Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Artgerechte Außenhaltung?
Hallo,
ich hatte einen Hasen von Ebay Kleinanzeigen aufgenommen, um ihn mit meinen beiden Häsinnen zu vergesellschaften. Das ist leider gescheitert. Ich wollte nun ein neues Zuhause suchen und hatte die Vorbesitzerin dafür um Erlaubnis gefragt.
Sie sagt jetzt aber, dass sie ihn dann gerne zurück hätte und eine Partnerin für ihn suchen möchte. Ich bin mir unsicher, ob ich das zulassen kann.
1. Das Kaninchen (+ Mutter (verstorben) haben bei denen im Garten gewohnt. Ich war dort. Der Garten ist relativ groß, aber es steht dort als Unterschlupf nur dieses Häuschen dort. Es gibt wohl eine Terasse, aber da weiß ich nicht, ob die Hasen die auch nutzen würde. Das Häuschen ist sehr kleiner (1m2 vielleicht). Ist es trotzdem eine artgerechte Haltung wenn nur das Häuschen als Unterschlupf dient und es geöffnet wäre und sie Zugang zum restlichen Teil des Gartens hätten?
2. Der Garten ist nicht gesichert.
3. Das Kaninchen ist 1 Jahr alt und kennt keinen Kohl. Es wurde nur mit Salat, Möhren, Banane, Haferflocken und Petersilie (+ ggf. anderes Gemüse) gefüttert. Allerdings würden sie ja im Sommer Wiese im Garten haben, aber da weiß ich jetzt auchb nicht wieviele Wildkräuter (Spitzwegerich, Löwenzahn,...) da auf der Wiese wachsen.
Was würdet ihr tun? Das Kaninchen einfach zurückgeben ? Ich habe kein gutes Gefühl dabei.
Hier noch ein Foto vom Häuschen
204737
Mottchen
12.12.2023, 22:28
Klare Antwort: nein
Klare Antwort: nein
zustimm :freun:
feiveline
12.12.2023, 23:06
Auch zustimm!!! Auf keinen Fall dorthin zurück!
Warum und unter welchen Voraussetzungen ist die VG denn bei Dir gescheitert?
Vielleicht können wir Dir dahingehend mit Tipps helfen damit es doch funktioniert.
Ich habe nochmal mit der ehemaligen Halterin gesprochen und es war wohl ein Missverständnis, dass das Tier auch nachts draußen ist/war. Erst hat sie folgendes geschrieben
“ wir haben ihn jetzt seit einer weile schon zuhause da er unsere nähe braucht früher hat er in unserem garten frei gelebt mit seiner mutter”
Und dann sagt sie das
“er hat nicht im außengehe gelebt er hat in unserem haus gelebt im sommer war er eingezaunt in unserem garten wobei wir dabei waren und ihn abends wieder hochgenommen haben”
Es lebt wohl drinnen?!
Allerdings kenne ich das Innengehege nicht und kann nicht kontrollieren wie artgerecht es gefüttert wird.
Wie würdet ihr in dem Fall entscheiden?
Zudem nimmt sie das Kaninchen immer hoch auf dem Arm und hält ihn wie einen Teddybären.
204746
204747
204748
Auch zustimm!!! Auf keinen Fall dorthin zurück!
Warum und unter welchen Voraussetzungen ist die VG denn bei Dir gescheitert?
Vielleicht können wir Dir dahingehend mit Tipps helfen damit es doch funktioniert.
Es war ein komplett neues neutraleres Gehege (10m2) mit nur Klos drin und 3 Versteckmöglichkeiten und Futter. Nach Tag 6 wurde das neue Kaninchen immer noch heftigst Gebissen von meiner Häsin, sodass ich ihn da erstmal rausgeholt habe. Er ist immer vor ihr geflüchtet und manchmal hat er sich ergeben und sich beißen lassen.
Geht alles gar nicht m.M.n.!
Hattet ihr vereinbart, dass sie das Tier zurück nimmt? Gibt es einen Schutzvertrag?
Geht alles gar nicht m.M.n.!
Hattet ihr vereinbart, dass sie das Tier zurück nimmt? Gibt es einen Schutzvertrag?
Hattest du alles gelesen, also auch das Update von mir ?
Wir hatten keinen Vertrag. Nur über EBay vereinbart, dass ich ihn zurückgeben kann, wenn es nicht klappen sollte.
Carmen Z.
13.12.2023, 15:18
Auch zustimm!!! Auf keinen Fall dorthin zurück!
Warum und unter welchen Voraussetzungen ist die VG denn bei Dir gescheitert?
Vielleicht können wir Dir dahingehend mit Tipps helfen damit es doch funktioniert.
Es war ein komplett neues neutraleres Gehege (10m2) mit nur Klos drin und 3 Versteckmöglichkeiten und Futter. Nach Tag 6 wurde das neue Kaninchen immer noch heftigst Gebissen von meiner Häsin, sodass ich ihn da erstmal rausgeholt habe. Er ist immer vor ihr geflüchtet und manchmal hat er sich ergeben und sich beißen lassen.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich hier jetzt was durcheinanderbringe, aber ist die Häsin, die ihn immer gebissen hat, auch die Häsin, von der du gerade in den anderen Threads schreibst, dass sie dein älteres Kaninchen ständig jagt?
[/QUOTE] Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich hier jetzt was durcheinanderbringe, aber ist die Häsin, die ihn immer gebissen hat, auch die Häsin, von der du gerade in den anderen Threads schreibst, dass sie dein älteres Kaninchen ständig jagt?[/QUOTE]
Ja das ist korrekt.
Carmen Z.
13.12.2023, 15:29
OK, dann frage ich nochmals weiter: Dann hast du jetzt diese junge Häsin, und das ältere Tier, das ständig gejagt wird, ist auch eine Häsin? Und du wolltest jetzt einen Kastraten dazu, der aber von der jüngeren Häsin auch gebissen wurde? Dann hast du auch noch nicht geantwortet, was dem älteren Tier fehlt.
Also wenn es wirklich zwei Mädels sind, ist ein Zusammenleben oftmals schwierig und kann besser werden, wenn beide Mädels kastriert sind. Natürlich kann auch ein Kastrat Ruhe in die Beziehung bringen. Ist aber alles "KANN" und nicht "MUSS".
Da die jüngere Häsin aber wohl generell gegen jeden etwas aggressiver ist, würde ich mich wohl für eine Kastration entscheiden und dann weitersehen.
OK, dann frage ich nochmals weiter: Dann hast du jetzt diese junge Häsin, und das ältere Tier, das ständig gejagt wird, ist auch eine Häsin? Und du wolltest jetzt einen Kastraten dazu, der aber von der jüngeren Häsin auch gebissen wurde? Dann hast du auch noch nicht geantwortet, was dem älteren Tier fehlt.
Also wenn es wirklich zwei Mädels sind, ist ein Zusammenleben oftmals schwierig und kann besser werden, wenn beide Mädels kastriert sind. Natürlich kann auch ein Kastrat Ruhe in die Beziehung bringen. Ist aber alles "KANN" und nicht "MUSS".
Da die jüngere Häsin aber wohl generell gegen jeden etwas aggressiver ist, würde ich mich wohl für eine Kastration entscheiden und dann weitersehen.
Genau, es sind beides Häsinnen und die wollte ich durch den neuen jungen Kastraten harmonisieren.
Sie will halt immer rammeln und das andere Kaninchen rennt weg und sie markiert alles. Aggressiv war sie gegenüber dem Kastraten, weil sie ihn auch gebissen hat, aber nicht gegenüber der älteren Häsin. Zumindest nach meinem Verständnis.
Die Krankheitsgeschichte zieht sich schon seit Sommer von meinem älteren Kaninchen und wahrscheinlich hatte sie es schon als sie in Opas Käfig gelebt hat, nur keiner hat es bemerkt. Es ist immer das rechte Auge das tränt und meine kaninchenkundigen Tierärztin konnte nach dem Röntgen die Zähne ausschließen und alle Antibiotika haben bis jetzt nur zeitweise geholfen.
Geht alles gar nicht m.M.n.!
Hattet ihr vereinbart, dass sie das Tier zurück nimmt? Gibt es einen Schutzvertrag?
Hattest du alles gelesen, also auch das Update von mir ?
Wir hatten keinen Vertrag. Nur über EBay vereinbart, dass ich ihn zurückgeben kann, wenn es nicht klappen sollte.
Dann verstehe ich ehrlich gesagt nicht warum du hier fragst, wenn ihr das so vereinbart habt.
Kuragari
13.12.2023, 18:29
Würde den da auch nicht wieder hinbringen: Stall zu klein, Garten unsicher, er wird wie ein Plüschtier rumgeschleppt... Das ist nicht gesund. Dann soll er bei dir lieber bleiben, auch wenn er derzeit ein paar Runden mit deiner hormonell aktiven Häsin rennen muss.
Und zur Harmonie: da wird bestimmt eine Kastration helfen. Machen lassen sollte man das so oder so irgendwann.
Der kleine ist ultraschön :love:
Dann verstehe ich ehrlich gesagt nicht warum du hier fragst, wenn ihr das so vereinbart habt.[/QUOTE]
Weil ich mir vorher keine Gedanken darüber gemacht habe wie er da gehalten wird, weil ich dachte sie vermitteln ihn weiter. Aber wenn ich nicht weiß, wie er dort gehalten wird und rumgeschleppt wie ein Kuscheltier, bin ich mir nicht sicher ob ich das Tier nicht schützen sollte.
Würde den da auch nicht wieder hinbringen: Stall zu klein, Garten unsicher, er wird wie ein Plüschtier rumgeschleppt... Das ist nicht gesund. Dann soll er bei dir lieber bleiben, auch wenn er derzeit ein paar Runden mit deiner hormonell aktiven Häsin rennen muss.
Und zur Harmonie: da wird bestimmt eine Kastration helfen. Machen lassen sollte man das so oder so irgendwann.
Der kleine ist ultraschön :love:
Das mit dem Stall war wohl ein Missverständnis angeblich. Er wird wohl drinnen gehalten.
Dann verstehe ich ehrlich gesagt nicht warum du hier fragst, wenn ihr das so vereinbart habt.
Weil ich mir vorher keine Gedanken darüber gemacht habe wie er da gehalten wird, weil ich dachte sie vermitteln ihn weiter. Aber wenn ich nicht weiß, wie er dort gehalten wird und rumgeschleppt wie ein Kuscheltier, bin ich mir nicht sicher ob ich das Tier nicht schützen sollte.[/QUOTE]
Naja, aber wenn sowas abgemacht ist, finde ich das schon blöd! Man könnte halt versuchen eine andere Abmachung zu treffen, aber so hintenrum finde ich das nicht i.O.
Naja, aber wenn sowas abgemacht ist, finde ich das schon blöd! Man könnte halt versuchen eine andere Abmachung zu treffen, aber so hintenrum finde ich das nicht i.O.[/QUOTE]
Was würdest du denn für eine andere Abmachung ausmachen?
Mottchen
14.12.2023, 10:09
Eva die Abmachung war ja nicht dass das Tier zurück muss, sondern dass es zurück kann.
Also nachdem ich jetzt dein anderes Thema noch gelesen habe, würde ich alle 3 erstmal trennen. Die junge Häsin kastrieren lassen und dann nochmal einen VG Versuch wagen auf ganz neutralen Boden. Evtl. ist hier jemand in der Nähe, der dir dabei behilflich sein kann.
Nur 2 Häsinnen zusammen sind ja eh nicht so eine gute Konstellation, da macht ein Kastrat schon Sinn.
