Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geschwisterpärchen - Häsin jagt und beißt Rammler
Vivien2605
13.12.2023, 23:04
Hallo zusammen,
wir haben uns vorgestern einen Zwergwidder zugelegt mit dem Ziel Sie mit einem fremden Rammler der aber erst nächste Woche kastriert wird zu vergesellschaften. Da die kleine Maus aus einer Gruppenhaltung stammt aus mehreren Zwerg- und Kaninchen saß sie nun ziemlich traurig den letzten Tag in der Ecke. Wir entschieden uns dazu, ihren Bruder dazu zu holen da Sie seit klein auf zusammen leben und gut harmoniert haben.
Scheinbar müssen sie ihre Rangordnung erneut klären aber ich kann nicht ganz einschätzen, bis wohin es noch akzeptabel ist.
Der kleine ist noch etwas schmaler als die Häsin da beide bis vor ein paar Tagen mit der Mutter zusammengelebt haben. Beide fressen aber mittlerweile sehr gut.
Situation ist nun die:
Die Häsin stürzt sich ständig auf den kleinen, beißt und jagt ihn. An den Napf lässt sie ihn auch nicht. Er liegt immer ruhig da, rennt aber immer sofort vor ihr weg und verkriecht sich in die Ecken.Er findet keine Ruhe obwohl er der ruhige und harmonische Part ist.
Hat jemand Tipps oder Erfahrungen?
Lg
feiveline
13.12.2023, 23:09
Erste Frage: Wie alt sind die beiden?
Sollten sie älter als 10-12 Wochen sein dürftest Du in gut einem Monat ein Nest mit Inzucht-Babies vorfinden.
Sollten sie jünger sein hätten sie noch bis zur 12en Woche zur Mama gehört (die Rammler allerdings frühkastriert, also mit 8-10 Wochen).
Lies Dich bitte mal schnellstens bei Kaninchenwiese.de ein….
Vivien2605
13.12.2023, 23:17
Beide sind jetzt ca. 15 Wochen alt. Laut Aussage der Halterin soll ich ihm noch ca. 2 Wochen Zeit geben und dann mal zum Arzt gehen. (Er lebte bis vor 2 Tagen auch noch mit ihr zusammen).
Zwecks Inzucht ist mir bewusst. Deshalb wollte ich eigentlich morgen nochmal beim TA anrufen
feiveline
14.12.2023, 00:11
Beide sind jetzt ca. 15 Wochen alt.Dann trenne sie lieber sofort als morgen!
Oder möchtest Du wirklich missgebildete Babys sehen? Und wissen dass Du für ihre Schmerzen/Missbildungen verantwortlich bist?
Zwecks Inzucht ist mir bewusst.Was davon ist Dir bewusst?
Ulrike S.
14.12.2023, 00:38
Beide sind jetzt ca. 15 Wochen alt.Dann trenne sie lieber sofort als morgen!
Oder möchtest Du wirklich missgebildete Babys sehen? Und wissen dass Du für ihre Schmerzen/Missbildungen verantwortlich bist?
Zwecks Inzucht ist mir bewusst.Was davon ist Dir bewusst?
Ich denke, keiner von uns hat mit dem heutigen Wissen in der Kaninchenhaltung angefangen und ich weiß, dass zumindest ich jede Menge Fehler gemacht habe. Es ist gut, dass Vivien sich hier informiert. Und wenn die Kaninchen tatsächlich 15 Wochen alt sind und vorher zusammen gelebt haben, ist wohl eher die vorherige Halterin verantwortlich, wenn etwas passiert ist.
@Vivien
Die Halterin hat Dich falsch informiert. Du musst die beiden wirklich sofort trennen und den Buben kastrieren lassen. Kaninchen sind ab der 12. Woche geschlechtsreif. Ich drücke die Daumen, dass noch nichts passiert ist.
Generell werden die beiden in einem neuen Revier auch die Rangordnung neu ausfechten. Und da können Häsinnen ganz schön zickig sein.
Jacqueline
14.12.2023, 02:25
Ich finde es gut das du dich hier angemeldet hast und Hilfe suchst, denn genau dafür sind wir da.:umarm:
Der Kaninchenschutz ist schließlich ein beratender Verein und jedem Halter und dessen Tiere wir mit unserer Beratung helfen können ist ein kleiner, weiterer Schritt zum "Ziel".
Bitte trenne die Tiere und lasse den Rammler kastrieren. Wenn eine Kastrationsfrist von 6 Wochen um ist, kannst du eine
erneute Vergesellschaftung starten.
Bis dahin wäre es optimal sie so voneinander getrennt zu halten, dass sie weder Riech- noch Sichtkontakt haben.
Wenn die 6 Wochen um sind, nutzt du im Idealfall einen neutralen Raum, den beide Tiere noch nicht kennen, um sie zusammen zu setzen.
Es ist leider völlig normal das die Rangordnung nochmals geklärt werden muss.
Das sieht für uns Kaninchenhalter nicht schön aus, aber so lange sich nicht ernsthaft verletzt wird und nur Fell fliegt, ist das alles im normalen Rahmen.
Das Gehege sollte nicht zu klein sein und 2 Toiletten haben, Unterschlüpfe sollten, wenn sie unbedingt genutzt werden sollen, mindestens 2 Ein- und Ausgänge haben.Da würde ich dir aber aus der
Erfahrung heraus empfehlen, es erstmal ohne zu versuchen und sonst ggf Kartons zu nehmen und große Eingänge heraus schneiden.
Verteile überall Futter und mache mehrere Futterstellen damit.
Zusammenführungen können ganz schnell gehen oder unter Umständen eine ganze Weile dauern. Wenn beide Tiere trotzdem gut drauf sind und fressen, brauchst du einfach
Geduld.
Wenn du dazu noch Fragen hast, dann frag gerne.:umarm:
Für die nächste Zeit mit den Tieren solltest Du auch noch das Thema impfen angehen.
Dazu können wir dir natürlich auch noch ein paar Tipps geben wenn es soweit ist und du diese wissen möchtest.
Jetzt hoffen wir alle das noch kein Nachwuchs entstanden ist und drücken die Daumen.
Vivien2605
14.12.2023, 21:47
Huhu,
vielen lieben Dank für alle Antworten. Ich habe nun alle erstmal getrennt, der kleine hat nun leider auch über Nacht eine Bindehautentzündung bekommen. Der TA hat mir erstmal eine Salbe mitgegeben und nächsten Donnerstag müssen wir nochmal zur Kontrolle.
Ich bin mir nur nicht ganz sicher ob er dann auch am Dienstag kastriert werden kann, aber der TA meinte das entscheidet sich je nach Entwicklung der Entzündung.
Dann muss ich ja alle drei, so leid es mir tut sowieso erstmal 6 Wochen getrennt halten. Ich denke dass es die schlauste Idee ist alle drei mit einmal zu vergesellschaften als erst die beiden Geschwister und dann den fremden rammler dazu.
Habe bloß die Befürchtung dass mein kleiner Strolch wohl den kürzeren ziehen wird in der Gruppe. Es ist als Halter immer gar nicht schön anzusehen, da er nun auch der kleinste in der Gruppe wäre. Auch beim TA war er so lieb und zutraulich.
Jacqueline
14.12.2023, 23:28
Ich würde auf jeden Fall erstmal schauen das alle gesund, fit und kastriert sind und die 6 Wochen Kastrationsfrist um sind. Danach würde ich alle zusammen setzen, nicht mit und mit.
Die Größe sagt überhaupt nichts aus.
Bei mir sind es meistens die Kleinen die nachher das Sagen haben.:rollin:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.