PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Inkontinenzunterlagen waschbar



Biene Maya
10.04.2024, 15:58
ich suche inkontinenzunterlagen die gut den Urin aufsaugen auch wenn Kaninchen drauf liegt und los pullert.Ich hatte die Wickelunterlagen von DM und Rossmann aber die kommen nicht mehr in Frage.
Vetbett habe ich auch aber es muss doch bestimmt noch mehr geben.
Habt ihr Tipps für mich?

Claudia S.
10.04.2024, 16:24
Ich bin mittlerweile Fan von Castejo-Inkontinenzunterlagen. Darüber VetBed und Frauke bleibt trocken und sauber

Jacqueline W.
10.04.2024, 16:58
wir nutzen schon seit Jahren Inkontinenzunterlagen von castejo.
ich wasche sie immer bei mindestens 60 Grad und noch funktionieren sie wunderbar.
Ich habe sie früher unter dem Vetbed genutzt, als ich ein gelähmtes Näschen hier hatte. Er war immer trocken.
Jetzt liegen sie vorm Klo, da unsere Nasen nicht immer das Klo treffen :rw: auch dort wird gerne schlafen, also scheint es auch trocken sein :)

PantoffelSocke
10.04.2024, 17:32
Ich hab mir über Ebay von einem Händler Meterware bestellt (günstig und lässt sich auch gut waschen, nutze ich schon seit gut 2 Jahren hier). Ich muss nämlich auch immer recht großflächig damit auslegen.
Wenn mein alter Herr schläft schafft er es beim aufwachen nicht immer ganz bis zur Toilette :rollin:

Wenn du Interesse daran hast suche ich den Händler gerne raus.

Biene Maya
10.04.2024, 17:34
Ich hab mir über Ebay von einem Händler Meterware bestellt (günstig und lässt sich auch gut waschen, nutze ich schon seit gut 2 Jahren hier). Ich muss nämlich auch immer recht großflächig damit auslegen.
Wenn mein alter Herr schläft schafft er es beim aufwachen nicht immer ganz bis zur Toilette :rollin:

Wenn du Interesse daran hast suche ich den Händler gerne raus.


Ja bitte

Mikado
10.04.2024, 18:35
Ich habe unterschiedliche und bin mit den Castejo am zufriedensten. 60° können die wirklich lange gut ab, und nehmen wirklich viel Flüssigkeit auf (eher großer Tierschutzhund, der das lange nicht mit der Stubenreinheit verstanden hat).

inwi
10.04.2024, 19:15
Ich hab mir über Ebay von einem Händler Meterware bestellt (günstig und lässt sich auch gut waschen, nutze ich schon seit gut 2 Jahren hier). Ich muss nämlich auch immer recht großflächig damit auslegen.
Wenn mein alter Herr schläft schafft er es beim aufwachen nicht immer ganz bis zur Toilette :rollin:

Wenn du Interesse daran hast suche ich den Händler gerne raus.


Ja bitte

Für mich bitte auch, ich suche schon lange nach Meterware!

Alexandra K.
10.04.2024, 19:21
Schaut mal:
https://www.stoffkontor.eu/stoffe/molton/tischmolton-tischschutz/

https://moltondiscount.de/tischmolton-weiss-meterware-100cm-breit-oekotex-zertifiziert/1359-2

inwi
10.04.2024, 23:02
Schaut mal:
https://www.stoffkontor.eu/stoffe/molton/tischmolton-tischschutz/

https://moltondiscount.de/tischmolton-weiss-meterware-100cm-breit-oekotex-zertifiziert/1359-2

Das ist aber Molton, und der ist dann leider obendrauf nicht trocken - so wie die Inkontinenzunterlagen.

Biene Maya
11.04.2024, 09:32
Ich bin mittlerweile Fan von Castejo-Inkontinenzunterlagen. Darüber VetBed und Frauke bleibt trocken und sauber

Sind das die https://www.castejo.de/Inkontinenzauflage-Matratzenschutz-Matratzenschoner-wasserdicht-waschbar-mit-kleinen-Schoenheitsfehlern-2.-Wahl/CA3302.1er ?
Und saugen die auch ohne Vetbed?
Denn das Vetbed wird immer zur Seite geschoben um bloß nicht drauf zu liegen oder sitzen.

inwi
11.04.2024, 10:28
Da die hier auch im Einsatz sind:
Es muss da überhaupt nichts drüber liegen, auch kein Vetbed.
Die Inkontinenzmatte saugt prima, vergleichbar mit dem Effekt einer Damenbinde.

