PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nach lockerem Zahn gezogen in jedem Fall Antibiotikum?



Lars_und_Anna
21.12.2023, 17:32
Meine Häsin hatte einen lockeren Zahn und der wurde heraus gezogen. Er war wie gesagt schon locker.
Eiter wurde von der Tierärztin nicht gesehen.
Ich hatte eigentlich nur einen normalen Kontrolltermin und sie wurde dann gleich da gelassen, weil schon im Maul Spitzen zu erkennen waren.
Hinterher als ich sie abgeholt habe, sagte mir jetzt die Tierärztin der Zahn war locker und sie hat ihn herausgezogen.
Sie wurde in Narkose gelegt und die Zähne geschliffen und ein lockerer Zahn gezogen.

So nun die Frage. Als das mit meinem Kastraten so war, bekam der Antibiotikum?
Als ich danach gefragt habe ob das nötig wäre sagte mir die Tierärztin heute, das wäre nicht nötig. Man würde nur die Darmflora durcheinander bringen.
Was sagt ihr? Soll ich zu meinem sonstigen Tierarzt fahren und nochmal auf ein Antibiotikum drängen?
Als mein Kastrat eine Zahnsache hatte bekam er nämlich ein Antibiotikum.

feiveline
21.12.2023, 18:13
Geht es um das gleiche Tier mit dem Zahnproblem? https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=151970

3 Möhren
21.12.2023, 18:14
Meine Häsin hatte einen lockeren Zahn und der wurde heraus gezogen. Er war wie gesagt schon locker.
Eiter wurde von der Tierärztin nicht gesehen.
Ich hatte eigentlich nur einen normalen Kontrolltermin und sie wurde dann gleich da gelassen, weil schon im Maul Spitzen zu erkennen waren.
Hinterher als ich sie abgeholt habe, sagte mir jetzt die Tierärztin der Zahn war locker und sie hat ihn herausgezogen.
Sie wurde in Narkose gelegt und die Zähne geschliffen und ein lockerer Zahn gezogen.

So nun die Frage. Als das mit meinem Kastraten so war, bekam der Antibiotikum?
Als ich danach gefragt habe ob das nötig wäre sagte mir die Tierärztin heute, das wäre nicht nötig. Man würde nur die Darmflora durcheinander bringen.
Was sagt ihr? Soll ich zu meinem sonstigen Tierarzt fahren und nochmal auf ein Antibiotikum drängen?
Als mein Kastrat eine Zahnsache hatte bekam er nämlich ein Antibiotikum.

Ein AB macht schon Sinn, allerdings sollte der Entscheidung für ein AB ein Antibiogramm vorangehen. Ich bekomme aber immer zuerst Enrofloxacin, weil es gut verträglich sein soll. Ich sehe allerdings schon am 2. Tag Matschkot.

Lars_und_Anna
21.12.2023, 18:31
Geht es um das gleiche Tier mit dem Zahnproblem? https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=151970


Ja.

Also muss ich morgen nochmal hin?
Ich frage, weil ich dann mit ihr wieder weit fahren muss und ihr das nur zumuten möchte, wenn es nicht vermeidbar ist.

Ich hatte auch angefragt, ob ich mir das so abholen kann, aber ohne sie zu sehen machen sie das nicht.

Die Tierärztin wo ich heute war hält ein Antibiotikum nicht für nötig.

Simmi14
21.12.2023, 18:58
Vor Feiertagen absolut nicht optimal, einen Zahn zu ziehen. Wie ist sie denn drauf heute? Wenn es ihr nach dem Stress gut geht, evtl. ohne AB probieren, aber würde sicherheitshalber Päppelbrei und Dimeticon organisieren.

Und bitte in einem Thread bleiben, das ist schon der 3.

Lars_und_Anna
21.12.2023, 19:01
Vor Feiertagen absolut nicht optimal, einen Zahn zu ziehen. Wie ist sie denn drauf heute? Evtl. gehts ja ohne AB, aber würde sicherheitshalber Päppelbrei und Dimeticon organisieren.

Ich weiß, aber der Zahn kam der Tierärztin schon entgegen.
Ich hab mich schon großzügig mit Päppelbrei eingedeckt.
Ich denke, ich könnte eine Schulklasse versorgen.
Sie lässt sich gut päppeln.

Was mich etwas stört, sie hatte gestern noch den PVC Boden angenagt und wenig Kot abgesetzt.
Notfalls muss ich morgen nochmal ein Röntgenbild machen lassen.

Alexandra K.
21.12.2023, 20:15
Es braucht nicht zwingend ein AB, da sollte man dem hoffentlich kundigem TA vertrauen.