Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Häsin frisst nach Impfung nicht mehr?
Meine Häsin hat seit heute das Fressen eingestellt und setzt auch keinen Kot mehr ab.
Gestern hat sie schon nicht optimal gefressen. Ich dachte aber, es kommt von der VG.
Ich hab sie dann, weil die Tierärztin sagte es wäre alles okay, impfen lassen.
Gestern Abend hat sie noch gefressen.
Heute nun gar nicht mehr.
Morgen hab ich einen Tierarzttermin.
Was mache ich jetzt?
Der Bauch ist an sich weich.
Gestern in der Tierklinik wurde sie vorm impfen ausgiebig untersucht.
Zähne, Bauch. War alles okay.
Was nun?
Ein Tier, das nicht frisst, ist immer ein Notfall. Nicht bis morgen warten- heute zum Tierarzt! Du brauchst ein Röntgenbild (um eine Passagestörung zwischen Magen und Darm und eine Magenüberladung auszuschließen, damit du bedenkenlos päppeln kannst), Emeprid, Sab simplex (oder ähnliches) und Schmerzmittel (Novalgin, keinesfalls Metacam)
Das vorweg.
Meine Häsin reagiert auch nicht gut auf die Impfung. Sie frisst dann mäkeliger, hat das Fressen auch schon mal komplett eingestellt. Wie bei Menschen ist es halt unterschiedlich wie stark die Immunreaktion ausfällt und wie schlecht sich das Tier damit fühlt. Ich finde es ehrlich gesagt sehr seltsam, dass eine Tierärztin ein Tier impft, wenn die Besitzer berichten, es frisst aktuell und plaötzlich mäkelig. Wahrscheinlich war da was im Argen und das Unwohlsein durch die Impfung hat es jetzt verschlimmert. Wie gesagt: Jetzt zum Tierarzt, zur not Notdienst. Das hat keine (!) Zeit bis morgen.
Alles Gute für euch :flower:
Ein Tier, das nicht frisst, ist immer ein Notfall. Nicht bis morgen warten- heute zum Tierarzt! Du brauchst ein Röntgenbild (um eine Passagestörung zwischen Magen und Darm und eine Magenüberladung auszuschließen, damit du bedenkenlos päppeln kannst), Emeprid, Sab simplex (oder ähnliches) und Schmerzmittel (Novalgin, keinesfalls Metacam)
Das vorweg.
Meine Häsin reagiert auch nicht gut auf die Impfung. Sie frisst dann mäkeliger, hat das Fressen auch schon mal komplett eingestellt. Wie bei Menschen ist es halt unterschiedlich wie stark die Immunreaktion ausfällt und wie schlecht sich das Tier damit fühlt. Ich finde es ehrlich gesagt sehr seltsam, dass eine Tierärztin ein Tier impft, wenn die Besitzer berichten, es frisst aktuell und plaötzlich mäkelig. Wahrscheinlich war da was im Argen und das Unwohlsein durch die Impfung hat es jetzt verschlimmert. Wie gesagt: Jetzt zum Tierarzt, zur not Notdienst. Das hat keine (!) Zeit bis morgen.
Alles Gute für euch :flower:
Notdienst kommt nicht in Frage, weil er kaninchenungeeignet ist.
Bei diesem Notdienst ist schon mein letztes Kaninchen gestorben.
Mir bleibt nichts anderes übrig als bis morgen um 9 zu warten, weil ich nicht eher nach Hause komme und der Notdienst keine Ahnung hat.
Irgendjemand muss dann halt einspringen und mit der Häsin zum Tierarzt oder eine Tierklinik!
Morgen um 9h kann es tatsächlich schon zu spät sein!
Und dabei ist es erst einmal völlig egal, ob dieser kaninchenkundig ist.
Ein Röntgenbild machen und feststellen ob eine Aufgasung, ein Bezoar (durch VG) oder sonstwas vorliegt - das bekommt wirklich jeder Tierarzt hin!
Und zumindest mit dem Otoskop in die Ohren und ins Maul schauen (wegen sichtbarer Zahnprobleme) kann er auch!
Und wenn der Tierarzt wirklich nicht kaninchenkundig ist, dann ist man am besten vorbereitet, indem man die jeweils nötigen Medikamente und Behandlungsmethoden kennt und diese dann dort auch kommuniziert.
Ja ich weiß - am liebsten würde man sich auf den Tierarzt verlassen können. Aber bei Kaninchen ist das nunmal nicht immer kurzfristig möglich, weshalb man sich am besten selbst viel Wissen aneignet.
Nur für die Diagnostik muss man halt trotzdem in die Praxis, das kann man nicht selbst.
Ich drücke euch die Daumen!
Luisa K.
22.05.2024, 18:53
Jeder Notdienst ist besser geeignet als kein Notdienst.
Sowas wie ein Röntgenbild bekommt jeder hin, das ganze befunden ist auch kein Hexenwerk. Medikamente kann auch jeder Notdienst mitgeben.
Mit akuter Inappetenz sollte man in keinem Fall zu lange warten.
power7flower
22.05.2024, 18:54
Nicht fressen ist wirklich schnell lebensbedrohlich und am Ende grausam tödlich. Auch wenn es dir vielleicht zuwider ist - ich habe auch nur Kaninchenunkundige Leute. Ich bin hin und hab klar gesagt was ich will, alles aufgeschrieben und verlangt. Keine Ahnung wie oft die mich schon abspeisen wollten und gesagt haben, jaaaa ein Röntgenbild jetzt... Also das geht nicht, oder wollen sie wirklich soviel zahlen?
Ja. Ich bin ihr Kunde das hier ist der Patient und ich zahle. Jetzt bitte ein Röntgenbild und ihre Diagnose.
Und dann brauche ich Schmerzmittel Novalgin und Sab Simplex.
Die haben schon gehört wenn man sagt man ist Tierfreund beim Kaninchenschutz und wenn man bisschen aufklärt dann bekommt man auch seine Sachen. Für die Diagnose ist aber der Arzt zuständig.
Biete ihr inzwischen viel trinken an und Gras.
Alexandra K.
22.05.2024, 18:58
In einer VG sollte man idealerweise nicht impfen.
Bis morgen zu warten kann zu spät sein wenn bereits gestern mäkelig gefressen wurde.
Jeder nicht kundige TA kann röntgen, die Temperatur messen und Dir Novalgin aushändigen und ggf. infundieren.
Und wer soll mich in die weit entfernte Klinik fahren?
Ich bin allein.
Ich hab hier kein Auto.
Sie hat eben etwas Kräuter gefressen.
Sie hat solche Phasen immer mal wieder.
Ich frage mich nur, ob es mit der Impfung zusammenhängt.
Morgen hab ich einen Tierarzttermin.
Was mache ich jetzt?
Der Bauch ist an sich weich.
Gestern in der Tierklinik wurde sie vorm impfen ausgiebig untersucht.
Zähne, Bauch. War alles okay.
Was nun?
Warum hast du die Fragen eigentlich gestellt? :denk:
Lotta&Lenny
22.05.2024, 20:21
Wir haben hier nach der Impfung auch immer Durchhäng-Tage….
Wenn Du nicht so mobil bist, finde ich wichtig eine gute Notfall Apotheke zu Hause zu haben, wir sind hier notfallmäßig nicht gut aufgestellt, da ist mir wichtig, dass ich bis zum nächsten morgen immer überbrückt bekomme…
Wir haben hier nach der Impfung auch immer Durchhäng-Tage….
Wenn Du nicht so mobil bist, finde ich wichtig eine gute Notfall Apotheke zu Hause zu haben, wir sind hier notfallmäßig nicht gut aufgestellt, da ist mir wichtig, dass ich bis zum nächsten morgen immer überbrückt bekomme…
Was nutzt die ganze vorrätige Notfallapotheke, wenn
Notdienst kommt nicht in Frage, weil er kaninchenungeeignet ist.
Bei diesem Notdienst ist schon mein letztes Kaninchen gestorben.
Mir bleibt nichts anderes übrig als bis morgen um 9 zu warten, weil ich nicht eher nach Hause komme und der Notdienst keine Ahnung hat.
Ich verstehe, dass du zögerst, weil dein letzten Erlebnis bei dem Notdienst nicht gut war. Aber: Um auf einem Röntgenbild zu sehen, dass der Magen sehr voll ist und der Darm eher leer (was eben auf einen Passagestörung hinweist und wo allerhöchstens sehr flüssig gepäppelt werden darf), dafür braucht es keinen Profi. Das sieht jeder Tierarzt, egal ob er/sie Kaninchenerfahrung hat oder nicht. Solange du das nicht weißt, ist es reines Glücksspiel, zu päppeln. Du kannst dabei den Magen eben so weit füllen, dass das Kaninchen daran stirbt. Päppelst du nicht, kann sich die Situation innerhalb von Stunden soweit verschlechtern, dass das Kaninchen stirbt (s.u.). Deswegen brauchst du das Röntgenbild. Damit du weißt, wie du agieren musst, was das Päppeln angeht.
Dazu hatte ich dir ja alle Medikamente aufgeschrieben, die du brauchst. Die hätte dir auch wirklich jeder Tierarzt geben können. Nach der Dosierung hättest du ja zur Not hier noch mal fragen können.
Zur Erklärung:
- Sab simplex ist entschäumend , sorgt also dafür, dass der Abtransport von Gas besser funktioniert, denn Fehlgärungen im Darm und die entstehenden Aufgasungen sind der häufigste Grund, warum Kaninchen das Fressen einstellen und gleichzeitig auch eine Folge davon- ein Teufelskreis.
- Emeprid hält den Darm in Bewegung. Der Darm eines Kaninchen hat (anders als der von Menschen beispielsweise) wenig Eigenperistaltik- das ist die Bewegung, mit der der Nahrungsbrei voran geschoben wird. Da dort beim Kaninchen wenig Eigenbewegung stattfindet, funktioniert bei ihnen das Ganze über nachschieben von Futter von vorne. Wird nichts nachgeschoben, lässt die Darmbewegung rasch nach und das wiederum führt dazu, dass Gas, das sich gebildet hat, nicht abtransportiert werden kann und dass es innerhalb von kürzester Zeit zu massiven Aufgasungen kommen, die irreparable Schäden anrichten und das Kaninchen töten. Oder der Darm kommt komplett zum Stillstand- ebenfalls ein Todesurteil.
- Novalgin hilft gegen Schmerzen (bei Aufgasung). Metacam ist hier nicht geeeignet, da es die Darmtätigkeit runter regulieren kann in manchen Fällen und das ist das letzte, was ein Kaninchen in der Situation braucht.
Ich hoffe, diese Informationen helfen dir, zu verstehen, warum alle hier darauf gedrungen haben, dass das Tier heute noch einem Arzt vorgestellt wird. Auch wenn es der nicht kundige Notdienst ist. Für diese Notfallversorgung braucht es keinen Profi. Den Rest kann die Haustierärztin morgen früh übernehmen. Lass es mich so ausdrücken: Hast du einen Herzstillstand und es ist kein Notfallmediziner direkt zur Stelle, tut es auch erst mal die Laienreanimation. Das ist besser als gar nichts. Und ein Kaninchen, das nicht frisst, befindet sich in einer ähnlich lebensbedrohlichen Situation- wegen der Gasproblematik und des drohenden Darmstillstandes. Wenn es das Tier es ohne ärztliche Hilfe bis morgen schafft, ist das reines Glück, mehr nicht. Ich persönlich würde mich darauf nicht verlassen wollen.
Was mir außerdem noch auffällt: Wenn es immer mal wieder Phasen gibt, wo das Tier sehr schlecht frisst (z.B. nur einige wenige Kräuter), ist das verdächtig. Ich halte jetzt seit fast 30 Jahren Kaninchen und normal ist das keinesfalls. Aus meiner Sicht ist da irgendetwas im Argen. Eventuell hat das Tier häufiger mit Aufgasungen zu kämpfen, die du von außen ja nicht siehst. Dann sollte man auch hier nach der Ursache suchen (Kotprobe, Zähne überprüfen, Futter durchtesten auf eventuelle Unverträglichkeiten etc.). Oder es sind eventuell die Nieren. Eine schlechte Nierenfunktion führt zu Übelkeit und das kann natürlich zu Fressunlust führen. Das kann man über eine Blutprobe überprüfen.
