Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tierklinik, Ausfallhonorar?
Lars_und_Anna
21.10.2023, 18:07
Ich bin ein bisschen in der Patsche und brauche eure Meinung.
Mein Kastrat wollte schon seit längerem nichts fressen. Das hat sich so gezeigt, dass er von seiner Partnerin berammelt wurde.
Da hatte mir hier von euch wer geschrieben es kann dann sein, dass das Kaninchen das berammelt wird krank ist und das war dann auch so.
Am Freitag war ich mit ihm beim Zähneschleifen, denn er hatte Zahnspitzen und saß auch immer verkümmert in der Ecke, fraß aber noch, wenn auch schlecht.
Nun frisst er seit dem Zähnekürzen nur erschwert, sitzt ab und zu immer noch so da und ich habe für Montag einen Termin in der Tierklinik ausgemacht.
Nun habe ich aber das Problem, dass meine Eltern im Urlaub sind und ich dummerweise ausgerechnet jetzt die Pflege für meine Oma übernommen habe.
Sie ist sehr wacklig auf den Beinen und man muss extrem aufpassen, dass sie nicht fällt.
Seit heute geht es ihr wieder etwas schlechter.
Wenn das Montag noch so ist, muss ich mit ihr zum Arzt.
Nun ist das Problem, dass ich auf der Homepage von der Tierklinik gesehen habe, dass die ein Ausfallhonorar verlangen, wenn man Termine nicht 24 Stunden vorher absagt.
Ich kann ja aber jetzt noch nicht sagen, was am Montag ist
Wenn es meiner Oma immer noch schlecht geht, kann ich nicht 4 Stunden lang in die Tierklinik fahren.
Kennt sich jemand bei Ausfallhonoraren aus? Wie hoch sind die?
Die Nachbarn sind leider selber im Urlaub. Sonst hätte ich die gefragt, ob die mal aufpassen, aber das ist so keine Option.
Wenn es ihr Montag noch schlecht geht muss ich mit ihr zum Arzt und würde dann nochmal zum Tierarzt in der Nähe gehen.
Nur was mache ich dann mit der Tierklinik? Muss ich dann ein Ausfallhonorar zahlen und wie hoch ist das in der Regel?
Das ist ja eine richtig blöde Situation :umarm: gute Besserung erstmal für deine Oma und dein Kaninchen.
Es kann dir hier natürlich keiner sagen, ob die das berechnen, oder nicht. Aber wenn wäre das schon irgendwie dreist. Es ist ja Wochenende, wobei haben die Morgen Notdienst? Dann könntest du ja noch abwarten und dann anrufen. :umarm:
Heike O.
21.10.2023, 19:02
Ich vermute, dir fällt auch niemand ein, der für dich mit dem Kaninchen in die TK fahren könnte?
Lars_und_Anna
21.10.2023, 19:06
Danke.
Ich werde mal versuchen morgen anzurufen, aber so wie ich das verstanden habe, verweisen die auf eine andere Stelle.
Ich will auf keinen Fall auf den Gebühren sitzen, aber dem Kaninchen geht es nicht gut und wenn meine Oma einigermaßen kann, würde ich schon gern fahrn.
Ich stecke total in der Patsche.
:ohje:
Ich hätte den Termin am Montag um 9. Die wollen, dass man 24 Stunden vorher absagt.
Bei O.Ps sogar 3 Tage vorher.
Ich frage mich, wie das gehen soll, wenn man vor dem Eingriff auf dem Weg z.B. einen Autounfall hat.
Ich wollte morgen vielleicht vorsichtshalber eine Mail hin schreiben mit folgendem Inhalt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich pflege derzeit einen Familienangehörigen, der momentan gesundheitlich stark angegriffen ist und hätte am Montag um 9 Uhr, bei Ärztin sowieso einen Termin in Ihrer Notffallsprechstunde.
Sollte sich der Zustand bis Montag nicht ändern, bin ich gezwungen den Termin am Montagmorgen bei Ihnen abzusagen.
Ich melde mich am Montagmorgen noch einmal bei Ihnen, falls dies der Fall sein wird.
Mit der Bitte um Verständnis
Nur, wie soll man das sonst formulieren? Ich will mir eigentlich alle Türen offen halten? Nur ich weiß auch nicht wie viel die im Extremfall berechnen.
Ich hab dann auch keine Lust auf eine Rechnung von 200 Euro.
Eigentlich finde ich es für einen normalen Termin voll dreist.
Es kann doch immer mal was passieren. Gerade wenn man von weit weg her ist.
Lars_und_Anna
21.10.2023, 19:07
Ich vermute, dir fällt auch niemand ein, der für dich mit dem Kaninchen in die TK fahren könnte?
Nee, eben nicht.
Das ist es ja. Nur ich kann meine Oma auch nicht allein lassen.
Mein Freund ist auf Klassenfahrt (Lehrer), meine Eltern nicht da und die Nachbarin im Schwarzwald.
Ich mache hier als einzige den Housesitter.
Heike O.
21.10.2023, 19:14
Ich vermute, dir fällt auch niemand ein, der für dich mit dem Kaninchen in die TK fahren könnte?
Nee, eben nicht.
Das ist es ja. Nur ich kann meine Oma auch nicht allein lassen.
Mein Freund ist auf Klassenfahrt (Lehrer), meine Eltern nicht da und die Nachbarin im Schwarzwald.
Ich mache hier als einzige den Housesitter.
In welchem Neustadt lebst du denn? Evtl. könnten wir in der facebook-Gruppe schauen, ob sich jemand findet, dem du das Tier anvertrauen würdest...
Bzgl. deiner eigentlichen Frage kann ich leider nichts Konstruktives beitragen :umarm:
Kannst du das Kaninchen vielleicht samt Partner und Futter in einer größeren Box direkt morgens in der Tierklinik abgeben und sie rufen an, wenn es dran war und abgeholt werden kann. Dann hast du nur den fahrtweg und nicht die Wartezeit noch vor Ort. Ggf kannst du deine Oma ja im Auto einfach mitnehmen.
Lars_und_Anna
21.10.2023, 19:20
Die Frage nach einem anderen Tierarzt ist nicht so mein Problem.
Ich würde dann zu dem in meiner Nähe, nur würde ich schon gerne in die Tierklinik, weil die da besser Möglichkeiten haben.
Aber ich weiß nicht was ich in der Situation mache.
Ich würde den Termin gern noch offen halten.
Nur, wie, wenn es vielleicht nicht klappt? Wie möglichst ohne Honorarausfall da raus kommen?
Was haltet ihr von der Mail?
Lars_und_Anna
21.10.2023, 19:23
Kannst du das Kaninchen vielleicht samt Partner und Futter in einer größeren Box direkt morgens in der Tierklinik abgeben und sie rufen an, wenn es dran war und abgeholt werden kann. Dann hast du nur den fahrtweg und nicht die Wartezeit noch vor Ort. Ggf kannst du deine Oma ja im Auto einfach mitnehmen.
Ich denke nicht, dass das so geht. Mir wurde mal am Telefon gesagt, die würden das nur bei Hunden und Katzen machen. Und man soll auch bitte nur im Notfall kommen, wenn es überlebenswichtig ist.
Die nennen sich auch nicht direkt Tierklinik, sondern Fachzentrum.
Ich sag da immer Tierklinik, weil die früher mal eine waren.
Lars_und_Anna
21.10.2023, 19:24
Wie kann ich eine Mail so unverfänglich aufsetzen, dass die nicht sagen können, ich hab nicht bescheid gesagt und gleichzeitig lasse ich mir alles offen?
