PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spondylose Metacam Dosis



Goldfischin
29.08.2023, 23:49
Hallo liebes Forum
dies ist mein erster Beitrag und ich schreibe ihn, weil Loki Mittwoch letzte Woche Spondylose diagnostiziert bekommen hat.

Er hat nicht mehr fressen wollen und nachdem ich habe röntgen lassen, war der Bauch zwar ok, aber die Wirbelsäule hatte starke Spondylose

Ich weiß, ich darf keine Dosierung schreiben, aber er sollte für 20kg Hund bekommen bei 2kg (hoffe, so ist es ok) und das scheint ihm heute, Tag 6 gut zu bekommen.
Nun wollte ich langsam reduzieren und frage mich, ob die Hälfte der Dosis ok wäre, oder dann zu gering und damit nicht mehr hilfreich.
Ich teile es übrigens auf 2x auf und würde das auch gern weiter so halten, oder wäre bei geringerer Dosis dann 1x besser?
ich finde, für 20kg ist das schon eine große Dosis, daher die Hälfte und er scheint es auch so gut zu vertragen und es scheint zu helfen.
Zusätzlich gebe ich seit gestern PetDolor in Apfel, aber da zickt er noch ein wenig herum. Melosus wird unter Apfel gemischt restlos vertilgt.
Am Sonntag möchte ich für eine Woche in den Urlaub fahren und auf jeden Fall will ich,dass es Loki währenddessen gut geht, weshalb ich euren Rat wegen der Dosierung einholen wollte.
Die Ärztin meinte nur, nicht zu lange Melosus geben, da es zu Leberschäden führen kann und meinte reduzieren, bis weglassen und auf Petdolor umsteigen. Das trau ich mich aber grade nicht,
eben wegen dem Urlaub.
Was denkt ihr. Ist reduzieren nach nun 6 Tagen sicher und wenn ja, wie viel macht Sinn? Ich habe so eine Dosis im Kopf, die Hälfte von der jetzigen, aber möchte auch nicht unterdosieren.

Herzlichen Dank!

inwi
30.08.2023, 00:21
Hallo Goldfischin,

willkommen hier im Forum!

Bei Spondylose gibt man das Metacam erst einmal für 14 Tage in der vom Tierarzt verordneten Dosis, auch damit die Entzündungen abklingen.
Loki sagt dir ja nicht, ob ihm noch etwas weh tut. Erst danach reduziert man langsam schrittweise die Dosis.

Bei der Dosierung für einen 20kg Hund, hast du da die Initialdosis oder die Erhaltungsdosis gegeben?
Und diese dann auf 2x tgl. aufgeteilt?

Mit "nicht zu lange geben" meinte die Tierärztin vermutlich über mehrere Wochen/Monate. Wobei man auch da abwägen muss, denn Loki sollte keinen Schmerzen haben.
Da geht dann die Lebensqualtiät vor Lebensquantität durch evtl. Nebenwirkungen, wobei diese bei Kaninchen eigentlich eher selten auftreten.

Ich habe und hatte schon mehrer Tiere, die auch dauerhauft Metacam bekamen und keine Schäden dadurch hatten.

Wegen deines einwöchigen Urlaubs brauchst du dir meiner Meinung nach daher keine Sorgen machen, wenn du die Dosierung (welche? Initial- oder Erhaltungsdosis?) über diese Zeit von einer Vertretung weiter geben lässt.

Goldfischin
30.08.2023, 09:30
Hallo Goldfischin,

willkommen hier im Forum!

Bei Spondylose gibt man das Metacam erst einmal für 14 Tage in der vom Tierarzt verordneten Dosis, auch damit die Entzündungen abklingen.
Loki sagt dir ja nicht, ob ihm noch etwas weh tut. Erst danach reduziert man langsam schrittweise die Dosis.

Bei der Dosierung für einen 20kg Hund, hast du da die Initialdosis oder die Erhaltungsdosis gegeben?
Und diese dann auf 2x tgl. aufgeteilt?

Mit "nicht zu lange geben" meinte die Tierärztin vermutlich über mehrere Wochen/Monate. Wobei man auch da abwägen muss, denn Loki sollte keinen Schmerzen haben.
Da geht dann die Lebensqualtiät vor Lebensquantität durch evtl. Nebenwirkungen, wobei diese bei Kaninchen eigentlich eher selten auftreten.

Ich habe und hatte schon mehrer Tiere, die auch dauerhauft Metacam bekamen und keine Schäden dadurch hatten.