Ich frage mich nur, ob es mit der Impfung zusammenhängt.
Wie oben gesagt: Dass Kaninchen nach der Impfung mal schlecht fressen, kann schon sein. Meine Häsin ist da auch empfindlich. Auch Menschen fühlen sich ja nach einer Impfung manchmal ein paar Tage nicht fit. Und wenn das Tier vorher schon gemäkelt hat, dann kann das das vorbestehende Problem verschlimmert haben. Von daher verstehe ich nicht, dass das Tier überhaupt geimpft wurde. Du hattest ja sicherlich berichtet, dass sie aktuell nicht gut frisst? Die Entscheidung der Tierärztin kann ich daher nicht nachvollziehen.
Lass mich nur eines sagen: Am Ende muss es jeder Halter für sich wissen, aber aus meiner Sicht ist es kein Grund, nicht zu impfen, wenn das Kaninchen danach ein paar Tage schlapp ist. Myxo und RHD und die Tode, die sie verursachen, sind für mich persönlich zu furchtbar, um das Risiko einzugehen.
power7flower
22.05.2024, 21:49
Hätte ich nicht besser sagen können....:flower:
feiveline
22.05.2024, 22:15
@Fellfie :good:
Morgen hab ich einen Tierarzttermin.
Was mache ich jetzt?
Der Bauch ist an sich weich.
Gestern in der Tierklinik wurde sie vorm impfen ausgiebig untersucht.
Zähne, Bauch. War alles okay.
Was nun?
Warum hast du die Fragen eigentlich gestellt? :denk:
Um andere zu ärgern.
Mal ehrlich. Ist das dein Ernst? Das ist der Kaninchenschutz hier. Wo sollte ich denn sonst fragen?
Tanja B.
23.05.2024, 06:16
Morgen hab ich einen Tierarzttermin.
Was mache ich jetzt?
Der Bauch ist an sich weich.
Gestern in der Tierklinik wurde sie vorm impfen ausgiebig untersucht.
Zähne, Bauch. War alles okay.
Was nun?
Warum hast du die Fragen eigentlich gestellt? :denk:
Um andere zu ärgern.
Mal ehrlich. Ist das dein Ernst? Das ist der Kaninchenschutz hier. Wo sollte ich denn sonst fragen?
Nun, du fragst, was du tun sollst. Du bekommst daraufhin reichlich Antworten, was du tun sollst. Das was dir empfohlen wird, möchtest du aber nicht tun.
Fellfie erklärt dir haarklein, warum dir empfohlen wird zum Notdienst zu gehen und du fragst dich stattdessen, wo du denn sonst fragen sollst, wenn nicht hier, nachdem du zuvor hilfreiche Antworten bekamst.
Der Eindruck könnte also durchaus entstehen.
Und es wäre leider nicht das erste Mal, dass hier jemand Fragen stellt und alle Antworten abwiegelt, um die User hier auf Trab zu halten und die Gemüter zu erhitzen.
Daher die durchaus berechtigte Frage von inwi, warum du eigentlich fragst, wenn du ja offenbar schon vor deiner Frage entschieden hast, was du tun WILLST, nämlich am nächsten Tag zum Tierarzt zu gehen.
Wie geht’s deinem Kaninchen denn heute?
Morgen hab ich einen Tierarzttermin.
Was mache ich jetzt?
Der Bauch ist an sich weich.
Gestern in der Tierklinik wurde sie vorm impfen ausgiebig untersucht.
Zähne, Bauch. War alles okay.
Was nun?
Warum hast du die Fragen eigentlich gestellt? :denk:
Um andere zu ärgern.
Mal ehrlich. Ist das dein Ernst? Das ist der Kaninchenschutz hier. Wo sollte ich denn sonst fragen?
Spitzen-Antwort, ganz ehrlich :negative:
Ich würde mich auch auf gar keinen Fall bei Fellfie für ihre wirklich tolle und ausführliche Antwort bedanken, sondern hätte statt dessen auch sofort einen blöden Spruch auf die (durchaus berechtigte) Frage von inwi vom Stapel gelassen. NICHT!!!
Im übrigen finde ich Fellfies Erklärung so toll :kiss: dass ich finde, sie gehört eigentlich bei Krankheiten als eigenes Thema angepinnt: "Warum es so wichtig ist, bei Futtereinstellung sofort zum Tierarzt zu gehen" ... oder so ...
Morgen hab ich einen Tierarzttermin.
Was mache ich jetzt?
Der Bauch ist an sich weich.
Gestern in der Tierklinik wurde sie vorm impfen ausgiebig untersucht.
Zähne, Bauch. War alles okay.
Was nun?
Warum hast du die Fragen eigentlich gestellt? :denk:
Um andere zu ärgern.
Mal ehrlich. Ist das dein Ernst? Das ist der Kaninchenschutz hier. Wo sollte ich denn sonst fragen?
Nun, du fragst, was du tun sollst. Du bekommst daraufhin reichlich Antworten, was du tun sollst. Das was dir empfohlen wird, möchtest du aber nicht tun.
Fellfie erklärt dir haarklein, warum dir empfohlen wird zum Notdienst zu gehen und du fragst dich stattdessen, wo du denn sonst fragen sollst, wenn nicht hier, nachdem du zuvor hilfreiche Antworten bekamst.
Der Eindruck könnte also durchaus entstehen.
Und es wäre leider nicht das erste Mal, dass hier jemand Fragen stellt und alle Antworten abwiegelt, um die User hier auf Trab zu halten und die Gemüter zu erhitzen.
Daher die durchaus berechtigte Frage von inwi, warum du eigentlich fragst, wenn du ja offenbar schon vor deiner Frage entschieden hast, was du tun WILLST, nämlich am nächsten Tag zum Tierarzt zu gehen.
Wie geht’s deinem Kaninchen denn heute?
Bitte nutze deine Brille.
Ich habe nirgendwo gefragt was soll ich tun sondern woran kann es liegen und es stimmt auch nicht, dass ich nicht gehen wollte.
Ich habe im Moment kein Auto und wohne in der Pampa.
Das Kaninchen lebt übrigens noch auch ohne dass ich 200 Euro für einen unqualifizierten Notdienst bezahlt habe.
Laut einigen hier wäre es jetzt schon tot.
