PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blasengries - EC? Betty frisst nicht



Lotta&Lenny
06.10.2023, 21:23
Hallo Zusammen,

Vielleicht hat hier noch jemand eine Idee, ich bin mittlerweile echt verzweifelt :ohje:

Montagabend war ich mit Betty im Notdienst, sie verhielt sich komisch, lag so komisch mit ausgestreckt Hinterpfote, ist dann wieder 3 Schritte gegangen und wieder gelegen, wollte nichts fressen und als ich gesehen habe, dass sie eigentlich das letzte Mal laut Kamera auch um 11 Uhr gefressen hatte, bin ich direkt zu meinem TIerarzt…. Sie war total schlapp, hatte auch nur 37,5 grad und war an der Blase schmerzempfindlich… das Röntgenbild ergab, dass die Blase voller Blasengries war… sie hat Medis bekommen u.a. auch Panacur, weil ihr Partner Leo ja ein EC Tier ist (Betty Titer vor 2 Jahren war negativ) und hat Infusionen unter die Haut gespritzt bekommen… da war ich noch guter Dinge und dachte, wenn sie gleich viel pinkeln muss, dann kommt der Blasengries mit raus und dann gehts bestimmt wieder… zu früh gefreut… ich hab dann angefangen zu päppeln und auch den ganzen Dienstag und hab sie Mittwoch morgen beim Tierarzt abgegeben, sie wurde den ganzen Tag stationär behandelt und ich sollte sie abends wieder abholen… da ging es ihr aber nicht sonderlich besser… also nachts wieder zugefüttert und Donnerstag morgen wieder abgegeben… Donnerstag Nachmittag rief „unsere“ TÄ dann auch, Betty möchte abgeholt werden, sie hat morgens schon direkt den Schlauch vom Zugang durchgebissen und hat auch mittlerweile schon etwas selber gefressen und wäre aktiver, liegt aber auch zwischendurch viel rum… das Röntgenbild hat ergeben, dass der Blasengries auch raus ist… ich war also guter Dinge und sie hat zuhause auch direkt ein Kohlrabiblatt gefuttert, dann noch eine zweites und als sie noch an den Kräutern saß, dachte ich mir, jetzt gehts bergauf… um 2 Uhr in die Kamera geguckt und Betty ein paar mal fressen gesehen, also nicht gefüttert, um 5 Uhr in der Kamera dann aber gesehen dass sie nichts mehr gefressen hatte…. Hmm… um 6:45 Uhr zugefüttert und um 8 Uhr wieder zum TA gebracht.. also ich mittags anrief, hieß es, sie hätte direkt morgens ihr Grünfutter gefressen… na prima… sie wurde aber auch etwas gepäppelt und als ich sie um 15 Uhr abgeholt habe, war sie wohl sehr aktiv….

Und jetzt sitz ich hier wieder und sie hockt nur draußen, hat mittlerweile am 3. Kohlrabiblatt geknabbert, aber irgendwie ist mir das zu wenig..

Ihre Blutwerte sind soweit ok, Leberwerte leicht erhöht, wir geben Rodicare Hepato, dann bekommt sie AB und Panacur, ihr Titer ist 1:80 und wir warten noch auf den 2. wert, ob es ein akuter Schub ist…
Kann das alles zu dieser Fressunlust führen?

Sorry für den langen Text, ich hoffe es ist nicht zu kompliziert geworden, ich schlafe seit Dienstag nur 3 Stunden nachts :coffee:

Alexandra K.
06.10.2023, 21:51
Hast Du das Röntgenbild?

Titer 1:80 ist ja negativ, der zweite Wert ist ja eh veraltet aber mit 1:80 auch grundsätzlich egal.

Wie alt ist sie?
Kastriert?
Was an Medis bekommt sie?

Lotta&Lenny
06.10.2023, 22:04
Nein, das habe ich nicht…

Beim Titer wurde mir gesagt, der wäre genau grenzwertig und daher wurde der 2. wert angefordert. Was meinst Du denn mit veraltet?

Sie bekommt jetzt noch Orniflox, Panacur und hepato… gestern Abend noch sab, emeprid, novalgin und Metacam…

Ja, sie ist kastriert, seit 2 Jahren und ist jetzt 8,5 Jahre alt

Sie hatte noch sonst noch nie was

Alexandra K.
06.10.2023, 22:15
Nein, das habe ich nicht…

Beim Titer wurde mir gesagt, der wäre genau grenzwertig und daher wurde der 2. wert angefordert. Was meinst Du denn mit veraltet?

