Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Nachwuchs/Verhalten bei paarweiser Haltung



ChristophHH
15.01.2024, 20:43
Hi, wir haben zwei Kaninchen zuhause. Einen Widder (Thor/kastriert) und ein Satin-Schwarz Weibchen (Ostwind). Beide sind ca 2,5 Jahre alt und leben schon fast ihr ganzes Leben zusammen.

Ostwind ist sehr unruhig und hat von Zeit zu Zeit Scheinschwangerschaften. Sie läßt sich auch ungern streicheln, faucht, knurrt und kratzt nach uns.

Stimmt es, das Kaninchen-Weibchen nach der ersten Schwangerschft ruhiger werden?

Da Thor ja kastriert ist, kann er ja nicht Vater werden. Wie würde Thor reagieren, falls Ostwind dann Nachwuchs bekommt? Müssten die beiden dann zeitweise getrennt werden? Derzeit werden beide tagüber in einen Freilaufgehege (ca. 10 m`2) gehalten mit Rampe zum Stall. Abends komen beide in den Stall.

Viele Grüße und Vielenn Dank, Christoph

Claudia S.
15.01.2024, 20:53
Das Zauberwort heißt: Kastration! Eine Schwangerschaft (alleine drüber nachzudenken, sie zwangsweise besteigen zu lassen), würde nichts ändern. Unsere überzüchteten Kaninchen neigen leider zu Gebärmuttertumoren, entzündeten Eierstöcken etc., das der Großteil der praktizierenden Heimtierärzte, prophylaktisch kastrieren. Auch ich hab heute erst eine Häsin wieder kastrieren lassen und sie hatte schon eine verdickte Gebärmutter. Fernab: Was mit dem Nachwuchs machen? Es gibt so eine Flut an Kaninchen, die seit Corona ein neues Zuhause suchen, warum mehr Leid sprichwörtlich produzieren? Such Dir einen erfahrenen Heimtierarzt, der regelmäßig (mind. 1x die Woche) Weibchen kastriert und nach spätestens 6 Monaten (so lange dauert es, bis die Hormone im Körper abgebaut sind), wird deine Häsin ruhiger.

feiveline
15.01.2024, 21:30
Ostwind ist sehr unruhig und hat von Zeit zu Zeit Scheinschwangerschaften.Mein Tipp wäre auch…. lass sie zeitnah kastrieren!
Auf keinen Fall Nachwuchs „produzieren“ lassen..

Kaninchen haben ihren Eisprung erst beim Deckakt, aber auch wenn mal (Rangordnung) gerammelt wird und auch dann wenn der Halter sie (über den Rücken) krault.

Jeder Eisprung löst hormonelle Reaktionen aus die dann auch sehr schnell zu (gefährlichen) Veränderungen der Gebärmutter führen können…

Da Du aus Hamburg kommst (weiß natürlich nicht aus welchem Bezirk) hätte ich zwei sehr gute Empfehlungen für Weibchen-Kastras:

- Tierklinik im Alstertal (Frau Dr. H. oder Frau D.) in Poppenbüttel
- Frau Dr. S. W. in der Beethovenstraße (Barmbek)


Edit:
Mit 2,5 Jahren könnte eine „Erst“schwangerschaft auch lebensbedrohlich sein…

Rabea G.
16.01.2024, 14:06
Kann mich nur anschließen.

Wie groß ist denn der Stall? Kaninchen brauchen 24/7 mehrere m2 Platz. Einsperren auf engem Raum kann zusätzlich natürlich auch aggressives Verhalten befeuern.