Selene77
21.10.2023, 19:25
Ein Versuch ist die Mail wert. Frag nach, ob sie aufgrund der Familiären Situation eine Ausnahme machen, da du auch nur im Notfall den Termin kurzfristig absagst.
Lars_und_Anna
21.10.2023, 19:35
Da meldet sich keiner.
Ich werde auf die zentrale Notdienstnummer verwiesen.
:ohje:
Leuchtet mir auch ein, wenn es offiziell unter Fachzentrum und nicht mehr unter Tierklinik läuft.
Ich versuch das morgen nochmal telefonisch und wenn ich keinen erreiche, sage ich lieber ab?
Oder nicht?
Was würdet ihr machen?
Kannst du das priorisieren? Um wen machst du dir denn mehr Sorgen, wenn er am Montag früh nicht zum Arzt kommt? Bzw. wäre es für die Oma evtl. wichtig, dass man schon morgen mit ihr in die Notaufnahme geht?
Und wie lange hast du auf den TA-Termin gewartet? Geht das schnell oder wartet man ewig? Sorry, falls ich das überlesen haben sollte ...
Lars_und_Anna
21.10.2023, 20:28
Kannst du das priorisieren? Um wen machst du dir denn mehr Sorgen, wenn er am Montag früh nicht zum Arzt kommt? Bzw. wäre es für die Oma evtl. wichtig, dass man schon morgen mit ihr in die Notaufnahme geht?
Und wie lange hast du auf den TA-Termin gewartet? Geht das schnell oder wartet man ewig? Sorry, falls ich das überlesen haben sollte ...
Nein, ich kann da nicht priorisieren, denn mir sind beide wichtig.
Meine Oma, aber auch mein Kaninchen.
Nur ich kann mich ja nicht halbieren.
Und in der Notaufnahme passiert rein gar nichts. Ich hatte das Vergnügen bei dem Krankenhaus dieses Jahr selbst schon 2x
Wenn muss sie Montag zum Arzt.
Ich finde die Regelung sehr schwierig. Gerade übers Wochenende.
Was machen die denn, wenn man auf dem Hinweg einen Unfall hat oder man morgens ins Krankenhaus muss? Ist das überall so?
Ich hab das bei normalen Toerärzten so noch nie erlebt und auch bei keiner Tierklinik so gehört.
In den nächsten 2 Wochen ist kein anderer Termin frei.
Aber wenn es dann am Montag nach dem Termin nicht besser wird, könnte ich ja dann theoretisch auch innerhalb von 2 Wochen keinen neuen Termin kriegen?
Und den bräuchte ich dann ja aber.
Nadine G.
21.10.2023, 21:56
Ganz ehrlich: ich würde Montag früh zum Tierarzt in diese Klinik fahren und im Anschluss dann mit Oma. Für die Oma kannst du auch Nachmittag fahren, zur Not. Und falls es schlimmer wird morgen, dann eben in eine andere Notaufnahme.
Ich spreche jetzt nur für mich, aber mein Tier hätte Priorität. Die Oma kann sich äußern, mein Tier nicht.
Lars_und_Anna
21.10.2023, 22:32
Ganz ehrlich: ich würde Montag früh zum Tierarzt in diese Klinik fahren und im Anschluss dann mit Oma. Für die Oma kannst du auch Nachmittag fahren, zur Not. Und falls es schlimmer wird morgen, dann eben in eine andere Notaufnahme.
Ich spreche jetzt nur für mich, aber mein Tier hätte Priorität. Die Oma kann sich äußern, mein Tier nicht.
Das kann ich leider nicht, da der Arzt nur morgens aufhat und warum eine Notaufnahme nicht funktioniert habe ich geschrieben.
Im Ernst? Du ziehst dein Tier einem nahen lieben Menschen vor?
Kommt sicher darauf an, wie nahe einem der Mensch steht, aber ich würde das für mich so nicht festlegen wollen.
Das kann man aber unterschiedlich sehen.
Carmen S.
21.10.2023, 23:32
Rein rechtlich muss man dich meiner Meinung nach eigentlich persönlich bei der Vereinbarung eines Termins darauf aufmerksam machen, dass ein Ausfallhonorar erhoben wird und in welcher Höhe. Ich denke nicht, dass ein Vermerk auf der Homepage da rechtlich durchkommt. Nicht jeder guckt auf eine Homepage, bzw. liest alles durch.
Desweiteren orientiert sich ein Ausfallhonorar meist an den Kosten für eine vereinbarte Leistung. Da aber weder Du noch die Tierklinik weiß was gemacht werden muss, dürfte das auch schwierig werden.
Die Erhebung eines Ausfallshonorars wird meist unabhängig vom Ausfallgrunnd erhoben, also gilt z.B. in der Regel auch bei einem Unfall. Warum? Weil bei kurzfristigen Absagen (weniger als 24 Stunden) oftmals Leerlauf entsteht und niemand mehr für die Lücke gefunden werden kann, so dass der Anbieter dann tatsächlich betriebswirtschaftlich gesehen dumm dasteht. In deinem Fall halte ich das allerdings für Blödsinn, weil ich nicht glaube, dass da nicht schon der nächste Patient wartet. Und 3 Tage für eine Op ist auch total überzogen. Auch da wird es Wartende geben, die froh sind, wenn sie einspringen können.
Agapanthus
22.10.2023, 06:06
... Du ziehst dein Tier einem nahen lieben Menschen vor?
Lars&Anna: Ich ziehe mein Tier jedem Menschen vor. Und wie Nadine G. schon geschrieben hat, es kann sich ja nicht äussern.
Also ohne dir nahetreten zu wollen, der Termin in der Tierklinik hätte bei mir Priorität, da würde ich keine 5 Minuten überlegen.
Dazu habe ich die Tage ein Urteil gelesen: Nur wer unterschrieben hat, dass er mit dieser Bedingung einverstanden ist, muss rechtlich gesehen auch dieses Ausfallhonorar zahlen.
Aber ganz ehrlich: 1. Braucht das Kaninchen diesen Klinikbesuch, ich würde ihn also wahrnehmen. 2. Die Tierklinik brauchst du noch, wegen einem nicht gezahlten Ausfallhonorar könntest du Hausverbot bekommen. Wäge also ab, was du tust und was gut und schlau ist.
Lars_und_Anna
22.10.2023, 08:04
... Du ziehst dein Tier einem nahen lieben Menschen vor?
Lars&Anna: Ich ziehe mein Tier jedem Menschen vor. Und wie Nadine G. schon geschrieben hat, es kann sich ja nicht äussern.
Also ohne dir nahetreten zu wollen, der Termin in der Tierklinik hätte bei mir Priorität, da würde ich keine 5 Minuten überlegen.
Ich denke, dass deine Meinung sehr subjektiv ist. Vielleicht bist du auch kein Menschenfreund oder hast mit ihnen schlechte Erfahrungen gemacht. Das weiß ich nicht.
Ich habe hier einen 3 jährigen Jungen sitzen und wenn du schon mal erlebt hast, was es heißt Mutter zu sein, hat das eine andere Priorität als bei einem Tier, auch wenn ich damit nicht sagen möchte, dass die Tiere dadurch zu kurz kommen.
Danke Carmen für die lange Erklärung.
Ich finde diese Regelung ziemlich überzogen, zumal man am Sonntag eh keinen Ersatz für einen Termin finden würde.
Ich denke, dass man den Patienten damit auch Angst machen wollte.
Dass ich Hausverbot bekommen würde glaube ich eher nicht.
Die Frage ist für mich dennoch, ob ich nun vorsorglich die Mail schreibe, die man sicher eh heute nicht liest und dann sagen kann, ich hab ja bescheid gesagt und morgen notfalls eine hinterher schiebe wo ich schreibe, dass ich doch komme oder ob ich keine schreibe
Margit, hast du das Urteil noch irgendwo?
