Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : cortison bei abszessen?
hallo,
mein schwer krankes kaninchen hatte ja paar ec schübe.
momentan ist sie wieder in einem "rückfall" und das wird mit panacur einfach nicht besser.
meine letzte option wäre cortison, allerdings hat sie mehrere baustellen am ober und unterkiefer, im unterkiefer sogar abszesse durch die zähne. da es so viele baustellen sind und sie eine omi ist, hatten wir sie nicht operiert. daher hat sie ein schlechtes immunsystem und das triggert ec. nun ist es aber so, dass der schub seit über 2 monaten geht und mit panacur einfach NICHTS besser wird. ihr allgemeinzustand: fressen freiwillig, medis nehmen freiwillig, aber sonst gehts ihr den umständen entsprechend. achja im CT war sie bereits: es ist keine otitis media, der EC titer im blut ist positiv.
aber überall steht dass cortison schlecht fürs immunsystem ist und sie hat ja noch die abszesse - würdet ihr da einen versuch wagen bevor man sie erlöst? bzw hat jemand erfahrung bei abszessen im zusammenhang mit cortison? habe das noch nie verabreicht
Burkhard
17.05.2024, 00:36
Ist das jetzt das Tier, welches eigentlich erlöst werden soll?
https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=152425
ja, das wäre eine letzte option die man probieren kann.
Tanja B.
17.05.2024, 12:26
Die Abszesse werden unter Cortison ziemlich sicher eskalieren, das Cortison wird auf die Leber schlagen und ich würde wagen zu mutmaßen, dass du dadurch höchstens noch Tage an evtl. Lebensqualität gewinnst. Mir wäre es das bei dieser Prognose nicht wert, ehrlich gesagt.
Carmen Z.
17.05.2024, 12:29
Du hast eigentlich schon alles selber richtig formuliert. Cortison fährt das Immunsystem ja ziemlich runter.
Da EC ja ausbricht, wenn das Immunsystem nicht mehr stark genug ist, mit dem Erreger fertig zu werden, ist somit Cortison zumindest hinsichtlich des EC-Ausbruchs selbst kontraproduktiv, auch wenn es vielleicht das ein oder andere Symptom bessert. Somit - ich persönlich würde es in diesem Fall tatsächlich nicht probieren.
Trotzdem alles alles Gute für die Omi - wie auch immer es ausgeht.
Luisa K.
17.05.2024, 15:02
Ich würde es definitiv nicht probieren, unter Cortison werden v.a. die Abszesse ziemlich sicher eskalieren.
Ich würde es definitiv nicht probieren, unter Cortison werden v.a. die Abszesse ziemlich sicher eskalieren.
wie genau meinst du das?
Tanja B.
20.05.2024, 16:58
Ich würde es definitiv nicht probieren, unter Cortison werden v.a. die Abszesse ziemlich sicher eskalieren.
wie genau meinst du das?
Das schrieb ich ja weiter oben auch schon. Damit ist gemeint, dass Cortison nunmal das Immunsystem hemmt und sich so Keime recht hemmungslos ausbreiten können. Da Abszesse fast immer Infektionsherde und keimbelastet sind (wir lassen die Ausnahmen a la sterile Abszesse jetzt mal unberücksichtigt), werden diese sich unter Cortison tendenziell sicherlich verschlimmern / vergrößern / ausbreiten.
Luisa K.
21.05.2024, 11:43
Ich würde es definitiv nicht probieren, unter Cortison werden v.a. die Abszesse ziemlich sicher eskalieren.
wie genau meinst du das?
Das schrieb ich ja weiter oben auch schon. Damit ist gemeint, dass Cortison nunmal das Immunsystem hemmt und sich so Keime recht hemmungslos ausbreiten können. Da Abszesse fast immer Infektionsherde und keimbelastet sind (wir lassen die Ausnahmen a la sterile Abszesse jetzt mal unberücksichtigt), werden diese sich unter Cortison tendenziell sicherlich verschlimmern / vergrößern / ausbreiten.
:good::good:
Ich würde es definitiv nicht probieren, unter Cortison werden v.a. die Abszesse ziemlich sicher eskalieren.
wie genau meinst du das?
Das schrieb ich ja weiter oben auch schon. Damit ist gemeint, dass Cortison nunmal das Immunsystem hemmt und sich so Keime recht hemmungslos ausbreiten können. Da Abszesse fast immer Infektionsherde und keimbelastet sind (wir lassen die Ausnahmen a la sterile Abszesse jetzt mal unberücksichtigt), werden diese sich unter Cortison tendenziell sicherlich verschlimmern / vergrößern / ausbreiten.
sie hat halt entzündete zahnwurzeln die auch auf die augen übergehen und sie immer wieder eitrige augen hat :ohje:
dann hilft dort auch kein floxal augensalbe mehr. vielleicht sind es auch andere erreger.
oder in welchen fällen ist sowas steril? habe keine erfahrung...
lasse sie heute wohl auch erlösen...
Carmen Z.
21.05.2024, 12:38
Ich wünsche dir ganz viel Kraft dabei :umarm:
Tanja B.
21.05.2024, 12:59
Ich würde es definitiv nicht probieren, unter Cortison werden v.a. die Abszesse ziemlich sicher eskalieren.
wie genau meinst du das?
Das schrieb ich ja weiter oben auch schon. Damit ist gemeint, dass Cortison nunmal das Immunsystem hemmt und sich so Keime recht hemmungslos ausbreiten können. Da Abszesse fast immer Infektionsherde und keimbelastet sind (wir lassen die Ausnahmen a la sterile Abszesse jetzt mal unberücksichtigt), werden diese sich unter Cortison tendenziell sicherlich verschlimmern / vergrößern / ausbreiten.
sie hat halt entzündete zahnwurzeln die auch auf die augen übergehen und sie immer wieder eitrige augen hat :ohje:
dann hilft dort auch kein floxal augensalbe mehr. vielleicht sind es auch andere erreger.
oder in welchen fällen ist sowas steril? habe keine erfahrung...
lasse sie heute wohl auch erlösen...
Sehr sicher nicht bei Abszessen durch entzündete Zahnwurzeln, die auch eitrige Augen bedingen. Das Antibiotikum hilft vermutlich nicht, weil eben keine Erreger angezüchtet wurden (wenn ich mich jetzt richtig erinnere) und es kein Antibiogramm gibt, so dass man ein geeignetes Antibiotikum wählen könnte. Fluorchinolone (Marbofloxacin, Enrofloxacin, Ofloxacin -> in Floxal, Pradofloxacin,...) wirken häufig nicht ausreichend bei solchen Prozesen. Bei vielen Zahnwurzelabszessen helfen nur noch Penicilline (die können aber auch höchstens in Schach halten und bringen keine Heilung).
Sterile Abszesse zeigen fast nie keine Entzündungsreaktionen (deswegen auch oft als "kalte Abszesse" bezeichnet) und kommen wirklich äußerst selten vor (weiß nicht, ob es beim Kaninchen überhaupt beschriebene Fälle gibt). Beim Menschen kennt man das z.B. bei Tuberkulose.
Viel Kraft für die Eutha! Du tust das Richtige.
Ich würde es definitiv nicht probieren, unter Cortison werden v.a. die Abszesse ziemlich sicher eskalieren.
wie genau meinst du das?
Das schrieb ich ja weiter oben auch schon. Damit ist gemeint, dass Cortison nunmal das Immunsystem hemmt und sich so Keime recht hemmungslos ausbreiten können. Da Abszesse fast immer Infektionsherde und keimbelastet sind (wir lassen die Ausnahmen a la sterile Abszesse jetzt mal unberücksichtigt), werden diese sich unter Cortison tendenziell sicherlich verschlimmern / vergrößern / ausbreiten.
sie hat halt entzündete zahnwurzeln die auch auf die augen übergehen und sie immer wieder eitrige augen hat :ohje:
dann hilft dort auch kein floxal augensalbe mehr. vielleicht sind es auch andere erreger.
oder in welchen fällen ist sowas steril? habe keine erfahrung...
lasse sie heute wohl auch erlösen...
