PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe rhd (1 oder 2 ) überlebender Kastrat



Skriz
18.04.2023, 07:01
Ich brauche eure Hilfe...
Ich habe letzten Sommer 2 Häsinnen
zu meinem Kastrierten und geimpften Kaninchen
gesetzt. Diese hatten laut Züchter eine Sammelimpfung
erhalten. Einen Impfpass hatte er für die beiden nicht.
Ich habe mich dann beim Tierarzt erkundigt und der meinte, dass es manchmal sein kann, dass man keinen
Impfpass bei Sammelimpfungen erhält. Ein paar Monate später sind beide Häsinnen kurz hintereinander verstorben. Auf Grund der Symptome gehe ich von der kaninchenseuche aus .
Meinen Kastraten habe ich nun seit 3 Monaten in Quarantäne. Ihm geht es gut,bis auf die Einsamkeit. Ich möchte die Kaninchenhaltung aufgeben. Dem großen Außenstall habe ich wegen dem Virus entsorgt.
Der Kastrat hat jetzt in meiner Wohnung ein Hasenzimmer,was aber keine Dauerlösung ist.

Wie gehe ich mit einer Vermittlung um ?
Kann er wirklich noch für andere Kaninchen gefährlich werden trotz Quarantäne und Impfung?
Ich stelle mir es schwierig vor, ihn zu vermitteln. Ich bin sehr verzweifelt. Bitte helft mir !

asty
18.04.2023, 10:09
Auch Züchter dokumentieren die Impfungen eigentlich. Allerdings hat dann nicht jedes Tier einen Pass, wie wir es von unseren Hauskaninchen kennen.
Der Züchter kann dir aber auch leider einen vom Pferd erzählt haben und die beiden hatten gar keine Impfung, oder nicht gegen RHD2.

In solchen Fällen, immer das Tier nochmal selbst impfen lassen, dann ist man auf der sicheren Seite.

Bei RHD-überlebenden Tiere wurde bisher nie nachgewiesen, dass sie das Virus weiter ausscheiden.

Du solltest den RHD Verdacht bei Vermittlung erwähnen und dir die Impfpässe der dort vorhandenen Tiere zeigen lassen. Ideal wäre es, die zukünftigen Tiere sind bereits mehr als 1x gegen RHD2 (und natürlich auch RHD und Myxo) geimpft worden.

Skriz
18.04.2023, 10:39
Danke für deine schnelle Antwort.

Meinst du denn,dass nach der Quarantäne von ihm,
einer Auffrischung aller Impfungen, eine Vermittlung zu einem vollständig geimpften Kaninchen unbedenklich ist?

Skriz
18.04.2023, 10:39
Ich habe nämlich in vielen Foren und Seiten
Gelesen,dass die Tiere zu Virus Dauerausscheidern werden..

Rabea G.
18.04.2023, 11:03
Überlebende KaninchenEs ist entscheidend, die überlebenden Kaninchen möglichst schnell mit einem speziellen RHD2-Impfstoff (Filavac oder Eravac – Nobivac Myxo-RHD plus braucht zu lange für den Schutzaufbau) (https://www.kaninchenwiese.de/wie-sicher-ist-dein-kaninchen-vor-der-mutierten-chinaseuche-rhd2/) zu impfen, denn es besteht die Gefahr, dass sie sich erneut infizieren, z.B. am Fell von anderen überlebenden Kaninchen oder an Gegenständen, bzw. an der Infektionsquelle, die für den ersten Ausbruch verantwortlich war. Impfende Tierärzte (https://www.kaninchenwiese.de/gesundheit/allgemeines/kaninchentierarzt/) finden Sie im Link. Alle Tierärzte auf unserer Liste kaninchenkundiger Tierärzte (https://www.kaninchenwiese.de/gesundheit/allgemeines/kaninchentierarzt/) impfen ebenfalls richtig.

Bedenken Sie, dass überlebende Kaninchen auch nach ihrer Genesung noch einige Zeit ansteckend sind, da sie die Erreger ausscheiden. Man geht von mehreren Wochen oder Monaten aus, deshalb wird empfohlen, vorsichtshalber acht Wochen keine neuen Kaninchen zu vorhandenen aufzunehmen. In dieser Zeit sollten die Kaninchen alleine oder mit anderen Überlebenden gehalten werden. RHD2 kann am lebenden Tier im Urin und Blut nachgewiesen werden, allerdings wird es nur phasenweise ausgeschieden, d.h. wenn nichts nachgewiesen wird, kann das Tier trotzdem Ausscheider sein! Nur mehrmaliges Testen gibt eine höhere Sicherheit. Besser wäre, die verstorbenen Tiere obduzieren zu lassen. Nach der Wartezeit können neue Kaninchen dazu ziehen, die ebenfalls zuvor mit einem RHD2-Impfstoff grundimmunisiert wurden.
Quelle: Chinaseuche (RHD, RHD2) (kaninchenwiese.de) (https://kaninchenwiese.de/gesundheit/infektionskrankheiten/chinaseuche-rhd/#Ueberlebende_Kaninchen)

Heike O.
18.04.2023, 20:57
Ich habe nämlich in vielen Foren und Seiten
Gelesen,dass die Tiere zu Virus Dauerausscheidern werden..

Das ist völlig unbelegt. Verlink' deine Quellen gern hier, dann kann man das diskutieren.

Ich habe bereits mehrfach nachgewiesene RHD 2- Überlebende vermittelt und auch selbst in der Gruppe. Sie können bedenkenlos zu gut geimpften Tieren ziehen.

asty
20.04.2023, 09:44
Ich habe nämlich in vielen Foren und Seiten
Gelesen,dass die Tiere zu Virus Dauerausscheidern werden..
das hatten wir in unserer RHD Facebook Gruppe mal eine Dame vom FLI (Friedrich Löffler Institut) gefragt. Da gibt es keine Nachweise drüber, dass es so Dauerausscheider gibt.

Svenni
20.04.2023, 23:48
Ist ja eigentlich auch egal. Die Impfung ist das einzige, was schützt. Ob Dauerausscheider oder nicht.

Ich hatte ein ungeimpftes Urlaubstier bei mir vor Jahren in Pflege (3 Tage zuvor von ner Freundin aus schlechter Haltung gerettet und Impfung wurde auf nach dem Urlaub datiert). Nach 24 Stunden war es tot (Obduktion ergab RHD2). Entweder von ner infizierten Mücke gestochen oder irgendwas war in der Wiese drin.

Da steckt man nicht drin. Hinweisen auf die Erkrankung der Partnertiere und dann einfach zu nem geimpften Tier dazu. Will nicht wissen, wie oft meine Tiere in den letzten Jahren mit dem Virus schon in Kontakt kamen. Einen Impfdurchbruch hatte ich zB auch.