Wegen deines einwöchigen Urlaubs brauchst du dir meiner Meinung nach daher keine Sorgen machen, wenn du die Dosierung (welche? Initial- oder Erhaltungsdosis?) über diese Zeit von einer Vertretung weiter geben lässt.



Ich schicke dir die Dosierung mal als PN, wenn das ok ist? Und vielen Dank für deine Antwort schon mal! Bin da wirklich noch sehr verunsichert, aber ich dachte mir nach allem was ich gelesen habe, dass 6 Tage eigentlich noch nicht "zu lang" sein dürften. Würdest du Petdolor zusätzlich geben?
Und ja, ich gebe es 2x am Tag, alle 12h, weil ich das auch hier im Forum so gelesen habe und dabei ein besseres Gefühl habe muss ich sagen...
Reichert sich das Melosus eigentlich an und bildet eine Art Depot?

Eva B.
30.08.2023, 09:34
Meine Moni hat lange mit Spondylose gelebt Ich meine die letzten 2-3 Jahre hat sie täglich Metacam von mir bekommen, später dann sogar noch Cortison. Cortison wäre dann aber das letzte Mittel der Wahl, weil es wohl nicht so gut verträglich ist. Ihr hat es nicht geschadet und sie ist ca. 11 Jahre alt geworden damit.

inwi
30.08.2023, 09:53
Ich schicke dir die Dosierung mal als PN, wenn das ok ist? Und vielen Dank für deine Antwort schon mal! Bin da wirklich noch sehr verunsichert, aber ich dachte mir nach allem was ich gelesen habe, dass 6 Tage eigentlich noch nicht "zu lang" sein dürften. Würdest du Petdolor zusätzlich geben?
Und ja, ich gebe es 2x am Tag, alle 12h, weil ich das auch hier im Forum so gelesen habe und dabei ein besseres Gefühl habe muss ich sagen...
Reichert sich das Melosus eigentlich an und bildet eine Art Depot?

Angekommen!

Ich würde zumindest vorerst beim Melosus bleiben und später erst einmal sehen, ob eine Schmerzmittelgabe noch nötig ist.
Das kann auch nur durch einen Spondylose-Schub bedingt sein und später wieder abklingen.
Ich habe 2 solche Tiere hier munter durch die Gegen hopsen.

Kaninchen haben ein höheren Stoffwechsel als andere Tiere, weshalb es im Akutfall deshalb auch nicht reicht Melosus nur alle 24 Stunden zu geben.
Da reichert sich also nichts an!

inwi
30.08.2023, 10:03
Meine Moni hat lange mit Spondylose gelebt Ich meine die letzten 2-3 Jahre hat sie täglich Metacam von mir bekommen, später dann sogar noch Cortison. Cortison wäre dann aber das letzte Mittel der Wahl, weil es wohl nicht so gut verträglich ist. Ihr hat es nicht geschadet und sie ist ca. 11 Jahre alt geworden damit.

Moni hat Metacam plus Cortison bekommeen?
Wer hat denn das verordnet und wie lange ging das gut?
Eigentlich darf das nicht kombiniert werden und man muss sich zwischen den beiden Mitteln entscheiden.

Goldfischin
30.08.2023, 12:23
Meine Moni hat lange mit Spondylose gelebt Ich meine die letzten 2-3 Jahre hat sie täglich Metacam von mir bekommen, später dann sogar noch Cortison. Cortison wäre dann aber das letzte Mittel der Wahl, weil es wohl nicht so gut verträglich ist. Ihr hat es nicht geschadet und sie ist ca. 11 Jahre alt geworden damit.

Ja das habe ich gelesen mit dem Cortison, dass das das letzte Mittel sein sollte und man es auch nicht mehr oft geben kann. DAS kenne ich von unserem Kater. Die Abstände wurden immer kürzer und dann half es nur noch einen Tag lang. Schmerzmittel hat er aber nie bekommen dazu.
Loki ist leider erst 4. Ich hoffe, er wrid noch einige Jahre ohne Cortion auskommen...

Goldfischin
30.08.2023, 12:26
Ich schicke dir die Dosierung mal als PN, wenn das ok ist? Und vielen Dank für deine Antwort schon mal! Bin da wirklich noch sehr verunsichert, aber ich dachte mir nach allem was ich gelesen habe, dass 6 Tage eigentlich noch nicht "zu lang" sein dürften. Würdest du Petdolor zusätzlich geben?
Und ja, ich gebe es 2x am Tag, alle 12h, weil ich das auch hier im Forum so gelesen habe und dabei ein besseres Gefühl habe muss ich sagen...
Reichert sich das Melosus eigentlich an und bildet eine Art Depot?

