann Wochen nicht.
Genauso ist es im Außenbereich, auch da wird unterschiedlich gebuddelt.
Hier sind auch alle Weibchen kastriert, was aber vorher wie nachher, keinen Unterschied im Buddelverhalten gemacht hat.:secret:
Die Weibchen sind tatsächlich die, die am meisten hier buddeln.:rollin:

Meraviglioso
19.06.2024, 07:38
Ich persönlich bin ja ein großer Freund von Häsinnenkastrationen, auch wenn noch keine Veränderungen vorliegen. Lieber, wenn sie jung und gesund sind, als wenn sie älter sind oder es gar eine Not-OP wird. Aber das ist ein anderes Thema. Beim Thema Buddeln gibt es keine Garantien, dass eine Kastration eine Veränderung bringen wird. Bei mir buddelt die kastrierte Häsin viel intensiver als die neue und nicht kastrierte. Sowohl in allen beiden Kloschalen (Katzenklo und Käfigunterschale) als auch in der Buddelbox. hauptsache Zeug fliegt durch die Gegend :girl_sigh: Ich habe sie seit April 2020 (und sie wurde relativ zeitnah kastriert), die ersten 1 oder 2 Jahre hatte sie gar nicht gebuddelt. Das kann also einfach mit der Zeit kommen.

Darf ich fragen, wieso du die Kastration von Häsinnen bevorzugst? Der Rammler ist natürlich zwecks Nachwuchsvermeidung kastriert, aber bei der Häsin sehe ich das erst mal als operativen Eingriff, der ja nicht erforderlich ist, oder sehe ich das falsch?

Ich habe mir für ihren Buddeldrang jetzt einen hohen Holzrand gebaut, der die Toilette dreiseitig einschließt. So kommen sie jederzeit und ohne Hindernis rein, aber die Einstreu fliegt nur noch zu einer Seite aus dem Klo. :D Habe auch das Gefühl, dass sie etwas weniger buddelt als letzte Woche. Ihn erwische ich dabei gar nicht mehr.

Mottchen
19.06.2024, 08:31
Weil der Anteil der weiblichen Kaninchen die im Laufe ihres Lebens an Gebärmutterkrebs erkranken sehr hoch ist. Ich bin da auch ganz bei fellfie Weibchen vorsorglich zu kastrieren,wenn sie noch jung sind

Ulrike S.
19.06.2024, 08:52
Darf ich fragen, wieso du die Kastration von Häsinnen bevorzugst? Der Rammler ist natürlich zwecks Nachwuchsvermeidung kastriert, aber bei der Häsin sehe ich das erst mal als operativen Eingriff, der ja nicht erforderlich ist, oder sehe ich das falsch?

Ich habe mir für ihren Buddeldrang jetzt einen hohen Holzrand gebaut, der die Toilette dreiseitig einschließt. So kommen sie jederzeit und ohne Hindernis rein, aber die Einstreu fliegt nur noch zu einer Seite aus dem Klo. :D Habe auch das Gefühl, dass sie etwas weniger buddelt als letzte Woche. Ihn erwische ich dabei gar nicht mehr.


Weil der Anteil der weiblichen Kaninchen die im Laufe ihres Lebens an Gebärmutterkrebs erkranken sehr hoch ist. Ich bin da auch ganz bei fellfie Weibchen vorsorglich zu kastrieren,wenn sie noch jung sind

Bei uns steht demnächst auch eine Weibchenkastra an. Bei einem Röntgen hat sich gezeigt, dass Elaine bereits erste Gebährmutterveränderungen hat. Ich würde das zumindest regelmäßig kontrollieren lassen.

Zum Thema Klo ausbuddeln: Das hat sich bei uns erledigt seit ich keine Einstreu mehr nutze sondern Inkontinenzunterlagen in die Klos tue. Staubt nicht, keine Schlepperei und lässt sich gut waschen.

feiveline
19.06.2024, 10:44
Ich bin da auch ganz bei fellfie Weibchen vorsorglich zu kastrieren,wenn sie noch jung sindDito, bei mir werden auch alle Häsinnen vorsorglich kastriert.

Eine wurde mit 13 Monaten kastriert und hatte schon Veränderungen an der Gebärmutter…. ein/zwei Jahre später wäre es wohl bösartig gewesen (lt. Aussage der TÄ) und da dieser Krebs extrem schnell in die Lunge streut ist es einfach für die Häsinnen das „beste“ aus gesundheitlicher Sicht.

feiveline
19.06.2024, 10:46
Bei uns steht demnächst auch eine Weibchenkastra an. Bei einem Röntgen hat sich gezeigt, dass Elaine bereits erste Gebährmutterveränderungen hat.Ich würde in einem solchen Fall, wo bereits Veränderungen zu sehen sind, auch vorsorglich die Lunge mit röntgen lassen…

Ulrike S.
19.06.2024, 11:51
Bei uns steht demnächst auch eine Weibchenkastra an. Bei einem Röntgen hat sich gezeigt, dass Elaine bereits erste Gebährmutterveränderungen hat.Ich würde in einem solchen Fall, wo bereits Veränderungen zu sehen sind, auch vorsorglich die Lunge mit röntgen lassen…

Ok, das mache ich. Danke Dir für den Tipp! :kiss:

Mottchen
19.06.2024, 12:59
verpostet

inwi
19.06.2024, 13:00
:secret: falscher Thread

Mottchen
19.06.2024, 13:30
:secret: falscher Thread

:totl: wir zwei doofen:freun:

inwi
19.06.2024, 13:35
ähm nein - das war ein Hinweis an dich! :rollin:

Silja
18.08.2024, 10:01
Hallöchen zusammen,

mein Kaninchenmädchen - unkastriert und später kastriert - hat auch immer im Klo gebuddelt. Leider flog dabei alles aus der Schale raus. :-(

Die Kastration (musste aufgrund Hämometra sein) hat also nicht wirklich etwas gegen das Buddeln gebracht.

Ich habe ihr irgendwann dann ein großes Katzenklo gekauft mit hoher Wand. Damit blieb zumindest alles da, wo es sein sollte.

Als Buddelersatz haben sich bei mir übrigens diese günstigen 2-€-Plaids von Ikea bewiesen. Die kann man auch super auseinanderschneiden. Der Vorteil daran ist, dass die keine Fäden ziehen. Bei Handtüchern habe ich auch immer Bedenken deswegen...

LG
Silja