Wir hatten hier schon Blasenprobleme und die Inkontinenzmatten unter dünnen Fleece-Decken liegen.
Es blieb alles trocken und die Griesausscheidungen lagen "wunderbar sichtbar" auf dem Fleece.

Nadine G.
11.04.2024, 21:40
https://www.amazon.de/Baodan-Haustier-Urinunterlage-saugf%C3%A4higes-Hundetrainingspad-wiederverwendbar/dp/B0BMPMSYMY/ref=sr_1_28?dib=eyJ2IjoiMSJ9.2JjxMX9rMgANrkBXhoJ_COKZEU8gV2IdfHj8jX0Jir8ubRXHq80fx-sdSA4BKOZz42tveI6Y96FcBl7A2uxecxc9U2zfKx0znijJ5pEk6nZcnOlpCuAqXvWrnJn1Rsqw6hibtjP_80HSbtV-pk42JJRyGU4pqr_bDDQTsPynpmpn2JdVJD2r0C86BDt2z_tJcpitcu3IzJzx3FKgR6JfgAk8iuav1opT8_uR0rozF4_r2udnWAg6-Kpikkjr9Ix64GEzfIinISXz42zpeU4bU5OTVPUa3yRWCb0IBGq0lW0.8et0c3_NVF2SkTr--Sm_AWOCSd-oI9hGzyB1IJPrvRo&dib_tag=se&keywords=castejo%2Binkontinenzunterlage&qid=1712864239&sr=8-28&th=1


Wir nutzen diese und ich bin total zufrieden. Ich lege sie unter das Vetbed. Geht aber auch super ohne Vetbed.

FrauEmma
03.10.2024, 07:56
Unsere beiden Zwergis leben bisher in freier Wohnungshaltung. Leider wird Emma zunehmend inkontinent und trifft vor allem nachts überhaupt nicht mehr. Bisher hatte ich immer ein Handtuch unter Hütte und an einzelnen Stellen die Wickelunterlagen von DM ausgelegt, aber inzwischen brauche ich pro Tag locker 3 bis 4 Stück und das geht ganz schön ins Geld. Daher würde ich gerne auf eine waschbare Lösung umsteigen. Handtücher saugen leider kaum, trocknen zu langsam und stinken schnell. Wie macht ihr das mit den waschbaren Inkontinenzunterlagen? Wascht ihr die täglich oder sammelt ihr die irgendwo? Stinken die auch so schrecklich? Ich wechsel täglich alles aus, möchte aber eigentlich nicht jeden Tag die Waschmaschine anschmeißen. Wie macht ihr das? Freue mich über gute Tipps *g*

Ulrike S.
03.10.2024, 09:42
Unsere beiden Zwergis leben bisher in freier Wohnungshaltung. Leider wird Emma zunehmend inkontinent und trifft vor allem nachts überhaupt nicht mehr. Bisher hatte ich immer ein Handtuch unter Hütte und an einzelnen Stellen die Wickelunterlagen von DM ausgelegt, aber inzwischen brauche ich pro Tag locker 3 bis 4 Stück und das geht ganz schön ins Geld. Daher würde ich gerne auf eine waschbare Lösung umsteigen. Handtücher saugen leider kaum, trocknen zu langsam und stinken schnell. Wie macht ihr das mit den waschbaren Inkontinenzunterlagen? Wascht ihr die täglich oder sammelt ihr die irgendwo? Stinken die auch so schrecklich? Ich wechsel täglich alles aus, möchte aber eigentlich nicht jeden Tag die Waschmaschine anschmeißen. Wie macht ihr das? Freue mich über gute Tipps *g*

Also ich habe gar nicht mal inkontinente Kaninchen, aber Elaine mag es scheinbar lieber etwas flauschig unter dem Blümchen. Deswegen hat sie sämtliche Einstreu irgendwann boykottiert und lieber vor das Klo gemacht. Deshalb habe ich nun immer Pipipets von Castejo unter / vor dem Klo und Inkontinenzeinlagen IM Klo.

Letztere wechsle ich fast täglich, dann riechen sie nicht so. Aber sie kommen immer in eine Box bis eine Waschmaschinenladung voll ist. Man kann sie gut bei 60° waschen sogar bei 95° (das hab ich gemacht, weil ich eine EC- und eine Nicht-EC-Gruppe habe und ich eine 8 Kilo-WaMa habe. das Dauert, bis man eine Ladung zusammen hat. :coffee:)

Mittlerweile wasche ich bei 40° (getrennt nach Gruppen) und gebe Hygiene-Spülung dazu.

