Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was zum Teufel ist nur los bei uns- Hilfe! Was hat er?



Lars_und_Anna
04.05.2024, 16:36
Ich bin etwas in Not und habe heute schon einen schlimmen Samstag hinter mir.
Los ging es eigentlich schon vor 2 Wochen. In einem anderen Faden hatte ich berichtet, dass eines meiner Kaninchen plötzlich mit dem Kopf angefangen hat zu zucken.
Wir haben dann zeitnahe die Panacurbehandlung gestartet und alles war gut. Bis jetzt.

Heute morgen komme ich etwas später (hatte ausgeschlafen) und gebe Grünzeug hin. Er hat nur 2 Stängel gefressen und ist dann weggelaufen.
Später hatte er noch eine Möhre gefressen.
Fand ich noch nicht ungewöhnlich, passiert ab und an. Er ist nicht so der super Fresser.
Ich hab dann später panacur gegeben und Vitamin B. Mit dem Antibiotikum waren wir durch.

Vorhin um ungefähr 12 Uhr komme ich zu den Kaninchen und er sitzt apathisch in der Ecke, zittert, stiert vor sich hin, macht kleine Köttel unter sich.
Meine Kaninchen haben ihr eigenes Klo. Ich hab daran schnell gemerkt, irgendwas stimmt hier überhaupt nicht.
Mein erster Gedanke war, das sieht aus wie eine Vergiftung.
Er bewegte sich auch gar nicht mehr und hat nur apathisch mit durchgedrücktem Bauch vor sich hin gestarrt und gezittert.
Ich dachte nur oh Gott. Der stirbt mir.
Mein Freund und ich samt meines Sohnes sind eigentlich auf einen Geburtstag eingeladen. Also direkt Geburtstag abgesagt. Freund und Sohn allein hin geschickt.
Kurz drauf ging der Durchfall los. Bestimmt 20 Minuten kackte er konstant nur unter sich und ist von einer Ecke in die andere gelaufen.
Mal wieder samstag und kein Tierarzt da. Was auch sonst.

Mein nächster Gedanke war Trommelsucht. Der Bauch war bretthart.
Ich hab dann beim Tierarzt der Notdienst hat angerufen und ihn eingepackt. Leider war mir der keine große Hilfe und war recht überfordert.
Er hat mir gesagt, er weiß nicht was mein kleiner hat.
Hat mir rodicare mitgegeben und Sab Simplex hatte ich noch zu Hause.
Eher ratlos als irgendwie weiter und um 90 Euro ärmer sind wir wieder nach Hause. Ich hab dann Kamillentee gekocht und er hat beim Tierarzt Melosus bekommen.
Seitdem läuft er wenigstens wieder rum und der Bauch ist auch nicht mehr so hart.

So, nun meine Frage. Was ist da los mit ihm?
Es ging gefühlt nach der Panacurgabe los?
Erst dieses Zucken vor 2 Wochen, dann jetzt der Durchfall und nun dieses merkwürdige Verhalten wie bei einer Vergoftung. Ich hab Angst, weil ich mir nicht mehr weiter weiß.
Und immer am Wochenende. Immer dann wenn mein Tierarzt nicht da ist.
Meine Kaninchen sind in Innenhaltung. Er kann also an sich auch nicht an Sachen gekommen sein, die er nicht kriegen darf.

Was mache ich jetzt? Ich gebe Rodicare, Sab Simplex und Kamillentee.
Der Bauch ist wieder weicher. Zwischenzeitlich war er bretthart.
Durchfall ist aktuell vorbei.

Ich hab jetzt nur noch das Heu stehen.

Wenn ich es nicht genau wüsste sieht das für mich wie nach einer Vergiftung aus? Aber dann müsste das andere Kaninchen ja auch was haben?
Oder ist das vom Panacur? Oder vom e.c?
Ich erkenn meinen kleinen so nicht mehr.
Leider wollte der Tierarzt nicht röntgen und hat mir gesagt, ich soll die Mittel erstmal geben.

Lars_und_Anna
04.05.2024, 18:57
Was hilft gegen Durchfall? Bitte helft mir.
Er hat es wieder. Zwar weniger, aber immer noch und er zittert manchmal.
Ich nehme an, es ist der Kreislauf.
Der Notdiensttierarzt konnte mir nicht helfen. Mein Freund hat das Auto und und notfalls muss ich morgen irgendwo anders hin fahren.

inwi
04.05.2024, 19:42
Ich kann dir leider überhaupt nicht helfen, nur einen Rat geben:

Suche dir noch heute in der Umgebung eine Klinik mit Notdienst, im Idealfall mit kaninchenkundigem Tierarzt im Dienst (wenn du Glück hast).
Dann suche dir jemanden, der dich dorthin fahren kann und lass den Kleinen dort gründlich untersuchen -heute noch!

Ohne eine anständige Untersuchung bekommst du auch keine anständige Diagnose und erst recht keine wirkliche Hilfe für den Kleinen.

Für mich hört sich das wirklich nach einem akuten Notfall an, der keinen Aufschub zulässt.

Ich drücke euch feste die Daumen!

Lars_und_Anna
04.05.2024, 20:31
Ich kann dir leider überhaupt nicht helfen, nur einen Rat geben:

Suche dir noch heute in der Umgebung eine Klinik mit Notdienst, im Idealfall mit kaninchenkundigem Tierarzt im Dienst (wenn du Glück hast).
Dann suche dir jemanden, der dich dorthin fahren kann und lass den Kleinen dort gründlich untersuchen -heute noch!

Ohne eine anständige Untersuchung bekommst du auch keine anständige Diagnose und erst recht keine wirkliche Hilfe für den Kleinen.

Für mich hört sich das wirklich nach einem akuten Notfall an, der keinen Aufschub zulässt.

Ich drücke euch feste die Daumen!


Ich hab grad weder ein Auto noch eine Tierklinik in der Nähe :ohje:
Die sind ja beim Geburtstag und der ist nicht hier.

Heike O.
04.05.2024, 21:00
Vermutlich würde ihm eine Infusion gut tun, die dir aber wohl nicht möglich ist.

Biete ihm zumindest Wärme an.

Bei Verdauungsbeschwerden könnte man sonst Eichenblätter anbieten. Oder evtl. Heilerde. Aber das würde bestenfalls symptomatisch etwas bewirken.

samira127
04.05.2024, 21:08
hast du mal temperatur gemessen? durchfall und zittern und apthisch das schreit etwas nach untertemperatur.

Lars_und_Anna
04.05.2024, 22:19
Ich hab jetzt was gemacht, wo hier sicher jetzt viele die Keule schwingen.
Ich hab ihn und seine Partnerin in einen wärmeren Bereich geholt. Bei 8 Grad draußen das wäre nichts geworden.
Wenisgtens hat der Durchfall dank des Schwarzkümmelöls im colosan jetzt etwas nachgelassen und der Kot ist wieder klein und rund.
Er zittert aber ab und an noch und wirkt auch sonst sehr schlapp.
Kann ich die Heilerde in Wasser auflösen? Die habe ich da.
Ansonsten bekommt er Sab, Colosan hab ich noch von den Pferden und Rodicare akut und eben Schmerzmittel.
Notfalls muss ich mich morgen sobald ich das Auto wieder hab irgendwo anders hin fahren lassen.
Die Frage, die ich mir stelle ist halt, was ist das?
Kann das auch vom Panacur kommen? Mir ist aufgefalen, ich hab 0,02 ml zu viel gegeben.
Ich hab im Internet gelesen, das macht auch Durchfall.

Röntgen war beim Notdienst leider nicht möglich. Da er aber kräftig Kot abgesetzt hat, gehe ich davon aus, es ist keine Magenüberladung? Oder ist das zu optimistisch?

Ich bin gedanklich schon 10 Mal durchgegangen woran es liegen kann.
Er hat ja noch ein Stück Möhre gefressen und war sonst auch normal.
Und jetzt immer dieses Zittern und davor eben der Durchfall.
Und das Zucken vor 2 Wochen. Was, wenn das gar kein ecuniculi war? Und irgendein Virus?

Lars_und_Anna
04.05.2024, 22:22
hast du mal temperatur gemessen? durchfall und zittern und apthisch das schreit etwas nach untertemperatur.

Hab es versucht, abr der hält nicht still und ich bin zu doof für.

Ist das gut, wenn er sich ein bisschen bewegt und ich ihn zum rumlaufen animiere?

Lars_und_Anna
04.05.2024, 22:47
Update: Ich hab ihm eine Wärmflasche gemacht und er hat sich dran gekuschelt. Hab das Gefühl das tut ihm gut.
Kann ich das machen?

feiveline
04.05.2024, 22:50
Natürlich kannst (und solltest) Du das! Nur nicht zu heiß.

Hast Du zufällig einen SnuggleSafe? Der hält die Wärme locker 5-6 Stunden.

samira127
04.05.2024, 23:29
ich hänge meinen immer die rotlichtlampe auf und da drunter ne weiche decke. wenn die die wärme wollen dann gehen sie hin und legen sich drunter, wenn nicht dann ist genug platz zum ausweichen. und das reinholen ist absolut richtig gewesen.

zum temperatur messen lege ich die kaninchen zur not auch mal auf den rücken (setze mich hin und kaninchen dann auf die oberschenkel bzw so dazwischen) wenn ich alleine bin. ist zwar absolut nicht nett, aber gerade wenn der kreislauf probleme macht dann nehme ich das in kauf.

die wärmflasche ist gut. und durchatmen und dich selber nicht verrückt machen wenn du eh gerade nichts ändern kannst. bist du sicher das es durchfall ist und nicht flüssiger blinddarmkot? an dem bisschen zu viel panacur wird das ganze nicht liegen. das ist für gewöhnlich sehr verträglich.

samira127
04.05.2024, 23:32
eins meiner kaninchen kommt zb auch super gerne mit ins bett wenn er bauchweh hat (wohnungskaninchen). ich habe ein wasserbett und er liegt dann unter meiner bettdecke und wenn es ihm etwas besser geht bzw die medikamente wirken dann krabbelt er wieder raus. rotlicht mag er nicht so gerne, aber im bett ist er dann doch gerne. kuschelt sich dann auch mal an mich ran (war früher richtig ängstlich und nach so einer krankheitsepisode hat sich das ganze deutlich verändert).

Lars_und_Anna
04.05.2024, 23:41
ich hänge meinen immer die rotlichtlampe auf und da drunter ne weiche decke. wenn die die wärme wollen dann gehen sie hin und legen sich drunter, wenn nicht dann ist genug platz zum ausweichen. und das reinholen ist absolut richtig gewesen.

zum temperatur messen lege ich die kaninchen zur not auch mal auf den rücken (setze mich hin und kaninchen dann auf die oberschenkel bzw so dazwischen) wenn ich alleine bin. ist zwar absolut nicht nett, aber gerade wenn der kreislauf probleme macht dann nehme ich das in kauf.

die wärmflasche ist gut. und durchatmen und dich selber nicht verrückt machen wenn du eh gerade nichts ändern kannst. bist du sicher das es durchfall ist und nicht flüssiger blinddarmkot? an dem bisschen zu viel panacur wird das ganze nicht liegen. das ist für gewöhnlich sehr verträglich.


Nein, ich kann Blinddarmkot doch von Durchfall unterscheiden. Er hat sich ja richtig eingekotet. Der Kot war überall und es hörte kaum auf.

Ich kann das mit dem Messen nicht. Da verletze ich ihn am Ende noch.

Obwohl er an sich warm ist zittert er noch. Kann das auch vom e.c kommen?

Snugglesafe hab ich leider nicht.

Lars_und_Anna
04.05.2024, 23:42
eins meiner kaninchen kommt zb auch super gerne mit ins bett wenn er bauchweh hat (wohnungskaninchen). ich habe ein wasserbett und er liegt dann unter meiner bettdecke und wenn es ihm etwas besser geht bzw die medikamente wirken dann krabbelt er wieder raus. rotlicht mag er nicht so gerne, aber im bett ist er dann doch gerne. kuschelt sich dann auch mal an mich ran (war früher richtig ängstlich und nach so einer krankheitsepisode hat sich das ganze deutlich verändert).

Aber wie machst du das, dass er nicht drunter erstickt? Unsere sind keine Freigänger in dem Sinn, dass sie die ganze Wohnung haben. Sie haben nur ihren Raum und Bereich.

Lars_und_Anna
05.05.2024, 00:01
Kann das auch RHD sein? Was mich stutzig macht ist, dass er einen extrem hohen Ruhepuls hat, dann eben der Durchfall, der jetzt nachgelassen hat, dann noch das Zittern.
Eigentlich sind meine Kaninchen geimpft. Aber man weiß ja nie.

sternenschauer
05.05.2024, 00:41
Für mich liest sich das nach zu vielen Hefepilzen im Kot, was Matschkot/Durchfall und Blähbauch verursacht.
Würde auch zu den Zahnspitzen passen, die bei ihm entdeckt wurden.

https://kaninchenwiese.de/gesundheit/allgemeines/kaninchentierarzt/#toggle-id-7

Schau mal da nach einer kaninchenkundigen Praxis und dann telefonier mal die Kliniken im Umkreis ab, oder schau in deren Homepage, ob sie Notdienst haben.

Zu "meiner" Klinik, die ich im Notfall aufsuche ist 80km von mir entfernt, weil die Kliniken in der Nähe sich null mit Kaninchen auskennen.
Da sollte dann unbedingt geröngt werden und der Durchfall untersucht werden.

Wenn du jetzt kein Auto da hast, ruf ein Taxi.

Deinen Tierarzt würde ich ebenfalls wechseln.
Diagnostik wurde bei diesem auch nicht gemacht und persönlich finde ich es ein Unding, dass da seine Zähne nicht korrigiert wurden, nur aus Angst vor der Narkose.
Wenn man sich das nicht zutraut als Tierarzt, ist das mindeste, zu einem erfahrenen Kollegen zu überweisen, statt einfach nichts dann zutun.
Spricht nicht für die Kompetenz des Tierarztes in Sachen Kaninchen, ebenfalls das nichts an Diagnostik betrieben wurde wegen des Kopf zuckens und blindlinks einfach e.c Medikamente verabreichen.
Ehe e.c. behandelt wird, wird geschaut, ob andere Erkrankungen vorliegen.
Nur, weil das Tier positiv ist, ist nicht jedes Symptom automatisch e.c..


Kaninchen sind sehr speziell, oft muss man da dann einfach einige km weiter fahren, statt den Tierarzt ums Eck aufzusuchen.
Zu meiner fahre ich 90km, weil anderen hier für die Tonne sind. Ist zwar immer mühselig, aber dafür wird meinen richtig geholfen.

Kopf zucken könnte auch ein Herz problem verursachen, wenn das Tier mühe durch die Nase zu atmen.

Jetzt würde ich erstmal aber zum Notdienst fahren, ggf. sieht man am Röntgenbild schon gut, wie es neben Bauch,den anderen Organen geht.
Durchfall unbedingt mit nehmen und da untersuchen lassen, wenn der arg akut ist, könntest du was dafür auch mitbekommen, wenn im Kot die Ursache des Übels gefunden wird.


Gruß

Mottchen
05.05.2024, 00:57
In welchem Neustadt wohnst du?

Lars_und_Anna
05.05.2024, 00:59
Für mich liest sich das nach zu vielen Hefepilzen im Kot, was Matschkot/Durchfall und Blähbauch verursacht.
Würde auch zu den Zahnspitzen passen, die bei ihm entdeckt wurden.

https://kaninchenwiese.de/gesundheit/allgemeines/kaninchentierarzt/#toggle-id-7

Schau mal da nach einer kaninchenkundigen Praxis und dann telefonier mal die Kliniken im Umkreis ab, oder schau in deren Homepage, ob sie Notdienst haben.

Zu "meiner" Klinik, die ich im Notfall aufsuche ist 80km von mir entfernt, weil die Kliniken in der Nähe sich null mit Kaninchen auskennen.
Da sollte dann unbedingt geröngt werden und der Durchfall untersucht werden.

Wenn du jetzt kein Auto da hast, ruf ein Taxi.

Deinen Tierarzt würde ich ebenfalls wechseln.
Diagnostik wurde bei diesem auch nicht gemacht und persönlich finde ich es ein Unding, dass da seine Zähne nicht korrigiert wurden, nur aus Angst vor der Narkose.
Wenn man sich das nicht zutraut als Tierarzt, ist das mindeste, zu einem erfahrenen Kollegen zu überweisen, statt einfach nichts dann zutun.
Spricht nicht für die Kompetenz des Tierarztes in Sachen Kaninchen, ebenfalls das nichts an Diagnostik betrieben wurde wegen des Kopf zuckens und blindlinks einfach e.c Medikamente verabreichen.
Ehe e.c. behandelt wird, wird geschaut, ob andere Erkrankungen vorliegen.
Nur, weil das Tier positiv ist, ist nicht jedes Symptom automatisch e.c..


Kaninchen sind sehr speziell, oft muss man da dann einfach einige km weiter fahren, statt den Tierarzt ums Eck aufzusuchen.
Zu meiner fahre ich 90km, weil anderen hier für die Tonne sind. Ist zwar immer mühselig, aber dafür wird meinen richtig geholfen.

Kopf zucken könnte auch ein Herz problem verursachen, wenn das Tier mühe durch die Nase zu atmen.

Jetzt würde ich erstmal aber zum Notdienst fahren, ggf. sieht man am Röntgenbild schon gut, wie es neben Bauch,den anderen Organen geht.
Durchfall unbedingt mit nehmen und da untersuchen lassen, wenn der arg akut ist, könntest du was dafür auch mitbekommen, wenn im Kot die Ursache des Übels gefunden wird.


Gruß

Ich hatte doch schon gesagt. Ich komme zu keiner Klinik. Ich hab kein Auto. Mein Mann und mein Sohn sind zum Geburtstag gefahren.
Ich bin bei diesem Tierarzt sonst nie. Das war der Notdienst.
Und wenn ein Tier einen e.c Schub hat, ist es eben zu riskant eine Narkose zu machen. Da muss ich doch nichts wechseln.

Das ist schön und ehrt dich, aber ich hab jetzt kein Auto.

Bitte lies doch was ich schreibe, ich habe jetzt mehrfach geschrieben, dass ich nicht nochmal zum Notdienst kann, als ich das Auto noch hatte bei einem war und das Kaninchen e.cuniculi hat.
Es ist grad nachts um 1 und ich muss schauen, wie ich in meinen Möglichkeiten ohne Auto und ohne Tierarzt irgendwie klar komme.
Und dieses ruf mal ein Taxi? Mit welchem Sinn denn? Um bei dem Tierarzt zu landen, der auch nichts gebracht hat? Da war ich heute morgen schon.
Wozu?
Die nächste Tierklinik ist von mir grad 200 kilometer weg.

Tut mir leid, falls ich mich im Ton vergreife, aber ich bin einfach runter mit den Nerven und mag nicht mehr alles wieder und wieder schreiben.
Und so Kommentare wie ich fahre auch länger und weiter bringen mir grad nichts. Ich weiß deine Hilfe zu schätzen, aber mich macht das echt ein bisschen wütend, weil es mir unterstellt ich würde nicht alles machen was geht.

Danke und gute Nacht. Ich versuch jetzt irgendwie klar zu kommen.

sternenschauer
05.05.2024, 01:28
Ich hab auch Tiere mit e.c. und auch schon einige Ausbrüche erlebt und immer ging es den Tieren da Grotten schlecht.

Für mich passt e.c. mit nur Kopf zucken und sonst munter und frisst bestens absolut nicht zusammen.
Deswegen bezweifle ich, dass dein Tier überhaupt einen e.c. Ausbruch hatte.

Und doch, auch wenn ein Tier einen ec Ausbruch hat kann man das Tier röntgen.
Erst bei meinem Widder letzte Woche gemacht worden und zwar nicht Bauch sondern Schädel, wegen der Ohren und der hat es überstanden, obwohl es ihm richtig richtig schlecht geht mit totaler schief Kopf, überschlagen und nicht genügend selbst fressen können.

Gerade wenn das Tier kaum frisst, apathisch ist und es diesem Grotten schlecht geht, muss geröngt werden um zu sehen was los ist, sonst weißt du doch auch gar nicht ob du überhaupt zupäppeln darfst oder nicht.

Ich verstehe allerdings dann auch nicht, weswegen du auf die mehrfache Frage, wo du genau wohnst, gar nicht eingehst, denn dann könnte man dir ggf. mit einer Empfehlung helfen.
Postleitzahl und welches Neustadt reicht doch da schon völlig aus.

Mit Taxi meinte ich, dass der dich dann zur Klinik hin fahren kann, da du kein Auto Vorort hast.
Und mir der km, es gibt Halter die nicht weiter als 10km für den Tierarzt fahren möchten, was aber für Kaninchen aber durchaus schon Lebensentscheident sein kann, wenn der Halter eine längere Fahrt bereit wäre zu fahren um zu einen kaninchenkundigen Tierarzt aufzusuchen.


Gruß

Lars_und_Anna
05.05.2024, 01:46
Ich hab auch Tiere mit e.c. und auch schon einige Ausbrüche erlebt und immer ging es den Tieren da Grotten schlecht.

Für mich passt e.c. mit nur Kopf zucken und sonst munter und frisst bestens absolut nicht zusammen.
Deswegen bezweifle ich, dass dein Tier überhaupt einen e.c. Ausbruch hatte.

Und doch, auch wenn ein Tier einen ec Ausbruch hat kann man das Tier röntgen.
Erst bei meinem Widder letzte Woche gemacht worden und zwar nicht Bauch sondern Schädel, wegen der Ohren und der hat es überstanden, obwohl es ihm richtig richtig schlecht geht mit totaler schief Kopf, überschlagen und nicht genügend selbst fressen können.

Gerade wenn das Tier kaum frisst, apathisch ist und es diesem Grotten schlecht geht, muss geröngt werden um zu sehen was los ist, sonst weißt du doch auch gar nicht ob du überhaupt zupäppeln darfst oder nicht.

Ich verstehe allerdings dann auch nicht, weswegen du auf die mehrfache Frage, wo du genau wohnst, gar nicht eingehst, denn dann könnte man dir ggf. mit einer Empfehlung helfen.
Postleitzahl und welches Neustadt reicht doch da schon völlig aus.

Mit Taxi meinte ich, dass der dich dann zur Klinik hin fahren kann, da du kein Auto Vorort hast.
Und mir der km, es gibt Halter die nicht weiter als 10km für den Tierarzt fahren möchten, was aber für Kaninchen aber durchaus schon Lebensentscheident sein kann, wenn der Halter eine längere Fahrt bereit wäre zu fahren um zu einen kaninchenkundigen Tierarzt aufzusuchen.

Gruß


Und mit deiner Antwort willst du jetzt was erreichen?
Möchtest du mir wirklich helfen oder dich hervorheben was du weißt?
Ich hab grad nicht das Gefühl, aber vielleicht bin ich auch einfach nur übernächtigt.

Wer per Nachricht fragt, bekommt auch eine Antwort wo ich wohne. Ich hab es auch schon vielen geschrieben. Ansonsten weiß ich nicht warum ich die genauen Koordinaten durchgeben soll. Ich hab nicht nach einem Tierarzt gefragt. Ich habe geschrieben, dass ich in Neustadt lebe. Ich kenne die nächste Tierklinik und hatte auch schon mehrmals geschrieben wie weit die weg ist. Ich habe auf sämtlichen Seiten alle Tierarztempfehlungen abgegrast und weiß, wer hier im Umfeld gut ist und wer nicht.
Nur zu deiner Erinnerung, wir haben Samstagnacht und keinen Wochentag, sonst wäre ich jetzt nicht hier und würde mir die Finger blutig schreiben und auch nicht nachfragen.

Wer soll mir denn das Taxi zahlen, das 200 Kilometer fährt? Glaube nicht, dass du dich bereit erklärt.
Aus der Ferne lässt sich das super schön sagen, nimm dir doch ein Taxi, nachts um 1:39 Uhr und wenn man nicht in der Situation ist.
Entschuldige, aber ich mag mir das jetzt hier nicht antun, mit jemandem in der Nacht diskutieren, der mich als schlechte Kaninchenbesitzerin hin stellen will.

Lies alle Fäden von mir oder auch nicht. Ich habe seit 20 Jahren Kaninchen.
Nimm es mir nicht krumm, aber vielleicht magst du lieber jemand anders beraten.
Ich mag mir jetzt am frühen Morgen nicht noch anhöen, was ich für eine schreckliche Tierhalterin bin.


Danke für alle Privatnachrichten von allen anderen.

sternenschauer
05.05.2024, 02:30
Schuldige, war nie beabsichtigt, dich als schlechte Halterin darzustellen, denn das denk ich eigentlich gar nicht von dir.

Sind halt nur Erfahrungen wie es bei meinen so war und ec äußerte sich bei denen nun anderser.
Hefen hingegen genauso wie du es derzeit bei deinem beobachtet, da waren bei meinen da halt auch Zahnspitzen dran schuld.

Aber jep, bin hier dann mal raus.

Lars_und_Anna
05.05.2024, 08:18
Schuldige, war nie beabsichtigt, dich als schlechte Halterin darzustellen, denn das denk ich eigentlich gar nicht von dir.

Sind halt nur Erfahrungen wie es bei meinen so war und ec äußerte sich bei denen nun anderser.
Hefen hingegen genauso wie du es derzeit bei deinem beobachtet, da waren bei meinen da halt auch Zahnspitzen dran schuld.

Aber jep, bin hier dann mal raus.

Als angeblich erfahrene Kaninchenhalterin wirst du wissen, dass ec hundert Gesichter haben kann und für Hefen eben eher nicht typisch ist, dass das Kaninchen eine massive Dyspnoe entwickelt, sondern eher für Trommelsucht. Es gibt außer Hefen auch noch Kokzidien und Würmer.
Ich hatte bereuts 5 Hefekaninchen und bei keinem war es so wie jetzt.
Das liegt auch nicht zwangsläufig immer an Zahnspitzen.

Aber was gebe ich mir das.
Schön, dass du einsiehst, dass diskutieren so keinen Sinn in der Situation hat.
Ich sehe es auch ein.

animal
05.05.2024, 09:28
Ist es mit dem Durchfall besser geworden ?

Fellfie
05.05.2024, 11:03
Ich bin hier auch etwas ratlos, kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass es vom Panacur gekommen ist. Habt ihr mal eine Darmaufbaukur gemacht (mit dem was aktuell so verfügbar ist, Fibreplex oder Ähnliches)? Das würde mir jetzt als einziges noch einfallen.

Lars_und_Anna
05.05.2024, 12:09
Ich hab jetzt meine Nachbarin gefragt, damit sie mich in einen anderen Landkreis fährt. Sie war ein bisschen genervt von der Bitte, weil sie selbst erst aus dem Urlaub gekommen ist, hat es aber getan.
Dort war ich jetzt nochmal beim Notdienst.
Er hat 36,8 Untertemperatur.
Ich soll jetzt auf Novalgintropfen umsteigen und er wurde infundiert und ich soll Wärme geben und päppeln
Sie meinte entweder würde es am Panacur liegen oder er hätte was falsches gefressen.
Man hat aber nur die Notfallbehandlung gefahren. Röntgen und Kotprobe soll dann morgen bei meinem normalen Tierarzt erfolgen.
Die Tierärztin hatte zumindest mehr Ahnung als die gestern.
Er liegt jetzt neben seiner Wärmflasche.
Ich soll außerdem Rodicare geben, Fibreprelex, Sab simplex und Schmerzmittel.
Wenn die Temperatur weiter sinkt, wird er stationär aufgenommen sobald mein Partner und mein Sohn zurück sind.

Lars_und_Anna
05.05.2024, 12:10
Ich bin hier auch etwas ratlos, kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass es vom Panacur gekommen ist. Habt ihr mal eine Darmaufbaukur gemacht (mit dem was aktuell so verfügbar ist, Fibreplex oder Ähnliches)? Das würde mir jetzt als einziges noch einfallen.


Ich hab Fibreprelex mitbekommen.
Die Tierärztin heute meinte, Durchfall könnte eine Nebenwirkung sein. Es steht im Beipackzettel.

Lars_und_Anna
05.05.2024, 12:11
Ist es mit dem Durchfall besser geworden ?

Ja, er hatte nicht nochmal Durchfall aber seit heute Nacht auch keinen Kot. Na, ja er hat aber auch kaum was gefressen bzw. nur wenig bekommen.

samira127
05.05.2024, 14:06
eins meiner kaninchen kommt zb auch super gerne mit ins bett wenn er bauchweh hat (wohnungskaninchen). ich habe ein wasserbett und er liegt dann unter meiner bettdecke und wenn es ihm etwas besser geht bzw die medikamente wirken dann krabbelt er wieder raus. rotlicht mag er nicht so gerne, aber im bett ist er dann doch gerne. kuschelt sich dann auch mal an mich ran (war früher richtig ängstlich und nach so einer krankheitsepisode hat sich das ganze deutlich verändert).

Aber wie machst du das, dass er nicht drunter erstickt? Unsere sind keine Freigänger in dem Sinn, dass sie die ganze Wohnung haben. Sie haben nur ihren Raum und Bereich.


naja ich zwinge ihn da nicht hin. er geht selber und länger als mal 30 min bleibt er nicht und geht dann selber. meine häsin macht das auch gerne. als sie ständig scheinschwanger war hat sie da auch immer ihr nest gebaut. sehr toll wenn man abends ins bett will. außerdem kannst du unter einer bettdecke nicht einfach so ersticken. dann müsstest du selber ja auch angst haben.

Lars_und_Anna
05.05.2024, 14:31
Hab das eben mal probiert. Da rennt meiner quer übers Bett. Macht er nicht mit.

power7flower
05.05.2024, 14:41
Wie geht es ihm? Frisst er allein? Wenn ja was? Trinkt er allein? Putzt er sich? Geht er aufs Klo? Wieviel fütterst du zu?
Egal an welchen Tierarzt ich komme ich beharre immer!!! auf Röntgen und Infusion. Mir ist das Röntgen auch schon oft ausgeredet worden - aber ich bin da sturr. Ich sag das auch Klipp und klar, ich will das mein Tier geröntgt wird und ich bezahle das auch. Geld spielt keine Rolle. Röntgen sie.
Und eine Infusion (auch wenn es als Spritze unter die Haut geht) wirkt auch oft Wunder.
Sieh zu das er viel trinkt bei dem Durchfall braucht er Flüssigkeit. Biete ihm Mal Fencheltee an falls er Wasser nicht so mag. Lass die Karotten weg und gib ihm Gras und Heu (Gräser mochten meine mehr wie Blätter bei Bauchweh).
Das mit dem Bett ist eine gute Idee. Hab ich nachts auch schon gemacht, wenn es zutraulich war: ins Bett gepackt dazu gekuschelt und beide Mal bisschen erholt.
Unbedingt Kot sammeln von gestern heute und morgen auch und zum Arzt mitgeben. Normale köttel und vom Durchfall

Lars_und_Anna
05.05.2024, 15:23
Wie geht es ihm? Frisst er allein? Wenn ja was? Trinkt er allein? Putzt er sich? Geht er aufs Klo? Wieviel fütterst du zu?
Egal an welchen Tierarzt ich komme ich beharre immer!!! auf Röntgen und Infusion. Mir ist das Röntgen auch schon oft ausgeredet worden - aber ich bin da sturr. Ich sag das auch Klipp und klar, ich will das mein Tier geröntgt wird und ich bezahle das auch. Geld spielt keine Rolle. Röntgen sie.
Und eine Infusion (auch wenn es als Spritze unter die Haut geht) wirkt auch oft Wunder.
Sieh zu das er viel trinkt bei dem Durchfall braucht er Flüssigkeit. Biete ihm Mal Fencheltee an falls er Wasser nicht so mag. Lass die Karotten weg und gib ihm Gras und Heu (Gräser mochten meine mehr wie Blätter bei Bauchweh).
Das mit dem Bett ist eine gute Idee. Hab ich nachts auch schon gemacht, wenn es zutraulich war: ins Bett gepackt dazu gekuschelt und beide Mal bisschen erholt.
Unbedingt Kot sammeln von gestern heute und morgen auch und zum Arzt mitgeben. Normale köttel und vom Durchfall


Immer noch nicht gut.
Er frisst nichts. Ich füttere zu.
Er bekommt alle 3 bis 4 Stunden 20 Milliliter rodi care und abwechselnd Herbi care. Er bekommt außerdem Fencheltee und Kamillentee.
Er putzt sich. Aber er macht unter sich, nässt sich ein und auch der Kot klebt am Po. Kein gutes Zeichen.
Infundiert ist er.
Fencheltee trinkt er.
Ich biete nur Heu an. Von Gras habe ich Angst, dass er auch Durchfall bekommt.
Morgen früh um 9 gebe ich gleich eine Kotprobe ab, um auf Parasiten testen zu lassen.
Hab schon 2 Kotproben gesammelt.

feiveline
05.05.2024, 15:29
Ich biete nur Heu an.Das halte ich grundsätzlich für kontraproduktiv… ich würde auf jeden Fall noch Kräuter (Dill, Petersilie etc.), Möhrengrün, Löwenzahn, Wegerich, also „Wiese“ u.a. anbieten….
Vielleicht kommt der Appetit dann von ganz alleine zurück.

Heu fressen meine nur im „Notfall“ und schon gar nicht wenn es ihnen mal nicht gut geht.

Heu „entwässert“ aufgrund der Trockenheit den Körper und das haut auch auf Kreislauf/Temperatur.

Lieber ein sattes Kaninchen mit Matschkot als ein gestresstes gepäppeltes Kaninchen das gar nichts selber zu sich nimmt….

Und wenn Du morgen das Ergebnis der KP bekommst (dauert 20-30 Minuten, da kann man abwarten), hast Du schon mal einen Hinweis.

Teddy
05.05.2024, 15:45
Ich biete nur Heu an.Das halte ich grundsätzlich für kontraproduktiv… ich würde auf jeden Fall noch Kräuter (Dill, Petersilie etc.), Möhrengrün, Löwenzahn, Wegerich, also „Wiese“ u.a. anbieten….
Vielleicht kommt der Appetit dann von ganz alleine zurück.

Heu fressen meine nur im „Notfall“ und schon gar nicht wenn es ihnen mal nicht gut geht.

Heu „entwässert“ aufgrund der Trockenheit den Körper und das haut auch auf Kreislauf/Temperatur.

Lieber ein sattes Kaninchen mit Matschkot als ein gestresstes gepäppeltes Kaninchen das gar nichts selber zu sich nimmt….

Und wenn Du morgen das Ergebnis der KP bekommst (dauert 20-30 Minuten, da kann man abwarten), hast Du schon mal einen Hinweis.

Meine bekommen von Küchenkräutern wie Petersilie Durchfall. Wäre bei Durchfall kontraproduktiv. Möhrengrün geht immer. Löwenzahn, Blätter von Obstbäumen und Sträuchern haben viel Faserstruktur. Das verbessert die Verdauung. Daneben fressen meine mit sehr empfindlicher Verdauung bei Bauchproblemen von sich aus vorwiegend trockene Blätter oder Heu. Obwohl auch Wiese oder Gemüse bereit steht. Ich denke sie essen, es ihnen gut tut. Sie trinken dann halt nehr.
.

animal
05.05.2024, 15:51
Ist es mit dem Durchfall besser geworden ?

Ja, er hatte nicht nochmal Durchfall aber seit heute Nacht auch keinen Kot. Na, ja er hat aber auch kaum was gefressen bzw. nur wenig bekommen.

Würde ihm auch bisschen Grünfutter anbieten, Gras muss nicht sein, weiss auch nicht was du fütterst.
Dill und Petersilie werden da eher mal angenommen, schwierig, da Sonntag ist.
Die Untertemperatur müsstest du schon im Blick behalten, selbst infundieren geht nicht ?

animal
05.05.2024, 15:54
Leichte Bauchmassage vielleicht noch, wenn's prall ist.

feiveline
05.05.2024, 16:00
Daneben fressen meine mit sehr empfindlicher Verdauung bei Bauchproblemen von sich aus vorwiegend trockene Blätter oder Heu. Obwohl auch Wiese oder Gemüse bereit steht. Ich denke sie essen, es ihnen gut tut. Sie trinken dann halt nehr.Das kenne ich von manchen meiner Langohren auch, aber wichtig ist einfach dass sie selber zwischen trocknem und frischen selektieren können so wie sie es für sich für am besten erachten.

Sie zu „zwingen“,wie hier, nur Heu zu fressen, halte ich weiterhin für kontraproduktiv.

Alexandra K.
05.05.2024, 16:39
Zum infundieren: wenn ein Tier Untertemperatur hat muss intravenös infundiert werden.

Lars_und_Anna
05.05.2024, 18:11
Steinigt mich jetzt nicht, aber nachdem er wieder massiv Durchfall hatte war ich nochmal beim Tierarzt.
Ich glaube mein Partner dreht durch, wenn er mitbekommt, was ich an diesem einen Wochenende für den Notdienst ausgegeben habe, aber mir war das zu ungewiss.
Na, ja ich sags mal so. Mir ist eingefallen, dass mein Tierart am Sonntag immer inoffiziell für alle Notfälle Sprechstunde anbietet.
Und ich hatte verdammt viel Glück und er war da.
Es gibt jetzt endlich das Röntgenbild und er ist ziemlich aufgegast und hat immer noch Untertemperatur.
Wurde nochmal infundiert und es steht die Diagnose Enterocolitis im Raum und irgendwie passt auch alles.
Die Futterverweigerung, die geduckte Haltung, der Durchfall, der jetzt schleimig war.
Ich bin sehr verunsichert, weil eigentlich wäre dann ja der nächste Schritt ein Antibiotikum, oder?
Ich lese überall nur von Todesfällen und schwerer Erkrankung.
Morgen gebe ich erstmal eine Kotprobe ab. Heute hat er kein Labor gemacht.

Ich bin ziemlich verunsichert was Grünfutter angeht, denn danach gingen ja die Probleme los, nachdem ich Dill vom Discounter hingegeben habe.
Muss morgen erstmal Frischfutter besorgen.
Der Durchfall macht mir Sorgen.

Er bekommt jetzt:
Novalgin
Fibreplex
Colosan
Sab
Rodicare akut

Gepäppelt wird mit Päppelbrei und er bekommt Tee.

Mein Tierarzt hat nun wieder eine alte Rotlichtlampe empfohlen. Der Notdienst meinte, da trocknet er zu sehr aus.

Bis jetzt sitzt er immer noch sehr inaktiv in der Ecke.

Kennt sich jemand mit Enterocolitis aus? Also E.coli? Erstmal die Kotprobe morgen abwarten.Gesammelt hab ich von 3 Tagen.

Alexandra K.
05.05.2024, 18:15
Man würde erstmal einen Schall machen.

feiveline
05.05.2024, 18:29
Ok, einen US macht man im Notdienst nicht unbedingt (auch wenn es schön wäre), das würde ich dringend morgen machen lassen.
Auch würde ich einen Teil der KP ggf. in ein externes Labor schicken lassen….

Ansonsten, die Medikation ist schon ok, nur würde ich ihm trotz alle dem Wiese o.ä. anbieten, notfalls einen Spaziergang durch umliegende Straßen machen um für ihn adäquate Pflanzen zu finden.
Müssen ja bis morgen keine Massen sein, Hauptsache er frisst etwas selber damit Du heute Nacht nicht alle zwei bis drei Stunden päppeln musst…

Lars_und_Anna
05.05.2024, 18:47
Er hat jetzt tatsächlich etwas gefressen, aber jetzt macht er manchmal ganz merkwürdige Kaubewegungen, als ob irgendwas in der Speiseröhre sitzt.
Vielleicht gehen ja jetzt die Pferde mit mir durch, aber das letzte woran ich mich erinnere war dieses Stück Möhre an dem er gekaut hat bevor der Durchfall eingesetzt hat.
Bitte sagt mir wenn ich spinne, aber kann so ein Stück Möhre theoretisch auch in der Speiseröhre hängen bleiben? Ist nur so ein Gefühl.

Lars_und_Anna
05.05.2024, 19:21
Nach dem Wochenende bin ich so hinüber :ohn1:
Aber danke an euch alle, dass ihr mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden habt die letzten Tage und danke auch an die vielen lieben Mails.
:herz:
Es wäre sonst noch deutlich schwieriger gewesen.

animal
05.05.2024, 19:41
Zum infundieren: wenn ein Tier Untertemperatur hat muss intravenös infundiert werden.

Kommt auf die Temperatur, den "Zustand" des Kaninchens und die Gegebenheiten an.

Dann kann auch nur eine warme " Beuleninfusion "
schon sehr hilfreich sein. Natürlich unter die Haut.

power7flower
05.05.2024, 19:55
Kann mich feivi nur anschließen: biete deinem Tier alles an hauptsache es frisst alleine. Ich kenne das auch so bei aufgasungen dass die Tiere selbst sehr gut entscheiden können was ihnen gut tut und was nicht.
Und wieso steinigen?? Ich bin heilfroh das du nochmal zum Tierarzt bist! Hast du Novalgin mitbekommen?
Also Wiese und alles anbieten und Heu und auch normales Wasser anbieten. Und wärmen ja. Vielleicht kannst du eine Wärmflasche unter Handtücher einpacken das er draufsitzen mag? Bauch würde ich auch sanft massieren also Tier zwischen Beine legen Kopf zeigt zu den Füßen. Deine Daumen fahren die Wirbelsäule Richtung Schwanz die anderen Finger sind unten am Bauch und streicheln mit.
Und denk daran wenn du zuviel zufütterst das er immer satt ist kommt natürlich auch wenig Motivation selbst zu fressen. Wedel ihm mit dem Grasbüschel vor der Nase rum ärgere ihn damit vor dem nächsten füttern. Sollte er dann immer noch nichts fressen wollen na gut dann hilfts nicht. Und Dimeticon bzw Sab geben. Und dazwischen auch mal in Ruhe lassen weiß ja nicht wie gestresst er ist ;)

Lars_und_Anna
05.05.2024, 20:14
Kann mich feivi nur anschließen: biete deinem Tier alles an hauptsache es frisst alleine. Ich kenne das auch so bei aufgasungen dass die Tiere selbst sehr gut entscheiden können was ihnen gut tut und was nicht.
Und wieso steinigen?? Ich bin heilfroh das du nochmal zum Tierarzt bist! Hast du Novalgin mitbekommen?
Also Wiese und alles anbieten und Heu und auch normales Wasser anbieten. Und wärmen ja. Vielleicht kannst du eine Wärmflasche unter Handtücher einpacken das er draufsitzen mag? Bauch würde ich auch sanft massieren also Tier zwischen Beine legen Kopf zeigt zu den Füßen. Deine Daumen fahren die Wirbelsäule Richtung Schwanz die anderen Finger sind unten am Bauch und streicheln mit.
Und denk daran wenn du zuviel zufütterst das er immer satt ist kommt natürlich auch wenig Motivation selbst zu fressen. Wedel ihm mit dem Grasbüschel vor der Nase rum ärgere ihn damit vor dem nächsten füttern. Sollte er dann immer noch nichts fressen wollen na gut dann hilfts nicht. Und Dimeticon bzw Sab geben. Und dazwischen auch mal in Ruhe lassen weiß ja nicht wie gestresst er ist ;)


Ja, hab ich.
Das Problem ist nur, was mache ich denn, wenn es wirklich eine Enterocolitis ist? Es sieht alles danach aus.
Der Durchfall, der Schleim, der jetzt immer öfters auftritt im Kot, der faulige Geruch im Durchfall, dann die gebückte Haltung, die Fressunlust, die Atemnot.
Okay, Atemnot hat er nicht mehr so sehr. Das war heute Nacht viel schlimmer. Ich bin froh, dass er heute 2 x infundiert wurde.
Bauch massieren macht er nicht mit, da springt er sofort weg.
Hefengeruch kenne ich. Die riechen anders. Das hier riecht nach Kokzidien oder eben dieser Darmentzündung.
Er sitzt jetzt unter der Rotlichtlampe und das scheint ihm gut zu tun.

Leider hat er auch schon wieder Durchfall. Ich dreh noch durch. Der Durchfall riecht so extrem wie das was viele im Netz als Darmentzündung beschreiben.
Kennt sich jemand damit aus? Mit Enterocolitis?
Meine Mutter hatte vor 10 Jahren eine und wäre fast daran gestorben.
Es liest sich wie der Ablauf. Erst die Fressunlust, dann der Durchfall.

Da bräuchte er doch ein AB, oder?

Ich hab ihm alles angeboten was geht. Er will einfach nur liegen unter der Rotlichtlampe. Scheint ihm gut zu tun. Er atmet auch nicht mehr so schnell und hektisch.
Temperatur war vorhin 36,9.
Bitte betet zu Gott, dass die noch eine Weile hält. Die Birne ist schon arg locker.

power7flower
05.05.2024, 20:15
Er hat jetzt tatsächlich etwas gefressen, aber jetzt macht er manchmal ganz merkwürdige Kaubewegungen, als ob irgendwas in der Speiseröhre sitzt.
Vielleicht gehen ja jetzt die Pferde mit mir durch, aber das letzte woran ich mich erinnere war dieses Stück Möhre an dem er gekaut hat bevor der Durchfall eingesetzt hat.
Bitte sagt mir wenn ich spinne, aber kann so ein Stück Möhre theoretisch auch in der Speiseröhre hängen bleiben? Ist nur so ein Gefühl.

Das mit dem komischen kauen hab ich tatsächlich auch noch so in Erinnerung :denk: manchmal ist das vorgekommen. Weiß auch nicht woran das lag. Am vielen Brei? Die Augen und Nase sehen aber normal aus oder? Nicht das doch was im Tränen Nasen Kanal steckt. Aber keine Panik jetzt deswegen ;) wenn Nase und Augen gut aussehen passt das schon erstmal

Lars_und_Anna
05.05.2024, 20:18
Er hat jetzt tatsächlich etwas gefressen, aber jetzt macht er manchmal ganz merkwürdige Kaubewegungen, als ob irgendwas in der Speiseröhre sitzt.
Vielleicht gehen ja jetzt die Pferde mit mir durch, aber das letzte woran ich mich erinnere war dieses Stück Möhre an dem er gekaut hat bevor der Durchfall eingesetzt hat.
Bitte sagt mir wenn ich spinne, aber kann so ein Stück Möhre theoretisch auch in der Speiseröhre hängen bleiben? Ist nur so ein Gefühl.

Das mit dem komischen kauen hab ich tatsächlich auch noch so in Erinnerung :denk: manchmal ist das vorgekommen. Weiß auch nicht woran das lag. Am vielen Brei? Die Augen und Nase sehen aber normal aus oder? Nicht das doch was im Tränen Nasen Kanal steckt. Aber keine Panik jetzt deswegen ;) wenn Nase und Augen gut aussehen passt das schon erstmal

Nein, ich denk auch, das war der Brei.
Viel größere Sorgen macht mir der immer noch bestehende Durchfall und die mögliche Darmentzündung.

Alexandra K.
05.05.2024, 20:36
Bei mir im Notdienst wird geschallt.

Lars_und_Anna
05.05.2024, 20:49
Habt ihr noch irgendeinen Durchfalltipp für mich, was schnell dagegen hilft? Es hört immer noch nicht auf.
Ich war so froh, weil ich dachte, es wäre vorbei.
Er hat weiterhin Durchfall ohne Ende. :ohje:

feiveline
05.05.2024, 20:58
Er bekommt Fibreplex zur Darmberuhigung und Feuchtigkeit als Tee/Wasser, dazu noch weitere Darm-und SchmerzMedis…. mehr als Wärme und päppeln wenn er nichts selber frisst kannst Du zur Zeit nicht machen außer noch mal in eine TK zu fahren.

Teddy
05.05.2024, 21:01
Steinigt mich jetzt nicht, aber nachdem er wieder massiv Durchfall hatte war ich nochmal beim Tierarzt.
Ich glaube mein Partner dreht durch, wenn er mitbekommt, was ich an diesem einen Wochenende für den Notdienst ausgegeben habe, aber mir war das zu ungewiss.
Na, ja ich sags mal so. Mir ist eingefallen, dass mein Tierart am Sonntag immer inoffiziell für alle Notfälle Sprechstunde anbietet.
Und ich hatte verdammt viel Glück und er war da.
Es gibt jetzt endlich das Röntgenbild und er ist ziemlich aufgegast und hat immer noch Untertemperatur.
Wurde nochmal infundiert und es steht die Diagnose Enterocolitis im Raum und irgendwie passt auch alles.
Die Futterverweigerung, die geduckte Haltung, der Durchfall, der jetzt schleimig war.
Ich bin sehr verunsichert, weil eigentlich wäre dann ja der nächste Schritt ein Antibiotikum, oder?
Ich lese überall nur von Todesfällen und schwerer Erkrankung.
Morgen gebe ich erstmal eine Kotprobe ab. Heute hat er kein Labor gemacht.

Ich bin ziemlich verunsichert was Grünfutter angeht, denn danach gingen ja die Probleme los, nachdem ich Dill vom Discounter hingegeben habe.
Muss morgen erstmal Frischfutter besorgen.
Der Durchfall macht mir Sorgen.

Er bekommt jetzt:
Novalgin
Fibreplex
Colosan
Sab
Rodicare akut

Gepäppelt wird mit Päppelbrei und er bekommt Tee.

Mein Tierarzt hat nun wieder eine alte Rotlichtlampe empfohlen. Der Notdienst meinte, da trocknet er zu sehr aus.

Bis jetzt sitzt er immer noch sehr inaktiv in der Ecke.

Kennt sich jemand mit Enterocolitis aus? Also E.coli? Erstmal die Kotprobe morgen abwarten.Gesammelt hab ich von 3 Tagen.

Die Medikation ist gut so. Allerdings geht ein akuter Durchfall dadurch nicht schlagartig weg. Das kann 1-2 Tage dauern. Bei Menschen ist das ja auch so.


Von Rotlicht trocknet kein Warmblütiges Tier aus. Meine Tiere bekommen bei Untertemperatur immer eine Heizmatte, wo sie gerne drauf sitzen. Es dauert nur einige Stunden und die Temperatur ist wieder OK. Dann fühlen Sie sich auch sofort wohler.
Bislang ist Enterocolitis nur ein Verdacht. Genauer bekommt man das nur über Blutbild und evtl die Kotprobe. Ich würde zunächst morgen den Termin beim Ta abwarten und wie bisher weiter machen.

Hier Fakten zu Enterocolitis
https://www.tierarzt-fscholz.de/src/files/praxis/Enterocolitis.pdf

Lars_und_Anna
05.05.2024, 21:08
Ich war heute 2x beim Tierarzt, feiveline.

Alles was ich zu Enterocolitis lese ist der blanke Horror und endet nicht gut.
Und es ist leider so wie in dem Artikel, Teddy.
Hatte von euch irgendwer ein Enterocolitistier?

Lars_und_Anna
05.05.2024, 21:34
Steinigt mich jetzt nicht, aber nachdem er wieder massiv Durchfall hatte war ich nochmal beim Tierarzt.
Ich glaube mein Partner dreht durch, wenn er mitbekommt, was ich an diesem einen Wochenende für den Notdienst ausgegeben habe, aber mir war das zu ungewiss.
Na, ja ich sags mal so. Mir ist eingefallen, dass mein Tierart am Sonntag immer inoffiziell für alle Notfälle Sprechstunde anbietet.
Und ich hatte verdammt viel Glück und er war da.
Es gibt jetzt endlich das Röntgenbild und er ist ziemlich aufgegast und hat immer noch Untertemperatur.
Wurde nochmal infundiert und es steht die Diagnose Enterocolitis im Raum und irgendwie passt auch alles.
Die Futterverweigerung, die geduckte Haltung, der Durchfall, der jetzt schleimig war.
Ich bin sehr verunsichert, weil eigentlich wäre dann ja der nächste Schritt ein Antibiotikum, oder?
Ich lese überall nur von Todesfällen und schwerer Erkrankung.
Morgen gebe ich erstmal eine Kotprobe ab. Heute hat er kein Labor gemacht.

Ich bin ziemlich verunsichert was Grünfutter angeht, denn danach gingen ja die Probleme los, nachdem ich Dill vom Discounter hingegeben habe.
Muss morgen erstmal Frischfutter besorgen.
Der Durchfall macht mir Sorgen.

Er bekommt jetzt:
Novalgin
Fibreplex
Colosan
Sab
Rodicare akut

Gepäppelt wird mit Päppelbrei und er bekommt Tee.

Mein Tierarzt hat nun wieder eine alte Rotlichtlampe empfohlen. Der Notdienst meinte, da trocknet er zu sehr aus.

Bis jetzt sitzt er immer noch sehr inaktiv in der Ecke.

Kennt sich jemand mit Enterocolitis aus? Also E.coli? Erstmal die Kotprobe morgen abwarten.Gesammelt hab ich von 3 Tagen.

Die Medikation ist gut so. Allerdings geht ein akuter Durchfall dadurch nicht schlagartig weg. Das kann 1-2 Tage dauern. Bei Menschen ist das ja auch so.


Von Rotlicht trocknet kein Warmblütiges Tier aus. Meine Tiere bekommen bei Untertemperatur immer eine Heizmatte, wo sie gerne drauf sitzen. Es dauert nur einige Stunden und die Temperatur ist wieder OK. Dann fühlen Sie sich auch sofort wohler.
Bislang ist Enterocolitis nur ein Verdacht. Genauer bekommt man das nur über Blutbild und evtl die Kotprobe. Ich würde zunächst morgen den Termin beim Ta abwarten und wie bisher weiter machen.

Hier Fakten zu Enterocolitis
https://www.tierarzt-fscholz.de/src/files/praxis/Enterocolitis.pdf


Hab mir den Artikel jetzt durchgelesen. Mit anderen Worten, ich kann mein Tier nur einschläfern lassen?

Mottchen
05.05.2024, 21:46
Ich hab auch Tiere mit e.c. und auch schon einige Ausbrüche erlebt und immer ging es den Tieren da Grotten schlecht.

Für mich passt e.c. mit nur Kopf zucken und sonst munter und frisst bestens absolut nicht zusammen.
Deswegen bezweifle ich, dass dein Tier überhaupt einen e.c. Ausbruch hatte.

Und doch, auch wenn ein Tier einen ec Ausbruch hat kann man das Tier röntgen.
Erst bei meinem Widder letzte Woche gemacht worden und zwar nicht Bauch sondern Schädel, wegen der Ohren und der hat es überstanden, obwohl es ihm richtig richtig schlecht geht mit totaler schief Kopf, überschlagen und nicht genügend selbst fressen können.

Gerade wenn das Tier kaum frisst, apathisch ist und es diesem Grotten schlecht geht, muss geröngt werden um zu sehen was los ist, sonst weißt du doch auch gar nicht ob du überhaupt zupäppeln darfst oder nicht.

Ich verstehe allerdings dann auch nicht, weswegen du auf die mehrfache Frage, wo du genau wohnst, gar nicht eingehst, denn dann könnte man dir ggf. mit einer Empfehlung helfen.
Postleitzahl und welches Neustadt reicht doch da schon völlig aus.

Mit Taxi meinte ich, dass der dich dann zur Klinik hin fahren kann, da du kein Auto Vorort hast.
Und mir der km, es gibt Halter die nicht weiter als 10km für den Tierarzt fahren möchten, was aber für Kaninchen aber durchaus schon Lebensentscheident sein kann, wenn der Halter eine längere Fahrt bereit wäre zu fahren um zu einen kaninchenkundigen Tierarzt aufzusuchen.

Gruß


Und mit deiner Antwort willst du jetzt was erreichen?
Möchtest du mir wirklich helfen oder dich hervorheben was du weißt?
Ich hab grad nicht das Gefühl, aber vielleicht bin ich auch einfach nur übernächtigt.

Wer per Nachricht fragt, bekommt auch eine Antwort wo ich wohne. Ich hab es auch schon vielen geschrieben. Ansonsten weiß ich nicht warum ich die genauen Koordinaten durchgeben soll. Ich hab nicht nach einem Tierarzt gefragt. Ich habe geschrieben, dass ich in Neustadt lebe. Ich kenne die nächste Tierklinik und hatte auch schon mehrmals geschrieben wie weit die weg ist. Ich habe auf sämtlichen Seiten alle Tierarztempfehlungen abgegrast und weiß, wer hier im Umfeld gut ist und wer nicht.
Nur zu deiner Erinnerung, wir haben Samstagnacht und keinen Wochentag, sonst wäre ich jetzt nicht hier und würde mir die Finger blutig schreiben und auch nicht nachfragen.

Wer soll mir denn das Taxi zahlen, das 200 Kilometer fährt? Glaube nicht, dass du dich bereit erklärt.
Aus der Ferne lässt sich das super schön sagen, nimm dir doch ein Taxi, nachts um 1:39 Uhr und wenn man nicht in der Situation ist.
Entschuldige, aber ich mag mir das jetzt hier nicht antun, mit jemandem in der Nacht diskutieren, der mich als schlechte Kaninchenbesitzerin hin stellen will.

Lies alle Fäden von mir oder auch nicht. Ich habe seit 20 Jahren Kaninchen.
Nimm es mir nicht krumm, aber vielleicht magst du lieber jemand anders beraten.
Ich mag mir jetzt am frühen Morgen nicht noch anhöen, was ich für eine schreckliche Tierhalterin bin.


Danke für alle Privatnachrichten von allen anderen.

Ich hab dich hier öffentlich gefragt aus welchem Neustadt du kommst weil ich eine sehr gute Tierärztin in der Nähe von Neustadt Harz kenne, offenbar muss ich aber per Privatnachricht nach dem Ort fragen damit ich eine Antwort bekomme, das ist echt lächerlich. Du hättest mir auf meine Frage wenn du den Ort nicht öffentlich nennen willst auch per PN schicken können. Denn es gibt zig Neustadts im Deutschland. Aber offensichtlich willst du meine Hilfe nicht nun denn dann nicht

Lars_und_Anna
05.05.2024, 21:56
Ich hab auch Tiere mit e.c. und auch schon einige Ausbrüche erlebt und immer ging es den Tieren da Grotten schlecht.

Für mich passt e.c. mit nur Kopf zucken und sonst munter und frisst bestens absolut nicht zusammen.
Deswegen bezweifle ich, dass dein Tier überhaupt einen e.c. Ausbruch hatte.

Und doch, auch wenn ein Tier einen ec Ausbruch hat kann man das Tier röntgen.
Erst bei meinem Widder letzte Woche gemacht worden und zwar nicht Bauch sondern Schädel, wegen der Ohren und der hat es überstanden, obwohl es ihm richtig richtig schlecht geht mit totaler schief Kopf, überschlagen und nicht genügend selbst fressen können.

Gerade wenn das Tier kaum frisst, apathisch ist und es diesem Grotten schlecht geht, muss geröngt werden um zu sehen was los ist, sonst weißt du doch auch gar nicht ob du überhaupt zupäppeln darfst oder nicht.

Ich verstehe allerdings dann auch nicht, weswegen du auf die mehrfache Frage, wo du genau wohnst, gar nicht eingehst, denn dann könnte man dir ggf. mit einer Empfehlung helfen.
Postleitzahl und welches Neustadt reicht doch da schon völlig aus.

Mit Taxi meinte ich, dass der dich dann zur Klinik hin fahren kann, da du kein Auto Vorort hast.
Und mir der km, es gibt Halter die nicht weiter als 10km für den Tierarzt fahren möchten, was aber für Kaninchen aber durchaus schon Lebensentscheident sein kann, wenn der Halter eine längere Fahrt bereit wäre zu fahren um zu einen kaninchenkundigen Tierarzt aufzusuchen.

Gruß


Und mit deiner Antwort willst du jetzt was erreichen?
Möchtest du mir wirklich helfen oder dich hervorheben was du weißt?
Ich hab grad nicht das Gefühl, aber vielleicht bin ich auch einfach nur übernächtigt.

Wer per Nachricht fragt, bekommt auch eine Antwort wo ich wohne. Ich hab es auch schon vielen geschrieben. Ansonsten weiß ich nicht warum ich die genauen Koordinaten durchgeben soll. Ich hab nicht nach einem Tierarzt gefragt. Ich habe geschrieben, dass ich in Neustadt lebe. Ich kenne die nächste Tierklinik und hatte auch schon mehrmals geschrieben wie weit die weg ist. Ich habe auf sämtlichen Seiten alle Tierarztempfehlungen abgegrast und weiß, wer hier im Umfeld gut ist und wer nicht.
Nur zu deiner Erinnerung, wir haben Samstagnacht und keinen Wochentag, sonst wäre ich jetzt nicht hier und würde mir die Finger blutig schreiben und auch nicht nachfragen.

Wer soll mir denn das Taxi zahlen, das 200 Kilometer fährt? Glaube nicht, dass du dich bereit erklärt.
Aus der Ferne lässt sich das super schön sagen, nimm dir doch ein Taxi, nachts um 1:39 Uhr und wenn man nicht in der Situation ist.
Entschuldige, aber ich mag mir das jetzt hier nicht antun, mit jemandem in der Nacht diskutieren, der mich als schlechte Kaninchenbesitzerin hin stellen will.

Lies alle Fäden von mir oder auch nicht. Ich habe seit 20 Jahren Kaninchen.
Nimm es mir nicht krumm, aber vielleicht magst du lieber jemand anders beraten.
Ich mag mir jetzt am frühen Morgen nicht noch anhöen, was ich für eine schreckliche Tierhalterin bin.


Danke für alle Privatnachrichten von allen anderen.

Ich hab dich hier öffentlich gefragt aus welchem Neustadt du kommst weil ich eine sehr gute Tierärztin in der Nähe von Neustadt Harz kenne, offenbar muss ich aber per Privatnachricht nach dem Ort fragen damit ich eine Antwort bekomme, das ist echt lächerlich. Du hättest mir auf meine Frage wenn du den Ort nicht öffentlich nennen willst auch per PN schicken können. Denn es gibt zig Neustadts im Deutschland. Aber offensichtlich willst du meine Hilfe nicht nun denn dann nicht

Warum so eingeschnappt und harsch?:taetschl:
Es zwingt dich doch niemand mir eine Privatnachricht zu schreiben und ich habe es auch nie verlangt.
Warum interessiert dich so sehr aus welchem Neustadt ich komme?
Ich habe nie nach einem Tierarzt gefragt. Mein Behandlungsplan steht und ich bin rundum zufrieden.
Danke der Nachfrage, aber ich suche keinen Tierarzt.
Morgen steht die Kotprobe an und noch eine große und dann wissen wir hoffentlich was der Erreger war und ist. Im extremen Fall gibts Nystatin oder Kokzidiol oder eben ein Antibiotikum wegen der Enteritis. Mehr kann man auch nicht machen. Außer die Darmflora aufbauen oder ein AB geben.

Es war einfach nur Wochenende und ich nicht mobil. Den Notdienst kann man sich ja nicht aussuchen. Du kannst die Empfehlung doch gern ins Forum schreiben vielleicht hilft es jemand anderem da in der Nähe.
Wenn ich Hilfe brauche und nach irgendwas suche, sage ich das schon.

sternenschauer
05.05.2024, 22:26
Er bekommt jetzt:
Novalgin
Fibreplex
Colosan
Sab
Rodicare akut


https://kaninchenwiese.de/pflege/hausapotheke/probiotika-praebiotika/

Colosan und RodiCare Akut sind laut der Sete von kaninchenwiese bei Durchfall nicht empfehlenswert.

Nur 36 Grad ist total wenig, dass der Tierarzt dir da zur Lampe riet find ich gut.

Geb Sab ruhig alle 2 Stunden, dem Päppelbrei kannst du statt mit Wasser auch gut mit Fencheltee anrühren.
Mach ich persönlich ganz gerne, weil so die Heilkraft des Tees in größerer Menge ins Tier gelangt, als nur beim Trinken.
Denke ich mir jedenfalls immer so und meinen Tieren ging es damit dann immer irgendwie schneller wieder besser.

Wenn mein Tier nicht frisst päppel ich alle 2 Stunden zu und zwar solange bis das Tier munterer wird und von sich aus merklich besser frisst.
Meine Erfahrung ist da einfach nicht so, dass die Tiere die Menge für sich wissen, die ihnen dann gut täte, sondern sie einfach weiter schlecht fressen und sich das ganze in die Unendlichkeit hinaus zieht, weil sie so schlecht fressen.