Nur weil bei vielen das Geld auf den Bäumen zu wachsen scheint gibts Menschen, die nicht die Möglichkeit haben um 19 Uhr zum Notdienst zu fahren, der in dem Fall völlig unsinnig gewesen wäre, weil er keine Ahnung hat.
Aber danke für die ,,Hilfe" mit der ich so hingestellt werde als ob ich meinen Kaninchen schaden will.
Zwischen nicht können und nicht wollen ist ein Unterschied.
Morgen hab ich einen Tierarzttermin.
Was mache ich jetzt?
Der Bauch ist an sich weich.
Gestern in der Tierklinik wurde sie vorm impfen ausgiebig untersucht.
Zähne, Bauch. War alles okay.
Was nun?
Warum hast du die Fragen eigentlich gestellt? :denk:
Um andere zu ärgern.
Mal ehrlich. Ist das dein Ernst? Das ist der Kaninchenschutz hier. Wo sollte ich denn sonst fragen?
Spitzen-Antwort, ganz ehrlich :negative:
Ich würde mich auch auf gar keinen Fall bei Fellfie für ihre wirklich tolle und ausführliche Antwort bedanken, sondern hätte statt dessen auch sofort einen blöden Spruch auf die (durchaus berechtigte) Frage von inwi vom Stapel gelassen. NICHT!!!
Im übrigen finde ich Fellfies Erklärung so toll :kiss: dass ich finde, sie gehört eigentlich bei Krankheiten als eigenes Thema angepinnt: "Warum es so wichtig ist, bei Futtereinstellung sofort zum Tierarzt zu gehen" ... oder so ...
Du wirst es dir kaum vorstellen können aber es soll Menschen geben, die nicht in der Metropolregion von Stuttgart, München, Kiel und ich weiß nicht was leben und nicht spontan mal zum Notdienst fahren können, weil sie kein Auto haben und um diese Uhrzeit nichts mehr fährt.
Und es gibt Tierärzte, da kann man das Geld auch aus dem Fenster werfen. Gestern hatte so einer Notdienst.
Also bitte unterlass doch einfach solche Sprüche.
Wären mir meine Tiere scheißegal hätte ich hier nicht die Frage eröffnet.
Aber es hat sich ja nun erledigt, weil ich gleich beim Tierarzt bin.
feiveline
23.05.2024, 09:01
Woher kenne ich diesen Tonfall bloß.... :coffee:
Die Erklärung von @Fellfie sollte wirklich "angepinnt" werden! Dann kann man sie Neulingen immer gut verlinken.
Die Tiere suchen sich wirklich oft die ungünstigsten Situationen aus, um krank zu werden. Spät abends, am Wochenende, Feiertag, Auto gerade in der Werkstatt... ich glaube, jede/r hier hatte schon mal eine solche denkbar ungünstige Situation und kann das zu einem gewissen Grad nachempfinden. Und auch beim Thema Geld dürfte jede/r nachvollziehen können, dass es auch mal nicht so locker sitzt. Keiner von uns ist Millionär. Leider sind Kaninchen im Krankheitsfall halt keine günstigen Haustiere, das sollte man sich immer klar machen. Ich verstehe sehr, dass man unfähigen Leuten kein geld in den Rachen schmeißen möchte. Ich habe als Studentin mal eine Zeit als Aushilfe bei einem Tierarzt gearbeitet. Für Kaninchen fand ich ihn eher so mittel und menschlich war er wirklich aller unterstes Schublade. Ich bin trotzdem hin an einem Sonntag Nachmittag, als er Notdienst hatte und eins meiner Kaninchen seinen ersten E.C.-Schub hatte. Manche Dinge dulden keinen Aufschub. Und wenn man als Halter weiß, was zu tun ist, kann man das beim Tierarzt ja entsprechend regeln. Vielleicht ziehst du es das nächste Mal doch in Betracht und verlässt dich nicht auf Glück.
Es geht eben darum, dass das Einstellen des Fressens eine akut lebensbedrohliche Situation ist für das Kaninchen. Aus den genannten Gründen. Dass dein Kaninchen die Nacht überstanden hat, macht mich froh zu hören, ich möchte aber noch mal betonen, dass das reines Glück war. Das hätte genauso gut anders ausgehen können. Aktuell seid ihr ja wahrscheinlich bei eurer Haustierärztin. Was sagt sie?
Falls ich deinen einen Beitrag richtig verstanden habe und das Tier öfter mal mäklig frisst, solltest du weitere Diagnostik in Betracht ziehen. Wenn es finanziell eng ist, vielleicht nicht alles auf einmal, sondern nach und nach, aber normal sind solche Phasen nicht. Alles Gute für euch!
Die Tiere suchen sich wirklich oft die ungünstigsten Situationen aus, um krank zu werden. Spät abends, am Wochenende, Feiertag, Auto gerade in der Werkstatt... ich glaube, jede/r hier hatte schon mal eine solche denkbar ungünstige Situation und kann das zu einem gewissen Grad nachempfinden. Und auch beim Thema Geld dürfte jede/r nachvollziehen können, dass es auch mal nicht so locker sitzt. Keiner von uns ist Millionär. Leider sind Kaninchen im Krankheitsfall halt keine günstigen Haustiere, das sollte man sich immer klar machen. Ich verstehe sehr, dass man unfähigen Leuten kein geld in den Rachen schmeißen möchte. Ich habe als Studentin mal eine Zeit als Aushilfe bei einem Tierarzt gearbeitet. Für Kaninchen fand ich ihn eher so mittel und menschlich war er wirklich aller unterstes Schublade. Ich bin trotzdem hin an einem Sonntag Nachmittag, als er Notdienst hatte und eins meiner Kaninchen seinen ersten E.C.-Schub hatte. Manche Dinge dulden keinen Aufschub. Und wenn man als Halter weiß, was zu tun ist, kann man das beim Tierarzt ja entsprechend regeln. Vielleicht ziehst du es das nächste Mal doch in Betracht und verlässt dich nicht auf Glück.
Es geht eben darum, dass das Einstellen des Fressens eine akut lebensbedrohliche Situation ist für das Kaninchen. Aus den genannten Gründen. Dass dein Kaninchen die Nacht überstanden hat, macht mich froh zu hören, ich möchte aber noch mal betonen, dass das reines Glück war. Das hätte genauso gut anders ausgehen können. Aktuell seid ihr ja wahrscheinlich bei eurer Haustierärztin. Was sagt sie?
