Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Plötzlich viel Blut im Urin- Notdienst ohne erfahrenen Tierarzt?
BunnyMary
06.03.2024, 23:53
Ich habe gerade ein großes Problem: eines meiner beiden hatte in den letzten Tagen ab und zu einen winzigen Tropen Blut im Urin. Nachdem es zwei, drei Tage vorbei war, hatte ich den heutigen Tierarzttermin fataler Weise abgesagt.
Gerade habe ich drei(!) je ca drei mal drei Zentimeter große Blutflecken samt Durchfall, den wir in letzter Zeit einmal täglich hatten, entdeckt. Wer es von beiden ist, kann ich nicht sagen, ich vermute die unkastrierte Jane.
Wir wohnen in Mülheim, außer der inakzeptablen Tierklinik in Essen könnten wir nach Düsseldorf oder Duisburg fahren, aber ohne zu wissen, ob ein Kaninchen erfahrener Tierar/Tierärztin anwesend ist. Die beiden selbst sind wie immer, schmusen, futtern und putzen sich.
Sollen wir bis morgen früh abwarten oder in eine Tierklinik mit nicht unwahrscheinlich unerfahrenen Tierärzten fahren? Was meint Ihr?
Aufgeregte und sorgenvollen Grüße
Anrufen geht nicht im Notdienst (haben ja nicht alle Kliniken dann einen Telefondienst)?
Ich würde auf jeden Fall hinfahren, denn in dieser Situation kann jeder Tierarzt besser sein als gar kein Tierarzt.
Es wäre naheliegend, dass es die unkastrierte Jane sein könnte und das Blut aus der Gebärmutter kommt.
Nicht selten kommt es dann leider auch zu einer Not-Kastration, wenn man nicht riskieren will, dass die Häsin verblutet.
Zumindest die Diagnostik könnte sofort erfolgen und dann müsstet ihr halt weitersehen.
Vielleicht ist es aber auch "nur" eine Blasenentzündung.
Du bist sicher, dass Durchfall dabei war und das nicht eventuell Schleimhaut ist?
BunnyMary
07.03.2024, 00:25
Schau mal, so sah es vor dem Saubermachen aus
BunnyMary
07.03.2024, 00:28
Wir wollen eigentlich zu irgendeinem Notdienst fahren, damit haben wir extrem schlechte Erfahrungen gemacht, zur Diagnostik sind sie nächste durchgehend nicht bereit, nur zur stationären Aufnahme. Teils mussten wir Medikamente mitbringen und erklären....da weiß ich nicht, was schlimmer ist,auf morgen früh warten oder nicht.
Das Merkwürdige ist, dass beide Recht munter wirken.....wir sagen haben einen Puls von 200....
BunnyMary
07.03.2024, 00:29
Sorry für die vielen Fehler, ich bin zu aufgeregt
3 Möhren
07.03.2024, 00:35
Es gibt eine Liste mit Heimtierspezialisten ich suche sie mal.
Durchfall ist das nicht!
Und was gab es zu futtern? (Rote Bete, rote Paprika?)
Denn für mich sieht das nicht nach Blut aus, sondern nach verfärbtem Urin. (soweit ich das auf den Fotos erkennen kann!)
Die Stellen, die du als 3x3cm große Blutflecken bezeichnest, da glaube ich eher, da auf diesen der meiste Urin gelandet ist.
Beschwören würde ich das aber anhand der Fotos nicht!
Am Anfang meiner Kaninchenhaltung bin ich mal mit einer Spritze aufgezogenen Pipis beim Tierarzt aufgeschlagen (ich wusste halt auch nicht von wem), es war tatsächlich von roter Paprika.
Hätte ich zuhause dran gerochen, dann hätte ich das selbst feststellen können. :rw:
3 Möhren
07.03.2024, 00:46
Es gibt eine Liste mit Heimtierspezialisten ich suche sie mal.
Schau mal in deine PN´ s, ob ein Spezialist aus der Liste in deiner Nähe ist.
BunnyMary
07.03.2024, 00:46
Vielleicht kann man das nicht richtig sehen, aber ich bin sicher das dies Blut ist, weil wir verfärbten Urin kennen. Paprika oder rote Beete füttern wir nicht, heute gab es Romana, Kohlrabiblätter, Petersilien, Spinat, Thymian, Möhren, etwas Kohlrabi, Chiccorree, Radicchio.
3 Möhren
07.03.2024, 00:50
Durchfall ist das nicht!
Und was gab es zu futtern? (Rote Bete, rote Paprika?)
Denn für mich sieht das nicht nach Blut aus, sondern nach verfärbtem Urin. (soweit ich das auf den Fotos erkennen kann!)
Die Stellen, die du als 3x3cm große Blutflecken bezeichnest, da glaube ich eher, da auf diesen der meiste Urin gelandet ist.
Beschwören würde ich das aber anhand der Fotos nicht!
Am Anfang meiner Kaninchenhaltung bin ich mal mit einer Spritze aufgezogenen Pipis beim Tierarzt aufgeschlagen (ich wusste halt auch nicht von wem), es war tatsächlich von roter Paprika.
Hätte ich zuhause dran gerochen, dann hätte ich das selbst feststellen können. :rw:
Bei Löwenzahn/wurzeln ist der Urin auch rot gefärbt. Man muss beobachten wie die Tiere sich insgesamt verhalten.
BunnyMary
07.03.2024, 00:51
Danke an Euch alle, wir haben unsere Tierarztpraxis um einen dringenden Termin morgen früh gebeten und werden also bis morgen früh abwarten.
3 Möhren
07.03.2024, 01:50
Danke an Euch alle, wir haben unsere Tierarztpraxis um einen dringenden Termin morgen früh gebeten und werden also bis morgen früh abwarten.
Alles Gute für den Arztbesuch. Schreibe bitte nach dem Arztbesuch was die Diagnostik ergeben hat.
Claudia S.
07.03.2024, 10:26
Guten Morgen, drücke die Daumen.
BunnyMary
07.03.2024, 14:22
Danke für das Daumendrücken :umarm:
Leider war es doch Blut und zwar von Jane, die eine stark veränderte Gebärmutter mit Flüssigkeitsansammlung und wohl auch Eiter darin hat. Sie muss jetzt kastriert werden, wir haben einen OP-Termin schon für den nächsten Dienstag. Wegen der Entzündung soll sie zwei Tage vorher schon Orniflox erhalten.
Zusätzlich hat Knuddel Blasenprobleme, Grieß und evtl einen Blasenstein (könnte nur eine Konzentration von Blasengrieß sein oder schon ein Stein). Wir wollen die Nahrung optimieren und zunächst Rodicare Uro geben.
Volle Trefferquote...:ohje:
feiveline
07.03.2024, 14:38
Für die Kastra drücke ich Euch alle Daumen! :umarm: Aber warum erst ab Sonntag das AB?
Und ich weiß schon warum alle meine Mädels prophylaktisch kastriert werden....
BunnyMary
07.03.2024, 14:58
Keine Ahnung, warum das AB erst zwei Tage vorher gegeben werden soll....ich habe viele Infos zu beiden erhalten, dann muss ich erst verarbeiten:denk:
Wir gehören zu denen, die eine prophylaktische Kastration kritisch sehen. Ich hatte ihre Gebärmutter zwischenzeitlich, zuletzt vor ein paar Monaten, kontrollieren lassen. Ich muss darüber nachdenken, ob ich mit dieser Erfahrung jetzt anders über die Kastration denke. Ich aber aktuell unerheblich, weil sie gemacht werden muss.
Ich muss mich jetzt einlesen, was ich vorbereiten kann und hoffe sehr, dass kein Tumor bei der OP gefunden werden wird.
Und: gerade ist die Stimmung der beiden Nins zu uns etwas .... reduziert ...sie finden solche Ausflüge ziemlich semi....
Oh je, alles gute für die OP dann! :flower:
3 Möhren
07.03.2024, 16:13
Keine Ahnung, warum das AB erst zwei Tage vorher gegeben werden soll....ich habe viele Infos zu beiden erhalten, dann muss ich erst verarbeiten:denk:
Wir gehören zu denen, die eine prophylaktische Kastration kritisch sehen. Ich hatte ihre Gebärmutter zwischenzeitlich, zuletzt vor ein paar Monaten, kontrollieren lassen. Ich muss darüber nachdenken, ob ich mit dieser Erfahrung jetzt anders über die Kastration denke. Ich aber aktuell unerheblich, weil sie gemacht werden muss.
Ich muss mich jetzt einlesen, was ich vorbereiten kann und hoffe sehr, dass kein Tumor bei der OP gefunden werden wird.
Und: gerade ist die Stimmung der beiden Nins zu uns etwas .... reduziert ...sie finden solche Ausflüge ziemlich semi....
Das ist immer so eine Sache mit dem Ultraschall. Einmal sah die GB im Ultraschall bei einem Weibchen "verdächtig" aus und im Labor stellte sich heraus, dass da kein Tumor war, und ein anderes Mal sah bei einem anderen Weibchen die GB unverdächtig aus, und es stellte sich heraus, dass sie ein Tumörchen hatte. Seither bin sogar ich für vorsorgliche GB-Entfernungen.
Ich wünsche dir und deinem Weibchen alles Gute, und dass mit der GB-Entfernung alles ausgestanden ist.
Mottchen
07.03.2024, 16:19
Bei Mottchen hat man im Ultraschall nichts gesehen, erst bei der OP wurde sichtbar, dass es schon Veränderungen gab. Alles gute für die OP
Alles Gute für Janes OP und auch für Knuddels Blase! :umarm:
BunnyMary
07.03.2024, 17:33
Vielen lieben Dank Euch allen:flower::umarm:, ich werde berichten.
Claudia S.
07.03.2024, 18:57
Alles Gute für die OP!
BunnyMary
07.03.2024, 21:50
Danke:umarm:
Alles gute für die Kastra und Beiden gute Besserung !
BunnyMary
07.03.2024, 23:11
Dankeschön :umarm:
Ich drücke ebenfalls ganz doll die Daumen. :umarm:
Alexandra K.
08.03.2024, 06:48
Tut mir sehr leid gür fie Diagnose aber gensu das haben ja früher oder später die meisten Mädels. Das ist der Grund warum man seit Jahren zur OHE im jungen Lebensalter rät. Ist es erstmal soweit verändert wie nun bei Euch steigt das Narkoserisiko und fie Wahrschrinlichkeit bösartiger Veränderungen die gestreut haben. Vor OP sollte auf jeden Fall ein Thoraxröntgen erfolgen. Alles Gute.
BunnyMary
08.03.2024, 07:47
Danke!
@Alexandra: Thoraxröntgen ist nach meinem Stand nicht geplant....
feiveline
08.03.2024, 08:21
Solltest Du aber unbedingt ansprechen, denn sollte der Tumor bösartig sein streut er am ehesten in der Lunge.
Ja würde ich auch auf jeden Fall machen. Ich hatte eine Häsin, die daran verstorben ist. Sie wurde nur 7, die ganze Lunge war voll :ohje:
Kann es sein, dass das evtl. schon gemacht wurde? Eigentlich ist es ja Standard ... denn wenn schon Metastasen in der Lunge wären, muss man ehrlicherweise dem Kaninchen auch die OP nicht mehr zumuten. Also ich kenne es nur so, dass das abgeklärt wird, bevor man überhaupt einen OP-Termin vereinbart. Kann natürlich woanders anders gehandhabt werden ...
feiveline
08.03.2024, 09:41
Aber sie schreibt ja, dass ein Thoraxröntgen nicht geplant sei.
BunnyMary
08.03.2024, 20:13
Kann es sein, dass das evtl. schon gemacht wurde? Eigentlich ist es ja Standard ... denn wenn schon Metastasen in der Lunge wären, muss man ehrlicherweise dem Kaninchen auch die OP nicht mehr zumuten. Also ich kenne es nur so, dass das abgeklärt wird, bevor man überhaupt einen OP-Termin vereinbart. Kann natürlich woanders anders gehandhabt werden ...
Nein, der Thorax ist bis jetzt nicht geröntgt worden. Am Dienstag ist die OP....ich werde bei der Abgabe nachfragen. Die Tierärztin sprach auch nur von Flüssigkeit und Eiter, tumoröses Gewebe hat sie nicht gesehen, allerdings kann es wegen der vollen Gebärmutter wohl auch nicht sichtbar sein. Ich habe Vertrauen zu der Oberärztin, hoffentlich liege ich da nicht falsch.
Alexandra K.
08.03.2024, 20:16
Kann es sein, dass das evtl. schon gemacht wurde? Eigentlich ist es ja Standard ... denn wenn schon Metastasen in der Lunge wären, muss man ehrlicherweise dem Kaninchen auch die OP nicht mehr zumuten. Also ich kenne es nur so, dass das abgeklärt wird, bevor man überhaupt einen OP-Termin vereinbart. Kann natürlich woanders anders gehandhabt werden ...
Nein, der Thorax ist bis jetzt nicht geröntgt worden. Am Dienstag ist die OP....ich werde bei der Abgabe nachfragen. Die Tierärztin sprach auch nur von Flüssigkeit und Eiter, tumoröses Gewebe hat sie nicht gesehen, allerdings kann es wegen der vollen Gebärmutter wohl auch nicht sichtbar sein. Ich habe Vertrauen zu der Oberärztin, hoffentlich liege ich da nicht falsch.
Das sieht man auch nicht unbedingt. Ein Thoraxröntgen vor OP ist Standard und selbst das ist keine Gewissheit da man Metastasen erst ab einem Durchmesser von ca. 5mm darstellen kann. Sieht man aber im Rö bereits welche kastriert man nicht mehr.
power7flower
08.03.2024, 20:45
War bei uns auch so. Ist schon lange her aber unser Mädl hatte auch zwei dicke Knollen drin die die Tierärztin erst habt den öffnen sah. Hielt es für Babys...War dann leider ein böser Tumor wie sich nach einem Jahr zeigte, der schon gestreut hat und daran nachträglich gestorben ist. Naja seitdem denke ich auch, hätte ich Mal früher...
Aber ich kann es verstehen, es ist ja auch nicht ohne! Hatte selbst Kaiserschnitt und kann das jetzt irgendwie besser nachvollziehen :D
Von einer Bekannten die wollte das Mädchen aus Dominanzgründen kastrieren lassen weil sie regelmäßig agro auf ihren devoten Partner war. Hat aber die Narkose nicht vertragen und ist gestorben. Was ich damit sagen will, man weiß nie vorher was besser gewesen wäre und man handelt immer in dem Augenblick so wie man es für richtig einschätzt und auch der Tierarzt sagt.
Dann hat man sich hinterher auch nichts vorzuwerfen.
Du triffst als erfahrener Halter keine leichtfertigen Entscheidungen. Es Fußt auf Verstand, Erfahrung und Wissen. Und Bauchgefühl :)
Ich wünsche der kleinen Maus alles gute für die OP und euch in der Zeit starke Nerven! Ist ja für euch auch strapazierend.
3 Möhren
12.03.2024, 10:01
Ich wünsche Euch für die Operation heute alles Gute. Versuche dich abzulenken. Ich weiß, dass man während der Operation sehr nervös ist.
BunnyMary
12.03.2024, 17:52
Jane bedankt sich für Eure lieben Wünsche, sie hat die OP gut überstanden, frisst schon ein bisschen und wird von Knuddel geputzt.
Allerdings wurde eine größere Wucherung gefunden, das Gewebe wird eingeschickt. Der Thorax wurde nicht geröntgt, weil man die Wucherung erst in der OP sehen konnte...
Carmen S.
12.03.2024, 18:19
Schön, dass Jane die Op gut überstanden hat :froehlich:. Ich halte die Daumen, dass die Wucherung gutartig ist.
Alles Gute für die Wundheilung! :umarm:
3 Möhren
12.03.2024, 19:11
Weiterhin alles Gute.
Claudia S.
12.03.2024, 19:39
:umarm:
Ich drücke die Daumen für eine gute Wundheilung und dass die Wucherung nicht bösartig ist. :umarm:
Alexandra K.
12.03.2024, 20:27
Ärgerlich, dass der Thorax nicht vor der OP geröngt wurde.
Gute Besserung!
feiveline
12.03.2024, 21:38
Oder spätestens bei der OP, da schläft sie ja eh…. :ohje:
Auch von mir gute Besserung für die Maus!
power7flower
12.03.2024, 22:16
Gute Besserung! :flower:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.