Hab ich sie machen lassen, wie sie wollten zog sich das ganze über Tage hinweg und wurde gar nicht richtig besser, jedes mal ist es so.
Die Verdaaung kommt halt nur mit fressen wieder in Gang und das Mieten meine bei Bauchweh immer irgendwie.

Da fahre ich bei so starker Aufgasung bisher immer am besten, wenn ich alle 2 Stunden Sab und alle 2 Stunden päppelte und beides so lange, bis der Spuk komplett durchgestanden war.


Ich finde es übrigens total schade und extremst unhöflich von dir, dass du dich direkt angegriffen fühlst und auch Mottchen jetzt so angiftest, obwohl sie dir nur mit einer Tierarztempfehlung helfen möchte.

Es ist jetzt echt nicht bös gemeint, aber ich verstehe so User, wie dich, absolut nicht, die nach Hilfe fragen, aber dann auf weitere hilfsangebote (Tierarzt Empfehlung) pampig und unglaublich unhöflich reagieren, obwohl da jemand ist, der dir gern helfen möchte.

Teddy
05.05.2024, 22:28
Ich biete nur Heu an.Das halte ich grundsätzlich für kontraproduktiv… ich würde auf jeden Fall noch Kräuter (Dill, Petersilie etc.), Möhrengrün, Löwenzahn, Wegerich, also „Wiese“ u.a. anbieten….
Vielleicht kommt der Appetit dann von ganz alleine zurück.

Heu fressen meine nur im „Notfall“ und schon gar nicht wenn es ihnen mal nicht gut geht.

Heu „entwässert“ aufgrund der Trockenheit den Körper und das haut auch auf Kreislauf/Temperatur.

Lieber ein sattes Kaninchen mit Matschkot als ein gestresstes gepäppeltes Kaninchen das gar nichts selber zu sich nimmt….

Und wenn Du morgen das Ergebnis der KP bekommst (dauert 20-30 Minuten, da kann man abwarten), hast Du schon mal einen Hinweis.

Wenn Heu "entwässern" würde, würde kein Pferd den Winter überleben. Unsere Pferde werden im Winter nur mit Heu gefüttert, bzw plus Trockenfutter. Sie fressen Heu und trinken und fressen Heu. Monatelang. Heu nimmt eine Menge Wasser auf im Darm und speichert es im Dickdarm, bis der Darminhalt verdaut ist. Dadurch können Pferde nach Heufütterung und ausgiebig tränken längere Zeit ohne Wasser auskommen. Und der Pferdedarm ist dem des Kaninchens sehr ähnlich aufgebaut, ebenso die Funktionsweise. Von daher dürfte entwässern durch Heufütterung nicht vorkommen.

Tanja B.
05.05.2024, 22:30
Du fragst hier unentwegt, was du gegen den Durchfall machen kannst, was dich eher unsicher wirken lässt, andererseits sagst du, du hast einen Behandlungsplan und brauchst keine Hilfe oder Tierarzt-Empfehlung (ist ja auch ok). Ist halt phasenweise etwas widersprüchlich und nicht weiter verwunderlich, warum manche User dann irgendwann nicht mehr wissen, was du eigentlich erwartest oder lesen möchtest.

Lass den Durchfall Durchfall sein. Du kannst im Moment - so lange die Ursache nicht fest steht - nur den Verlust durch den Durchfall ausgleichen und deinem Kaninchen die Situation so angenehm wie möglich machen. Durchfall kann man nicht in jedem Fall mit irgendeinem Mittel abstellen, solange die Ursache noch besteht.

feiveline
05.05.2024, 22:30
Und mit deiner Antwort willst du jetzt was erreichen?
Möchtest du mir wirklich helfen oder dich hervorheben was du weißt?

Warum so eingeschnappt und harsch?:taetschl:
Es zwingt dich doch niemand mir eine Privatnachricht zu schreiben und ich habe es auch nie verlangt.
Warum interessiert dich so sehr aus welchem Neustadt ich komme?Vielleicht solltest Du Deinen Tonfall/Deine Ausdrucksweise hier doch mal etwas überdenken…..

Alle die hier schreiben (inkl. meiner Wenigkeit) versuchen Deinem Tier zu helfen, nicht mehr und nicht weniger!

Da helfen obige Sprüche absolut null!!


Edit:
Auf ähnliche Weise haben ja hier jetzt auch schon andere User vor mir geantwortet….

Teddy
05.05.2024, 22:33
Ich war heute 2x beim Tierarzt, feiveline.

Alles was ich zu Enterocolitis lese ist der blanke Horror und endet nicht gut.
Und es ist leider so wie in dem Artikel, Teddy.
Hatte von euch irgendwer ein Enterocolitistier?

Ich hab hier zwei Kaninchen, die seit 6 Jahren Bauchpatienten sind, Geschwister. Dauerhaft Darmpflegemittel und vorsichtige Fütterung sind essentiell. Enterocolitis hatte ich in 54 Jahre Kaninchenhaltung noch nie. Ich denke, das kommt eher in Beständen mit zuwenig Hygiene vor oder verunreinigtem Futter.

Tanja B.
05.05.2024, 22:33
Ich biete nur Heu an.Das halte ich grundsätzlich für kontraproduktiv… ich würde auf jeden Fall noch Kräuter (Dill, Petersilie etc.), Möhrengrün, Löwenzahn, Wegerich, also „Wiese“ u.a. anbieten….
Vielleicht kommt der Appetit dann von ganz alleine zurück.

Heu fressen meine nur im „Notfall“ und schon gar nicht wenn es ihnen mal nicht gut geht.

Heu „entwässert“ aufgrund der Trockenheit den Körper und das haut auch auf Kreislauf/Temperatur.

Lieber ein sattes Kaninchen mit Matschkot als ein gestresstes gepäppeltes Kaninchen das gar nichts selber zu sich nimmt….

Und wenn Du morgen das Ergebnis der KP bekommst (dauert 20-30 Minuten, da kann man abwarten), hast Du schon mal einen Hinweis.

Wenn Heu "entwässern" würde, würde kein Pferd den Winter überleben. Unsere Pferde werden im Winter nur mit Heu gefüttert, bzw plus Trockenfutter. Sie fressen Heu und trinken und fressen Heu. Monatelang. Heu nimmt eine Menge Wasser auf im Darm und speichert es im Dickdarm, bis der Darminhalt verdaut ist. Dadurch können Pferde nach Heufütterung und ausgiebig tränken längere Zeit ohne Wasser auskommen. Und der Pferdedarm ist dem des Kaninchens sehr ähnlich aufgebaut, ebenso die Funktionsweise. Von daher dürfte entwässern durch Heufütterung nicht vorkommen.

Da sprichst du aber von gesunden Tieren. Nicht von einem kranken Kaninchen, das sowieso keinen bis wenig Appetit hat und ggfs. noch viel weniger Motivation ausreichend Flüssigkeit aufzunehmen. Und wenn die trockene Ernährung mit Heu nicht durch ausreichend Flüssigkeit ausgeglichen wird, ist sie bei Durchfall eben tatsächlich kontraproduktiv.

Lars_und_Anna
05.05.2024, 22:35
Ich finde es total schade, dass du dich direkt angegriffen fühlst und auch Mottchen jetzt so angiftest, obwohl sie dir nur mit einer Tierarztempfehlung helfen möchte.

Das sagt die richtige.
Hattest du dich nicht vor 3 Seiten schon zurückgezogen oder warum ergreifst du jetzt für andere Partei? Magst du Sticheleien?
Ich wollte nie einen Tierarzt und ich stelle auch meinen Behandlungsplan nicht in Frage. Warum bringst du hier Sachen in den Vordergrund, die total unrelevant sind?


Colosan und RodiCare Akut sind laut der Sete von kaninchenwiese bei Durchfall nicht empfehlenswert.


Danke, aber da traue ich schon meinen 2 Tierärzten.


Geb Sab ruhig alle 2 Stunden, dem Päppelbrei kannst du statt mit Wasser auch gut mit Fencheltee anrühren.
Mach ich persönlich ganz gerne, weil so die Heilkraft des Tees in größerer Menge ins Tier gelangt, als nur beim Trinken.
Denke ich mir jedenfalls immer so.


Nichts für ungut, aber warum soll ich es denn nicht geben? Ich stelle meinen Behandlungsplan nicht in Frage und ich suche auch nicht nach Tierärzten. Was soll das grad?

Ich habe was völlig anderes gefragt.


Wenn Heu "entwässern" würde, würde kein Pferd den Winter überleben.

Da sagst du was. Problem ist, mein Kaninchen nimmt weder Heu noch irgendwas anderes.
Ich hoffe wirklich, dass die Kotprobe morgen den Durchbruch bringt. Ansonsten gibts ja nicht so viele Therapieoptionen bei Durchfall.
Hab auch den Eindruck herbicare verträgt er besser als rodicare.

Lars_und_Anna
05.05.2024, 22:36
Ich biete nur Heu an.Das halte ich grundsätzlich für kontraproduktiv… ich würde auf jeden Fall noch Kräuter (Dill, Petersilie etc.), Möhrengrün, Löwenzahn, Wegerich, also „Wiese“ u.a. anbieten….
Vielleicht kommt der Appetit dann von ganz alleine zurück.

Heu fressen meine nur im „Notfall“ und schon gar nicht wenn es ihnen mal nicht gut geht.

Heu „entwässert“ aufgrund der Trockenheit den Körper und das haut auch auf Kreislauf/Temperatur.

Lieber ein sattes Kaninchen mit Matschkot als ein gestresstes gepäppeltes Kaninchen das gar nichts selber zu sich nimmt….

Und wenn Du morgen das Ergebnis der KP bekommst (dauert 20-30 Minuten, da kann man abwarten), hast Du schon mal einen Hinweis.

Wenn Heu "entwässern" würde, würde kein Pferd den Winter überleben. Unsere Pferde werden im Winter nur mit Heu gefüttert, bzw plus Trockenfutter. Sie fressen Heu und trinken und fressen Heu. Monatelang. Heu nimmt eine Menge Wasser auf im Darm und speichert es im Dickdarm, bis der Darminhalt verdaut ist. Dadurch können Pferde nach Heufütterung und ausgiebig tränken längere Zeit ohne Wasser auskommen. Und der Pferdedarm ist dem des Kaninchens sehr ähnlich aufgebaut, ebenso die Funktionsweise. Von daher dürfte entwässern durch Heufütterung nicht vorkommen.

Da sprichst du aber von gesunden Tieren. Nicht von einem kranken Kaninchen, das sowieso keinen bis wenig Appetit hat und ggfs. noch viel weniger Motivation ausreichend Flüssigkeit aufzunehmen. Und wenn die trockene Ernährung mit Heu nicht durch ausreichend Flüssigkeit ausgeglichen wird, ist sie bei Durchfall eben tatsächlich kontraproduktiv.


Das mag ja sein, Tanja. Aber mein Kaninchen mag weder Kräuter, noch Heu noch Blättriges. Es frisst gar nicht, putzt sich, liegt und döst oder hat eben Durchfall.
Und da bin ich gedanklich eben sehr bei der Colitis.

Lars_und_Anna
05.05.2024, 22:40
Du fragst hier unentwegt, was du gegen den Durchfall machen kannst, was dich eher unsicher wirken lässt, andererseits sagst du, du hast einen Behandlungsplan und brauchst keine Hilfe oder Tierarzt-Empfehlung (ist ja auch ok). Ist halt phasenweise etwas widersprüchlich und nicht weiter verwunderlich, warum manche User dann irgendwann nicht mehr wissen, was du eigentlich erwartest oder lesen möchtest.

Lass den Durchfall Durchfall sein. Du kannst im Moment - so lange die Ursache nicht fest steht - nur den Verlust durch den Durchfall ausgleichen und deinem Kaninchen die Situation so angenehm wie möglich machen. Durchfall kann man nicht in jedem Fall mit irgendeinem Mittel abstellen, solange die Ursache noch besteht.


Nein, ich frage nach Enterocolitis. Darauf ist aber bis auf eine Person keiner eingegangen.
Es bringt ja nichts, wenn man an den Symptomen herum doktert und die Ursache nicht kennt.

feiveline
05.05.2024, 22:41
@Lars_und_Anna, wenn Du eh alles besser weißt und hilfegebende User in dieser Art und Weise regelmäßig „wegbeißt“, was erhoffst Du Dir dann eigentlich hier?

Lars_und_Anna
05.05.2024, 22:43
Vielleicht solltest Du Deinen Tonfall/Deine Ausdrucksweise hier doch mal etwas überdenken…..

Alle die hier schreiben (inkl. meiner Wenigkeit) versuchen Deinem Tier zu helfen, nicht mehr und nicht weniger!

Da helfen obige Sprüche absolut null!!