Lars_und_Anna
22.10.2023, 08:07
Habe das hier gefunden:
https://www.klugo.de/blog/ausfallhonorar
Die Frage ist, gilt das auch für Menschen?
Darin steht auch was Margit sagt, man muss als Patient unterschrieben haben und darauf hingewiesen worden sein.
Und man muss nachweisen, dass ein Schaden entstanden ist.
Beides halte ich für schwierig.
Ich finde es ein bisschen unfair. Jeder entscheidet da anders und ich würde einen geliebten Menschen immer meinen Tieren vorziehen, was nicht bedeutet, dass sie mir nicht weniger wichtig sind. Also ich kann die Situation total verstehen.
Ich würde es einfach so machen mit der Mail, das ist doch eine gute Idee und m.M.n. können sie dir da nichts vorwerfen. Immerhin ist das ja ein "Notfall" und kein, ich will lieber Angebote Shoppen bei Aldi o.ä.
Lars_und_Anna
22.10.2023, 08:21
Danke für euer liebes Coaching.
Ich hab die Mail jetzt abgeschickt und geschrieben, dass ich möglicherweise absagen muss, sich das aber erst im Laufe des Tages herauskristalisiert und ich mich morgen früh aber nochmal melde und sich das erst dann entscheidet.
Wenn sie dann kein Verständnis haben kann ich es nicht ändern. Rein rechtlich bin ich von dem was ich gelesen habe auf der sicheren Seite.
Ich denke jetzt und hoffe mal nicht, dass die mir wegen einem Kaninchen so kleinkariert sind und Hausverbot erteilen.
Damit habe ich sie darauf hingewiesen und mir trotzdem ein Türchen offen gelassen.
Ich denke, das ist eine ganz gute Lösung.:umarm:
Mottchen
22.10.2023, 09:18
Ich hab keinen hilfreichen Rat. Denn ich würde in der gleichen Klemme stecken wie du, weil mir beides wichtig wäre. Ich wünsche dir einfach,dass es deiner Oma am Montag wieder gut geht und sich das problem so löst. Ich finde es wirklich bewundernswert,dass du dich um so viele emotionsgeladenen Themen gleichzeitig kümmerst Ich wünsch dir Kraft und Zuversicht und einfach auch das Glück,dass du morgen nicht entscheiden musst.:umarm: Mail schreiben kann nicht schaden. Und wenn da jemand in dieser Klinik mit auch nur ein bisschen Herz sitzt, wird es Verständnis geben :umarm:
Lars_und_Anna
22.10.2023, 10:49
Danke für die lieben Worte, mottchen.
Es ist nicht so ganz einfach gerade.
Im Moment fängt noch mein Kleiner an zu schniefen. Ich hoffe, da tut sich jetzt nicht noch eine Baustelle auf.
Vielen Dank für die lieben Wünsche.
Manchmal ist es eben wie verhext.
Mottchen
22.10.2023, 11:48
:umarm: ja dann kommt alles auf einmal und man weiß nicht wohin man sich zuerst hindrehen soll:umarm:
Nadine G.
22.10.2023, 13:59
Ganz ehrlich: ich würde Montag früh zum Tierarzt in diese Klinik fahren und im Anschluss dann mit Oma. Für die Oma kannst du auch Nachmittag fahren, zur Not. Und falls es schlimmer wird morgen, dann eben in eine andere Notaufnahme.
Ich spreche jetzt nur für mich, aber mein Tier hätte Priorität. Die Oma kann sich äußern, mein Tier nicht.
Das kann ich leider nicht, da der Arzt nur morgens aufhat und warum eine Notaufnahme nicht funktioniert habe ich geschrieben.
Im Ernst? Du ziehst dein Tier einem nahen lieben Menschen vor?
Kommt sicher darauf an, wie nahe einem der Mensch steht, aber ich würde das für mich so nicht festlegen wollen.
Das kann man aber unterschiedlich sehen.
Ja, ich würde mein Tier jedem Mensch vorziehen. Mein Tier kann sich nicht äußern, und abwarten kann im schlimmsten Fall den Tod bedeuten.
Gut, die Notaufnahme in eurem Ort geht nicht. Aber dann fahre ich die nächste an. (Ich würde in unser KH auch nicht lebend fahren. Aber dann eben in die nächste, meinetwegen 3 Orte weiter)
Manchmal muss man eben auch etwas Aufwand hinnehmen.
Aber wie gesagt, dass ist meine Meinung bzw.so würde ICH handeln. Das ist nicht unfair, sie hat gefragt und muss damit rechnen, auch andere Meinungen zu hören, was nicht heisst, dass ich es nicht verstehen kann.
Burkhard
22.10.2023, 14:52
Ja, ich würde mein Tier jedem Mensch vorziehen. Mein Tier kann sich nicht äußern, und abwarten kann im schlimmsten Fall den Tod bedeuten.
Ich ebenfalls.
Was anderes wäre es, wenn gesundheitliche Probleme plötzlich auftreten, wo man dann eh meist einen Krankenwagen ruft.
Ob Deine Oma aber nun Montag morgen oder erst am Nachmittag ins Krankenhaus gebracht wird (sollten die Beschwerden nicht nachlassen), dürfte in diesem Fall wohl keine Rolle spielen.
Wenn Du Angst um sie hast, dann fahre sie noch heute zur Notausnahme.
Lars_und_Anna
22.10.2023, 15:38
Ganz ehrlich: ich würde Montag früh zum Tierarzt in diese Klinik fahren und im Anschluss dann mit Oma. Für die Oma kannst du auch Nachmittag fahren, zur Not. Und falls es schlimmer wird morgen, dann eben in eine andere Notaufnahme.
Ich spreche jetzt nur für mich, aber mein Tier hätte Priorität. Die Oma kann sich äußern, mein Tier nicht.
Das kann ich leider nicht, da der Arzt nur morgens aufhat und warum eine Notaufnahme nicht funktioniert habe ich geschrieben.
Im Ernst? Du ziehst dein Tier einem nahen lieben Menschen vor?
Kommt sicher darauf an, wie nahe einem der Mensch steht, aber ich würde das für mich so nicht festlegen wollen.
Das kann man aber unterschiedlich sehen.
Ja, ich würde mein Tier jedem Mensch vorziehen. Mein Tier kann sich nicht äußern, und abwarten kann im schlimmsten Fall den Tod bedeuten.
Gut, die Notaufnahme in eurem Ort geht nicht. Aber dann fahre ich die nächste an. (Ich würde in unser KH auch nicht lebend fahren. Aber dann eben in die nächste, meinetwegen 3 Orte weiter)
Manchmal muss man eben auch etwas Aufwand hinnehmen.
Aber wie gesagt, dass ist meine Meinung bzw.so würde ICH handeln. Das ist nicht unfair, sie hat gefragt und muss damit rechnen, auch andere Meinungen zu hören, was nicht heisst, dass ich es nicht verstehen kann.
Ich finde eure Lebenseinstellung bedenklich und gleichzeitig tut es mir auf gewisse Weise leid, wenn ihr mit Menschen so schlechte Erfahrungen gemacht habt.
Normal finde ich das nicht. Es ist aber nur meine Meinung. Ich denke, jeder muss das für sich definieren.
Mein Sohn ist 3 Jahre alt. Vielleicht habt ihr ja noch keine Kinder, aber gerade wenn man mal begreift was Mutterliebe ist und ein so kleiner Mensch in einem gewachsen ist, schüttele ich über eure Kommentare mit dem Kopf.
Würde mein Wagen am Abgrund hängen und ich müsste mich zwischen meinem Sohn oder meinen Tieren entscheiden, würde ich logischerweise mein Menschenkind vorziehen. Ich denke, es wäre auch Jugendamtsverdächtig, wenn ich das nicht täte.
Im Gegensatz zu dir, liebe Nadine, verurteile ich dich für deine Denkweise dies vermutlich nicht zu tun aber nicht. Möglicherweise hast du auch noch keine Kinder. Sind nur Vermutungen. Wage ich mir kein Urteil.
Und ja, die Menschen, die ich liebe, stehen bei mir über den Haustieren. Besonders die Kinder. Die können nämlich auch noch nicht klar sprechen oder sagen was sie haben, werden im Optimalfall älter und die hatte ich im Bauch.
Und nein. Auch mein 3 Jähriger kann noch nicht sagen, wenn er eine Lungenentzündung hat oder ihm die Zähne weh tun. Und auch meine 6 jährige Stieftochter, die mittlerweile dauerhaft bei uns lebt, kann noch nicht klar kommunizieren, was sie wie haben könnte.
Das Argument ist insofern etwas schräg.
Ich kann hier aber nur für mich und meine Kinder sprechen.
Ich finde es sehr schwer Kinder oder Verwandte überhaupt ins Verhältnis zu meinen Haustieren zu setzen, weil man das so nicht vergleichen kann
Lars_und_Anna
22.10.2023, 15:43
Ja, ich würde mein Tier jedem Mensch vorziehen. Mein Tier kann sich nicht äußern, und abwarten kann im schlimmsten Fall den Tod bedeuten.
Ich ebenfalls.
Was anderes wäre es, wenn gesundheitliche Probleme plötzlich auftreten, wo man dann eh meist einen Krankenwagen ruft.
Ob Deine Oma aber nun Montag morgen oder erst am Nachmittag ins Krankenhaus gebracht wird (sollten die Beschwerden nicht nachlassen), dürfte in diesem Fall wohl keine Rolle spielen.
Wenn Du Angst um sie hast, dann fahre sie noch heute zur Notausnahme.
Ich denke nicht, dass du dir über meine Oma ein Urteil erlauben kannst, da du den Einzelfall und wann sie wie Hilfe braucht gar nicht beurteilen kannst.
Ich habe für mich im Moment die Entscheidung getroffen, dass ich die Mail heute morgen abgeschickt habe und mir die Hintertür offen halte.
Vermutlich aber eher mit meiner Oma zum Arzt und mit meinem mittlerweile fiebernden Sohn nochmal zum Kinderarzt fahre und nachmittags oder am späten Mittag einen Termin beim Tierarzt in der Nähe mache.
Fiebernd und mit Fiebersenkern möchte ich mein Kind nämlich so eigentlich nicht in die Kita bringen und wie ich den kenne geht die Temperatur heute Abend noch weiter hoch.
Die Tierärztin, die ihn sonst behandelt müsste nach ihrer Coronaerkrankung auch wieder fit sein.
Es geht mir ja nicht darum, ob ich mit dem Kaninchen nicht zum Tierarzt gehe, sondern wo.
Dass ich da nachschauen lassen muss und das morgen ist für mich klar.
Mir ist es hier nur um das Thema Ausfallhonorar gegangen, weil ich das so noch nie hatte und nicht kenne.
Und beim Mensch und Tiervergleich möchte ich nochmal klar sagen, dass das wohl jeder anders sehen kann und ich da eine andere Meinung habe. Es steht aber jedem zu die nicht zu teilen.
Ulrike S.
22.10.2023, 16:08
So, und ich denke, dass das Thema Mensch vs. Tier hier nicht das Topic ist.
Daher bitte ich alle, sich auf das Thema fällt Ausfallhonorar an oder nicht zu beschränken.
Dazu gab es ja schon ein paar wichtige Anmerkungen.
Sonst muss ich den Thread schließen.
Lars_und_Anna
22.10.2023, 16:15
Da hast du wohl recht.
Die Frage, die ich mir immer noch stelle ist, kann man die Regelungen vom Ausfallhonorar bei Menschen auch auf Tierkliniken übertragen?
Denn streng genommen habe ich ja nichts unterschrieben und auch nur 3 Tage vor der O.P abzusagen zu können, was jetzt hier zwar nicht das Problem ist, finde ich schon sehr merkwürdig.
Als Mensch kann ich bei einer O.P ja sogar 24 Stunden vorher absagen.
Ulrike S.
22.10.2023, 16:36
Da hast du wohl recht.
Die Frage, die ich mir immer noch stelle ist, kann man die Regelungen vom Ausfallhonorar bei Menschen auch auf Tierkliniken übertragen?
Denn streng genommen habe ich ja nichts unterschrieben und auch nur 3 Tage vor der O.P abzusagen zu können, was jetzt hier zwar nicht das Problem ist, finde ich schon sehr merkwürdig.
Als Mensch kann ich bei einer O.P ja sogar 24 Stunden vorher absagen.
Da kann Dir wahrscheinlich keiner eine rechtsgültige Antwort geben.
Ich bin froh, dass ich noch nicht in so einer Zwickmühle stecke und wünsche Dir und Deiner Oma, dass es ihr wieder besser geht. Das allein ist schon immer schwierig. Für meine Mutter war am Schluss alles eine Belastung, was sich außer Haus abgespielt hat. Deshalb kam die Ärztin immer zu uns.
Macht der Arzt Deiner Oma keine Hausbesuche? Die HÄ meiner Mutter hatte Mittwochs Nachmittag keine Sprechstunde und hat da dann Hausbesuche gemacht. Vielleicht ist das beim Arzt Deiner Oma auch so? Das würde ich morgen früh als allererstes abfragen.
Auch wenn ich keine Ahnung von der rechtlichen Grundlage habe, so kenne ich es zumindest, dass das in diversen (Human-)Praxen auch so angegeben wird. Und ich musste auch schon mal absagen. Von der Regelung wurde dennoch kein Gebrauch gemacht. Wenn man einen triftigen Grund hat, und es zufälligerweise Montag morgen ist ... ist das ja keine böse Absicht. Am Sonntag ist halt üblicherweise einfach niemand zu erreichen.
Lars_und_Anna
22.10.2023, 18:31
Da hast du wohl recht.
Die Frage, die ich mir immer noch stelle ist, kann man die Regelungen vom Ausfallhonorar bei Menschen auch auf Tierkliniken übertragen?
Denn streng genommen habe ich ja nichts unterschrieben und auch nur 3 Tage vor der O.P abzusagen zu können, was jetzt hier zwar nicht das Problem ist, finde ich schon sehr merkwürdig.
Als Mensch kann ich bei einer O.P ja sogar 24 Stunden vorher absagen.
Da kann Dir wahrscheinlich keiner eine rechtsgültige Antwort geben.
Ich bin froh, dass ich noch nicht in so einer Zwickmühle stecke und wünsche Dir und Deiner Oma, dass es ihr wieder besser geht. Das allein ist schon immer schwierig. Für meine Mutter war am Schluss alles eine Belastung, was sich außer Haus abgespielt hat. Deshalb kam die Ärztin immer zu uns.
Macht der Arzt Deiner Oma keine Hausbesuche? Die HÄ meiner Mutter hatte Mittwochs Nachmittag keine Sprechstunde und hat da dann Hausbesuche gemacht. Vielleicht ist das beim Arzt Deiner Oma auch so? Das würde ich morgen früh als allererstes abfragen.
Es ist nicht der Hausarzt zu dem sie muss und meinen kleinen Sohn werde ich leider auch nicht in die Luft hängen können.