Angekommen!

Ich würde zumindest vorerst beim Melosus bleiben und später erst einmal sehen, ob eine Schmerzmittelgabe noch nötig ist.
Das kann auch nur durch einen Spondylose-Schub bedingt sein und später wieder abklingen.
Ich habe 2 solche Tiere hier munter durch die Gegen hopsen.

Kaninchen haben ein höheren Stoffwechsel als andere Tiere, weshalb es im Akutfall deshalb auch nicht reicht Melosus nur alle 24 Stunden zu geben.
Da reichert sich also nichts an!


Vielen Dank für deine Einschätzung! Dann bekommt er es auf jeden Fall noch die Woche, die wir dann weg sind und wenn ich wieder da bin, schau ich mal.

Würdest du Petdolor mittags weiter geben? DErzeit ist es so 12Uhr Melosus halbe Dosis, Mitternacht Melosus halbe Dosis und mittags würde ich ihm Petdolor hinstellen, da braucht er immer länger, das schmeckt wohl nicht so gut

feiveline
30.08.2023, 13:36
Vielleicht kann Dir mein Thread zu diesem Thema auch etwas helfen, besonders was das „aufteilen“ des Metacams angeht… https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=150330

inwi
30.08.2023, 13:59
Du hast mit dem Petdolor ja gerade erst angefangen und es wird bestimmt jetzt erst einmal als Kur verabreicht.
Dann würde ich es jetzt auch weiter geben bis nach dem Urlaub und dann nochmal mit der Tierärztin Rücksprache halten.

Kannst du ihm das Petdolor nicht oral mit einer 1ml-Spritze (ohne Nadel) eingeben und die Gabe auch auf 2xtgl. aufteilen?
Dann weisst du sicher, dass es auch drin ist.

Melosus wird von sehr vielen Kaninchen nicht nur akzeptiert, sondern auch geliebt.
Die nuckeln das dann auch gerne freiwillig aus einer Spritze ohne Nadel.

Vielleicht kannst du das mal probieren, es erspart dir das Anrühren mit dem Apfel.
Und wenn du zuerst das Petdolor gibst und danach Melosus (quasi als Belohnung) dann gewöhnt er sich da bestimmt schnell dran.


@feivi: Wir haben PNs geschrieben, die Dosierungen passen schon, sollten aber jetzt reduziert werden.

Goldfischin
30.08.2023, 14:32
Du hast mit dem Petdolor ja gerade erst angefangen und es wird bestimmt jetzt erst einmal als Kur verabreicht.
Dann würde ich es jetzt auch weiter geben bis nach dem Urlaub und dann nochmal mit der Tierärztin Rücksprache halten.

Kannst du ihm das Petdolor nicht oral mit einer 1ml-Spritze (ohne Nadel) eingeben und die Gabe auch auf 2xtgl. aufteilen?
Dann weisst du sicher, dass es auch drin ist.

Melosus wird von sehr vielen Kaninchen nicht nur akzeptiert, sondern auch geliebt.
Die nuckeln das dann auch gerne freiwillig aus einer Spritze ohne Nadel.

Vielleicht kannst du das mal probieren, es erspart dir das Anrühren mit dem Apfel.
Und wenn du zuerst das Petdolor gibst und danach Melosus (quasi als Belohnung) dann gewöhnt er sich da bestimmt schnell dran.


@feivi: Wir haben PNs geschrieben, die Dosierungen passen schon, sollten aber jetzt reduziert werden.


Klingt nach einer guten Idee! Ja er freut sich regelrecht auf seine Medizin :D bin so froh, weil ihm Dinge ins Mäulchen geben ist eine Katastrophe...schon allein ihn zu fangen ist eine Katastrophe. Deshalb fürchte ich,dass das mit dem Petdolor oral nicht wirklich was wird, ohne viel Stress zu haben. Er hat sich auch an Ingwer im Apfel gewöhnt und ich finde ja persönlich, dass das gut schmeckt, petdolor in Apfel...aber gut, jeder hat seinen Geschmack Mal sehen, ob es später weg ist. Tiffy mag zum Glück Apfel nicht, daher muss ich keine Bedenken haben, dass sie es futtert, wenn es da herum steht.