Vielleicht überlässt du was ich sollte oder nicht sollte besser der Moderation und mir und denkst mal darüber nach, ob es effektiv ist, Dinge zu besprechen, die für den Fall nicht wichtig sind.
Wenn ich Tierärzte oder Bestätigungen von Behandlungsplänen brauche, dann sag ich das oder erstelle einen eigenen Faden.
Ich habe nach Ergänzungen zur Therapie gefragt. Nicht, was ich weglassen soll oder wo ich einen Tierarzt finde, der gar nicht Notdienst hat und gar nicht in meiner Nähe ist. Sowas spammt den Thread voll und lenkt vom eigentlichen Thema ab. Auch off topic genannt.


wenn Du eh alles besser weißt und hilfegebende User in dieser Art und Weise regelmäßig „wegbeißt“, was erhoffst Du Dir dann eigentlich hier?


Antworten auf meine Fragen. Wie die von teddy.

Lars_und_Anna
05.05.2024, 22:44
Ich war heute 2x beim Tierarzt, feiveline.

Alles was ich zu Enterocolitis lese ist der blanke Horror und endet nicht gut.
Und es ist leider so wie in dem Artikel, Teddy.
Hatte von euch irgendwer ein Enterocolitistier?

Ich hab hier zwei Kaninchen, die seit 6 Jahren Bauchpatienten sind, Geschwister. Dauerhaft Darmpflegemittel und vorsichtige Fütterung sind essentiell. Enterocolitis hatte ich in 54 Jahre Kaninchenhaltung noch nie. Ich denke, das kommt eher in Beständen mit zuwenig Hygiene vor oder verunreinigtem Futter.

Das finde ich interessant und es ist fast untergegangen.
Leider kommt das Kaninchen aus so einem Bestand.
Die Frage ist, hat das sowas zur Folge oder ist es nur relevant, wenn man aktuell einen Bestand hält?

Teddy
05.05.2024, 22:44
Ich biete nur Heu an.Das halte ich grundsätzlich für kontraproduktiv… ich würde auf jeden Fall noch Kräuter (Dill, Petersilie etc.), Möhrengrün, Löwenzahn, Wegerich, also „Wiese“ u.a. anbieten….
Vielleicht kommt der Appetit dann von ganz alleine zurück.

Heu fressen meine nur im „Notfall“ und schon gar nicht wenn es ihnen mal nicht gut geht.

Heu „entwässert“ aufgrund der Trockenheit den Körper und das haut auch auf Kreislauf/Temperatur.

Lieber ein sattes Kaninchen mit Matschkot als ein gestresstes gepäppeltes Kaninchen das gar nichts selber zu sich nimmt….

Und wenn Du morgen das Ergebnis der KP bekommst (dauert 20-30 Minuten, da kann man abwarten), hast Du schon mal einen Hinweis.

Wenn Heu "entwässern" würde, würde kein Pferd den Winter überleben. Unsere Pferde werden im Winter nur mit Heu gefüttert, bzw plus Trockenfutter. Sie fressen Heu und trinken und fressen Heu. Monatelang. Heu nimmt eine Menge Wasser auf im Darm und speichert es im Dickdarm, bis der Darminhalt verdaut ist. Dadurch können Pferde nach Heufütterung und ausgiebig tränken längere Zeit ohne Wasser auskommen. Und der Pferdedarm ist dem des Kaninchens sehr ähnlich aufgebaut, ebenso die Funktionsweise. Von daher dürfte entwässern durch Heufütterung nicht vorkommen.

Da sprichst du aber von gesunden Tieren. Nicht von einem kranken Kaninchen, das sowieso keinen bis wenig Appetit hat und ggfs. noch viel weniger Motivation ausreichend Flüssigkeit aufzunehmen. Und wenn die trockene Ernährung mit Heu nicht durch ausreichend Flüssigkeit ausgeglichen wird, ist sie bei Durchfall eben tatsächlich kontraproduktiv.

Bei Durchfall fülle ich immer Flüssigkeit im Kaninchen auf, weil zuviel Flüssigkeit durch den Darm verloren geht. Das wird auch Menschen so empfohlen. Im Päppelbrei ist auch viel Flüssigkeit enthalten, wenn man ihn entsprechend anrührt. Ein krankes Kaninchen, dass eh keinen Appetit hat, frisst ja nicht solche Mengen an Heu, dass es dadurch austrocknet.

Lars_und_Anna
05.05.2024, 22:49
Ich biete nur Heu an.Das halte ich grundsätzlich für kontraproduktiv… ich würde auf jeden Fall noch Kräuter (Dill, Petersilie etc.), Möhrengrün, Löwenzahn, Wegerich, also „Wiese“ u.a. anbieten….
Vielleicht kommt der Appetit dann von ganz alleine zurück.

Heu fressen meine nur im „Notfall“ und schon gar nicht wenn es ihnen mal nicht gut geht.

Heu „entwässert“ aufgrund der Trockenheit den Körper und das haut auch auf Kreislauf/Temperatur.

Lieber ein sattes Kaninchen mit Matschkot als ein gestresstes gepäppeltes Kaninchen das gar nichts selber zu sich nimmt….

Und wenn Du morgen das Ergebnis der KP bekommst (dauert 20-30 Minuten, da kann man abwarten), hast Du schon mal einen Hinweis.

Wenn Heu "entwässern" würde, würde kein Pferd den Winter überleben. Unsere Pferde werden im Winter nur mit Heu gefüttert, bzw plus Trockenfutter. Sie fressen Heu und trinken und fressen Heu. Monatelang. Heu nimmt eine Menge Wasser auf im Darm und speichert es im Dickdarm, bis der Darminhalt verdaut ist. Dadurch können Pferde nach Heufütterung und ausgiebig tränken längere Zeit ohne Wasser auskommen. Und der Pferdedarm ist dem des Kaninchens sehr ähnlich aufgebaut, ebenso die Funktionsweise. Von daher dürfte entwässern durch Heufütterung nicht vorkommen.

Da sprichst du aber von gesunden Tieren. Nicht von einem kranken Kaninchen, das sowieso keinen bis wenig Appetit hat und ggfs. noch viel weniger Motivation ausreichend Flüssigkeit aufzunehmen. Und wenn die trockene Ernährung mit Heu nicht durch ausreichend Flüssigkeit ausgeglichen wird, ist sie bei Durchfall eben tatsächlich kontraproduktiv.

Bei Durchfall fülle ich immer Flüssigkeit im Kaninchen auf, weil zuviel Flüssigkeit durch den Darm verloren geht. Das wird auch Menschen so empfohlen. Im Päppelbrei ist auch viel Flüssigkeit enthalten, wenn man ihn entsprechend anrührt. Ein krankes Kaninchen, dass eh keinen Appetit hat, frisst ja nicht solche Mengen an Heu, dass es dadurch austrocknet.


Das ist nachvollziehbar.
Auch wenn mir mittlerweile egal wäre was er frisst, hauptsache er frisst.
Es ist eben was an der These "Das Kaninchen- ein schwieriges Haustier" dran.
Viel Wasser hat er vorhin getrunken und er liebt seine Rotlichtlampe.

Lars_und_Anna
05.05.2024, 22:53
Mal was anderes. Ich könnte ja theoretisch auch eine Kotprobe verschicken und testen lassen an ein Labor und ankreuzen was ich brauche, richtig?
Wo finde ich diese Formulare?

inwi
05.05.2024, 22:57
Und du meinst du hast das Ergebnis dann schneller als morgen beim Tierarzt!

Lars_und_Anna
05.05.2024, 23:02
Und du meinst du hast das Ergebnis dann schneller als morgen beim Tierarzt!


Das nicht, aber ich befürchte der Tierarzt kommt vielleicht nicht darauf all das zu untersuchen und wenn ich das unabhängig mache, kann ich flexibel entscheiden was zusätzlich untersucht wird.

Bitte weiterhin alle Daumen und Pfoten drücken.

Ich verabschiede mich ins Bett.

Tanja B.
05.05.2024, 23:02
Glaub mir, über den Tierarzt morgen geht das schneller. Der kann die Probe zur Not auch noch als Notfallprobe behandeln lassen und einen Kurier bemühen.
Du kannst ja sagen, was du untersucht haben möchtest.

Teddy
05.05.2024, 23:04
Ich war heute 2x beim Tierarzt, feiveline.

Alles was ich zu Enterocolitis lese ist der blanke Horror und endet nicht gut.
Und es ist leider so wie in dem Artikel, Teddy.
Hatte von euch irgendwer ein Enterocolitistier?

Ich hab hier zwei Kaninchen, die seit 6 Jahren Bauchpatienten sind, Geschwister. Dauerhaft Darmpflegemittel und vorsichtige Fütterung sind essentiell. Enterocolitis hatte ich in 54 Jahre Kaninchenhaltung noch nie. Ich denke, das kommt eher in Beständen mit zuwenig Hygiene vor oder verunreinigtem Futter.

Das finde ich interessant und es ist fast untergegangen.
Leider kommt das Kaninchen aus so einem Bestand.
Die Frage ist, hat das sowas zur Folge oder ist es nur relevant, wenn man aktuell einen Bestand hält?

Eine schlechte Ernährung in der Jugendzeit oder über längere Zeit kann tatsächlich Folgen für die Darmfunktion haben. Das Darmmilieu kann so geschädigt sein, dass die Darmflora nicht optimal zusammengesetzt ist und das auch länger so bleibt. Da genügen dann schon kleine Veränderungen und die Funktion gerät ausser Kontrolle. Das braucht viel Geduld und die dir genannten Darmpflegemittel sowie Futter, dass auch vertragen wird. Da muss man genau beobachten und passend füttern. Es kann 9 Monate dauern, bis das Darmmilieu sich regeneriert hat. Und da nützt leider auch das Zufüttern von Darmbakterien nichts. Das sind erstens viel zu wenige in der Anzahl und in der Auswahl der Bakterien. Denn welche fehlen, weiss man ja nicht. Zudem kommen von den durch den Magen zugeführt wenige im Darm an und diese können sich im gestörten Darmmilieu gar nicht festsetzen und vermehren. Wenn das Darmmilieu wieder gesund ist, vermehren sie sich von selbst. Damit Darmbakterien sich vermehren können, brauchen sie das passende Futter. Inulin ist dafür gut geeignet. Inulin ist in Chicorée und Topinambur enthalten. Ich beschäftige mich seit langem mit dem Thema, da ich selber betroffen bin. Meine Kaninchen profitieren davon... Ob der Darm wieder vollständig normal funktionsfähig wird, kann man nicht absehen. Aber mit verträglicher Fütterung sollte das Tier alt werden können.
Ich hatte in den 80er Jahren ein Tier, das vertrug null Frischfutter. Medis für den Darm gabs keine. Das Tier hat 7 Jahre nur von Heu und trockenen Blättern gelebt, sowie etwas Hirse. Es trank sehr viel. Gestorben ist es nach der Injektionsnarkose wegen der ersten Zahnkorrektur mit 8,5. Von daher, wenns nicht anders geht, kann ein Kaninchen auch mit trockenen Futtermitteln alt werden. Sie war nie krank

Teddy
05.05.2024, 23:05
Ich biete nur Heu an.Das halte ich grundsätzlich für kontraproduktiv… ich würde auf jeden Fall noch Kräuter (Dill, Petersilie etc.), Möhrengrün, Löwenzahn, Wegerich, also „Wiese“ u.a. anbieten….
Vielleicht kommt der Appetit dann von ganz alleine zurück.

Heu fressen meine nur im „Notfall“ und schon gar nicht wenn es ihnen mal nicht gut geht.

Heu „entwässert“ aufgrund der Trockenheit den Körper und das haut auch auf Kreislauf/Temperatur.

Lieber ein sattes Kaninchen mit Matschkot als ein gestresstes gepäppeltes Kaninchen das gar nichts selber zu sich nimmt….

Und wenn Du morgen das Ergebnis der KP bekommst (dauert 20-30 Minuten, da kann man abwarten), hast Du schon mal einen Hinweis.

Wenn Heu "entwässern" würde, würde kein Pferd den Winter überleben. Unsere Pferde werden im Winter nur mit Heu gefüttert, bzw plus Trockenfutter. Sie fressen Heu und trinken und fressen Heu. Monatelang. Heu nimmt eine Menge Wasser auf im Darm und speichert es im Dickdarm, bis der Darminhalt verdaut ist. Dadurch können Pferde nach Heufütterung und ausgiebig tränken längere Zeit ohne Wasser auskommen. Und der Pferdedarm ist dem des Kaninchens sehr ähnlich aufgebaut, ebenso die Funktionsweise. Von daher dürfte entwässern durch Heufütterung nicht vorkommen.

Da sprichst du aber von gesunden Tieren. Nicht von einem kranken Kaninchen, das sowieso keinen bis wenig Appetit hat und ggfs. noch viel weniger Motivation ausreichend Flüssigkeit aufzunehmen. Und wenn die trockene Ernährung mit Heu nicht durch ausreichend Flüssigkeit ausgeglichen wird, ist sie bei Durchfall eben tatsächlich kontraproduktiv.

Bei Durchfall fülle ich immer Flüssigkeit im Kaninchen auf, weil zuviel Flüssigkeit durch den Darm verloren geht. Das wird auch Menschen so empfohlen. Im Päppelbrei ist auch viel Flüssigkeit enthalten, wenn man ihn entsprechend anrührt. Ein krankes Kaninchen, dass eh keinen Appetit hat, frisst ja nicht solche Mengen an Heu, dass es dadurch austrocknet.


