PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergesellschaftung



Crimson_Butterfly
29.04.2023, 17:25
Hallo, liebe Kaninchenfreunde :froehlich:

ich habe eine Frage zur Vergesellschaftung und hoffe, ihr könnt mir helfen :)

Anfang April hatten wir hier im Ort für mehrere Tage einen furchtbaren Sturm wüten. Obwohl wir alles taten, um unsere Hasen zu schützen, wurde unser Zwergi Max dabei verletzt und hat sich die Hüfte gebrochen.

Nach zwei Wochen Tierklinik, sitzt er jetzt nach ärztlicher Anweisung bei uns im Haus in Quarantäne, damit wieder alles richtig verheilt. Jetzt fragen wir uns allerdings, ob wir Max wieder in die Gruppe integrieren können :denk: Wir haben insgesamt 5 Hasen [3 Männchen und 2 Weibchen] und auf diversen Internetseiten haben wir gelesen, das kranke Tiere meist ausgestoßen werden :o( , weil sie als Gefahr für das Allgemeinwohl gesehen werden.

Hättet ihr Tipps für uns, wie wir die Vergesellschaftung für alle Tiere entspannt gestalten können und Max in die Gruppe unbeschadet zurückkehren kann?

Entschuldigung. Ich weiß noch nicht genau, wo welche Themen reingehören :sad1:

Marion S.
29.04.2023, 19:39
Es ist häufig so, das ein bekanntes Kaninchen nach Abwesenheit gejagt wird. Es könnte ja sein, das er eine ansteckende Krankheit noch hat.

Dein Max wird vermutlich auch erst mal von den anderen getestete ob er gesund und fit ist.
Also sollte er auch tatsächlich wieder fit sein, wenn er in die Gruppe kommt.

Wenn alle Kaninchen auf einem neutralen Boden zusammen gesetzt werden, kann es sein, dass es nicht so heftig wird.

Es gibt tatsächlich keine Garantie auf irgend eine Methode der "glücklichen Zusammenführung" von Kaninchen. :D

Sicherlich werden noch weitere Vorschläge hier geschrieben werden. Suche dir einen aus, der zu euch passt. *g*

Jacqueline
04.05.2023, 13:43
Die Verletzung muss 100%ig geheilt sein, nicht daß es nachher wieder zum Bruch kommt und wenn dies so ist, steht einer erneuten Zusammenführung nichts im Weg.
Er ist ja dann auch nicht unbedingt "krank" wenn alles gut verheilt ist.
Gut wäre wenn er, nachdem alles gut verheilt ist, etwas mehr Platz bekommen könnte um seine Muskeln wiederaufzubauen damit er nicht zu Schwach ist für eine ZF.
Jedoch würde ich ihn nicht einfach wieder ins Gehege setzen, sondern idealerweise in ein neutrales Gehege dann alle rein.

Wie der Ausgang der Zusammenführung ist, kann niemand sagen, die Würfel sind nach der langen Abwesenheit komplett neu gemischt.

Crimson_Butterfly
04.05.2023, 16:36
Hallo, ihr Lieben,

unser Max muss noch mindestens einen Monat alleine bleiben, dann haben wir einen neuen Termin zum Röntgen.

Erst wenn die Tierärztin ihr Okay gibt, darf er wieder laufen, sozusagen

Danke für eure Antworten