Er hat aktuell 38, 9 Fieber und ich denke nicht, dass ich ihn damit in die Kita geben kann bzw. damit wahrscheinlich auch nicht in die Tierklinik fahren kann.
Selbst wenn das Omaproblem nicht wäre, stecke ich damit ziemlich in der Tinte, weil ich mich dritteln müsste um das alles zu schaffen.
Zu deiner Frage. Hausbesuche müssen bei unserem Hausarzt vorher angekündigt und abgesprochen werden.
Mottchen
22.10.2023, 18:44
:umarm:
Lars_und_Anna
22.10.2023, 18:49
Kleines update, ich hab mir jetzt auf der Internetseite einer Tierärztin einen Termin gemacht für morgen Nachmittag.
Das ging problemlos über die Seite.
Sollte meine Oma doch wiedererwartend fit sein, würde ich meinen Sohn zum Tierarzt in die Tierklinik mitnehmen, aber das denke ich eher nicht. So wie es jetzt aussieht.
Es ist manchmal ein Jammer mit 3 Baustellen. Na, ja muss jetzt erstmal meinen kleinen verarzten.
Bis später vielleicht nochmal.
Lars_und_Anna
22.10.2023, 19:14
Noch was. Ich war ja am Freitag mit ihm beim Zähneschleifen.
Vielleicht wird sie nochmal rein schauen wollen. Das geht ja aber nur in Narkose.
Sollte man das dann kurz danach nochmal machen lassen oder lieber warten? So viel Narkose ist vielleicht nicht gut oder ist das vertretbar?
Ins Maul schauen geht bei einem kaninchenkundigen Tierarzt durchaus auch ohne Narkose. Nur für das Abschleifen braucht es die Narkose; da das Tier dabei nicht zappeln darf.
Denkt bitte auch an mögliche nicht sichtbare Ursachen, wie beispielsweise Probleme an der Zahnwurzel oder einen versteckten Abszess - zur Klärung braucht es Röntgen des Kiefers in 3 Ebenen.
Gute Besserung für deine Liebsten (inklusive Häschen).
feiveline
22.10.2023, 19:55
Ins Maul schauen geht bei einem kaninchenkundigen Tierarzt durchaus auch ohne Narkose. Nur für das Abschleifen braucht es die Narkose; da das Tier dabei nicht zappeln darf.Ne, Vorsicht!
Eine wirklich genaue Sicht, besonders auf die hinteren Backenzähne, geht nicht ohne eine kurze Gasnarkose (nach der die Tiere innerhalb von drei bis vier Minuten wieder völlig fit sind).
Unser Jonny hat manchmal hinten am Zungengrund eine kleine Zahnspitze die an der Stelle schmerzhaft die Zunge perforiert.
Mit dem Otoskop ist in den Fällen absolut nichts zu sehen, daher muss er in Fällen der Fressunlust immer erstmal „schnüffeln“ zur Zahnkontrolle.
Da er auch manchmal unter Eiter im (Steh)Öhrchen leidet wird das in dem Fall sofort mit kontrolliert.
Erst wenn beides negativ ist wird weiter gesucht.
Allerdings ist das eine TK die ihn (und alle anderen Tiere) seit Jahren kennen und von selber alles Notwendige in die Wege leiten (natürlich in Absprache mit mir).
Lars_und_Anna
22.10.2023, 20:06
Ich glaube ihr habt das überlesen.
Oder ich hab es nicht gut erklärt.
Ich war am Freitag mit ihm schon beim Zähneschleifen in Narkose.
Er frisst seitdem aber eher schlechter.
Davor hat er auch schon schlecht gefressen.
Nun hatte ich den Tierkliniktermin morgen schon gemacht bevor ich wusste dass die Freitag die Zähne schleifen.
Da meine Tierärztin Corona hat, musste ich ausweichen und war woanders.
Die ist nun wieder da. Morgen nachmittag habe ich Termin bekommen.
Die Frage ist, sollte ich ihn dann nochmal so kurz nacheinander in Narkose legen lassen?
Er hatte am Freitag eine große Zahnspitze, die nach außen gewachsen ist. Die hat der Tierarzt wohl weggemacht.
Ansonsten werde ich dann nochmal ein Römtgenbild machen lassen. Nur das geht ja sicher auch nicht ohne Narkose.
Wie viel Abstand muss denn zwischen 2 Narkosen liegen? Ich will den ja jetzt nicht jeden 2. Tag in Narkose legen lassen.
Mottchen
22.10.2023, 20:51
Ich würde das mit der Tierärztin klären. Die wird wissen,wenn sie Kaninchenerfahren ist, was und wie es geht.
Bietest du ihm geraspeltes Futter an?
feiveline
22.10.2023, 21:06
Wie viel Abstand muss denn zwischen 2 Narkosen liegen? Ich will den ja jetzt nicht jeden 2. Tag in Narkose legen lassen.Das kommt auf die Art der Narkose an…. eine Inhalations(Gas)-Narkose ist weniger belastend, „wirkt“ aber auch nur kürzer, das heißt zum Zähne gucken, :ohje:Röntgen oder Zähne abschleifen eher die ersten Wahl, komischerweise gibt es immer noch TÄ die diese nicht anbieten….
Wenn er erst am Freitag eine große Zahnspitze hatte, dürfte er noch Schmerzen davon haben, da solche Spitzen in Zunge, Wange oder Zahnfleisch pieksen.
Was bekommt er an Schmerzmitteln?
Unter der Voraussetzung, dass es „nur“ die Zahnspitze war, würde ich ggf. das Schmerzmittel etwas erhöhen, ggf. diese Nacht alle zwei Stunden päppeln, Sab geben, die Temperatur überwachen und wenn er morgen früh stabil wirkt mit Deiner Oma zum Arzt und danach zu Deiner TÄ fahren.
Wichtig ist einfach die ausreichende Gabe von Schmerzmedis!
Ich war gestern in einer ähnlichen Situation (verkürzt dargestellt)…. morgens der „Notruf“ meines Mannes „Ronja ist nicht zum Frühstück gekommen und liegt nur rum“….:ohje: Temperatur war ok, aber grenzwertig…
Alle Alarmglocken auf rot, denn der Tag war eigentlich vollständig verplant…. inkl. Nachlassarbeit bei meinem verstorbenen Schwiegervater bzw. unserer verwitweten Schwiegermutter…
Einkaufen (für die Tiere und meine Mutter) konnten wir nicht verschieben, aber vorziehen, da die Klinik zwischen 10 und 12 Uhr Notdienstsprechstunde hat, das wäre zu schaffen gewesen…
Also das Monsterchen vorm Einkaufen mit Schmerzmitteln, Levax, Lactulose, Rodicare „akut“ und Rodicare „Appetit“ versorgt und schweren Herzens einkaufen gefahren…
Als wir zurückkamen fraß sie etwas aber unzureichend, aber ihre Temperatur war besser…. die gesamten Medis hat sie dann noch zweimal (inkl. heute) bekommen und es geht ihr wieder gut…
Trotz allem wäre ich nicht mit zu Schwiegereltern gefahren wenn es ihr noch schlecht(er) gegangen wäre….
Aaaber… wäre es meiner Mum (die auch schwer krank ist) schlecht gegangen wäre, wäre meine Mum „wichtiger“ gewesen, zumal ich wusste dass ich Ronja zumindest Schmerzen nehmen konnte und eine gewisse „Karenzzeit“ hatte…
Lars_und_Anna
22.10.2023, 22:03
Wie viel Abstand muss denn zwischen 2 Narkosen liegen? Ich will den ja jetzt nicht jeden 2. Tag in Narkose legen lassen.Das kommt auf die Art der Narkose an…. eine Inhalations(Gas)-Narkose ist weniger belastend, „wirkt“ aber auch nur kürzer, das heißt zum Zähne gucken, :ohje:Röntgen oder Zähne abschleifen eher die ersten Wahl, komischerweise gibt es immer noch TÄ die diese nicht anbieten….