Sehr sicher nicht bei Abszessen durch entzündete Zahnwurzeln, die auch eitrige Augen bedingen. Das Antibiotikum hilft vermutlich nicht, weil eben keine Erreger angezüchtet wurden (wenn ich mich jetzt richtig erinnere) und es kein Antibiogramm gibt, so dass man ein geeignetes Antibiotikum wählen könnte. Fluorchinolone (Marbofloxacin, Enrofloxacin, Ofloxacin -> in Floxal, Pradofloxacin,...) wirken häufig nicht ausreichend bei solchen Prozesen. Bei vielen Zahnwurzelabszessen helfen nur noch Penicilline (die können aber auch höchstens in Schach halten und bringen keine Heilung).
Sterile Abszesse zeigen fast nie keine Entzündungsreaktionen (deswegen auch oft als "kalte Abszesse" bezeichnet) und kommen wirklich äußerst selten vor (weiß nicht, ob es beim Kaninchen überhaupt beschriebene Fälle gibt). Beim Menschen kennt man das z.B. bei Tuberkulose.
Viel Kraft für die Eutha! Du tust das Richtige.
danke. stimmt es eigentlich, dass fressen allein kein indiz dafür ist, dass ein tier noch leben will? bei diesem thema spalten sich die geister irgendwie... :/ sie frisst sehr gerne noch und reißt mir sogar teils dinge aus der hand, nimmt auch metacam oder fibreplex freiwillig. aber dann seh ich ihr leid und denk mir das ist doch kein leben.
ich warte ja noch auf die "normalo" TÄ, ob sie denkt wir könnten einen versuch starten mit dem "daraprim" was gegen toxoplasmose und teils auch EC wirken soll. aber toxoplasmose soll lt. kaninchenwiese und möhren sind orange anders verlaufen und wäre auch sehr unwahrscheinlich, obwohl wir katzen haben, sie aber eh nie kontakt zu einander... und habe nun eine "studie" entdeckt, dass daraprim wohl auch nichts nützen würde bei EC. also bringt irgendwie alles nix mehr augenscheinlich und ich seh keinen ausweg aus ihrer lage
da im anderen forum geschlossen wurde, wollte ich nur hier bescheid sagen:
am 21.5. habe ich mein mäuslein gehen lassen. es tut unendlich weh und ich kann nur sagen, vertraut nicht jedem arzt, der sich heimtierkundig nennt. ich bin am ende mental und auch die kaninchenhaltung ist für mich vorbei.
power7flower
24.05.2024, 22:20
da im anderen forum geschlossen wurde, wollte ich nur hier bescheid sagen:
am 21.5. habe ich mein mäuslein gehen lassen. es tut unendlich weh und ich kann nur sagen, vertraut nicht jedem arzt, der sich heimtierkundig nennt. ich bin am ende mental und auch die kaninchenhaltung ist für mich vorbei.
Ich habe so fest an dich gedacht. Mehr an dich wie an deine Häsin. Weil ich in der gleichen Lage war. Wird's noch oder nicht... Es tut mir so schrecklich Leid für dich und was du durchgemacht hast. Wenn ein Familienmitglied verstirbt stirbt auch ein Teil des eigenen Lebens. Weil sich jetzt alles ändert. Es gibt keinen Ablauf mehr. Aber es wird wieder. Es dauert und das erste Jahr ist am schrecklichsten aber es wird. Wie Phönix aus der Asche mit viel Kraft, geht es irgendwann leichter. Aufhören tut es nie.
Versuch dir keinen Vorwurf zu machen du hast wirklich alles getan was in deiner Macht stand in deiner Situation in deiner Lebenswirklichkeit. Du HAST alle Möglichkeiten ausgeschöpft und darauf kommt es an. Letztendlich wenn alle Karten ausgespielt wurden ist es so dass das Spiel beendet wurden muss.