Eva B.
30.08.2023, 18:33
Meine Moni hat lange mit Spondylose gelebt Ich meine die letzten 2-3 Jahre hat sie täglich Metacam von mir bekommen, später dann sogar noch Cortison. Cortison wäre dann aber das letzte Mittel der Wahl, weil es wohl nicht so gut verträglich ist. Ihr hat es nicht geschadet und sie ist ca. 11 Jahre alt geworden damit.

Moni hat Metacam plus Cortison bekommeen?
Wer hat denn das verordnet und wie lange ging das gut?
Eigentlich darf das nicht kombiniert werden und man muss sich zwischen den beiden Mitteln entscheiden.

Das weiß ich gar nicht mehr so genau. Ist schon um die 10 Jahre her.

Goldfischin
01.09.2023, 11:08
Ich schicke dir die Dosierung mal als PN, wenn das ok ist? Und vielen Dank für deine Antwort schon mal! Bin da wirklich noch sehr verunsichert, aber ich dachte mir nach allem was ich gelesen habe, dass 6 Tage eigentlich noch nicht "zu lang" sein dürften. Würdest du Petdolor zusätzlich geben?
Und ja, ich gebe es 2x am Tag, alle 12h, weil ich das auch hier im Forum so gelesen habe und dabei ein besseres Gefühl habe muss ich sagen...
Reichert sich das Melosus eigentlich an und bildet eine Art Depot?

Angekommen!

Ich würde zumindest vorerst beim Melosus bleiben und später erst einmal sehen, ob eine Schmerzmittelgabe noch nötig ist.
Das kann auch nur durch einen Spondylose-Schub bedingt sein und später wieder abklingen.
Ich habe 2 solche Tiere hier munter durch die Gegen hopsen.

Kaninchen haben ein höheren Stoffwechsel als andere Tiere, weshalb es im Akutfall deshalb auch nicht reicht Melosus nur alle 24 Stunden zu geben.
Da reichert sich also nichts an!



Kann es auch tagesabhängig Schwankungen geben? Also ich denke 3 Wochen gebe ich es jetzt erstmal durch in der angegebenen Dosierung, oder was meinst du?
Heute meine ich, dass es ihm weniger gut geht.
Gerne fahre ich so nicht eine Woche weg. Ich hoffe, er schafft das gut. Versterben direkt können sie ja nicht an dieser Erkrankung, oder?

inwi
01.09.2023, 12:37
Klar, besonders auch witterungsbedingt kann es zu Schwankungen kommen.

Hast du die Dosis denn inzwischen reduziert?

Nein, er wird nicht direkt an Spondylose versterben.
Aber wenn er Schmerzen hat und deshalb z.Bsp. nicht frisst und eine Aufgasung bekommt, die kann natürlich tötlich enden.
Deshalb muss man das gut im Blick haben.

Goldfischin
01.09.2023, 14:35
Klar, besonders auch witterungsbedingt kann es zu Schwankungen kommen.

Hast du die Dosis denn inzwischen reduziert?

Nein, er wird nicht direkt an Spondylose versterben.
Aber wenn er Schmerzen hat und deshalb z.Bsp. nicht frisst und eine Aufgasung bekommt, die kann natürlich tötlich enden.
Deshalb muss man das gut im Blick haben.


Nein ich habe nach deinem Rat und auch nach meinem Gefühl beschlossen, dass ich erstmal nicht reduzieren werde. Er bekommt weiterhin die Dosis. Kann man denn etwas höher gehen, wenn man merkt das Tier hat Schmerzen, oder besser Novalgin?
Die Ärztin meinte, Novalgin, aber dazu muss ich ihn natürlich einfangen, während das Melosus ganz unproblematisch zu geben ist. Er knirscht heute auch ab und zu mit den Zähnen, also ich denke auch wenn er frisst, gut gehts ihm heute nicht. Die letzten Tage waren wesentlich besser.

inwi
01.09.2023, 15:08
Klar, besonders auch witterungsbedingt kann es zu Schwankungen kommen.

Hast du die Dosis denn inzwischen reduziert?

Nein, er wird nicht direkt an Spondylose versterben.
Aber wenn er Schmerzen hat und deshalb z.Bsp. nicht frisst und eine Aufgasung bekommt, die kann natürlich tötlich enden.
Deshalb muss man das gut im Blick haben.