Mottchen
14.12.2023, 14:29
Also nachdem ich jetzt dein anderes Thema noch gelesen habe, würde ich alle 3 erstmal trennen. Die junge Häsin kastrieren lassen und dann nochmal einen VG Versuch wagen auf ganz neutralen Boden. Evtl. ist hier jemand in der Nähe, der dir dabei behilflich sein kann.
Nur 2 Häsinnen zusammen sind ja eh nicht so eine gute Konstellation, da macht ein Kastrat schon Sinn.
:freun:
Die Krankheitsgeschichte zieht sich schon seit Sommer von meinem älteren Kaninchen und wahrscheinlich hatte sie es schon als sie in Opas Käfig gelebt hat, nur keiner hat es bemerkt. Es ist immer das rechte Auge das tränt und meine kaninchenkundigen Tierärztin konnte nach dem Röntgen die Zähne ausschließen und alle Antibiotika haben bis jetzt nur zeitweise geholfen.
In deinem anderen Thread schriebst du, dass sie operiert wurde, was war denn da?
Mit dem Auge kann es Sinnvoll sein, einerseits den Tränen-Nasen-Kanal spühlen zu lassen, um zu schaun ob der durchgängig ist und zum anderen zu einem Augenspezialisten zu fahren.
Auch wenn deine kaninchenkundig ist, wissen manchmal Augentierärzte nochmal mehr.
Ehrlich geschrieben verstehe ich persönlich das ganze aber auch nicht so recht bei dir.
Könntest du das vielleicht bitte nochmal genauer erklären?
Am 6.12 hast du die alte und die junge Häsin ins VG Gehege gesetzt.
Eine Woche Später
Am 13.12. überlegtest du, ob es sinnig ist die alte für Ruhepause zu trennen, weil immer viel gejagt wird.
Die Rede ist da von nur 2 Kaninchen.
Hier schreibst du, dass die VG mit dem Rammler 6 Tage dauerte, da hast du ihn getrennt.
Bedeutet das, dass eigentlich am 6.12. nicht 2 sondern 3 Kaninchen vergesellschaftet wurden, du den Rammler aber nach 6 Tagen, am 12.12. raus genommen hast und du einen Tag, am 13.12. das mit den Pausen fürs alte Tier überlegtest?
Wir haben ja heut den 15.12., weißt du was ich meine? Wann war das denn dann mit der Vg mit dem Rammler dann?
Persönlich finde ich, jagen in der ersten Woche normal, und 10qm für 3 Tiere für eine VG zu klein.
Außerdem verlängert es die VG, wenn man Tiere raus nimmt..
Hatte der Rammler denn sichtlich Bisswunden in der Haut oder war es nur rein beobachten von außerhalb, ohne sichtkontrolle beim Rammler?
Ich werde da ehrlich nicht schlau draus.
Ich kann deine Zweifel an der Ex-Halterin allerdings auch durchaus nachvollziehen.
Wenn man doch nach der eigenen Haltung gefragt wird, sagt man, wie es ist, in deinem Fall hat sie es dir ja auch noch schriftlich geschickt, so dass ein missverstehen deinerseits ausgeschlossen ist (kannst es ja nachlesen).
Mal ehrlich, keiner lügt doch, bei seiner Haltung und Macht die doch nicht auch noch schlechter, als wie sie ist.... ergibt keinen Sinn.
Und wenn dann aber trotzdem behauptet wird, dass erste ist ja doch nicht so, sondern irgendwie anderser....
Das ist total merkwürdig und verständlich, dass man da an ihren Aussagen Zweifel bekommt.
Sag, du würdest es nochmal gerne versuchen oder du sagst, deine erste Einschätzung war verfrüht und es schaut doch inzwischen besser und hoffnungsvoller aus.
Nur, wie wäre denn dein Plan B dann, was aus dem Rammler werden soll bei dir?
Liebe Grüße
Susan
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.