PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Staphylococcus aureus



Aidualc
21.04.2024, 19:39
Hallo ihr Lieben,

Vielleicht kann mir jemand helfen... mein Kaninchen hat Staphylococcus aureus nachgewiesen im Ohr. Sie bekommt bereits auch schon seit 6 Wochen ein passendes Antibiotikum, welches sensibel sein soll. Allerdings war in der letzten bakt. Untersuchung bzw Abstrich immer noch eine hohe Anzahl vorhanden. Die Überlegung ist, das Antibiotikum zu wechseln.. jetzt hab ich aber gelesen, das es jedenfalls bei Menschen so ist, dass die einen mehr, weniger oder kaum Staphylococcus aureus generell haben. Also, dass das ein ganz normales Bakterium ist.
Hat jemand Erfahrungen dazu?
Ist die letzte Kultur unter Antibiotikum überhaupt aussagekräftig?
Ich verzweifel langsam��
Achso, Ohrentropfen können wir leider aufgrund von Trommelfelldefekt nicht benutzen��

Liebe Grüße

Alexandra K.
21.04.2024, 19:43
Baytril/NaCl kann man z.B. auch bei Trommelfelldefekt nutzen.

Stell doch mal das Antibiogramm ein.

Aidualc
21.04.2024, 19:51
Achso, wirklich? Mir hat bisher jeder Tierarzt gesagt, man darf nichts benutzen, außer Episqualan (worauf sie leider mittlerweile allergisch reagiert? Triz Edta oder Triznac.
Ja, das mache ich sofort, muss nur eben schauen, wie ich das hochlade🙈

Aidualc
21.04.2024, 19:56
Das sind die Antibiogramme.
Sie bekommt aktuell seit 6 Wochen Terramycin.

3 Möhren
21.04.2024, 20:29
Das kannst du auch einsetzen, wenn das Trommelfell defekt ist. Wenn du Fragen zum Produkt hast klärt sie der Hersteller am Telefon mit dir. Ich fand ihn sehr nett und geduldig.
https://www.amamusvet.de/produkte/wund-and-ohrspuelung/

Aidualc
21.04.2024, 20:44
Lieben dank. Das werde ich mal machen. Hattest du damit gute Erfahrungen gemacht? Löst das auch den Schmalz?
Liebe Grüße😊