Nein ich habe nach deinem Rat und auch nach meinem Gefühl beschlossen, dass ich erstmal nicht reduzieren werde. Er bekommt weiterhin die Dosis. Kann man denn etwas höher gehen, wenn man merkt das Tier hat Schmerzen, oder besser Novalgin?
Die Ärztin meinte, Novalgin, aber dazu muss ich ihn natürlich einfangen, während das Melosus ganz unproblematisch zu geben ist. Er knirscht heute auch ab und zu mit den Zähnen, also ich denke auch wenn er frisst, gut gehts ihm heute nicht. Die letzten Tage waren wesentlich besser.

Dann lies bitte nochmal meine PN!
Ich habe dir zur Reduzierung geraten, auch gerade weil er nun schon seit 6 Tagen die Höchstdosis Metacam bekam und das 2xtgl.!!!

Nein- das sollte man dann jetzt nicht erhöhen!

Es kann auch durchaus sein, dass er auf die hohe Metacam-Dosis mit Übelkeit oder Bauchschmerzen reagiert.
Novalgin kann ebenfalls Übelkeit verursachen, man könnte also quasi den Teufel mit dem Belzebub austreiben.
Kannst du ausschließen, dass er das Petdolor nicht gut verträgt?

Wenn du die Möglichkeit hast, dann biete ihm bei dieser Witterung besser Wärme an, z.Bsp. durch eine Rotlichtlampe auf den Rücken.
Er muss aber jederzeit diesen Wärmebereich verlassen können, wenn er will.

Goldfischin
01.09.2023, 15:34
Klar, besonders auch witterungsbedingt kann es zu Schwankungen kommen.

Hast du die Dosis denn inzwischen reduziert?

Nein, er wird nicht direkt an Spondylose versterben.
Aber wenn er Schmerzen hat und deshalb z.Bsp. nicht frisst und eine Aufgasung bekommt, die kann natürlich tötlich enden.
Deshalb muss man das gut im Blick haben.


Nein ich habe nach deinem Rat und auch nach meinem Gefühl beschlossen, dass ich erstmal nicht reduzieren werde. Er bekommt weiterhin die Dosis. Kann man denn etwas höher gehen, wenn man merkt das Tier hat Schmerzen, oder besser Novalgin?
Die Ärztin meinte, Novalgin, aber dazu muss ich ihn natürlich einfangen, während das Melosus ganz unproblematisch zu geben ist. Er knirscht heute auch ab und zu mit den Zähnen, also ich denke auch wenn er frisst, gut gehts ihm heute nicht. Die letzten Tage waren wesentlich besser.

Dann lies bitte nochmal meine PN!
Ich habe dir zur Reduzierung geraten, auch gerade weil er nun schon seit 6 Tagen die Höchstdosis Metacam bekam und das 2xtgl.!!!

Nein- das sollte man dann jetzt nicht erhöhen!

Es kann auch durchaus sein, dass er auf die hohe Metacam-Dosis mit Übelkeit oder Bauchschmerzen reagiert.
Novalgin kann ebenfalls Übelkeit verursachen, man könnte also quasi den Teufel mit dem Belzebub austreiben.
Kannst du ausschließen, dass er das Petdolor nicht gut verträgt?

Wenn du die Möglichkeit hast, dann biete ihm bei dieser Witterung besser Wärme an, z.Bsp. durch eine Rotlichtlampe auf den Rücken.
Er muss aber jederzeit diesen Wärmebereich verlassen können, wenn er will.


du lieber Himmel dann habe ich mich verlesen. Ich hatte einen Todesfall in der Familie und bin einfach nur daneben und jetzt noch das mit Loki und dazu bin ich selbst krank.
Das Petdolor kann ich erstmal weglasen. Ich dachte, dass man für 14 Tage die hohe Dosis geben sollte.
Fressen tut er wie gesagt, er wirkt halt als habe er Schmerzen und ich höre ihn auch mal knirschen mit den Zähnen, das allerdings immer wieder mal kurz, auch wenn er schmerzfrei wirkt.
Die Ärztin hat mir keine Reduzierung in dem Sinne gesagt. Dann reduziere ich mal um 0.2. mehr trau ich mich nicht. eigentlich wollte ich das nicht machen, da ich eine woche weg sein werde, aber wenn es ihm schadet, dann muss es sein und ich ggf
eben nicht wegfahren

Goldfischin
01.09.2023, 15:36
Hallo Goldfischin,

willkommen hier im Forum!

Bei Spondylose gibt man das Metacam erst einmal für 14 Tage in der vom Tierarzt verordneten Dosis, auch damit die Entzündungen abklingen.
Loki sagt dir ja nicht, ob ihm noch etwas weh tut. Erst danach reduziert man langsam schrittweise die Dosis.