Das ist nachvollziehbar.
Auch wenn mir mittlerweile egal wäre was er frisst, hauptsache er frisst.
Es ist eben was an der These "Das Kaninchen- ein schwieriges Haustier" dran.
Viel Wasser hat er vorhin getrunken und er liebt seine Rotlichtlampe.

Wenn er trinkt, ist das positiv. Der Appetit kommt später. Bleib ruhig, hab Geduld und warte morgen ab. Solange er trinkt, will er leben

Teddy
05.05.2024, 23:07
Und du meinst du hast das Ergebnis dann schneller als morgen beim Tierarzt!


Das nicht, aber ich befürchte der Tierarzt kommt vielleicht nicht darauf all das zu untersuchen und wenn ich das unabhängig mache, kann ich flexibel entscheiden was zusätzlich untersucht wird.

Bitte weiterhin alle Daumen und Pfoten drücken.

Ich verabschiede mich ins Bett.

Du sagst dem Ta genau, was du haben willst. Ich spreche das immer klar ab. Ich zahle, daher sage ich, was gemacht wird.

sternenschauer
05.05.2024, 23:21
Ich finde es total schade, dass du dich direkt angegriffen fühlst und auch Mottchen jetzt so angiftest, obwohl sie dir nur mit einer Tierarztempfehlung helfen möchte.

Das sagt die richtige.
Hattest du dich nicht vor 3 Seiten schon zurückgezogen oder warum ergreifst du jetzt für andere Partei? Magst du Sticheleien?

Ne, ich mag keine sticheleien und stichel deswegen auch gar nicht.
Und ich hab mich dagegen entschieden, denn irgendwie bin ich die einzige hier, die dir mitteilt, dass Colosan und RodiCare Akut bei Durchfall total kontraproduktiv sind.
Bitte übrigens, hab ich gerne gemacht.
Schließlich hast du du doch wer weiß wie viel mal schon hier gefragt, was gegen den Durchfall hilft.:rw:

Also weg mit Colosan und Akut und schauen ob es besser wird.
Wenn du das beides weiter gibst, verliert dein Tier immer mehr Flüssigkeit, weil der Durchfall nicht weg geht.

Dass du da weiterhin lieber auf 2 Tierärzten vertraust, wo der Durchfall immer noch nicht weg ist, kann ich absolut nicht verstehen.
Was verlierst du denn schon daran, die Mittel einfach mal weg zu lassen?




Ich wollte nie einen Tierarzt und ich stelle auch meinen Behandlungsplan nicht in Frage. Warum bringst du hier Sachen in den Vordergrund, die total unrelevant sind?

Deinem Tier geht es mies, trotz inzwischen 3 Tierarztbesuchen. Wenn du weiterhin bei diesen inkompetenten Tierärzten bleiben möchtest, bitte.
Du scheinst da das Vertrauen in die falschen Ärzte zu setzen.


Geb Sab ruhig alle 2 Stunden, dem Päppelbrei kannst du statt mit Wasser auch gut mit Fencheltee anrühren.
Mach ich persönlich ganz gerne, weil so die Heilkraft des Tees in größerer Menge ins Tier gelangt, als nur beim Trinken.
Denke ich mir jedenfalls immer so.




Nichts für ungut, aber warum soll ich es denn nicht geben? Ich stelle meinen Behandlungsplan nicht in Frage und ich suche auch nicht nach Tierärzten. Was soll das grad?

Ich habe was völlig anderes gefragt.


Du hast aber auch gefragt, was man gegen den Durchfall machen kann = kein Colosan und kein RodiCare Akut

Auch hast du hier gefragt was man machen kann gegen das nichts fressen und aufgasung = darauf hab ich dir geantwortet und dir erzählt, was bei meinen hilft.

Wenn du andere Fragen und Erfahrungsberichte nicht lesen magst, bist du in einem Forum total falsch.
Dann geh doch weiter zu deinen Tierärzten und mach was die sagen.
Denn was anderes erwägt du hier offensichtlich doch sowieso nicht, da du dich durch Ratschläge und Nachfragen anderer dich direkt angegriffen zu fühlen scheinst.
Warum auch immer...

Teddy
05.05.2024, 23:43
Ich finde es total schade, dass du dich direkt angegriffen fühlst und auch Mottchen jetzt so angiftest, obwohl sie dir nur mit einer Tierarztempfehlung helfen möchte.

Das sagt die richtige.
Hattest du dich nicht vor 3 Seiten schon zurückgezogen oder warum ergreifst du jetzt für andere Partei? Magst du Sticheleien?

Ne, ich mag keine sticheleien und stichel deswegen auch gar nicht.
Und ich hab mich dagegen entschieden, denn irgendwie bin ich die einzige hier, die dir mitteilt, dass Colosan und RodiCare Akut bei Durchfall total kontraproduktiv sind.
Bitte übrigens, hab ich gerne gemacht.
Schließlich hast du du doch wer weiß wie viel mal schon hier gefragt, was gegen den Durchfall hilft.:rw:

Also weg mit Colosan und Akut und schauen ob es besser wird.
Wenn du das beides weiter gibst, verliert dein Tier immer mehr Flüssigkeit, weil der Durchfall nicht weg geht.

Dass du da weiterhin lieber auf 2 Tierärzten vertraust, wo der Durchfall immer noch nicht weg ist, kann ich absolut nicht verstehen.
Was verlierst du denn schon daran, die Mittel einfach mal weg zu lassen?




Ich wollte nie einen Tierarzt und ich stelle auch meinen Behandlungsplan nicht in Frage. Warum bringst du hier Sachen in den Vordergrund, die total unrelevant sind?

Deinem Tier geht es mies, trotz inzwischen 3 Tierarztbesuchen. Wenn du weiterhin bei diesen inkompetenten Tierärzten bleiben möchtest, bitte.
Du scheinst da das Vertrauen in die falschen Ärzte zu setzen.


Geb Sab ruhig alle 2 Stunden, dem Päppelbrei kannst du statt mit Wasser auch gut mit Fencheltee anrühren.
Mach ich persönlich ganz gerne, weil so die Heilkraft des Tees in größerer Menge ins Tier gelangt, als nur beim Trinken.
Denke ich mir jedenfalls immer so.




Nichts für ungut, aber warum soll ich es denn nicht geben? Ich stelle meinen Behandlungsplan nicht in Frage und ich suche auch nicht nach Tierärzten. Was soll das grad?

Ich habe was völlig anderes gefragt.


Du hast aber auch gefragt, was man gegen den Durchfall machen kann = kein Colosan und kein RodiCare Akut

Auch hast du hier gefragt was man machen kann gegen das nichts fressen und aufgasung = darauf hab ich dir geantwortet und dir erzählt, was bei meinen hilft.

Wenn du andere Fragen und Erfahrungsberichte nicht lesen magst, bist du in einem Forum total falsch.
Dann geh doch weiter zu deinen Tierärzten und mach was die sagen.
Denn was anderes erwägt du hier offensichtlich doch sowieso nicht, da du dich durch Ratschläge und Nachfragen anderer dich direkt angegriffen zu fühlen scheinst.
Warum auch immer...

Ich gebe immer Rodicare akut bei Bauchgeschichten und habe alle immer in den Griff gekriegt. Manchmal dauert es einfach seine Zeit. Die Medikamente müssen ja erst wirken. Akuter Durchfall geht selten in wenigen Stunden wieder weg. Das kann schon mal 2-3 Tage dauern. Ist bei Menschen auch so. Und das Wissen von Kaninchenwiese stammt von einer Person. Was beweist, dass ausschließlich sie recht hat?

Die Besitzerin des kranken Kaninchens ist offensichtlich extrem gestresst. Es macht keinen Sinn, persönlich drauf rumzuhacken. Besser man bleibt sachlich und lässt alles andere aussen vor.

sternenschauer
06.05.2024, 00:51
Ich geb auch bei Bauchgeschichten RodiCare Akut und möchte darauf auch gar nicht mehr verzichten müssen.

Auf die Hinweise auf Durchfall bin ich gestoßen, weil ich auf der Wiese nachgelesen habe, zuvor wusste ich es nicht, weil ich noch nie solch heftigen Durchfall bei meinen Tieren hatte.

Ich geb dir auch recht, dass man es so sehen kann, dass das Wissen nunmal nur auf die dortige Autorin beruht, doch einerseits hat das dort geschriebene nicht nur mir schon so oft weiter geholfen, sondern auch anderen Haltern und zum anderen liest es sich für mich durchaus logisch, bei Matschkot/Durchfall nicht noch mit Öle nachzuhelfen.
Bei Blähbauch geb ich es gern und bei Verstopfung macht es sicherlich auch Sinn, das ganze etwas damit aufzuweichen, aber wenn der Kot doch schon total flüssig und breiig ist, sehe ich das auch eher kontraproduktiv mit den vielen Ölen, wie sie im Akut enthalten sind, noch zusätzlich das ganze weiter flutschig und breeig werden zu lassen.

Den Stress merk ich bei der Halterin natürlich auch und ich hab da Verständnis für.
Wenn die Nerven blank liegen, bekommt man Höflichkeit manchmal nicht mehr hin.
Ist menschlich.

Aber wenn man drauf hingewiesen wird und noch erklärt bekommt, warum die und die Frage gestellt wurde (Wohnort) um doch zu helfen (Tierarzt empfehlung) ist es nicht zu viel verlangt, statt weiter pampig und total unhöflich zu sein, einfach mal danke zu sagen oder sich für die mampige Art zu entschuldigen, weil man mit den Nerven durch ist.
Da hat jeder Verständnis für.

So wie sie sich hier aber gibt, ist das unterste Schublade.
Stress hin oder her, so ein Verhalten entschuldigt das dann auch nicht mehr.

Sie ist doch kein Kleinkind mehr, sondern eine Erwachsene Frau die sogar Kinder geschafft hat in die Welt zu setzen und zu erziehen.
Da sollte Höflichkeit doch wohl für sie ein Klacks sein.

Teddy
06.05.2024, 01:51
Ich geb auch bei Bauchgeschichten RodiCare Akut und möchte darauf auch gar nicht mehr verzichten müssen.

Auf die Hinweise auf Durchfall bin ich gestoßen, weil ich auf der Wiese nachgelesen habe, zuvor wusste ich es nicht, weil ich noch nie solch heftigen Durchfall bei meinen Tieren hatte.

Ich geb dir auch recht, dass man es so sehen kann, dass das Wissen nunmal nur auf die dortige Autorin beruht, doch einerseits hat das dort geschriebene nicht nur mir schon so oft weiter geholfen, sondern auch anderen Haltern und zum anderen liest es sich für mich durchaus logisch, bei Matschkot/Durchfall nicht noch mit Öle nachzuhelfen.
Bei Blähbauch geb ich es gern und bei Verstopfung macht es sicherlich auch Sinn, das ganze etwas damit aufzuweichen, aber wenn der Kot doch schon total flüssig und breiig ist, sehe ich das auch eher kontraproduktiv mit den vielen Ölen, wie sie im Akut enthalten sind, noch zusätzlich das ganze weiter flutschig und breeig werden zu lassen.

Den Stress merk ich bei der Halterin natürlich auch und ich hab da Verständnis für.
Wenn die Nerven blank liegen, bekommt man Höflichkeit manchmal nicht mehr hin.
Ist menschlich.

Aber wenn man drauf hingewiesen wird und noch erklärt bekommt, warum die und die Frage gestellt wurde (Wohnort) um doch zu helfen (Tierarzt empfehlung) ist es nicht zu viel verlangt, statt weiter pampig und total unhöflich zu sein, einfach mal danke zu sagen oder sich für die mampige Art zu entschuldigen, weil man mit den Nerven durch ist.
Da hat jeder Verständnis für.

So wie sie sich hier aber gibt, ist das unterste Schublade.
Stress hin oder her, so ein Verhalten entschuldigt das dann auch nicht mehr.

Sie ist doch kein Kleinkind mehr, sondern eine Erwachsene Frau die sogar Kinder geschafft hat in die Welt zu setzen und zu erziehen.
Da sollte Höflichkeit doch wohl für sie ein Klacks sein.

In Rodicare akut bestehen die wirksamen Stoffe aus Pflanzenextrakten, welche in pflanzlichen Ölen als Trägerstoff enthalten sind. Pflanzliche Öle werden verdaut. Bei 3x tägl maximal 0,6 ml dürfte sich keine abführen Wirkung einstellen. Die Pflanzenextrakte sollen ja gerade die Verdauung verbessern, sodass auch die Öle verwertet werden und nicht abführen wirken. Zumindest bei meinen Tieren funktioniert es.

Moderatorenteam
06.05.2024, 02:02
Hier drehen sich die Antworten im Kreis. Zugunsten des Tieres ist unseres Erachtens alles gesagt, was Laien, die das Tier nicht sehen und beobachten können sagen können. Gleichzeitig hat der Ton hier schon mehrfach die Grenze überschritten. Deshalb schließen wir den Thread vorerst. Gute Nacht.