Sie bekommt jetzt noch Orniflox, Panacur und hepato… gestern Abend noch sab, emeprid, novalgin und Metacam…

Ja, sie ist kastriert, seit 2 Jahren und ist jetzt 8,5 Jahre alt

Sie hatte noch sonst noch nie was

EC positive haben einen Titer von 1:1280, 1:80 ist eindeutig negativ!
Man dachte eine Zeit lang der 2. Wert würde einen akuten Schub zeigen das zeigte sich aber als nicht haltbar. Aber, wie gesagt, bei 1:80 ist Dein Tier EC negativ.

Wurde der Blinndarm mal geschallt? Aktuell treten vermehrt Fälle von Appenziditis auf.
Wie ist die Temperatur aktuell?
Wurde Kontraströ gemacht?

Panacur ist hier nicht sinnig, Novalgin dafür aber alle 4 Stunden!

Lotta&Lenny
07.10.2023, 07:06
Das mit dem Titer werde ich auf jeden Fall besprechen, vielleicht habe ich auch die Zahl am Telefon falsch verstanden, ich muss Dienstag eh mit Leo zur Zahnkontrolle, da frag ich nochmal nach….

Ansonsten wurde weiter nichts gemacht, ich hätte sie sonst Montag wieder hingebracht und dann hätte man ja weiter gucken müssen…

Sie hatte heute Nacht aber gut gefuttert, ich musste nicht päppeln und gefrühstückt hat sie auch schon gut, sie frisst seit 15 min :froehlich:

Heike O.
07.10.2023, 10:33
Wurde der Titer denn aktuell bestimmt? Wenn sie vor 2 Jahren negativ war kann sie sich ja inzwischen bei Leo angesteckt haben, oder?

Super, dass sie wieder frisst :froehlich:

Lotta&Lenny
07.10.2023, 11:10
Ja, Mittwoch wurde Blut abgenommen…

Heike O.
07.10.2023, 11:18
Ja, Mittwoch wurde Blut abgenommen…

Und dann war der neue Wert gestern schon da? Das ging aber fix, bei uns dauert das immer fast eine Woche. Schreib' mir bitte mal per PN oder WA, mit welchem Labor deine Praxis zusammenarbeitet :kiss:

Lotta&Lenny
07.10.2023, 11:46
Ja, Mittwoch wurde Blut abgenommen…

Und dann war der neue Wert gestern schon da? Das ging aber fix, bei uns dauert das immer fast eine Woche. Schreib' mir bitte mal per PN oder WA, mit welchem Labor deine Praxis zusammenarbeitet :kiss:

Ja, nur der erste Wert, der 2. ist noch nicht da…
Ich muss Dienstag erst fragen, welches Labor, dann schreib ich Dir das…

Carmen S.
07.10.2023, 11:52
Ich weiß nicht, ob das jetzt passt, aber .... Mein Anton hatte jetzt auch nicht gefressen. Wurde auf den Kopf gestellt, alles in Ordnung bis auf, dass man im Röntgenbild noch sah, dass der Magen ziemlich leer war. Klar, hat ja auch nicht gefressen. Meine Tierärztin sagte, dass es Kaninchen gibt, die auf Wetterwechsel mit Nicht Fressen und leichten Aufgasungen reagieren, so wie Pferde wohl auf Wetterwechesel mit Koliken reagieren. Ich hatte das noch nie gehört, bin mir aber sicher, dass das stimmt, wenn sie das sagt.

Lotta&Lenny
07.10.2023, 14:27
Das hab ich schon mal gehört mit dem Wetterwechsel….

Was ich komisch finde, das sie beide wenig fressen und auch sehr selektiert, ich hatte auch köttel gesammelt, aber keine Kokzidien… Leo muss ja Dienstag zur Zahnkontrolle, entweder sind es auch wieder seine Zähne oder wir müssen mal schauen…

Ich hab auch früher schon Kotproben gehabt, wo es hieß, es wäre alles ok und dann erst bei der 3. Kokzidien gefunden wurden :coffee:

Burkhard
07.10.2023, 14:35
Wurde der Urin auf Bakterien getestet?

Lotta&Lenny
07.10.2023, 16:54
Wurde der Urin auf Bakterien getestet?


Ich glaube nicht, frage ich aber auch nach..


Sie frisst zwar immer wieder ein bisschen, aber dann legt sie sich immer wieder platt hin als wäre sie erschöpft, gefällt mir gar nicht :ohje:

Lotta&Lenny
07.10.2023, 16:57
Nein, das habe ich nicht…

Beim Titer wurde mir gesagt, der wäre genau grenzwertig und daher wurde der 2. wert angefordert. Was meinst Du denn mit veraltet?