Falls ich deinen einen Beitrag richtig verstanden habe und das Tier öfter mal mäklig frisst, solltest du weitere Diagnostik in Betracht ziehen. Wenn es finanziell eng ist, vielleicht nicht alles auf einmal, sondern nach und nach, aber normal sind solche Phasen nicht. Alles Gute für euch!
Warum wird hier permanent so getan, als ob ich gekonnt hätte? Nochmal ich hatte gestern kein Auto und wohne in keiner Großstadt.
Natürlich wäre ich gefahren, wenn ich ein Auto gehabt hätte und gewusst hätte, dass der Tierarzt kompetent ist.
War nun aber nicht so.
Also hör doch bitte auf so zu tun, als ob es eine Willensfrage gewesen wäre.
Obendrein hätte ich auch keine 200 Euro für den Notdienst gehabt. An der Anmeldung lag schon beim letzten Notdienst vor 3 Monaten der Zettel aus, dass keine Zahlung auf Rechnung oder Ratenzahlung akzeptiert wird.
Und nein. Das war kein reines Glück.
Das lag wohl eher daran, dass sie hier kranker geredet wurde als sie ist.
Natürlich sollte man mit einem kranken Kaninchen zu einem kaninchenkundigen Notdienst. Ich hab ja auch nie gesagt, dass man das nicht sollte.
ALSO AN ALLE DIE SICH NICHT MIT KANINCHEN AUSKENNEN BEI KRANKHEIT ZUM NOTDIENST
Nicht immer geht das aber.
Wenn man die Möglichkeiten dazu hat soll mans machen. Ich hatte sie aber nicht.
Kein Auto, Tierarzt hat keine Ahnung und akzeptiert keine Ratenzahlung.
Außerdem kann ich als erfahrener Kaninchenhalter einschätzen wann was wie dringlich ist.
Ich habe hier auch nicht meinen Beitrag geschrieben um zu fragen wie schnell ich zum Notdienst muss, sondern woran das Verhalten liegen kann und ob das normal nach der Impfung ist.
Jetzt sitze ich bei meiner Tierärztin.
Dir noch einen schönen Tag.
Es gibt keinen Grund, dass du dich angegriffen fühlen musst. Du musst dich auch erst einmal grundsätzlich nicht für deine Entscheidungen rechtfertigen, wenn du das nicht willst. Du bist ja jetzt beim Tierarzt, jetzt wird euch hoffentlich geholfen.
Ich habe dazu abschließend nur noch diese Bemerkungen:
Wir haben alle verstanden, dass du kein Auto hattest. Und vielleicht war es auch wirklich so, dass du gestern auf dich allein gestellt warst und niemanden hättest fragen können (Freunde, Bekannte, Verwandte). Solche Fälle gibt es ja. Es ist dennoch ungünstig, wenn man keinen Notfallplan hat. Und wenn es finanziell gerade eng ist, ist es natürlich auch wirklich blöd für dich. Wie gesagt: Jede/r hier versteht das Grundproblem an den beiden Sachen. Ich weiß jetzt nicht, ob die finanzielle Situation eine Momentaufnahme ist (jeder kann mal in Schieflage geraten) oder eine Dauersituation (z.B. erwerbsunfähig mit kleiner Rente oder so). Du musst dich dazu selbstverständlich nicht äußern und musst dich auch nicht rechtfertigen. Aber: Grundsätzlich sollte die tierärztliche Versorgung gesichert sein. Auch im Notfall, auch wenn es teuer wird. Wenn der Engpass eine Dauersituation ist, sollte darüber nachgedacht werden, die Tierhaltung aufzugeben, so schwer das ist. Oft ist einem vor Anschaffung nicht klar, dass man sich mit Kaninchen schnell finanziell überheben kann. Das ist keine Schande, sich das einzugestehen. Ist der finanzielle Engpass nur momentan durch andere Umstände entstanden, gilt das natürlich nicht, da kommt man ja wieder raus. Dennoch sollte es dafür zukünftig auch einen Plan B geben (ev. Freunde, Bekannte, Verwandte, die aushelfen können, eine Geldreserve, die nur dafür besteht und für nichts anderes angetastet wird etc.).
Letztlich geht es mir persönlich aber weniger um die Punkte Auto und Geld. Wie gesagt, da können ungünstige Konstellationen aufeinander treffen. Du versuchst sicher auch nur, das Beste für dein Tier aus jeder Situation zu machen. Es geht mir vor allem darum, dass du immer wieder darauf beharrst, dass du nicht zu diesem Tierazt gefahren wärst, weil er nicht kaninchenerfahren ist. Das ist natürlich Mist (also, dass er sich nicht auskennt). Aber für exakt diese Konstellation hättest du keinen kaninchenerfahrenen Tierarzt gebraucht. Ein Röntgenbild kann jeder lesen und die Medikamente raus geben auch. Die Erstversorgung hätte auch ein Tierarzt ohne Kaninchenerfahrung leisten können. Deswegen die Bitte an dich, dass in Zukunft in Betracht zu ziehen, wenn es möglich zu machen ist.
Es gibt keinen Grund, dass du dich angegriffen fühlen musst. Du musst dich auch erst einmal grundsätzlich nicht für deine Entscheidungen rechtfertigen, wenn du das nicht willst. Du bist ja jetzt beim Tierarzt, jetzt wird euch hoffentlich geholfen.
