Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Atemgeräusche / teilweise angestrengte Atmung
sarahkara
01.04.2023, 22:09
Hallo ihr Lieben, da es jetzt meinem Floh besser geht muss natürlich sein Partnertier weiter machen :coffee:
Meine Teddy (W, kastriert, 8,5 Jahre alt) hat schon seit ca. 2 Monaten immer wieder Atemgeräusche.
Sie fiept/ grunzt in verschiedenen Positionen. Manchmal beim liegen, manchmal beim Spielen, manchmal beim fressen.
Seit ca. 3 Wochen beobachte ich dazu ab und zu eine angestrengtere Atmung. Aber nicht durchgängig, das wäre ja zu eindeutig.
Ich war mit ihr letzte Woche bei meiner TÄ, wir haben Blut abgenommen und 2 RöBis vom Hals-Po gemacht (Vorgeschichte: sie wurde im Sommer 2021 kastriert, Karzinom wurde festgestellt, bisher keine Metastasen). Alles sieht super aus, von der Spondylose zwischen 2 Brustwirbeln wussten wir schon.
Neu waren hellere Bereiche in der Nähe von der Lendengegend.
Aber lt. TÄ ist das altersbedingt, Teddy wird schmerztechnisch wegen der Spondylose schon morgens und abends mit x ml Meloxidyl versorgt.
Blutergebnisse waren normal, die TÄ berichtete von einer ,Verschiebung` der roten Blutkörperchen, was auf eine Entzündung hinweist.
Da nach abhorchen das Fiepen nicht aus der Lunge kommt, bleibt ja leider nur noch der Kopfbereich.
Die TÄ empfiehlt ein DVT und keine Röntgenaufnahme, da sie altersbedingte Gewebeerweiterungen vermutet.
Das letzte Röbi von den Zähnen ist ca. 2 Jahre her, da war alles super.
Sollte ich eher erst 2-3 Röbis machen lassen oder gleich ein DVT? Auf einen Termin für das DVT müsste ich etwas warten, die Röbis könnte ich schon nächsten Donnerstag machen lassen.
Hattet ihr schonmal einen ähnliches Krankheitsbild?
LG:flower:
Die Lunge wurde nicht geröntgt ?
sarahkara
02.04.2023, 14:17
Doch, sie wurde vom Hals bis zum Po geröntgt. Einmal seitlich und einmal von oben, die Lunge war komplett unauffällig:rw:
Die TÄ hält Metastasen nach so langer Zeit für unwahrscheinlich…
sarahkara
23.04.2023, 20:39
Ihr Lieben,
auch hier stellt sich ein Zahn als Ursache heraus:coffee:
Wir waren letzten Freitag in Grünstadt für ein vorsorgliches CT und siehe da, der erste Backenzahn rechter Seite ist auffällig. Wurzel ist gut, aber das Zahnfach ist nicht klar abgetrennt vom Nachbarzahn.
Auch wächst er windschief Richtung Backe…ein Wunder dass sie bis jetzt gut gefressen hat, denn da ist kaum noch kontaktfläche zum Gegenspieler vorhanden. Auch hat sich der Zahn ein wenig nach oben verrückt. Alle anderen Zähne waren unauffällig, ist wohl leider eine Alterserscheinung :heulh:
Ich mache morgen einen Termin zur Zahnsanierung, die Empfehlung der TÄ ist eine übermäßige Kürzung in der Hoffnung, dass es mit dem einem Mal gegessen ist. Die kleine Maus ist ja schon fast 9 Jahre alt :ohje:
Wenn er aber schon mobil ist, empfiehlt sie eine extraktion.
Besteht aber nicht die Möglichkeit, dass er sich nach der Kürzung wieder festigt?
Wenn nicht, muss man ja den Gegenspieler regelmäßig kürzen…
Ich habe meiner Maus jetzt erstmal Schmerzmittel gegeben, denn sie hat heute schon schlechter gefressen. Als wüsste sie, dass wir wissen dass sie Zahnweh hat:secret:
Burkhard
24.04.2023, 09:31
Eine einmalig Kürzung wird nicht ausreichen.
Bevor ich aber diesen Zahn ziehen lassen würde (was wieder andere Komplikationen nach sich ziehen kann), würde ich abwarten, wie viel Zeit vergeht, bis das nächste Mal gekürzt werden muss und dann entscheiden.
