Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Häsin springt dauernd auf den Napf
P Ninchen
04.05.2023, 19:35
Kuckuck !
Meine kleine Puma hüpft oft auf den Wassernapf.
Sie ist eine sehr scheue Häsin, hat da Spaß dran *g*und macht das sehr gezielt: Hin, schnuppern, einen Schritt zurück und mit vollem 1kilo Gewicht
drauf!! :hopp2: Sie ist so geschickt, dass sie nie vom Wasser erwischt wird!
Würde man den Napf größer machen, würde unser Kaninchenrammler Puschel hineinstolpern (er ist sehr ungeschickt). Sie hat auch viele andere Beschäftigungen: Sie hat 4 Kaninchenmitbewohner und 18qm Platz.
Hat jemand eine Idee, wie man ihr das abgewöhnen kann?
Bis bald, LG, P Ninchen
Tanja B.
05.05.2023, 14:19
Warum willst du ihr das abgewöhnen? Dafür besteht doch keine Notwendigkeit. Du sagst ja, dass sie nichtmal mit dem Wasser in Berührung kommt.
P Ninchen
05.05.2023, 21:04
moin!:wink1:
meine puma macht das wirklich oft und da es jetzt wärmer wird haben die kleinen dann kein wasser. :ohje:
LG
Was ist denn, wenn du zwei Näpfe anbietest?
P Ninchen
05.05.2023, 22:30
dann freut sie sich und hüpft zwei mal drauf :ohje:
sie hat da ihrer meinung nach ein tolles spiel gefunden!
ich musste schon einmal vier mal neues wasser holen :coffee:
Lg
feiveline
05.05.2023, 22:37
Wenn Du ausschließlich frisch und blättrig fütterst brauchen Kaninchen so gut wie kein Wasser zum Trinken.
Also lass Ihr dann doch einfach ihren Spaß….:rw:
Luisa K.
06.05.2023, 13:33
Was für eine Art Napf hast du denn? Porzellan o.ä. sollte sie nicht so einfach umwerfen können.
Rabea G.
06.05.2023, 17:51
Erhöht stellen, in eine Box/Haus/Ecke stellen.
Kaninchen verdursten bei genug Frischfutter nicht. Die trinken dann nahezu gar nichts.
P Ninchen
07.05.2023, 12:54
danke für die tipps !:kiss:
ich habe einen ton napf der recht schwer ist.
kaninchen trinken zwar fast gar nicht aber wen es 38°C hat sind die kleinen doch durstig!
in unseren hütten wo die zwerge sich entspannt putzen können kann puma vermutlich auch da ihrem hobby frönen, :denk:
ich werde es auf jeden fall versuchen :flower:
Rabea G.
07.05.2023, 15:30
Ansonsten vielleicht alternative Beschäftigungen anbieten? Das sie eventuell abgelenkt ist und sich ein anderes "Hobby" sucht.
P Ninchen
08.05.2023, 21:08
sie hat schon eine menge beschäftigungen: graben,:moil:zweige, andere kaninchen etc. :strick:
und für etwas kurzes hat sie vermutlich immer noch zeit!:D
LG
Marion S.
09.05.2023, 15:24
Jedem Kaninchen sein Planschbecken - bald haben wir wieder 35 Grad :rollin:
Hmm.. Also, wenn die Kleine grade mal ein Kilo wiegt, muss der Napf wohl schon relativ klein sein.. Ich habe einen Tonnapf, der einen Durchmesser von ca. 15 cm hat, den könnten meine Kaninchen, die mehr wiegen, nicht umwerfen, auch nicht wenn sie darauf springen.
Versuch doch mal einen wirklich größeren Napf, bei dem sie es nicht schaffen kann, ihn umzuwerfen. Damit dein anderen Kaninchen nicht hereinstolpert bietet sich eine Ecke an, in den du den Napf stellst. Ich habe meinen auch in einer relativ unauffälligen Ecke, damit von meiner Chaotin Helene nicht immer alles hineingebuddelt wird.
Wenn gar nichts hilft, dann am besten wohl Handtücher unterlegen und damit leben.. Kaninchen sind eben Kaninchen. Manche ganz ruhig, manche sind das reinste Chaos :rollin: Aber die Hauptsache ist doch, dass es ihnen gut geht uns sie Spaß haben.
Liebe Grüße
201524
Hier kann man ein bisschen erkennen, das der Napf in einer Ecke steht, die nicht so sehr nutzbar ist. Das ist nicht der Napf, den ich meinte, aber ich habe auch nicht das Problem, dass ihn jemand umwerfen möchte :D Es gibt diese Näpfe mit nach innen gerichtetem Rand, die sind auch ziemlich schwer, das schafft ein 1-Kilo Kaninchen dann auch bei bestem Willen nicht.
Übrigens, die meisten Kaninchen trinken bei einer Ernährung nur mit Frischfutter auch bei über 30 Grad in der Regel kein Wasser.
P Ninchen
09.05.2023, 17:37
Unser Napf ist auch nicht zentral im Gehege sondern in einer ecke :girl_haha:
Vielen dank, für die vielen Tipps :froehlich:
P Ninchen
11.05.2023, 15:18
Gibt es noch Ideen?:hopp2:
LG
Nadine K
11.05.2023, 19:20
Wir haben eine Futterbar aus Holz, in der die Näpfe komplett eingelassen sind. Der Herr des Hauses hat immer gerne mit den Näpfen geschmissen, auch mit Porzellannäpfen. Mit der Futterbar fliegt nichts mehr rum.
Vielleicht zusätzlich einen Trinkbrunnen?
Dürfte zum Draufhopsen nicht interessant sein und es steht trotzdem imm Wasser zur Verfügung.
P Ninchen
11.05.2023, 20:33
Futterbar ist eine gute Idee ich werde es versuchen :flower:
Unsere kleinen haben leider keinen Stromanschluss
LG:good:
P Ninchen
28.05.2023, 20:22
Gibt es noch Ideen? :ungeduld:
Burkhard
28.05.2023, 20:41
Sowas hier schon mal versucht?
https://www.zooplus.de/shop/vogel/kaefigzubehoer/naepfe_traenken/190889
https://www.zooplus.de/shop/katzen/fressnapf/katzentraenke/wasserspender/7194
Ist zwar eher für Vögel, aber vielleicht kann man das ja auch für Kaninchen 'mißbrauchen'
P Ninchen
29.05.2023, 10:38
Super Idee :kiss:
P Ninchen
30.05.2023, 14:57
Meine futterbar ist fertig.
Puma springt nicht mehr drauf.:good:
Danke für die vielen Ideen!:hopp2:
Carmen Z.
30.05.2023, 15:48
Ja super :froehlich::froehlich:
Magst du mal ein Foto posten? Bin jetzt echt neugierig :girl_haha:
Die Futterbar ist fertig, das Planschbecken für Puma denn auch? :rollin:
P Ninchen
31.05.2023, 18:39
Plitsch Platsch...:D
Für ein Foto muß ich erst noch mein Ladegerät finden :rw:
Umzug halt. *g*
Carmen Z.
31.05.2023, 18:47
:rollin:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.