Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kanichennachwuchs



Anni03
07.04.2024, 16:10
Hallöchen:)

Ich bin neu hier und hätte einige Fragen zu meinen Kaninchen.

Momentan habe ich 8 Widderkaninchen. Es kam bei uns vor einigen Wochen nämlich zu ungeplantem Nachwuchs, weil eines unserer drei Kaninchen sich als Bock entpuppt hat, obwohl wir mit allen dreien zur Geschlechterbestimmung beim Tierarzt waren. 2 Tierärzte meinten, das unser Merlin (früher hieß er Daisy :D) ein Weibchen sei.
Nun ja, was passiert ist, ist passiert und die Kleinen sind ja auch echt putzig.
Wir haben den Bock natürlich sofort kastrieren lassen und mussten ihn für einige Wochen separieren.
Insgesamt sind es 5 Kleine. Alle munter und gesund, nur eines hat seit Beginn an sehr verfilztes Fell. Bei den anderen 4 war das die ersten Wochen ähnlich, dann wurde es aber normal. Nur bei dem einen eben nicht. Die Kleinen sind nun bald schon 12 Wochen alt und ich bin um ehrlich zu sein ziemlich ratlos. Durch das verfilzte Fell ist das Kleine leider auch sehr dreckig im Bauch- und Genitalbereich und ich habe Angst, dass sich dort hinterher noch Fliegen oder Maden einnisten.
Hattet ihr so etwas schonmal? Habt ihr Ideen was man dagegen tun kann oder vielleicht irgendwelche Tipps?
Liebe Grüße
Anni, Merlin, Nelly und die 5 Kleinen:)

3 Möhren
07.04.2024, 16:17
Willkommen im Forum. Ich würde eine Kotprobe nehmen und das betreffende Kaninchen schnellstmöglich zum heimtierkundigen Tierarzt bringen. Sollte es Kokzidien haben kann eine Gefahr im Verzug vorliegen. Ich würde da nicht lange beobachten sondern ein Kotprobe testen lassen. Viel Erfolg.

Mottchen
08.04.2024, 08:50
Tierarzt gucken lassen, wie schon gesagt wurde auch Kotprobe untersuchen lassen und mit dem Rest der Bande das Thema kastrieren angehen, sonst hast du ja bald wieder Nachwuchs

Anni03
08.04.2024, 11:00
Danke für die netten Antworten. Wir fahren gleich heute mit den 5 zum Tierarzt und lassen das abchecken. LG:D

3 Möhren
08.04.2024, 11:04
Danke für die netten Antworten. Wir fahren gleich heute mit den 5 zum Tierarzt und lassen das abchecken. LG:D

Alles Gute und viel Erfolg.

Mottchen
08.04.2024, 11:12
Danke für die netten Antworten. Wir fahren gleich heute mit den 5 zum Tierarzt und lassen das abchecken. LG:D

:good:

feiveline
08.04.2024, 13:21
Tierarzt gucken lassen, wie schon gesagt wurde auch Kotprobe untersuchen lassen und mit dem Rest der Bande das Thema kastrieren angehen, sonst hast du ja bald wieder NachwuchsDa die Kleinen bereits bald 12 Wochen alt sind befürchte ich das Schlimmste.. :coffee:

Mottchen
08.04.2024, 13:29
Tierarzt gucken lassen, wie schon gesagt wurde auch Kotprobe untersuchen lassen und mit dem Rest der Bande das Thema kastrieren angehen, sonst hast du ja bald wieder NachwuchsDa die Kleinen bereits bald 12 Wochen alt sind befürchte ich das Schlimmste.. :coffee:

naja abwarten, erstens könnten es alles Weibchen oder alles Männchen sein, zweitens immer positiv denken ;)

Alexandra K.
09.04.2024, 16:41
Tierarzt gucken lassen, wie schon gesagt wurde auch Kotprobe untersuchen lassen und mit dem Rest der Bande das Thema kastrieren angehen, sonst hast du ja bald wieder NachwuchsDa die Kleinen bereits bald 12 Wochen alt sind befürchte ich das Schlimmste.. :coffee:

naja abwarten, erstens könnten es alles Weibchen oder alles Männchen sein, zweitens immer positiv denken ;)

Und die Männchen können mit 12 Wochen die Mutter decken, das wäre ja auch nicht so cool. Spätestens mit 11 Wochen hat hier keiner mehr Hoden.

Anni03
09.04.2024, 20:47
Wir waren heute Nachmittag beim Tierarzt. Es sind 3 Männchen und 2 Weibchen. Wir lassen jetzt bald eine Kotprobe einschicken und warten dann auf das Ergebnis, vielleicht erklärt dass dann ja das verfilzte Fell von dem einen Kleinen.

Mottchen
09.04.2024, 21:07
Die drei Männchen ab jetzt hoffentlich getrennt von den anderen

Anni03
09.04.2024, 21:20
Klar, die haben wir direkt danach getrennt. Ich glaube nicht dass das ein Wurf hinterher kommt, weil die Kleinen sind nicht einmal 12 Wochen alt und die meisten Kaninchen werden ja sowieso noch später erst geschlechtsreif. Bei unseren 3 großen hat es ja fast ein Jahr gedauert bis Anni, eines der zwei Weibchen, trächtig geworden ist und bei dem anderen Weibchen, Nelly, haben wir nochmal Glück gehabt und sie war gar nicht trächtig obwohl sie auch mit Merlin, der ja damals noch ein Bock war, zusammen gelebt hat.

Mottchen
09.04.2024, 21:30
Ich drück die Daumen

Mottchen
09.04.2024, 22:20
Und hoffe ihr lasst sie zeitnah kastrieren

Jenny
10.04.2024, 15:11
Hallo und herzlich Willkommen im Forum,

super, das ihr direkt beim Tierarzt wart und die Männchen separiert habt. Ab der 12 Woche können diese geschlechtsreif sein und sowohl Mutter als auch Schwestern decken. Ideal wäre bei den drei Männchen eine Frühkastration gewesen, dann hätte man sie nicht trennen müssen. Nun ist es dafür etwas zu knapp und sie müssen nach der Kastration eine sechswöchige Kastrationsfrist absitzen, ehe sie wieder zu den Mädels können. Aber selbst wenn sie als männliche Gruppe separiert gehalten werden sollen, müssen sie dringend zeitnah kastriert werden. Durch den Hormonanstieg kann es zu bösen Rangkämpfen mit erheblichen Verletzungen kommen. Auch bei Kaninchen, die seit der Geburt zusammen sind.

Alles Gute für Euch! :umarm: