PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Otriven Nasentropfen bei Schnupfen?



Heike O.
09.11.2023, 21:57
Hallo ihr Lieben,

eins meiner Ex-Pflegies hat eine etwas schnodderige Nase. Nun hat der behandelnde TA neben Orniflox auch Otriven Nasentropfen mitgegeben, die die Halterin 3xtgl. verabreichen soll. Das ist mir so gar nicht geläufig... hat jemand damit Erfahrungen?

Danke für eure Gedanken :kiss:

Anke
09.11.2023, 22:18
Da les ich gerne mit. Hab ich bisher noch nicht gehört oder gelesen. Ich stell mir grad vor, wie ich die in Amys Nase bekommen soll. Nacl inhalieren mit oder ohne Unterstützung von Membrana wäre Schritt eins. Ich arbeite zeitweise auch mit Prospan für Kinder und das vorsichtig wegen der Zusammensetzung (Süßstoff), wenn wir schon über diese Art von Medis sprechen. Es gibt auch reichlich anderes und geeignetes.

Sabine L.
09.11.2023, 23:19
Ich gebe meinen Kaninchen bei Schmodder Meersalz Nasenspray. Einen Sprühstoss in die Nase, kurz warten, meist niest das Kaninchen dann und man kann die Nase abwischen.
Geht recht gut. Tropfen habe ich keine Ahnung wie das funktionieren soll :girl_haha:

Carmen Z.
10.11.2023, 01:05
Ich glaube, bei der Frage kann Astrid N. weiterhelfen.

Astrid N.
10.11.2023, 07:01
Ja, Otriven wird von Heimtierspezialisten empfohlen, wenn das Tier schlecht Luft bekommt. Ich nehme immer die Babyversion.
Momentan bei Meeri Pieps. Ist kein Schnupfer, hat enge Nasengänge und oft Probleme beim Luft bekommen. Ist dann das einzige Mittel, was hilft.

Alexandra K.
10.11.2023, 07:01
Ja, das hilft und kann man gut machen.

Sabine L.
10.11.2023, 07:57
Aber wie führt ihr die Tropfen ein?

Heike O.
10.11.2023, 09:30
Ja, Otriven wird von Heimtierspezialisten empfohlen, wenn das Tier schlecht Luft bekommt. Ich nehme immer die Babyversion.
Momentan bei Meeri Pieps. Ist kein Schnupfer, hat enge Nasengänge und oft Probleme beim Luft bekommen. Ist dann das einzige Mittel, was hilft.


Ja, das hilft und kann man gut machen.

Danke für eure Erfahrungen :umarm:, dann bin ich beruhigt.





Aber wie führt ihr die Tropfen ein?

Laut Ludwigs neuem Personal klappt das ganz wunderbar indem sie den Tropfen mit einer Spritze einbringt. Sie zieht die Nasenlöcher etwas hoch und dann vorsichtig ins Nasenloch. Ludwig ist aber auch (noch) sehr kooperativ :good:

Rabea G.
10.11.2023, 10:01
Hallo ihr Lieben,

eins meiner Ex-Pflegies hat eine etwas schnodderige Nase. Nun hat der behandelnde TA neben Orniflox auch Otriven Nasentropfen mitgegeben, die die Halterin 3xtgl. verabreichen soll. Das ist mir so gar nicht geläufig... hat jemand damit Erfahrungen?

Danke für eure Gedanken :kiss:

Otriven Nasentropfen sind wie Sprays mittlerweile. Man pumpt wie bei Sprays,es kommt aber halt wirklich nur ein Tropfen rausgeschossen und kein "Sprühnebel":D
Hab ich gerade beim Baby in Gebrauch.
Man hantiert also nicht mehr mit Pipetten.

Anke
10.11.2023, 10:36
Hat das nicht auch, wie beim Menschen, diesen gewlhnungseffekt? Also jetzt nicht bei „Mal“ benutzen aber so ständig? Oder war das Otriven nicht zum abschwellen?

Burkhard
10.11.2023, 11:04
Hat das nicht auch, wie beim Menschen, diesen gewlhnungseffekt? Also jetzt nicht bei „Mal“ benutzen aber so ständig? Oder war das Otriven nicht zum abschwellen?

Das dauert mit dem Gewöhneffekt.
Schlimmer ist, dass beim Mißbrauch über einen langen,langen Zeitraum hinweg die Nasenwände geschädigt werden und sich auch teilweise auflösen..

Wenn ich mal Schnupfen habe, dann mache ich Tropfen fast immer nur Abends rein und immer nur in ein Nasenloch - und das immer abwechselnd, wenn ich die mehrere Tage benötigen sollte.

Rabea G.
10.11.2023, 15:27
Hat das nicht auch, wie beim Menschen, diesen gewlhnungseffekt? Also jetzt nicht bei „Mal“ benutzen aber so ständig? Oder war das Otriven nicht zum abschwellen?

Maximal 3x täglich, maximal eine Woche am Stück.
Das sind die Richtwerte bei Menschen.
Und nein, einmal am Tag und dann 3 Wochen zählt nicht :girl_haha:

Aber auf Dauer ist das natürlich nix. Dann eher zu NaCl-haltigen greifen.

Jacqueline
10.11.2023, 18:47
Ich hatte letztens Tiere die ich im Urlaub betreut habe, davon hat eins auch die Otrivrn Nasentropfen bekommen.
Die für Babys geben eh immer nur einen Tropfen ab, sind in der Wirkungsweise nicht so hoch dosiert wie die anderen.
Das klappt aber sehr gut, da man die nicht zu viel dosieren kann.
Zweimal täglich sollte die Gabe eigentlich nicht überschreiten, zumindest war das immer unsere Dosierung.