Wenn er erst am Freitag eine große Zahnspitze hatte, dürfte er noch Schmerzen davon haben, da solche Spitzen in Zunge, Wange oder Zahnfleisch pieksen.
Was bekommt er an Schmerzmitteln?
Unter der Voraussetzung, dass es „nur“ die Zahnspitze war, würde ich ggf. das Schmerzmittel etwas erhöhen, ggf. diese Nacht alle zwei Stunden päppeln, Sab geben, die Temperatur überwachen und wenn er morgen früh stabil wirkt mit Deiner Oma zum Arzt und danach zu Deiner TÄ fahren.
Wichtig ist einfach die ausreichende Gabe von Schmerzmedis!
Ich war gestern in einer ähnlichen Situation (verkürzt dargestellt)…. morgens der „Notruf“ meines Mannes „Ronja ist nicht zum Frühstück gekommen und liegt nur rum“….:ohje: Temperatur war ok, aber grenzwertig…
Alle Alarmglocken auf rot, denn der Tag war eigentlich vollständig verplant…. inkl. Nachlassarbeit bei meinem verstorbenen Schwiegervater bzw. unserer verwitweten Schwiegermutter…
Einkaufen (für die Tiere und meine Mutter) konnten wir nicht verschieben, aber vorziehen, da die Klinik zwischen 10 und 12 Uhr Notdienstsprechstunde hat, das wäre zu schaffen gewesen…
Also das Monsterchen vorm Einkaufen mit Schmerzmitteln, Levax, Lactulose, Rodicare „akut“ und Rodicare „Appetit“ versorgt und schweren Herzens einkaufen gefahren…
Als wir zurückkamen fraß sie etwas aber unzureichend, aber ihre Temperatur war besser…. die gesamten Medis hat sie dann noch zweimal (inkl. heute) bekommen und es geht ihr wieder gut…
Trotz allem wäre ich nicht mit zu Schwiegereltern gefahren wenn es ihr noch schlecht(er) gegangen wäre….
Aaaber… wäre es meiner Mum (die auch schwer krank ist) schlecht gegangen wäre, wäre meine Mum „wichtiger“ gewesen, zumal ich wusste dass ich Ronja zumindest Schmerzen nehmen konnte und eine gewisse „Karenzzeit“ hatte…
Danke. Er bekommt Melosus.
Mittlerweile frisst er mehr, aber es dauert eben ewig, wenn er kaut.
Trotzdem ist es ein bisschen besser geworden. Leider muss ich sehr aufpassen, dass ihm die Partnerin nicht alles wegfrisst.
Sie nimmt leider wenig Rücksicht auf seine Zahnsituation und kommt sofort angerannt, sobald ich ihm etwas gebe. Sie ist eine Fressmaschine und steht sofort auf der Matte sobald irgendjemand mit den Tüten knistert.
Ich denke auch, dass er noch Schmerzen hat. Das Abschleifen war ja erst Freitag.
Ich bin gespannt, was sie morgen macht.
Das Sorgenfellchen ist jetzt mein kleiner Sohn. Ich hab eben gemessen und er hat über 39,6 Fieber.:ohje:
Immer wenn ich denke, ich hab eine Baustelle im Griff tut sich die nächste auf. Ich weiß nicht, was er sich da wieder aus der Kita aufgegabelt hat.
Hoffentlich bekommt er nicht noch einen Fieberkrampf. Den hatte er schon mal und ist blau angelaufen. Bitte mal die Daumen drücken.
Ich drehe echt langsam durch mit meinen ganzen Kranken hier.
Wenn ich das morgen alles geschafft habe bin ich sicher hinüber.
Hoffentlich steckt uns die Tierärztin nicht noch mit ihrem Restcorona an. Das können wir jetzt nicht noch gebrauchen.
Es gibt so Tage, wie bei dir auch, da tut sich alles auf einmal auf. Monatelang war nichts und alles okay und dann kommt alles mit einem Mal.
Lars_und_Anna
22.10.2023, 22:06
Ich würde das mit der Tierärztin klären. Die wird wissen,wenn sie Kaninchenerfahren ist, was und wie es geht.
Bietest du ihm geraspeltes Futter an?
Nein, ich hab erstmal nichts geraspelt. Er frisst jetzt wieder mehr. Nur braucht er eben ewig beim kauen.
Ich hoffe wirklich es sind noch die Nachwirkungen vom Zähneschleifen am Freitag.
Nicht, dass sie mir morgen eröffnet, dass er einen Abszess oder irgendwas hat. Man weiß bei den Flauschekugeln ja nie was die als nächstes ausbrüten.
Ulrike S.
22.10.2023, 22:17
Ich würde das mit der Tierärztin klären. Die wird wissen,wenn sie Kaninchenerfahren ist, was und wie es geht.
Bietest du ihm geraspeltes Futter an?
Nein, ich hab erstmal nichts geraspelt. Er frisst jetzt wieder mehr. Nur braucht er eben ewig beim kauen.
Ich hoffe wirklich es sind noch die Nachwirkungen vom Zähneschleifen am Freitag.
Nicht, dass sie mir morgen eröffnet, dass er einen Abszess oder irgendwas hat. Man weiß bei den Flauschekugeln ja nie was die als nächstes ausbrüten.
Ist er denn gut abgedeckt mit Schmerzmitteln? Da schließe ich mich feiveline an. Das ist wichtig. Nicht, dass er noch eine Bauchgeschichte dazu bekommt.
feiveline
22.10.2023, 22:20
Danke. Er bekommt Melosus.
Mittlerweile frisst er mehr, aber es dauert eben ewig, wenn er kaut.
Trotzdem ist es ein bisschen besser geworden. Leider muss ich sehr aufpassen, dass ihm die Partnerin nicht alles wegfrisst.
Sie nimmt leider wenig Rücksicht auf seine Zahnsituation und kommt sofort angerannt, sobald ich ihm etwas gebe. Sie ist eine Fressmaschine und steht sofort auf der Matte sobald irgendjemand mit den Tüten knistert.
Ich denke auch, dass er noch Schmerzen hat.Fütterst Du nicht ad lib was Frischfutter angeht?
Dann wäre immer genug da auch wenn die Partnerin eher denkt „alles ist meins“….
Und was meinst Du mit „knisternden Tüten“?
Eine solche „Fressmaschine“ hab ich seit kurzem übrigens auch….:rw: (ja @Marit, Du liest ja gerade mit :rollin:)… dort wo zweimal am Tag FriFu gereicht wurde (und zur nächsten Fütterung immer noch ein wenig übrig geblieben war) muss ich jetzt noch locker ein bis zweimal „nachlegen“…
Lars_und_Anna
22.10.2023, 22:32
Danke. Er bekommt Melosus.
Mittlerweile frisst er mehr, aber es dauert eben ewig, wenn er kaut.
Trotzdem ist es ein bisschen besser geworden. Leider muss ich sehr aufpassen, dass ihm die Partnerin nicht alles wegfrisst.
Sie nimmt leider wenig Rücksicht auf seine Zahnsituation und kommt sofort angerannt, sobald ich ihm etwas gebe. Sie ist eine Fressmaschine und steht sofort auf der Matte sobald irgendjemand mit den Tüten knistert.
Ich denke auch, dass er noch Schmerzen hat.Fütterst Du nicht ad lib was Frischfutter angeht?
Dann wäre immer genug da auch wenn die Partnerin eher denkt „alles ist meins“….
Und was meinst Du mit „knisternden Tüten“?
Eine solche „Fressmaschine“ hab ich seit kurzem übrigens auch….:rw: (ja @Marit, Du liest ja gerade mit :rollin:)… dort wo zweimal am Tag FriFu gereicht wurde (und zur nächsten Fütterung immer noch ein wenig übrig geblieben war) muss ich jetzt noch locker ein bis zweimal „nachlegen“…
Doch, aber die hat trotzdem immer Hunger.
Ich weiß nicht, wo sie das hinpackt. Sie ist schon ein kleiner Mops.
Mein Heu bewahre ich in Tüten auf und sobald irgendwas aufgeht kommt sie mit 180 Sachen angerannt. Wenn sie nicht kommt, ist sie eindeutig krank.
Ja, ich hab das Melosus in Spritzen abgefüllt bekommen vom Tierarzt. Das bekommt er und das scheint ganz gut zu sein.
Ich gebe 3 Mal am Tag Frischfutter. Mit ihr war das aber seit Anfang an so. Ich dachte ja als sie klein war, das wird nach der Kastration besser.
Es wurde eher schlimmer. Das Kaninchen frisst einfach ständig oder es wuselt oder es schläft. Und dementsprechend köttelt es leider auch.:rw:
In all den Jahren Kaninchenhaltung hatte ich so ein Exemplar noch nie. Eigenwillig, extrem extrovertiert und super kontaktfreudig. Dagegen ist mein Kastrat die reinste Schlaftablette.
Jedes Kaninchen ist halt anders oder wie ich immer sage: Kaninchen sind schon komische Leute.
Nach einer Zahnbehandlung frisst der eine als wäre nix und das ohne Schmerzmittel und das andere wenig sogar mit Schmerzmitteln. Wenn’s nicht genug ist, päppel ich auch kurzfristig etwas. Allerdings nicht zu viel, sonst frisst es nix, weil es satt ist.
Zum Thema Ausfallhonorar kann ich nix beisteuern, meine Kontrolltermine, egal für wen, werden grundsätzlich wahrgenommen.
Mottchen
23.10.2023, 06:23
Ich hoffe deinem Kind geht es schnell besser und deiner Oma auch die sich hoffentlich nicht bei deinem Sohn ansteckt. Was Corona angeht unbedingt Maske tragen das verringert das ein Risiko doch erheblich. Würde ich auch jetzt im Umgang mit deiner Oma dringend empfehlen nicht dass sie sich jetzt noch den Kitakeim aufhuckt.
Ich würde wenn er so frisst durchaus geraspelt mal anbieten. Eventuell würde beim raspeln auch die Zunge verletzt, oder es steckt noch im Kiefer was unentdecktes. Daher würde ich den Kopf röntgen lassen. Was durchaus auch ohne Narkose geht. Alles gute für dich und alle Kranken
Burkhard
23.10.2023, 09:36
Ich denke nicht, dass du dir über meine Oma ein Urteil erlauben kannst, da du den Einzelfall und wann sie wie Hilfe braucht gar nicht beurteilen kannst.
Das kann ich auch nicht, es war ja auch mehr allgemein gemeint.
Wenn etwas so lange Zeit hat, das man das WE abwarten kann, dann käme es auf die paar Stunden auch nicht an.
Jeder denkt da halt anders und hat eine andere Meinung dazu.
Ist doch vollkommen in Ordnung.
Ich habe hier auch noch das Glück, dass, wenn was mit einen Tieren ist und ich einen parallelen Termin nicht verschieben kann oder irgendein andere Notfall dazwischen kommt, die Nasen zur Not ohne Voranmeldung in der TiHo abgeben kann.
Ist dann zwar Notdienst mit den entsprechend erhöhten Sätzen, aber da muss ich dann durch.
Burkhard
23.10.2023, 09:39
Mein Jean-Claude braucht manchmal 2-3 Tage, eh er nach einer Zahnsanierung wieder selbständig ohne Schmerzmittel frisst.
Ich biete ihm auch immer eingeweichte Cunis an, und im Fall der Fälle wird zugepäppelt.
Ach ja, und fressen tut er dann in einer Geschwindigkeit, dass man dabei einschlafen könnte ......
Burkhard
23.10.2023, 09:49
Es gibt so Tage, wie bei dir auch, da tut sich alles auf einmal auf. Monatelang war nichts und alles okay und dann kommt alles mit einem Mal.
Kann ich ein Lied von singen.
Vor allem sind die Zeitpunkte immer optimal gewählt ...
Mehrmals musste ich schon Konzertkarten verfallen lassen, weil einer der Nasen meinte, beim Reingehen noch munter zu sein und eine Stunde später in der Ecke zu sitzen.
Sehr beliebt ist auch der Tag (oder der davor), wenn man in den Urlaub fahren möchte.
Monatelang ist nichts ...
3 Jahre nacheinander hatte ich extakt an dem Tag, an dem wir starten wollten, oder am Abend davor kranke Tiere. Wir standen kurz vor der Stornierung.
Zum Glück hatte ich da aber noch vor Ort meine Pflegestelle, die die dann aus der TiHo holen konnte oder eine Betreuung, die auch das kranke Tier genommen und sich darum gekümmert hat.
Jetzt habe ich fast jedes Jahr schlaflose Nächte vorm Urlaubsstart.
Almuth N.
23.10.2023, 11:08
Es gibt so Tage, wie bei dir auch, da tut sich alles auf einmal auf. Monatelang war nichts und alles okay und dann kommt alles mit einem Mal.
Kann ich ein Lied von singen.
Vor allem sind die Zeitpunkte immer optimal gewählt ...
Mehrmals musste ich schon Konzertkarten verfallen lassen, weil einer der Nasen meinte, beim Reingehen noch munter zu sein und eine Stunde später in der Ecke zu sitzen.
Sehr beliebt ist auch der Tag (oder der davor), wenn man in den Urlaub fahren möchte.
Monatelang ist nichts ...
3 Jahre nacheinander hatte ich extakt an dem Tag, an dem wir starten wollten, oder am Abend davor kranke Tiere. Wir standen kurz vor der Stornierung.
Zum Glück hatte ich da aber noch vor Ort meine Pflegestelle, die die dann aus der TiHo holen konnte oder eine Betreuung, die auch das kranke Tier genommen und sich darum gekümmert hat.
Jetzt habe ich fast jedes Jahr schlaflose Nächte vorm Urlaubsstart.
Bei uns fallen bei solchen Situationen immer die Menschen aus. Wir haben zum Glück eine sehr geduldige Urlaubsbetreuung :flower: Kaninchen machen das dafür IMMER nachts. IMMER nach einem unfassbar anstrengenden Tag, an dem wir echt nicht mehr können. IMMER, wenn wir uns gerade aufgerafft haben todmüde in Richtung Bett zu kriechen.
Mottchen
23.10.2023, 12:40
Wie gehts deinem Kind, deiner Oma und deinem Kaninchen heute?
Und wie gehts Dir?
Wie gehts deinem Kind, deiner Oma und deinem Kaninchen heute?
Und wie gehts Dir?
Das wollte ich auch gerade fragen :umarm:
Lars_und_Anna
23.10.2023, 20:30
Entschuldigt, dass ich mich jetzt erst melde, aber ich bin nicht eher zur Ruhe gekommen.
Dank Fiebersenkern schläft mein Sohn jetzt.
Also, los ging es damit, dass mich mein kleiner Nasenbär heute morgen mopsfidel ansah und schon deutlich besser und auch mehr sein Grünzeug fraß, bei der Morgenfütterung.
Da war ich sehr positiv überrascht. Um Punkt 8 habe ich dann den Tierkliniktermin abgesagt.
