Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Milchmenge Kaninchenbaby
Hi,
meine Zeiten der Handaufzucht sind lange her. Könnt ihr mir sagen, welche Menge ein ca. zwei Wochen altes Baby bekommen sollte? Es geht um einen neurologisch auffälligen Wurf aus einem Tierheim hier aus der Gegend. Ein Kleines wurde nun getrennt und befindet sich bei einer Ehrenamtlichen, die noch nie Kaninchen hatte.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Alexandra K.
11.06.2024, 18:53
Was wiegt das Tier denn?
Also so ganz grob gebe ich etwa 25-30% des Körpergewichts in ml in 24 Stunden. Ein Tier mit 100 gramm bekommt somit bummelig 3-4ml alle 3 Stunden.
Welche Milch wurde gefüttert und welche Mengen?
Mangelerscheinungen können z.B. auch ursächlich dafür sein oder Kokzidien etc.
Es ist mir ein Rätsel wie ein Tierheim einer Ehrenamtlichen ein Baby geben kann...
Das Gewicht ist nicht bekannt, es wurde nicht gewogen. Es passt ja in eine Hand. Ich würde somit annehmen, dass es 100 Gramm haben sollte. Ich werde das Wiegen nochmals dringend anraten.
Das Tierheim ist absolut an seiner Grenze. Ein Baby ist bereits gestorben, die anderen stehen besser dar. Ich weiß nicht, wie man Videos, die man über WhatsApp erhalten hat, hier einstellen kann, eure Meinung zur Ursache für die Störung wäre mir aber wichtig. Das Kleine kann nicht laufen. Gegen Kokzidien wollen sie nicht behandeln, die Mutter wurde auch nicht getestet.
Alexandra K.
11.06.2024, 19:27
Oh wow, ohne Worte.
Das Tier muss täglich gewogen werden, es muss das richtige Milchpulver und insgesamt auch genug Milch gefüttert werden. In Laienhänden ist so ein Projekt zum scheitern verurteilt.
Kann das TH sich nicht kompetente Hilfe suchen?
Mutti muss unbedingt auf Kokis getestet werden.
Was wiegt das Tier denn?
Also so ganz grob gebe ich etwa 25-30% des Körpergewichts in ml in 24 Stunden. Ein Tier mit 100 gramm bekommt somit bummelig 3-4ml alle 3 Stunden.
Welche Milch wurde gefüttert und welche Mengen?
Mangelerscheinungen können z.B. auch ursächlich dafür sein oder Kokzidien etc.
Es ist mir ein Rätsel wie ein Tierheim einer Ehrenamtlichen ein Baby geben kann...
Mir ist das kein Rätsel - warum meinst Du, dass Ehrenamtliche keine gute Handaufzucht bieten können ?
Ich habe mehrere Jahre Katzenbabies per Hand aufgezogen und sehr viele haben sich prächtig entwickelt.
Ich war nicht mehr berufstätig und so war es für mich einfacher, auch nachts durchzufüttern, weil ich am nächsten Tag nicht fit im Job sein musste.
Deine Einstellung finde ich für viele Ehrenamtliche, die einen tollen "Job" machen, auch wenn es nicht ihr Beruf ist, ganz schön abwertend und ehrlich gesagt auch etwas überheblich.
Burkhard
11.06.2024, 22:00
Na ja,
ich habe seit 15 Jahren Kaninchen, bin somit nicht gerade unerfahren, aber eine Handaufzucht würde selbst ich mir definitiv nicht zutrauen.
Worauf sich Alex bezieht ist wohl eher das fett markierte.:ohje:
Und da muss ich ihr zustimmen.
bei einer Ehrenamtlichen, die noch nie Kaninchen hatte.
Ohne die Ehrenamtliche wäre der Kleine im Tierheim wahrscheinlich verhungert. Die Pfleger können nur morgens und abends schauen und er kann sich allein zu wenig bewegen. Die Ehrenamtliche kümmert sich aufoperungsvoll und füttert ihn regelmäßig (und nachdem ich nachgerechnet habe auch ausreichend). Sie wird sich eine Waage besorgen und ihn heute wiegen. Ich versuche nun eine Kotprobe von ihm und der Mutter zu bekommen und untersuchen zu lassen. Sie wollen ihn morgen eigentlich bei nicht eintretender Besserung gehen lassen. Ich hoffe schon fast auf Kokzidien, damit man ihm noch eine Möglichkeit zur Behandlung gibt.
Es gibt wirklich keine Möglichkeit das Video aus meiner Galerie auf dem Handy hier einzustellen, oder?
Carmen Z.