Besonders saugfähig sind übrigens die grünen Pipipets von Castejo. Die hatte ich am Schluss für mein altes Paulinchen, die sich nicht mehr viel bewegt hat.

Bei Castejo gibt es auch Meterware. Die habe ich als Abdeckung für Couch und Bett. Aber da passiert nichts mehr, seit sie sich in ihren Klos wohlfühlen.

FrauEmma
03.10.2024, 10:20
Danke für deine ausführliche Antwort.
Was für eine Box verwendest du denn zur Aufbewahrung der dreckigen Pipi-Pads?
Das tägliche Wechseln stört mich ja nicht, nur der Gestank bei der Lagerung :ohje:

Ulrike S.
03.10.2024, 10:28
Ich nehme normale Boxen von IKEA, die sich gut verschließen lassen wie Samba oder Sortera.

Ich kenne aber auch Leute, die Windeleimer nehmen (da ist das Geruchsproblem ja das Gleiche :girl_haha:)

FrauEmma
03.10.2024, 10:34
Danke! Dann fahre ich die Tage wohl mal zu Ikea.

Ulrike S.
03.10.2024, 10:52
Danke! Dann fahre ich die Tage wohl mal zu Ikea.

Es gibt ähnliche Systeme auch in jedem Baumarkt, wenn das näher für Dich ist. Wichtig ist eigentlich nur ein guter Deckel und, dass man die Boxen auch mal heiß ausspülen kann.

P.S. Es heißt Samla, nicht Samba. Da hat die Autokorrektur meinen Post verfälscht :rw:

Anke
03.10.2024, 11:58
Unsere beiden Zwergis leben bisher in freier Wohnungshaltung. Leider wird Emma zunehmend inkontinent und trifft vor allem nachts überhaupt nicht mehr. Bisher hatte ich immer ein Handtuch unter Hütte und an einzelnen Stellen die Wickelunterlagen von DM ausgelegt, aber inzwischen brauche ich pro Tag locker 3 bis 4 Stück und das geht ganz schön ins Geld. Daher würde ich gerne auf eine waschbare Lösung umsteigen. Handtücher saugen leider kaum, trocknen zu langsam und stinken schnell. Wie macht ihr das mit den waschbaren Inkontinenzunterlagen? Wascht ihr die täglich oder sammelt ihr die irgendwo? Stinken die auch so schrecklich? Ich wechsel täglich alles aus, möchte aber eigentlich nicht jeden Tag die Waschmaschine anschmeißen. Wie macht ihr das? Freue mich über gute Tipps *g*

Also ich habe gar nicht mal inkontinente Kaninchen, aber Elaine mag es scheinbar lieber etwas flauschig unter dem Blümchen. Deswegen hat sie sämtliche Einstreu irgendwann boykottiert und lieber vor das Klo gemacht. Deshalb habe ich nun immer Pipipets von Castejo unter / vor dem Klo und Inkontinenzeinlagen IM Klo.

Letztere wechsle ich fast täglich, dann riechen sie nicht so. Aber sie kommen immer in eine Box bis eine Waschmaschinenladung voll ist. Man kann sie gut bei 60° waschen sogar bei 95° (das hab ich gemacht, weil ich eine EC- und eine Nicht-EC-Gruppe habe und ich eine 8 Kilo-WaMa habe. das Dauert, bis man eine Ladung zusammen hat. :coffee:)

Mittlerweile wasche ich bei 40° (getrennt nach Gruppen) und gebe Hygiene-Spülung dazu.

Besonders saugfähig sind übrigens die grünen Pipipets von Castejo. Die hatte ich am Schluss für mein altes Paulinchen, die sich nicht mehr viel bewegt hat.

Bei Castejo gibt es auch Meterware. Die habe ich als Abdeckung für Couch und Bett. Aber da passiert nichts mehr, seit sie sich in ihren Klos wohlfühlen.

So ist es hier auch mit der saugfähigkeit. Die mit den Mustern, Hasen etc. Gehen auch- aaaaber die sind schnell „durch“ - für vors Klo gehen die
Ich nutze diese Oscar Mülltonne zum zuklicken bis zur Wäsche und mache da max 5 rein (9,5 kg Gingen zwar) denn meine Maschine schleudert manchmal, wie sie Bock hat.

Allerdings musste ich hier auch bei einigen wegen annagen aufpassen- es gibt kaninchen, die kauen alles - auch Sessel