Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte um Rat - Maulbereich Fell - harte "Borke"



Basti4Kaninchen
15.11.2023, 21:25
Hallo zusammen :wink1:,

erst mal kurz auszuholen - wir haben 2 Zwergkaninchen, den Friedl und die Stupsi, beide 6-7 Monate alt.
Das sind die beiden süßen (hier noch kleiner) - beide sind total vernarrt ineinander:

https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q70/922/JVWFoM.jpg
Beide leben aktuell in Innenhaltung (im Frühjahr solls dann raus gehen), und haben ca. 8-9 qm Innengehge (quasi ein Zimmer) 24h dauerhaft zur Verfügung.

Leider ist der Friedl ein sehr schwerer Fall wie wir mittlerweile wissen, da er - wohl von Geburt an - massive Kiefer und somit Zahnprobleme hat und die Befund durchaus kritisch ist (aber es gibt Optionen und Hoffnung)... aber darum soll es hier nicht gehen.

Zum Thema:

Die Stupsi, seine Schwester, hat aktuell um das Maul an verschiedenen Stellen im Fellbereich dunkle und harte "Verkrustungen" / Borken (auf Fotos glaube ich zu erkennen dass sie das früher auch schon mal hatte, aber weniger)
Diese sind mE. entweder Nahrungsreste die sich dort verhärtet haben, oder eventuell "Kot" (??) (Anmerkung: Der Friedl ist gerade auf AB wegen Zähnen und hatte kurz mal Durchfall (ist wieder OK), die Stupsi schleckt und putzt Ihn sehr viel.. vielleicht eine Quelle?)

Stupsi verhält sich ansonten ganz normal und aktiv (buddelt etc), frißt normal und lässt sie wie gewohnt streicheln etc., und hat an diesen Stellen keine Schmerzen. Es fühlt sich beim drüberfahren wie verhärtete Nahrung oder eben Kot etc. an.

Kennt von Euch jemand das?

Ach ja, der Friedl hatte das letzte Woche auch, wir hatten am letzten Freitag eine Diagnose und Zahnbehandlung bei einem Spezialisten mit Ihm, dieser hat dazu aber nichts gesagt, bzw. beim Friedl ist das auch wieder weg (ich vermute der TA hat das bei der Zahnbehandlung gereinigt).

die Frage ist: ignorieren (da Kaninchen das mal haben?), reinigen (hab ich versucht aber klappt nicht wirklich), mit einer Salbe ran (Bepa?), ..??

Noch zum Futter: Neben Heu (das Friedl aber nicht so viel frisst) bekommen beide hauptsächlich Frischfutter / Grünfutter (z.B. Karottengrün, Chicoree, div. Salate, verschiedene Kräuter, Karotten (nicht so viel - mehr als Leckerli), mal ein Stück Gurke usw. usf.)
Wird alles gut vertragen.
Daneben bekommen beide noch etwas Trockenfutter (sind am Absetzten) da die das von klein auf leider gewohnt waren und bisschen Bunny all natural.

Danke und jeden Tipp.

Fotos vom Problem (beim 3ten bild hab ich den Bereich mit der Hand maximal "freigelegt"):

https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q70/923/tFg8fU.jpg

https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q70/922/KsyDwa.jpg

https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q70/923/wtj0aS.jpg

Burkhard
15.11.2023, 21:34
AdHoc fällt mir das hier ein (muss es aber nicht sein!!!!):

https://kaninchenwiese.de/gesundheit/infektionskrankheiten/kaninchensyphilis-2/

Wie sehen denn die Genitalien aus?

Ich würde es definitiv von Deiner TÄ untersuchen lassen.

Basti4Kaninchen
15.11.2023, 22:10
Danke, daran habe ich auch schon gedacht, aber die klassischen Symptome passen hier nicht.
Die Nase (und die Lippen) sind OK (wie man auch z.B. am letzten Foto sieht) und der "Dreck" geht auch erst genau am Beginn Fell in das Fell rein an.
Durchfall hat Stupsi auch keinen und Genitalbereich ist auf einen schnellen Blick OK (aber Stupi lässt sich da nicht ganz leicht untersuchen ;))

Ich tippe mittlerweile auf festklebenden Kot / Blinddarmkot da es auch an verschiedenen Stellen (getrennte voneinander) links und rechts ist, und auch die brauen Farbe passt dazu.
Aber ich habe mein TÄ angeschrieben mit der Bitte um Rat.

Mal sehen...

LG

Tanja B.
15.11.2023, 23:00
Lassen diese "Verkrustungen" sich denn entfernen oder nicht? Nahrungsbestandteile/Kot würde sich ja entfernen lassen, spätestens, wenn man diese aufweicht.
Für mich sieht das - auch wenn es nicht so gut beurteilbar ist - auf den ersten Blick nach Warzen aus. Von der Form her eher ungewöhnlich, grade wenn man sich das letzte Bild ansieht, aber eventuell möglich.

Ich würde es auch auf jeden Fall abklären lassen, wenn sich diese nicht entfernen lassen.

Anke
15.11.2023, 23:16
Ich denke, ähnlich wie bisher geschrieben, den Tierarzt mal draufsehen zu lassen macht Sinn. Manchmal sind auch die Zähne beteiligt… feuchte Stelle und dann „klebt@ sich was fest. Das eine näschen sieht etwas feucht aus. Bei Lemmy war die feuchte Nase und Reste für mich der Ausschlag, die Zähne genauer checken zu lassen. Die Kopfform ist ähnlich auf den ersten Blick. Wenn’s trocknet ist es schon optisch etwas Krustig

Basti4Kaninchen
16.11.2023, 00:20
Danke Euch allen soweit.
Eines kann es mit (ziemlicher) Sicherheit sagen - es ist das Fell das "verklebt / verkrustet" ist (und nicht z.B. die Haut / Lippen etc.....)

Ich werde mit meiner TÄ morgen telefonieren und schauen was Sie sagt und ggf. zu Ihr fahren (waren aber eigentlich erst letzten Freitag dort wegen Friedl....)

LG.

Jenny
16.11.2023, 00:58
Ich würde das Fell in dem Bereich sehr kurz halten, damit man sehen kann, wie die Haut darunter ausschaut und ob das Tier z.B. von den Zähnen her sabbert. Dann würde das Fell aber insgesamt anders aussehen.

Ich hatte Syphilistiere, die Krusten sehen ähnlich aus, aber die Krusten bilden sich direkt auf der Haut und die Areale sind auch geschwollen.

Für mich sieht das auch nach Kot- oder Essensreste aus- also eher so, als ob sich da jemand nicht richtig putzt. Du bekommst das Fell in diesem Bereich mit einem Babyfeuchttuch oder einem mit NaCl getränktem Wattepad gut sauber.

Mottchen
16.11.2023, 12:02
Ich würde das Fell in dem Bereich sehr kurz halten, damit man sehen kann, wie die Haut darunter ausschaut und ob das Tier z.B. von den Zähnen her sabbert. Dann würde das Fell aber insgesamt anders aussehen.

Ich hatte Syphilistiere, die Krusten sehen ähnlich aus, aber die Krusten bilden sich direkt auf der Haut und die Areale sind auch geschwollen.

Für mich sieht das auch nach Kot- oder Essensreste aus- also eher so, als ob sich da jemand nicht richtig putzt. Du bekommst das Fell in diesem Bereich mit einem Babyfeuchttuch oder einem mit NaCl getränktem Wattepad gut sauber.

:freun:

Vivian L.
18.11.2023, 19:33
Ich würde als erstes auch nicht auf Syphilis tippen. Dazu fehlen dann doch andere Symptome. Mir ging noch neben dem putzen - Kot, durch den Kopf ob nicht Zahnprobleme oder andere Schleimhautprobleme im Maulraum vorliegen können, wodurch nicht richtig ab geschluckt bzw gespeichelt wird.

Basti4Kaninchen
21.11.2023, 20:59
Hallo zusammen,

vielen Dank nochmal an alle für Eure Ratschläge.

zur Info - da wir wegen Friedl (unserem großen Sorgenkind wegen Kiefer) wieder geplant bei der TÄ waren haben wir Stupsi natürlich anschauen lassen.
Alles top, Zähne sind top, keine Anzeichen.
Die Verfärbungen / Verkrustungen ums Maul sind auch von alleine weg, waren irgendwelche Speisereste oder Kot was sich um den Mund im Fell verhärtet hat.
Quelle ist unbekannt, kann aber eventuell auch vom BreiFutter vom Friedl sein etc.

PS: Zu Friedl stell ich noch einen extra Beitrag rein, das wird leider eine komplexe Geschichte mit dem kleinen... :(

LG,
Basti

Jenny
22.11.2023, 15:20
Quelle ist unbekannt, kann aber eventuell auch vom BreiFutter vom Friedl sein etc.


Wenn Stupsi daran nascht, ist es sehr naheliegend. :umarm:

Anke
22.11.2023, 15:38
Hättest Du von Brei was geschrieben, wären wir vielleicht auch drauf gekommen. :girl_haha:

Mal gut, dass es wohl nur Brei war.