Du hast das richtige getan, darauf kommt es an! Und letzen Endes auch in ihrem Sinne entschieden sie gehen zu lassen.
Dass der Tierarzt zu wenig wusste ist nicht deine Schuld!
Ich wünsche dir alles gute, nimm dir Zeit. Und vielleicht liest man sich trotzdem hier nochmal... Ich habe das gleiche durchgemacht wie du und jetzt auch keine mehr und mich 7 Jahre später dazu entschieden hier zu helfen. Kaninchen werden einen gerade wenn man so etwas durchgemacht hat, einen nie wieder loslassen.
Nicht solange es keine vernünftigen Gesetze gibt die sie schützen.
Wenn du schreiben willst, kotz dich aus bei mir...
Mottchen
24.05.2024, 23:01
da im anderen forum geschlossen wurde, wollte ich nur hier bescheid sagen:
am 21.5. habe ich mein mäuslein gehen lassen. es tut unendlich weh und ich kann nur sagen, vertraut nicht jedem arzt, der sich heimtierkundig nennt. ich bin am ende mental und auch die kaninchenhaltung ist für mich vorbei.
Das tut mir sehr leid. Aber ich denke es war die richtige Entscheidung und vielleicht ist es ein bisschen Trost,dass dein Tier nun keine Schmerzen mehr hat. Ich wünsche dir Kraft und Zuversicht
danke. die vorwürfe bringen mich wirklich um, aber ich habe den ärzten vertraut, die mir auch keine risiken genannt hatten damals. als laie ist man da "blind" und naiv, auch "blind vor liebe" seinem tier gegenüber... :ohje:
power7flower
25.05.2024, 14:53
Naja sagen wir Mal so, die Ärzte haben sich eine OP halt auch einfach nicht zugetraut. Andere Tierärzte und wahrscheinlich nur sehr sehr wenige erfahrene hätten das überhaupt gekonnt - und die waren wohl auch nicht in deinem Umfeld sonst wärst du ja dorthin?!
Von daher ist es nicht schuld. Es gab schlichtweg keine andere Option in deiner Situation.
ich fuhr sie über 100km und sie war auch bei heimtier/zahnärzten, aber die haben mir gesagt, es muss nicht operiert werden. dass abszesse sepsis, fisteln und andere symptome/krankheiten verursachen können, haben sie mir nie mitgeteilt, und ich war wirklich bei 3-4 ärzten die drauf spezialisert waren. ende vom lied: ein katastrophaler palliative weg, von dem wir nix gewonnen haben außer leid fürs tier und den halter.
power7flower
25.05.2024, 21:55
Das ist echt unglaublich... Aber zeigt noch mehr dass es nicht deine Schuld war denn du hast Top Ärzte gefragt und auch viele Meinungen eingeholt. Der Rest, ja...Warum die alle sagen eine unbehandelter Abszess sei "ok"... Versteh ich auch nicht. Vielleicht trauten sich alle keine OP zu... Wie lange saß die Kleine denn dann allein?
Bei mir und meinem Felix war es auch ein ganz schönes auf und ab am Ende:ohje: ich habe immer gedacht er berappelt sich nochmal weil es oft so war...naja und da hab ich dann auch nichts mehr gesehen außer die Hoffnung und Angst vor dem einschläfern...er war 13 hatte ec bekommen und war in tiefer Trauer über seine verstorbene Partnerin. Und was mache ich? Starte eine Vg weil ich denke und wollte er soll nicht allein sein und so sterben. Leider hat man mir hier auch nicht die Leviten gelesen bzw in eine falsche Richtung... Weil ich die Vg abgebrochen habe und ein Jungtier holte und wie kann ich nur... Ich hätte auch Ermutigung gebraucht ihn einzuschläfern, war dann letztendlich nicht mal dabei...Das ist schon hart.
Wie gings dir dabei, beim einschläfern du hattest ja solche Angst? Sollen wir per Pn weiterschreiben?:flower:
ja wir können uns gerne per PN schreiben
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.