Was mich positiv verwundert hat war, dass die erstaunlich viel Verständnis hatten und sich noch bedankt haben, dass ich angerufen habe. :freun:
Also das was auf der Internetseite stand hat dann nicht zu dem gepasst wie es real war. Ich muss wohl auch kein Ausfallhonorar zahlen.
Danach habe ich mein krankes Kind und meine Oma geschnappt und wir sind los gefahren.
Mein Sohn war mittlerweile richtig neben der Spur und meine Oma konnte kaum laufen.
Hab dann zuerst meine Oma abgeliefert und mit meinem Sohn mit meiner Oma gewartet. Meine Oma ist fast 90. Die hätte das im Sprechzimmer alles nicht mehr allein auf die Reihe bekommen.
Hat auch den Arzt nicht verstanden.
Nach mehreren Spritzen und neuen Tabletten samt Überweisung zum Kollegen konnte sie dann wenigstens wieder halbwegs gehen.
Dann habe ich sie wieder heim gefahren, hab der Nachbarin bescheid gesagt, ob sie ein Stündchen aufpasst und bin mit meinem Sohn zum Kinderarzt gedüst.
Kind hat Angina. Bekommt Fieberzäpfchen und Antibiotika. Ich nun die ganze Woche krankgeschrieben weil Kind krank.
Beim Fieberkrampf soll ich wenn er länger als 5 Minuten krampft umgehend den Notarzt rufen.
So, mit quengeligem weinenden Kind zurück. Fiebersenker gegeben, damit er mir den Tierarztbesuch übersteht. Dann das Kaninchen geschnappt und zum Tierarzt.
Kind ist im Auto eingeschlafen. Gott sei Dank.
Da war ich dann zum nächsten Mal genervt, weil die Tierärztin immer noch in der Quarantäne war und nur ihr Sohn da. Der ist frisch studiert.
Ich hatte nicht so das Gefühl, dass er von Kaninchen viel Peilung hat. Als er dann den Maulspreizer ohne bewusstlosen Zustand einbringen wollte und mein kleiner sichtlich gequält schien hat es mir dann gereicht
und ich hab darauf bestanden nochmal einen Termin bei der Mutter zu bekommen, wenn die wieder da ist.
Der hätte ihm sonst noch den Kiefer gebrochen.
So, nun bin ich morgen früh nochmal dran und hoffe, dass die dann wirklich aus der Quarantäne zurück ist.
Fressen tut mein Mümmel egentlich schon wieder ganz gut.
Das war mein super stressiger chaotischer Tag. Ich hoffe ihr habt es besser abgefasst und morgen wird nicht noch schlimmer als heute.
Mittlerweile weiß ich auch nicht, ob es überhaupt noch sinnvoll ist dahin zu fahren. Er frisst ja wieder. Nur die Nase läuft eben manchmal.
Ich lasse lieber nochmal nachschauen.
Ich melde mich wie es morgen war :wink1:
Mottchen
23.10.2023, 20:52
Oh man was für ein Tag. Aber du hast alles geschafft.hut ab!! Jetzt hoffe ich für dich dass es eine ruhige Nacht wird und du dich ein bisschen erholen kannst :umarm: gute Besserung weiterhin für alle
Lars_und_Anna
23.10.2023, 21:37
Oh man was für ein Tag. Aber du hast alles geschafft.hut ab!! Jetzt hoffe ich für dich dass es eine ruhige Nacht wird und du dich ein bisschen erholen kannst :umarm: gute Besserung weiterhin für alle
Das ist lieb von dir. :umarm:
Mein Wecker steht aber leider schon wieder auf um 2 Uhr nachts, weil mein Sohn dann erfahrungsgemäß nochmal hoch fiebert, dann das Paracetamol nicht mehr wirkt und er den nächsten Senker braucht :sad1:
Tja, so ist das beim Leben mit Kind, wenn der Mann unterwegs ist.
Wenigstens meine Oma schläft, sodass ich da beruhigt sein kann.
(Vermutlich werde ich als nächstes krank. Ich merke es im Hals auch schon kratzen):rw:
Almuth N.
24.10.2023, 09:20
Gutes Durchhalten!
Rabea G.
24.10.2023, 10:31
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass diese Ausfallhonorare sehr oft reine Vorsichtsmaßnahmen sind, da sehr viele Menschen ja mittlerweile keine Termine mehr absagen und sich auch nicht melden und dann eben auf den Kosten sitzengeblieben wird und die kann man dann in Rechnung stellen (machen z.b. Restaurants hier auch wenn eine Reservierung unangekündigt nicht wahrgenommen wird.)
Die, die sich nen Kopf machen (so wie du oder ich z.b.) und Mails schreiben und anrufen kommen dann dennoch oft mit Kulanz durch. Alles eine Frage der Kommunikation und des Auftretens.
Alles Gute weiterhin.
Mottchen
24.10.2023, 11:12
Durchhalten:umarm: wann ist dein Mann wieder da? Und wie geht´s dem Kaninchen?
Lars_und_Anna
24.10.2023, 18:22
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass diese Ausfallhonorare sehr oft reine Vorsichtsmaßnahmen sind, da sehr viele Menschen ja mittlerweile keine Termine mehr absagen und sich auch nicht melden und dann eben auf den Kosten sitzengeblieben wird und die kann man dann in Rechnung stellen (machen z.b. Restaurants hier auch wenn eine Reservierung unangekündigt nicht wahrgenommen wird.)
Die, die sich nen Kopf machen (so wie du oder ich z.b.) und Mails schreiben und anrufen kommen dann dennoch oft mit Kulanz durch. Alles eine Frage der Kommunikation und des Auftretens.
Alles Gute weiterhin.
Aber rechtens ist es doch trotzdem nicht?
Wenn man unterschreiben muss und darauf hingewiesen werden muss und das nicht erfolgt.
Die können ja nicht einfach irgendwas behaupten.
Zur Frage: Dem Kaninchen gehts wieder gut. Ich war heute nochmal da.
Im Maul sieht alles gut aus und er frisst wieder so gut wie auf Normalniveau.
Danke an alle fürs Daumen drücken.
Tanja B.
24.10.2023, 18:55
Bzgl. eines Ausfallhonorars lautet die Formulierung oftmals so oder so ähnlich: "...behalten wir uns vor ein Ausfallhonorar in Höhe von xy in Rechnung zu stellen."
NATÜRLICH kann die TK zugunsten(!) ihres Kunden auf dieses verzichten. Selbst wenn es so nicht formuliert wurde. Ein Ausfallhonorar ist ja - anders als eine Leistung nach GOT - nicht verpflichtend abzurechnen.
Freu dich doch :-D
Alles Liebe für dich, deine Familie und deine Kaninchen!
Lars_und_Anna
24.10.2023, 19:01
Bzgl. eines Ausfallhonorars lautet die Formulierung oftmals so oder so ähnlich: "...behalten wir uns vor ein Ausfallhonorar in Höhe von xy in Rechnung zu stellen."
NATÜRLICH kann die TK zugunsten(!) ihres Kunden auf dieses verzichten. Selbst wenn es so nicht formuliert wurde. Ein Ausfallhonorar ist ja - anders als eine Leistung nach GOT - nicht verpflichtend abzurechnen.
Freu dich doch :-D
Alles Liebe für dich, deine Familie und deine Kaninchen!
Danke für die Genesungswünsche.
So wie ich das im Internet gelesen habe wäre auch eine Erhebung ohne Kulanz nicht legal.
Mottchen
24.10.2023, 19:27
Schön,dass zumindest die Baustelle Kaninchen nun erledigt ist :good:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.