Sie bekommt jetzt noch Orniflox, Panacur und hepato… gestern Abend noch sab, emeprid, novalgin und Metacam…

Ja, sie ist kastriert, seit 2 Jahren und ist jetzt 8,5 Jahre alt

Sie hatte noch sonst noch nie was

EC positive haben einen Titer von 1:1280, 1:80 ist eindeutig negativ!
Man dachte eine Zeit lang der 2. Wert würde einen akuten Schub zeigen das zeigte sich aber als nicht haltbar. Aber, wie gesagt, bei 1:80 ist Dein Tier EC negativ.

Wurde der Blinndarm mal geschallt? Aktuell treten vermehrt Fälle von Appenziditis auf.
Wie ist die Temperatur aktuell?
Wurde Kontraströ gemacht?

Panacur ist hier nicht sinnig, Novalgin dafür aber alle 4 Stunden!

Wären bei einer Blinddarmentzündung aber nicht Blutwerte auffällig? Da werden doch bestimmt Entzündungswerte getestet, oder?

Burkhard
07.10.2023, 17:44
Wie ist die Temperatur aktuell?
Wurde Kontraströ gemacht?

Wäre auch wichtig zu wissen

Burkhard
07.10.2023, 17:45
Sie frisst zwar immer wieder ein bisschen, aber dann legt sie sich immer wieder platt hin als wäre sie erschöpft, gefällt mir gar nicht :ohje:

Schmerzen und/oder UT

Hast Du das RB da?
Nieren waren unauffällig bzgl. Verkalkung / Steinchen?

Alexandra K.
07.10.2023, 18:48
[/QUOTE]

Wären bei einer Blinddarmentzündung aber nicht Blutwerte auffällig? Da werden doch bestimmt Entzündungswerte getestet, oder?[/QUOTE]

Nicht zwingend. Die Diagnose der Appenziditis erfolgt über Schall.

Lotta&Lenny
07.10.2023, 19:57
Sie frisst zwar immer wieder ein bisschen, aber dann legt sie sich immer wieder platt hin als wäre sie erschöpft, gefällt mir gar nicht :ohje:

Schmerzen und/oder UT

Hast Du das RB da?
Nieren waren unauffällig bzgl. Verkalkung / Steinchen?

Nein, hab ich nicht, aber außer Blasengries war es unauffällig, das hat die TÄ mit mir besprochen, am Donnerstag wurde ein zweites gemacht zur Kontrolle gemacht, da war dann auch der Gries raus….

Lotta&Lenny
07.10.2023, 19:59
Wären bei einer Blinddarmentzündung aber nicht Blutwerte auffällig? Da werden doch bestimmt Entzündungswerte getestet, oder?[/QUOTE]

Nicht zwingend. Die Diagnose der Appenziditis erfolgt über Schall.[/QUOTE]

Ok, ich spreche es an….

Hab mir jetzt mal alles aufgeschrieben, damit ich nichts vergesse :rw:

Alexandra K.
10.10.2023, 08:06
Bei einer Blinddarmentzündung wäre das Tier so lange unbehandelt aber schon tot. Von daher würde ich das ganz pragmatisch mal ausschliessen.

Lotta&Lenny
10.10.2023, 18:40
Bei einer Blinddarmentzündung wäre das Tier so lange unbehandelt aber schon tot. Von daher würde ich das ganz pragmatisch mal ausschliessen.

Was heißt denn unbehandelt? Wie behandelt man eine Blinddarmentzündung denn?

Alexandra K.
10.10.2023, 18:47
Bei einer Blinddarmentzündung wäre das Tier so lange unbehandelt aber schon tot. Von daher würde ich das ganz pragmatisch mal ausschliessen.

Wie behandelt man eine Blinddarmentzündung denn?

Doppelantibiose aus Baytril oder Marbocyl+Metronidazol.

Pappnase
10.10.2023, 19:41
Ich habe hier aktuell zwei Tiere mit einer nachgewiesenen Blinddarmentzündung sitzen. Diagnose erfolgte per Schall.:ohje:

@Alex: Weißt du, woher die häufigen Fälle aktuell kommen?

Pappnase
10.10.2023, 19:42
Bei einer Blinddarmentzündung wäre das Tier so lange unbehandelt aber schon tot. Von daher würde ich das ganz pragmatisch mal ausschliessen.

Wie behandelt man eine Blinddarmentzündung denn?

Doppelantibiose aus Baytril oder Marbocyl+Metronidazol.

:good:

Alexandra K.
11.10.2023, 15:31
@Alex: Weißt du, woher die häufigen Fälle aktuell kommen?
Nein, das weiß keiner!
Ich hatte das bei einem Tier in der Gruppe, somit ist Futter/Ansteckung etc. raus.

Pappnase
11.10.2023, 17:14
@Alex: Weißt du, woher die häufigen Fälle aktuell kommen?
Nein, das weiß keiner!
Ich hatte das bei einem Tier in der Gruppe, somit ist Futter/Ansteckung etc. raus.

Ok. Mir wurde in der Klinik gesagt, dass sich aktuell die Fälle häufen und ziemlich oft das Partnertier auch betroffen ist (deren Erfahrung).
Über die Ursache können sie aber auch nur spekulieren...:ohje:

Alexandra K.
11.10.2023, 18:42
@Alex: Weißt du, woher die häufigen Fälle aktuell kommen?
Nein, das weiß keiner!
Ich hatte das bei einem Tier in der Gruppe, somit ist Futter/Ansteckung etc. raus.

Ok. Mir wurde in der Klinik gesagt, dass sich aktuell die Fälle häufen und ziemlich oft das Partnertier auch betroffen ist (deren Erfahrung).
Über die Ursache können sie aber auch nur spekulieren...:ohje:

Gneau da swar auch die Aussage der Heimtierspezialistin hier.

Lotta&Lenny
07.11.2023, 19:21
Ich nehme nochmal meinen Thread, kann nur leider die Überschrift nicht ändern…. Nach einer guten Woche ging es Betty ja besser und dann wieder eine Woche später merkte ich das sie wieder so komisch liegt…. Es kam raus, dass sie Athrose in der Wirbelsäule hat und seitdem bekommt sie Novalgin… Fressen war irgendwie komisch, Heu und Cunis, aber kaum was grünes…. 4 Tage später fing Leo auch noch an mäkelig zu fressen…. Letzte Woche Donnerstag waren wir eh wieder beim Tierarzt, da habe ich Köttel mitgenommen und es waren doch wieder Kokzidien und zusätzlich bei Leo auch noch eine Zahnspitze :coffee:
seit Donnerstag geben wir jetzt Kokzidiol und ich habe das Gefühl, dass das Fressen eher schlechter als besser wird… heute Nacht haben sie zwar wieder einen großen Apfelast gefuttert und Cunies auch, aber heute morgen wurde sich nichtmal auf die Cunis gestürzt… ich war heute morgen echt nervös, weil heute wurden seine Zähne geschliffen und prompt fand ich noch 2 große Matschkotflatschen als ich ihn genommen habe…. Wir waren so gegen 16:30 Uhr wieder zu Hause, da hat er überall mal ein bisschen geknabbert, seitdem ich um 17:30 Uhr das Kokzidiol gegeben habe, liegen beide in der Korkröhre :coffee:
Wir hatten ja schon öfters Kokzidien, aber ich hatte eigentlich immer in Erinnerung, dass es zum Ende der Kokzidiol Gabe auch wieder gut mit dem Fressen war…

Ich bin schon echt verzweifelt :ohje:
hat jemand vielleicht eine Idee oder einen Tipp? Kommt das jetzt wohl alles vom Kokzidiol?

Lotta&Lenny
07.11.2023, 19:23
Noch ein kurzer Nachtrag: nach Leckerlis betteln sie wie die Weltmeister :girl_sigh:

Alexandra K.
07.11.2023, 19:26
Kokzidiol ist echt altertümlich und wird eigentlich gar nicht mehr verwendet da es eine extrem hohe Resistenzlage hat. Inappetenzen gibt es davon in der Regel nicht, eine Wirkung bleibt allerdings auch aus.
Mittel der Wahl bei Kokis wäre Vecoxan oder Baycox.

Lotta&Lenny
07.11.2023, 19:30
Baycox gab es früher bei uns, aber dann durfte es nicht mehr für Kaninchen verwendet werden, hieß es… bisher hatte Kokzidiolimmer gewirkt, zuletzt im Juni…. Da kommt es vermutlich auch auf die Stärke des Befalls an, oder? Würde aber zum Verlauf passen, dass es nicht wirkt :coffee:

Alexandra K.
07.11.2023, 19:38
Also ich kenne keinen Heimtierkundigen Tierarzt der Kokzidiol einsetzt, das hatte ich zuletzt vor 17 Jahren.
Baycox darf verwendet werden, das kann man umwidmen. Alternativ eben Vecoxan, das wird ebenso umgewidmet.

Lotta&Lenny
07.11.2023, 19:42
Alexandra, sei mir nicht böse, aber ich habe in meiner Praxis mittlerweile 2 kaninchenkundige TÄ, die eine kennen hier auch einige, die aus der Gegend kommen….

Vielen Dank für deinen Hinweis, ich werde morgen anrufen und nachfragen, was sie dazu sagen…

Alexandra K.
08.11.2023, 05:13
Warum sollte ich böse sein?
Du hast was gefragt, ich habe Dir geantwortet....
Was Du nun daraus machst ist ja Deine Sache.


Hier ist übrigens die Liste der heimtierkundigen TÄ: https://www.dvg-kleinsaeuger.de/index.php?id=34