12.06.2024, 08:22
Es gibt wirklich keine Möglichkeit das Video aus meiner Galerie auf dem Handy hier einzustellen, oder?
Ich glaube, man kann Videos auf YouTube hochladen und den Link hier einstellen. Das haben schon einige gemacht.
Burkhard
12.06.2024, 09:20
Wie groß ist das Video?
Burkhard
12.06.2024, 09:34
Hast PN
Ich glaube, Alex hat das Vorgehen des Tierheims gemeint, nicht zu wiegen und auf Kokis zu testen. Sie arbeitet doch selbst ehrenamtlich für ein Tierheim. :flower:
Claudia S.
12.06.2024, 10:28
Ich glaube, Alex hat das Vorgehen des Tierheims gemeint, nicht zu wiegen und auf Kokis zu testen. Sie arbeitet doch selbst ehrenamtlich für ein Tierheim. :flower:
Alex arbeitet hauptberuflich in einem Tierheim.
Burkhard
12.06.2024, 11:57
Hier ist das Video:
https://cloud.kaninchenschutz.de/s/oNLwefPPLycr5RA
Carmen Z.
12.06.2024, 12:56
Hier ist das Video:
https://cloud.kaninchenschutz.de/s/oNLwefPPLycr5RA
Oh Gott, ist das furchtbar :bc:
Claudia S.
12.06.2024, 15:16
Maike kannst du mich bitte kontaktieren? 033782078930 Danke dir
Alexandra K.
12.06.2024, 16:29
Was wiegt das Tier denn?
Also so ganz grob gebe ich etwa 25-30% des Körpergewichts in ml in 24 Stunden. Ein Tier mit 100 gramm bekommt somit bummelig 3-4ml alle 3 Stunden.
Welche Milch wurde gefüttert und welche Mengen?
Mangelerscheinungen können z.B. auch ursächlich dafür sein oder Kokzidien etc.
Es ist mir ein Rätsel wie ein Tierheim einer Ehrenamtlichen ein Baby geben kann...
Mir ist das kein Rätsel - warum meinst Du, dass Ehrenamtliche keine gute Handaufzucht bieten können ?
Ich habe mehrere Jahre Katzenbabies per Hand aufgezogen und sehr viele haben sich prächtig entwickelt.
Ich war nicht mehr berufstätig und so war es für mich einfacher, auch nachts durchzufüttern, weil ich am nächsten Tag nicht fit im Job sein musste.
Deine Einstellung finde ich für viele Ehrenamtliche, die einen tollen "Job" machen, auch wenn es nicht ihr Beruf ist, ganz schön abwertend und ehrlich gesagt auch etwas überheblich.
Ehrenamtliche können sicher einen tollen Job machen wenn sie wissen was sie tun. Genau das ist hier aber ja nicht der Fall. Mir ist nicht klar was Du überheblich daran findest wenn ich sage, dass Handaufzuchten nichts bei Laien zu suchen haben. Es geht ums Tierwohl und die Überlebensquote und die Versorgung aktuell ist grottenschlecht, egal ob eherenamtlich oder bezahlt.
Alexandra K.
12.06.2024, 16:33
Ich glaube, Alex hat das Vorgehen des Tierheims gemeint, nicht zu wiegen und auf Kokis zu testen. Sie arbeitet doch selbst ehrenamtlich für ein Tierheim. :flower:
Alex arbeitet hauptberuflich in einem Tierheim.
Das hauptberufliche mischt sich mit dem Ehrenamt. Eine Handaufzucht kann ich natürlich nicht in meiner "Arbeitszeit" erledigen und das wird dann Ehrenamt.
Das Video - das arme Kleine! :heulh:
Ich frage mich gerade ab welchem Alter man eigentlich mit einem EC-Ausbruch rechnen könnte.
Ich habe das Video gestern meinem TA gezeigt. Er meinte, dass die Infektion durchaus schon im Mutterleib passieren kann. Ich habe nun eine Kotprobe von der Mutter und den Kleinen aus dem Tierheim. Die Probe von dem betroffenen Böckchen selbst haben sie aus Versehen entsorgt. Ich hoffe nun, dass bei meiner Probe sorgfältig gesammelt wurde. Sollte ich hier kein "positives" Ergebnis bekommen, wäre meine Idee noch ein Blutbild von der Mutter machen zu lassen, um sie auf EC zu testen.
Der kleine Bock bekommt nun Vitamin B. Ich weiß auch leider noch nicht, wie es ihm heute geht. Der Kontakt läuft über eine Freundin, die aus gesundheitlichen Gründen gerade nicht selbst die Fahrten zum Tierarzt übernehmen kann.
Alexandra K.
13.06.2024, 10:36
Konntest Du denn klären was es wiegt, ob es zunimmt und welche Milch in welcher Menge und Frequenz gefüttert wird?
Nein, das konnte ich nicht klären. Eigentlich ist eine Freundin von unterstützend in der Kleintierabteilung tätig. Sie ist aber in Krebs erkrankt und im Endstadium der Behandlung und kann gerade einfach nicht unterstützen. Sie hat mir das Video gesendet und ich habe mich von mir aus eingeklinkt. Ich habe keinen Kontakt zu der Ehrenamtlichen und heute auch nur kurz mit einer Tierpflegerin sprechen können, die mir zur Mutter und den anderen Babys aber wenig sagen konnte. Die Ehrenamtliche war gestern im Tierheim und hat den Kleinen gewogen. Bevor er zu ihr zog, wurde er täglich gewogen, es müsste also ersichtlich sein, ob er zu- oder abnimmt.
Alexandra K.
13.06.2024, 12:38
Das ist natürlich echt ärgerlich dass da keinerlei Support stattfindet.
Die Ehrenamtliche darf sich sonst gerne bei mir melden.
Er wiegt 120 Gramm und bekommt die Babycat Milk von Royal Canin. Und er hat heute seinen ersten Löwenzahn gefressen :herz:.
Die Ehrenamtliche wollte ihn heute zurück ins Tierheim bringen, weil die Betreuung doch sehr anstrengend ist, er würde dort dann aber allein sitzen, weil sie sich eine Rückführung zur Mutter nicht zutrauen.
Alexandra K.
13.06.2024, 12:39
Man braucht den Verlauf insgesamt, aber super das er frisst! Da er ja verstoßen wurde macht eine Rückführung keinen Sinn so lange er noch Milch braucht.
Biene Maya
13.06.2024, 13:16
Er wiegt 120 Gramm und bekommt die Babycat Milk von Royal Canin. Und er hat heute seinen ersten Löwenzahn gefressen :herz:.
Die Ehrenamtliche wollte ihn heute zurück ins Tierheim bringen, weil die Betreuung doch sehr anstrengend ist, er würde dort dann aber allein sitzen, weil sie sich eine Rückführung zur Mutter nicht zutrauen.
Ist es nicht möglich hier im Forum nach einer Pflegestelle zu suchen die sich auch mit Handaufzucht auskennt.
Mottchen
13.06.2024, 20:18
Würde mir als erstes Marit einfallen
Eine Pflegestelle wäre toll, wenn also jemand Platz und Zeit hat, gerne melden. Ich habe heute ein Video bekommen, in welchem er schon stabiler wirkt, aber immer wieder hingesetzt werden muss, da er nach dem Umfallen nicht wieder allein auf die Beine kommt.
Verstoßen wurde er nicht. Aber er wäre im Tierheim wahrscheinlich verhungert, da die Zeit zur ausreichenden Milchgabe fehlt. Leider ist der Ehrenamtlichen ein Fehler unterlaufen. Sie hat verstanden (eine Pflegerin aus dem Tierheim hatte es ihr erklärt), dass sie pro Stunde ca. 0,2 ml Milch geben soll, anstatt 1 ml pro Stunde. Beim gestrigen Kontrollwiegen im Tierheim viel der Irrtum auf (sie spricht nur Englisch) und sie hat sich furchtbar erschrocken. Insofern möchte sie ihn nun auch lieber abgeben, weil sie Sorge vor weiteren Fehlern hat. Es ist alles etwas schwierig.
Burkhard
13.06.2024, 21:03
Würde mir als erstes Marit einfallen
Das düfte nichts werden, da sie gerade ganz andere Dinge um die Ohren hat.
Mottchen
13.06.2024, 21:28
Würde mir als erstes Marit einfallen
Das düfte nichts werden, da sie gerade ganz andere Dinge um die Ohren hat.
Ok das wusste ich nicht
Alexandra K.
14.06.2024, 05:31
Maike ich meinte das Baby wurde von der Mutter verstossen oder warum säugt sie es nicht? Habe ich das falsch verstanden?
Ich hatte meine Kontaktdaten weitergegeben, bisher hat sich keiner gemeldet.
1ml je Stunde wäre ja auch noch zu wenig, somit ist die Auffälligkeit wahrscheinlich wirklich ein Mangel. Welches Tierheim ist es denn, ist es im DTschB? Die sind nämlich alle vernetzt und das TH bräuchte nur in der internen Gruppe einen Aufruf machen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.