Ich habe dazu abschließend nur noch diese Bemerkungen:
Wir haben alle verstanden, dass du kein Auto hattest. Und vielleicht war es auch wirklich so, dass du gestern auf dich allein gestellt warst und niemanden hättest fragen können (Freunde, Bekannte, Verwandte). Solche Fälle gibt es ja. Es ist dennoch ungünstig, wenn man keinen Notfallplan hat. Und wenn es finanziell gerade eng ist, ist es natürlich auch wirklich blöd für dich. Wie gesagt: Jede/r hier versteht das Grundproblem an den beiden Sachen. Ich weiß jetzt nicht, ob die finanzielle Situation eine Momentaufnahme ist (jeder kann mal in Schieflage geraten) oder eine Dauersituation (z.B. erwerbsunfähig mit kleiner Rente oder so). Du musst dich dazu selbstverständlich nicht äußern und musst dich auch nicht rechtfertigen. Aber: Grundsätzlich sollte die tierärztliche Versorgung gesichert sein. Auch im Notfall, auch wenn es teuer wird. Wenn der Engpass eine Dauersituation ist, sollte darüber nachgedacht werden, die Tierhaltung aufzugeben, so schwer das ist. Oft ist einem vor Anschaffung nicht klar, dass man sich mit Kaninchen schnell finanziell überheben kann. Das ist keine Schande, sich das einzugestehen. Ist der finanzielle Engpass nur momentan durch andere Umstände entstanden, gilt das natürlich nicht, da kommt man ja wieder raus. Dennoch sollte es dafür zukünftig auch einen Plan B geben (ev. Freunde, Bekannte, Verwandte, die aushelfen können, eine Geldreserve, die nur dafür besteht und für nichts anderes angetastet wird etc.).
Letztlich geht es mir persönlich aber weniger um die Punkte Auto und Geld. Wie gesagt, da können ungünstige Konstellationen aufeinander treffen. Du versuchst sicher auch nur, das Beste für dein Tier aus jeder Situation zu machen. Es geht mir vor allem darum, dass du immer wieder darauf beharrst, dass du nicht zu diesem Tierazt gefahren wärst, weil er nicht kaninchenerfahren ist. Das ist natürlich Mist (also, dass er sich nicht auskennt). Aber für exakt diese Konstellation hättest du keinen kaninchenerfahrenen Tierarzt gebraucht. Ein Röntgenbild kann jeder lesen und die Medikamente raus geben auch. Die Erstversorgung hätte auch ein Tierarzt ohne Kaninchenerfahrung leisten können. Deswegen die Bitte an dich, dass in Zukunft in Betracht zu ziehen, wenn es möglich zu machen ist.
Ich kann den Tierarzt aber nicht zwingen mir seine Geräte auszuhändigen und das selbst zu machen.
Genau bei diesem Tierarzt ist eines meiner Kaninchen gestorben.
Weil kein Röntgenbild gemacht wurde obwohl ich bei einer Aufgasung, die auch damals in meinen Augen eine war, darauf bestanden habe.
Das habe ich mir bei genau diesem Tierarzt auch schon anhören dürfen.
Zitat damals: "Wenn Sie 5 Jahre Veterinärmedizin studiert haben, können Sie anderen Tierhaltern auch sagen was gemacht wird oder nicht. Wäre ja schlimm, wenn ich mir von meinen Patienten sagen lassen muss, wie die Behandlung aussieht. Ich erachte das nicht als nötig. Wir brauchen kein Röntgenbild." Von mir bekommen Sie keins.
Also auch hier bitte. Hör auf mir zu sagen, dass ich das beim nächsten Mal besser in Betracht ziehe.
Ich bin nicht doof. Aber wenn ein Tirarzt das nicht will kann ich ja schlecht seine Geräte entwenden und es selbst machen.
Ich hab mich da schon genug geärgert.
Eine Erstversorgung mit Falscheinschätzung ist genauso überflüssig wie gar keine zu haben.
Zumal ich sie nicht hätte bezahlen können, da der Tierarzt keine Ratenzahlung oder Rechnung akzeptiert und es noch dazu eine Falscheinschätzung geworden wäre.
Wie beim letzten Mal.
Hier waren mehrere ungünstige Dinge zusammen gekommen.
Ist aber unsinnig darüber zu diskutieren.
Jetzt bekommt das Kaninchen ja Hilfe und ich kann in Raten zahlen.
Ist gut gegangen.
Ich habe hier auch eine Praxis, die nicht einfach so ein RöBild macht auf Nachfrage. Da muss immer extra ein Termin gemacht werden, ist in solchen Fällen total blöde...
Wie geht es denn dem Tier heute?
Ich habe hier auch eine Praxis, die nicht einfach so ein RöBild macht auf Nachfrage. Da muss immer extra ein Termin gemacht werden, ist in solchen Fällen total blöde...
Wie geht es denn dem Tier heute?
Etwas besser. Sitzen noch. Warten.
Es gibt eben doofe Tierärzte, die den Chauvinistin heraushängen lassen und denen es um Macht geht und nicht darum was mit dem Tier wird.
Ist eben doof wenn mehrere Faktoren zusammenkommen.
Ich hab das auch schon bei der Kammer gemeldet und eine schlechte Bewertung auf goole gegeben. Aber mehr kannste ja auch nicht machen.
Ich kann den Tierarzt aber nicht zwingen mir seine Geräte auszuhändigen und das selbst zu machen.
Genau bei diesem Tierarzt ist eines meiner Kaninchen gestorben.
Weil kein Röntgenbild gemacht wurde obwohl ich bei einer Aufgasung, die auch damals in meinen Augen eine war, darauf bestanden habe.
Das habe ich mir bei genau diesem Tierarzt auch schon anhören dürfen.
Zitat damals: "Wenn Sie 5 Jahre Veterinärmedizin studiert haben, können Sie anderen Tierhaltern auch sagen was gemacht wird oder nicht. Wäre ja schlimm, wenn ich mir von meinen Patienten sagen lassen muss, wie die Behandlung aussieht. Ich erachte das nicht als nötig. Wir brauchen kein Röntgenbild." Von mir bekommen Sie keins.
Ja, okay. Das ist ja aber eine andere Situation als einfach nur nicht kaninchenkundig. Ich glaube, hättest du das direkt gesagt, hätte keiner mehr was dazu gesagt, denn da würde ich dir zustimmen: Zu einem Tierarzt zu gehen, der sich offenbar nicht nur nicht auskennt, sondern dann auch noch explizit gewünschte Diagnostik ablehnt, muss man nicht. Das ergibt keinen Sinn. Vor allem, wenn du ja exakt den Fall schon mal hattest. Und klar kann man jetzt schauen, ob es irgendeinen Notdienst weiter entfernt gibt, zu dem man vielleicht fahren kann, wenn das nächste Mal ein Auto da ist. Vielleicht in der nächsten Stadt oder so. Aber die Versorgungslage auf dem Land ist da schwierig. Wohne ja auch in der Pampa, ich kenne das.