Mit meinem Jean-Claude muss ich alle 5-6 Wochen zur Sanierung, was für mich ok ist (gut, er ist auch keine 9, sondern geschätzt 5-6).
Auch bei ihm wachsen die Zähne auf Grund eines Traumas (vermutlich Tritt gegen den Kopf mit anschließendem Kieferbruch) ziemlich chaotisch
Mottchen
24.04.2023, 13:31
Ihr Lieben,
auch hier stellt sich ein Zahn als Ursache heraus:coffee:
Wir waren letzten Freitag in Grünstadt für ein vorsorgliches CT und siehe da, der erste Backenzahn rechter Seite ist auffällig. Wurzel ist gut, aber das Zahnfach ist nicht klar abgetrennt vom Nachbarzahn.
Auch wächst er windschief Richtung Backe…ein Wunder dass sie bis jetzt gut gefressen hat, denn da ist kaum noch kontaktfläche zum Gegenspieler vorhanden. Auch hat sich der Zahn ein wenig nach oben verrückt. Alle anderen Zähne waren unauffällig, ist wohl leider eine Alterserscheinung :heulh:
Ich mache morgen einen Termin zur Zahnsanierung, die Empfehlung der TÄ ist eine übermäßige Kürzung in der Hoffnung, dass es mit dem einem Mal gegessen ist. Die kleine Maus ist ja schon fast 9 Jahre alt :ohje:
Wenn er aber schon mobil ist, empfiehlt sie eine extraktion.
Besteht aber nicht die Möglichkeit, dass er sich nach der Kürzung wieder festigt?
Wenn nicht, muss man ja den Gegenspieler regelmäßig kürzen…
Ich habe meiner Maus jetzt erstmal Schmerzmittel gegeben, denn sie hat heute schon schlechter gefressen. Als wüsste sie, dass wir wissen dass sie Zahnweh hat:secret:
Bei meiner Motte musst ja auch ein Backenzahn auf der linken oberen Seite gezogen werden, der Gegenspieler hat danach nie Probleme gemacht und musst auch nicht gekürzt werden. Erst Jahre später traten dann wieder Probleme auf aber da wars dann die rechte Seite
Keks3006
24.04.2023, 15:44
Da kann man im Vorfeld nicht viel zu sagen. Es kann ein chronisches Problem werden, muss aber nicht. Eins meiner Kaninchen habe ich als extremen Zahni übernommen, ihm fehlen mehrere Backenzähne und ein Schneidezahn. Inzwischen ist er so eingeschliffen, dass dreimal im Jahr Kürzen trotzdem ganz locker reicht, weil die Zähne sich trotz der fehlenden Gegenspieler gut abnutzen.
sarahkara
24.04.2023, 21:37
Vielen Dank für eure Erfahrungen:flower:
Morgen ist meine Kleine schon dran. Die TÄ meint, dass sie wirklich erst versuchen möchte den Zahn runterzukürzen. Außer natürlich er wackelt schon, dann kommt er natürlich raus.
Hoffe nur dass alles gut geht, ein junger Hüpfer ist sie nun wirklich nicht mehr :ohje:
Burkhard
25.04.2023, 00:42
Ich würde ihn nicht zwingend gleiche ziehen lassen sollte er locker sein.
Jean-Claude hatte auch extrem schlechte Zahnsubstanz und ab und an einen lockeren Zahn, der zum Glück nicht so locker war, dass er einfach so gezogen werden konnte.
Nachdem ich eines Tages - zum Glück - eine andere TÄ aufsuchen musste (Jean-Claude hatte das Fressen eingestellt und die gesamte Heimtierabteilung war ausgeflogen), stellte diese sofort fest, dass alle Zahntaschen entzündet waren, und das nicht erst seit kurzem.
Seitdem bekommt er AB als Dauergabe. Die Zahnsubstanz hat sich wieder erholt, die Entzündungen der Zahntaschen sind Geschichte, und es ist auch kein Zahn mehr locker.
Seitdem bekommt er AB als Dauergabe. Die Zahnsubstanz hat sich wieder erholt, die Entzündungen der Zahntaschen sind Geschichte, und es ist auch kein Zahn mehr locker.
AB als Dauergabe?? Das macht der Magen mit? