PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kastration Häsin , was danach beachten?



KiwiLuna
30.01.2024, 08:43
Ich versuche es nochmal in diesem Unterforum, ob mehr Antworten kommen.

Meine Häsin wurde Freitag kastriert, es ist alles soweit gut verlaufen.

Der Body stört sie massiv beim Putzen, so dass ich ihn ab und zu ausziehe.

Ganz traue ich mich nicht , weil der Faden doch ein deutliches Ende zum Zuppeln hat, bisher macht sie das nicht, aber ich habe gelesen, dass es irgendwann juckt und noch später beginnen kann.

Fäden werden nach zehn Tagen gezogen, also am kommenden Montag.
Wann kann ich denn den Body gefahrlos komplett ausziehen und wann wieder normal einstreuen?

Aktuell sitzt sie auf Papier bzw. meist eh daneben auf dem Teppich.
In der Kloschale ist Papiereinstreu, da wird gefressen.

Außerdem hat der Kastrat angefangen sie zu jagen.
Nicht schlimm, aber sie hat Angst und war frisch operiert, so dass ich sie vorübergehend getrennt habe.

Ab wann hält sie denn wildes Herumgerenne wieder aus?

Beide sind im Juni geboren.

samira127
30.01.2024, 08:52
ich ziehe den body erst aus wenn die fäden gezogen sind. einstreu hab ich gar nicht raus genommen, durch den body kam ja eh nichts an die wunde und wenn es streit gibt dann würde ich auch trennen bis mindestens zu dem zeitpunkt wo das schmerzmittel ganz weg ist und dann noch ein/zwei tage beobachten. sicherer ist auch nach dem fädenziehen (durch den tierarzt besuch kann es auch wieder stress geben oder du nimmst beide mit).

Alexandra K.
30.01.2024, 09:39
Ich ziehe den Body aus wenn ich die Fäden gezogen habe. Ich streue die ganze Zeit ganz normal ein da die Wunde ja durch den Body geschützt ist.

feiveline
30.01.2024, 09:46
Ich versuche es nochmal in diesem Unterforum, ob mehr Antworten kommen.
Trotzdem reicht meiner Meinung ein Thread mit genau den gleichen Angaben doch wohl aus, zumal Du hier https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=152115&p=4919381#post4919381 schon Antworten bekommen hast.

KiwiLuna
30.01.2024, 09:58
Danke!

Ich habe leider nur eine einzige Antwort bekommen, die aber eigentlich gar nicht zum Thema , der Kastration, gepasst hat.

Deshalb habe ich es nochmal hier probiert und gleich mehrere hilfreiche Antworten erhalten.

Dann muss sie da wohl noch durch bis Montag mit dem Body…. Die Antworten sind ja doch eindeutig.
Ich bin mit der Papiereinstreu auf Nummer sicher gegangen, falls sie den Body zerstört hätte. Das ging erstaunlich gut.

Das mit dem zusammen zum Tierarzt fahren ist eine sehr gute Idee, darauf bin ich für den Termin gar nicht gekommen.

Vermutlich ist das Problem dann auch komplett gelöst, sie mögen sich ja schon noch, nur ist er eben total wild, weil er sie so lange nicht gesehen hat , und sie mag das gerade gar nicht.