Ich hab das auch schon bei der Kammer gemeldet und eine schlechte Bewertung auf goole gegeben. Aber mehr kannste ja auch nicht machen.
Finde ich gut :good:
Ich drücke die Daumen für dein Tier :flower:
Mittlerweile bin ich an einem Punkt, dass ich vermutlich die Tierhaltung aufgeben werde. Einfach aus dem Grund der schlechten tierärztlichen Versorgung auf dem Land. Man muss immer weiter fahren, erstrecht in Notfällen und gelangt dann an "so einen".
Sabine L.
23.05.2024, 10:51
Ich drücke die Daumen für dein Tier :flower:
Mittlerweile bin ich an einem Punkt, dass ich vermutlich die Tierhaltung aufgeben werde. Einfach aus dem Grund der schlechten tierärztlichen Versorgung auf dem Land. Man muss immer weiter fahren, erstrecht in Notfällen und gelangt dann an "so einen".
:umarm:
Mottchen
23.05.2024, 11:46
Ich drücke die Daumen für dein Tier :flower:
Mittlerweile bin ich an einem Punkt, dass ich vermutlich die Tierhaltung aufgeben werde. Einfach aus dem Grund der schlechten tierärztlichen Versorgung auf dem Land. Man muss immer weiter fahren, erstrecht in Notfällen und gelangt dann an "so einen".
war mit ein Grund bei mir :freun: Und ich stelle fest mit Hund ist es tausendmal einfacher als mit Kaninchen. Gab es hier direkt in der Stadt keinen einzigen, der sich wirklich auskannte, nächster Tierarzt halbe Stunde Fahrt für normale Sachen, für OP und Zahngeschichten ne Stunde.
Was sagt der Tierarzt?? hat sie mittlerweile gefressen?
Ich drücke die Daumen für dein Tier :flower:
Mittlerweile bin ich an einem Punkt, dass ich vermutlich die Tierhaltung aufgeben werde. Einfach aus dem Grund der schlechten tierärztlichen Versorgung auf dem Land. Man muss immer weiter fahren, erstrecht in Notfällen und gelangt dann an "so einen".
war mit ein Grund bei mir :freun: Und ich stelle fest mit Hund ist es tausendmal einfacher als mit Kaninchen. Gab es hier direkt in der Stadt keinen einzigen, der sich wirklich auskannte, nächster Tierarzt halbe Stunde Fahrt für normale Sachen, für OP und Zahngeschichten ne Stunde.
Was sagt der Tierarzt?? hat sie mittlerweile gefressen?
Hat ein Röntgenbild gemacht.
Sie ist etwas verstopft und aufgegast, hat aber eben Kot abgesetzt.
Fressen tut sie noch nicht.
Hab Emeprid und noch einige andere Medis mitbekommen.
Morgen soll ich mich nochmal melden wie es sich entwickelt und dann nochmal in die Samstagssprechstunde wenn es noch schlecht ist.
Mottchen
23.05.2024, 13:21
Vom Übergang vom Magen zum Darm. Oder im Darm?
sternenschauer
23.05.2024, 15:29
Theo, ich freu mich mit dir, dass du nun bei einer kundigeren Ärztin bist.
Für die zukunft würde ich dir aber ans Herz legen, das Problem mit Auto und Tiernotdienst zu lösen.
Gerade auf dem Land geht es nicht ohne Auto, soll kein Angriff sein, es ist aber nunmal so.
Und nein, man braucht sich kein Auto von mehreren tausend Euros kaufen.
An jeder Ecke gibt es alte Autos gebraucht mit TÜV zu kaufen. Mein erstes hat auch nur 1500€ gekostet, daraufhin kann man sparen.
Dann normale Kaskoversicherung und die Karre läuft und bringt im Notfall einen wohin man möchte.
So teuer ist ein Auto nämlich gar nicht.
Klar, Reparaturen fallen mal an, aber im Unterhalt sind Autos gar nicht so teuer und auf dem Land sind die Dinger ein Muss. Gerade mit Kaninchen als Haustiere.
Wohne selbst in der Pampa und kenne das Dilemma mit plötzlich kranken Tieren nachts und am Wochenende nur zu genüge.
Auch, dass im Umkreis nur unfähige Ärzte sind.
Bin mal mit nem Tier in den Notdienst und alle die nach mir sich anmeldeten, kamen eher wie ich dran.
Waren nichtmal notfälle gewesen Hautverletzungen, Augenentzündungen.....
Ich hab dann einfach klar gesagt, dass ich jetzt woanders hin fahre, weil es meinem Tier richtig schlecht geht.
Andere Halter haben das mitbekommen.
Einmal hatte ich nach Umzug auch kein Internet, konnte also gar nicht nach Adresse eines Notdienstes kucken.
Bin dann zur Polizei gefahren und bat da um Hilfe, insofern, dass er mir eine Adresse einer Klinik nennen könnte, die 24 Std Notdienst hat.... wollte der nicht machen und wollte mich abspeisen, dass ein Kaninchen das nicht frisst kein Notfall ist und er ganz sicher nicht zulässt, dass ich die Leute dort mit sowas belästige.
Hab dann dann eiskalt gesagt, dass er kein Tierarzt ist und ein Tierarzt zu beurteilen hat, was ein Notfall ist und was nicht und nicht einer, der von ichts eine Ahnung hat.
Daraufhin gab er mir eine Adresse.
Was ich damit sagen möchte ist, dass es unverschämte Menschen gibt, dass man das denen aber nicht durchgehen zu lassen braucht, sondern die ruhig Gegenwind bekommen können.
Ich bin sonst auch total freundlich, hab eine Geduld und Verständnis bis ins Unendliche, aber wer in einer Notsituation so unverschämt ist, auf Kosten des Tieres, der bekommt das von mir rückgemeldet..
power7flower
23.05.2024, 16:58
Was für ein Glück dass sie die Nacht überlebt hat!! Puh!
Und gut das sie endlich untersucht wurde. Ich hoffe die Medikamente schlagen schnell an. Ich drücke die Daumen!
Ich wollte nur verkünden, dass meine Häsin dann 2 Tage später wieder gefressen hat.
Sie hatte wohl eine Verstopfung, die sich mit der Impfung überlagert hat.
Im Moment gehts ihr wieder super.
Theo, ich freu mich mit dir, dass du nun bei einer kundigeren Ärztin bist.
Für die zukunft würde ich dir aber ans Herz legen, das Problem mit Auto und Tiernotdienst zu lösen.
Gerade auf dem Land geht es nicht ohne Auto, soll kein Angriff sein, es ist aber nunmal so.
Und nein, man braucht sich kein Auto von mehreren tausend Euros kaufen.
An jeder Ecke gibt es alte Autos gebraucht mit TÜV zu kaufen. Mein erstes hat auch nur 1500€ gekostet, daraufhin kann man sparen.
Dann normale Kaskoversicherung und die Karre läuft und bringt im Notfall einen wohin man möchte.
So teuer ist ein Auto nämlich gar nicht.
Klar, Reparaturen fallen mal an, aber im Unterhalt sind Autos gar nicht so teuer und auf dem Land sind die Dinger ein Muss. Gerade mit Kaninchen als Haustiere.
Wohne selbst in der Pampa und kenne das Dilemma mit plötzlich kranken Tieren nachts und am Wochenende nur zu genüge.
Auch, dass im Umkreis nur unfähige Ärzte sind.
Bin mal mit nem Tier in den Notdienst und alle die nach mir sich anmeldeten, kamen eher wie ich dran.
Waren nichtmal notfälle gewesen Hautverletzungen, Augenentzündungen.....
Ich hab dann einfach klar gesagt, dass ich jetzt woanders hin fahre, weil es meinem Tier richtig schlecht geht.
Andere Halter haben das mitbekommen.
Einmal hatte ich nach Umzug auch kein Internet, konnte also gar nicht nach Adresse eines Notdienstes kucken.
Bin dann zur Polizei gefahren und bat da um Hilfe, insofern, dass er mir eine Adresse einer Klinik nennen könnte, die 24 Std Notdienst hat.... wollte der nicht machen und wollte mich abspeisen, dass ein Kaninchen das nicht frisst kein Notfall ist und er ganz sicher nicht zulässt, dass ich die Leute dort mit sowas belästige.
Hab dann dann eiskalt gesagt, dass er kein Tierarzt ist und ein Tierarzt zu beurteilen hat, was ein Notfall ist und was nicht und nicht einer, der von ichts eine Ahnung hat.
Daraufhin gab er mir eine Adresse.
Was ich damit sagen möchte ist, dass es unverschämte Menschen gibt, dass man das denen aber nicht durchgehen zu lassen braucht, sondern die ruhig Gegenwind bekommen können.
Ich bin sonst auch total freundlich, hab eine Geduld und Verständnis bis ins Unendliche, aber wer in einer Notsituation so unverschämt ist, auf Kosten des Tieres, der bekommt das von mir rückgemeldet..
Wie kommst du darauf, dass ich grundsätzlich kein Auto habe?
Ich habe ein Auto. Es war nur eben nicht bei mir und darüber hinaus gibts wohl auch Kaninchenbesitzer, die kein Auto haben.
Was glaubst du denn wie das viele machen die noch minderjährig sind und kein Auto haben?
Und auch für einen Gebrauchtwagen bezahlt man ja Steuern und alles. Einfach mal ein Auto kaufen, anmelden und in die Garage stellen. Merkwürdige Ansicht.
Finde deinen Beitrag sehr seltsam und schon fast übergriffig.
Hat sich ja aber nun erledigt. Meiner Häsin gehts wieder prima.
Bin damit erstmal raus.
power7flower
30.05.2024, 17:53
Vielen Dank für das Update :good: wenn man helfen mag und so emotional auch dabei ist interessiert man sich natürlich auch für den Ausgang. Und oft kann man auch noch etwas dazu lernen.
Vielen Dank für das Update :good: wenn man helfen mag und so emotional auch dabei ist interessiert man sich natürlich auch für den Ausgang. Und oft kann man auch noch etwas dazu lernen.
Gerne. Viele von euch haben mir ja auch sehr geholfen und mitgefiebert.
Ich glaube der Durchbruch war dann mein Kamillentee.
Ab da ging es dann bergauf.
Sie war scheinbar sehr verstopft und dank dem Emeprid und dem Tee und den Medis hat sich das dann gelöst.
Jetzt frisst sie wieder wie ein Scheunendrescher. :wink1:
power7flower
30.05.2024, 20:37
Das freut mich sehr :) ja schon wahnsinn wie das immer kippen kann bei Kaninchen. Von Lebensgefahr in als wäre nie etwas gewesen:coffee: ich habe auch schon oft die Erfahrung gemacht das viel Flüssigkeit oft der Durchbruch ist. Und emepride neben Schmerzmittel klar. Deswegen ließ ich auch immer wenn ich e schon beim Notfall Doc war auch noch eine Infusion geben unter die Haut. Und auch dazwischen immer Spritze ins Maul mit Wasser gegeben.
Ich finde das hilft auch bei Aufgasungen mit.
Das freut mich sehr :) ja schon wahnsinn wie das immer kippen kann bei Kaninchen. Von Lebensgefahr in als wäre nie etwas gewesen:coffee: ich habe auch schon oft die Erfahrung gemacht das viel Flüssigkeit oft der Durchbruch ist. Und emepride neben Schmerzmittel klar. Deswegen ließ ich auch immer wenn ich e schon beim Notfall Doc war auch noch eine Infusion geben unter die Haut. Und auch dazwischen immer Spritze ins Maul mit Wasser gegeben.
Ich finde das hilft auch bei Aufgasungen mit.
Und so schnell. Abends noch mopsfidel und morgens totkrank.
Wobei ich hier noch irgendwie ein gutes Gefühl hatte. Sie lief noch rum, hat eben nur nicht mehr so gefressen wie sonst.
Ich hätte bei dem Tierarzt eh nichts erreicht, auch wenn ich mein Auto da gehabt hätte. In dem Fall hatte ich aber das Gefühl verantworten zu können, dass es so ist wie es ist.
Man kennt ja seine Tiere.
Bei Verstopfung war es das definitiv. Nur braucht man eben erstmal einen tierärztlichen Rat ob es das ist oder eben nicht.
Ist alles gut gegangen. Sie geiert schon wieder nach Futter wie eh und je :rollin:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.