Bei der Dosierung für einen 20kg Hund, hast du da die Initialdosis oder die Erhaltungsdosis gegeben?
Und diese dann auf 2x tgl. aufgeteilt?

Mit "nicht zu lange geben" meinte die Tierärztin vermutlich über mehrere Wochen/Monate. Wobei man auch da abwägen muss, denn Loki sollte keinen Schmerzen haben.
Da geht dann die Lebensqualtiät vor Lebensquantität durch evtl. Nebenwirkungen, wobei diese bei Kaninchen eigentlich eher selten auftreten.

Ich habe und hatte schon mehrer Tiere, die auch dauerhauft Metacam bekamen und keine Schäden dadurch hatten.

Wegen deines einwöchigen Urlaubs brauchst du dir meiner Meinung nach daher keine Sorgen machen, wenn du die Dosierung (welche? Initial- oder Erhaltungsdosis?) über diese Zeit von einer Vertretung weiter geben lässt.


hierauf hatte ich mich bezogen als ich schrieb, dass ich mich an deinen Rat halten würde. Da stand leider nichts von reduzierung. Die Initaldosis hat die Ärztin ja per Spritze gegeben und ich die, die ich dir als PN geschickt hatte. Sorry

inwi
01.09.2023, 15:57
Ja, das war dann ein dummes Missverständnis.
Denn ich meinte eigentlich die Dauer der Metacamgabe über Wochen/Monate und fragte deshalb nach der Initial- oder Erhaltungsdosis.

Nur leider hast du die Initialdosis seitdem auch weiterhin gegeben.

Wenn du ganz sicher sein willst, ob Loki nun Rückenschmerzen oder andere Beschwerden hat, dann stelle ich doch noch kurzfristig nochmal beim Tierarzt vor. :umarm:

Goldfischin
01.09.2023, 15:57
Die PN habe ich eben erst gelesen

Goldfischin
01.09.2023, 15:58
Ja, das war dann ein dummes Missverständnis.
Denn ich meinte eigentlich die Dauer der Metacamgabe über Wochen/Monate und fragte deshalb nach der Initial- oder Erhaltungsdosis.

Nur leider hast du die Initialdosis seitdem auch weiterhin gegeben.

Wenn du ganz sicher sein willst, ob Loki nun Rückenschmerzen oder andere Beschwerden hat, dann stelle ich doch noch kurzfristig nochmal beim Tierarzt vor. :umarm:

5 Tage sollte ich das laut der Ärztin auch tun mindestens.
Ich schaue mal, wie es morgen ist und ggf fahre ich mit ihm nochmal in die Tierklinik. Danke :flower::flower:

inwi
01.09.2023, 16:00
Die PN habe ich eben erst gelesen

:ohn:

Alexandra K.
01.09.2023, 17:42
Also Deine Dosis ist extrem hoch und nicht das was für eine Dauergabe angestrebt wird.
Auf dem Röntgenbild ist der Bauch übrigens nicht "ok".

Goldfischin
06.09.2023, 10:45
Also Deine Dosis ist extrem hoch und nicht das was für eine Dauergabe angestrebt wird.
Auf dem Röntgenbild ist der Bauch übrigens nicht "ok".

Was ist denn am Bauch nicht "ok"?
Hatte im anderen Beitrag geschrieben, was da an dem Tag los war. Vielleicht erklärt es das?
ICh weiß, dass die Dosis sehr hoch ist und es "gefällt" mir auch nicht. Wir haben morgen einen Termin zum Laser behandeln und ich werde auch nicht dauerhaft diese Dosis geben. Wenn es 14 Tage ca dauert, bis die Entzündung abklingt, werde ich dann zum Wochenende hin versuchen, zu reduzieren.

Goldfischin
07.09.2023, 18:56
Nur kurz als Bericht, da ich selbst immer gern weiß, wie solche"Geschichten" weitergehen. Loki hatte heute Physiotherapie inkl Laserbehandlung und zumindest gerade geht es ihm sehr gut. Die Physio meinte aufgrund des ggf auftretenden Muskelkaters würde sie das Melosus erst in zwei Tagen reduzieren, aber dann schauen wir mal, dass wir von der hohen Gabe runter kommen, auch mit Hilfe von alternativen Präparaten. Ich hoffe, dass es ihm morgen auch weiter gut geht und er keine zu starken Nachwehen hat, der kleine Schatz :herz: