Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen ködeln in die Essensschale bzw. legen das Essen in die Toilette
Moin,
ich habe seit etwas über einem Monat Kaninchen in Außenhaltung. Es nervt mich etwas, dass die kleinen :D jeden Tag in ihre Essensschale ködeln. Die Schale steht auf einem Podest dirket zwischen zwei großen 60x40x12cm Toiletten. Der Plan war, dass die :D in der Toilette sitzen, aus der Schale fressen und dabei ihr Geschäft auf der Toilette verrichten. Ich weiß nicht so recht, wie ich mit Futter am Mittag umgehen soll, welches vom Morgen übrig ist und zwischen dem mehrere Ködel liegen.
Generell klappt es mit der Stubenreinheit (Kaninchen sind ca. 4 Monate alt) nocht nicht so gut. Es gibt 3 Toiletten unten im Gehege und 2 Toiletten oben in der Schutzhütte. Die Toiletten werden auch benutzt, aber trotzdem ist nach einem Tag der gesamte Boden vollgeködelt.
Liegt das am Alter der Kaninchen und die lernen das noch oder habe ich welche erwischt die im letzten Leben kleine Schweinchen waren?
https://i.imgur.com/VFTcuUu.jpg
feiveline
09.10.2023, 18:51
Vielleicht stehen die Klos aus Sicht der Kaninchen (!) an der falschen Ecke….
Ich habe eine kleine Maus (=Kaninchen) die vor knapp zwei Wochen kastriert wurde und wegen der Medi-Gaben ein paar Tagein ein kleines Quarantäne-Gehege musste (sie ist, was Menschenhände angeht eine absolute Panikerin).
Vom ersten Tag an habe ich mich gewundert warum ihr Futter und ihr Wassernapf ständig voll war mit Böbbels und Urin….
Dann habe ich festgestellt, dass sie entschieden hatte dass genau der Platz ihre Kloecke war….:rw:
Futter und Wasser gab es dann an der anderen Ecke und alles war gut….
Hm, ich habe die Toiletten dort hin gestellt, wo sie ihr Geschäft am liebsten verrichtet haben. Entsprechend habe ich die Futterschalen dazwischen gestellt, damit sie halt beim fressen in der Toilette sitzen können. Die Ködel sind schon irgendwie doof in der Toilette und manchmal pinkeln sie auch rein. Könnte vielleicht auch mit der Pubertät und Revierverhalten zusammen hängen...keine Ahnung.
Burkhard
09.10.2023, 19:14
Meine haben früher generell in das Grünfutter gesch.... und gepinkelt.
Konnte jeden Morgen alles entsorgen.
Ich habe aber keine Ahnung, warum es jetzt nicht mehr gemacht wird.
Burkhard
09.10.2023, 19:18
Die Toiletten werden auch benutzt, aber trotzdem ist nach einem Tag der gesamte Boden vollgeködelt.
Liegt das am Alter der Kaninchen und die lernen das noch oder habe ich welche erwischt die im letzten Leben kleine Schweinchen waren?
Vergiss es :rollin:
Das ist hier bei mir genau so.
Das Klo ist voll, aber der ganze Boden innen ist ebenfalls mit Kugeln und vielen Pfützen überseht.
Nur das Grünfutter wird nicht mehr verschmutzt.
Das lustige ist aber, dass sie draussen im Garten bestimmt 90% der Böbbel auf einen großen Haufen machen, immer an der gleichen Stelle.
Ebenso, wenn sie pullern.
Auch da haben sie ihre bevorzugte Stelle.
Kaninchen muss man nicht verstehen ......
Hmpf...okay.
Vielleicht merken sie ja irgendwann selbst, dass das eigentlich eher dumm ist und nicht so lecker schmeckt. Wobei...wenn man den Blinddarmkot bedenkt...vermutlich macht es ihnen garnichts aus und nur ich habe ein Problem damit.
Ich bin demnächst ne Woche im Urlaub, damit meine Nachbarn sich nicht ekeln werde ich einfach den gesamten Stallboden mit Stroh auslegen, dann sieht man die Köttel nicht so. :D
Carolin N.
09.10.2023, 20:37
Das kenn ich! Jeden Morgen schwimmt der Napf … ist in Innenhaltung auch nicht so angenehm. Ich frag mich immer, wer von beiden der Dreckspatz ist. Eine sehr einfache Möglichkeit ist bestimmt, das Futter etwas erhöht zu stellen- so mit Abstützfunktion für die Pfötchen. :wink1:
feiveline
09.10.2023, 20:48
Das kenn ich! Jeden Morgen schwimmt der Napf Wie geschrieben, hier war das Problem dass sie sich ihre Kloecke genau am Standort des Napfes vorgestellt hatte…
Napf in die andere Ecke…. Problem gelöst. :D
Das kenn ich! Jeden Morgen schwimmt der Napf … ist in Innenhaltung auch nicht so angenehm. Ich frag mich immer, wer von beiden der Dreckspatz ist. Eine sehr einfache Möglichkeit ist bestimmt, das Futter etwas erhöht zu stellen- so mit Abstützfunktion für die Pfötchen. :wink1:
Ja, das Futter steht bei mir schon etwas erhöht, kann man auf dem Foto vielleicht nur wenig erahnen. Das Problem ist, dass die :D pro Tag locker 3kg Grünfutter verputzen und daher die Futterschale entsprechend groß bemessen sein muss. Das führt aber auch immer wieder dazu, dass sich eines der Kaninchen direkt in die Futterschale setzt, so dass die anderen dann das Futter unter ihrem Hintern rausziehen müssen. :D
Und wenn Du für das Futter eine Raufe nimmst, die wie die Heuraufe an der Wand steht??
Und wenn Du für das Futter eine Raufe nimmst, die wie die Heuraufe an der Wand steht??
Das wir mit der Futtermenge nicht gehen. Ich habe kaum Zugang zu Wiese aktuell, daher gibts größtenteils Grün in Form von Salat & Kohl und Rüben. Vieles bekomme ich von Gemüseständen auf dem Markt aus deren "Abfall", also Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Blumenkohlgrün etc.
Davon ca. 3-4kg pro Tag. Das geht nicht in ne Raufe rein und ich glaube selbst wenn, bekämen die es auch nicht anständig wieder raus. Außer das Möhrengrün, das ginge wohl.
Ich werde mir jetzt eine andere Futterschale zulegen und noch eine weitere Toilette hinstellen, mal gucken obs was hilft. Da ich jetzt eine Woche in den Urlaub fahre, werde ich den kompletten Stall mit Stroh auslegen, damit meine Nachbarn nicht durch meterhohe Ködel laufen müssen zum füttern (bzw. diese zumindest nicht so gut sehen zwischen dem Stroh :D )
Ich werde mir jetzt eine andere Futterschale zulegen und noch eine weitere Toilette hinstellen, mal gucken obs was hilft. Da ich jetzt eine Woche in den Urlaub fahre, werde ich den kompletten Stall mit Stroh auslegen, damit meine Nachbarn nicht durch meterhohe Ködel laufen müssen zum füttern (bzw. diese zumindest nicht so gut sehen zwischen dem Stroh :D )
Jetzt hast du 3 Möglichkeiten:
1) Du machst das so wie geplant, dann werden deine Kleinen sich freuen, dass du endlich verstanden hast, das der ganze Stall das Klo ist - weil überall Stroh ist!
2) Du überlegst dir für die Klos eine andere Einstreu und änderst das sofort. Bevor du den Stall mit Stroh auslegst!
3) Du stellst direkt neben die Tür Besen, Kehrblech und Eimer und lässt die Klos wie sie sind (so ist das bei uns, wir kehren uns nämlich auch den Weg frei!:rw:secret:)
Ich habe festgestellt, je mehr Kaninchen in der Gruppe sind, desto unsauberer werden sie. Meine 2 machen immer ins Klo oder in eine bestimmte Ecke im Gartenfreilauf. Es liegt nur manchmal ein Köttel irgendwo rum im Gehege, sonst ist alles sauber.
Persönlich nutze ich immernoch die 1-120 Meter Käfigunterschalen, ohne Gitter, in denen ich dick Späne Einstreu und in eine Ecke der Schale dann ein Berg Heu lege und in die andere Ecke dann ein Haufen Wiese oder im Winter eine große und noch eine Mittel Große Rührschüssel voll Blättriges Gemüse.
Mit den Köttel seh ich das nicht so eng, eben weil sie Blinddarmkot fressen, aber halt auch, weil ich sonst keine Lösung gefunden hab.
Kaninchen lösen sich halt während des fressens.
Bei dem Urin hoff ich dann einfach, dass die Späne es aufsaugt und das Gemüse weitestgehend sauber bleibt.
Was anderes fällt mir eben auch gar nicht ein.
Fan von Raufen bin ich eher nicht, weder bei Frischfutter und auch bei Heu nicht.
Der Boden, also außerhalb der Käfigschalen, ist aber auch immer mit Köttelchen übersät.
Mit jeden Tag fegen und Teppiche ausschütteln geht es soweit gut.
Ich glaube, Kaninchenhaltung geht ohne fegen oder saugen und mal zwischendurch zu putzen auch gar nicht.
Sind halt leider nicht wie Katzen.
Liebe Grüße
Susan
Carolin N.
29.10.2023, 13:08
Mich würde mal interessieren, wie viel Zeit bei euch für das Putzen des Geheges in Innenhaltung "drauf geht". Es kommt natürlich auf die Größe des Geheges an. Ich mache einmal die Woche Großputz - dauert meistens so 1,5 h. Dann folgt eine Zwischenreinigung unter der Woche ca. 20 min und zusätzl. ich jeden Tag für 5 min fegen und Teppiche ausschütteln. Vermutlich dauert es in Innenhaltung auch länger, weil beim Großputz die halbe Wohnung noch mit gesaugt werden muss. :ohje:
Ich habe mit meinen vier Kaninchen richtige Schweinchen erwischt.
Freie Wohnungshaltung, nur für den Saustall, den die vier anrichten und ihre Klos muß ich jeden Tag eine bis eineinhalb Stunden investieren.
Kuragari
29.10.2023, 22:45
Also innen brauch ich jeden Tag für die Tois vielleicht 15-20 Minütchen und grob fegen. Komplett inklusive staubsaugen mit Sachen hochstellen aber bestimmt ne Stunde. Sind rund 35m². Und ich bin sehr langsam, wenn mir was keinen Spaß macht. <_<"
Draußen auf 48m² brauch ich etwas länger, je nach Verschmutzung. Wie viel mein jetziges Paar verschmutzt draußen werde ich ab Frühjahr dann sehen. Damals bei 3-5 Kaninchen habe ich meistens eine Stunde gebraucht bei Komplettreinigung und mit Umdekorieren auch gerne mal länger.
Burkhard
31.10.2023, 14:56
Wenn ich schnell bin und nicht wieder ständig in Gedanken Kehrblech und co. irgendwo hinlege und dann immer wieder suche, täglich mind. 30 Minuten für einen Schnelldurchgang inkl. Futter verteilen.
Sind dann noch die Klos zu machen, locker 45 Minuten, bei der Großreinigung sind das dann schon mal 1,5 Stunden.
Dazu kommen im Moment noch täglich ca. 1,5 Stunden für das Sammeln von fressbarer Wiese - es gibt noch Löwenzahn, Bärenklau, Kerbel, Wegericht, Klee, Giersch, Taubnesseln, wilder Rucola, Sonnenblumen, Gras und Weidenblätter.
Da ich das alles mit dem Rad erledigt, macht das zu dieser Jahreszeit besonders viel 'Spaß', da es immer mal wieder regnet, der Wind irgendwie gefühlt ständig von vorn kommt oder einen die Böen fast vom Rad heben ...
Vermutlich dauert es in Innenhaltung auch länger, weil beim Großputz die halbe Wohnung noch mit gesaugt werden muss. :ohje:
Hätte ich auch gedacht, ist bei mir aber tatsächlich nicht der Fall.
Wenn ich Großputz mach einmal die Woche fange ich eigentlich immer mit der Wohnung an.
Also Staubwischen, dann Staubsaugen und nass denn Boden wischen und Badezimmer.
Danach erst widme ich mich den Gehegen, wo ich die Späne in eine Tüte fülle, dann die Teppische abklopfe, den Boden fege, nass putze und die Käfigschale miste und saubere Streu rein fülle und danach muss ich nicht nochmal durch die Wohnung gehen.
Für beide Gehege brauch ich eigentlich auch nur ca. 2 1/2 Stunden höchstens zusammen, inklusive füttern.
Carolin N.
01.11.2023, 18:30
Hehe…danke für euren Antworten. Ich habe nun raus gelesen,dass ich mir 1,5 h gut im Rahmen liege…*g*
P Ninchen
02.11.2023, 15:43
Meine kleinen sind bis auf einen stubenrein,:secret:
plus Markierungsköttel...
und jedes Kaninchen hat eine eigene köttelecke je vier Quadratmeter groß...
und eine Gemeinschaftskottelecke sechs Quadratmeter...
:rw::D
Also fast stubenrein.:D
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.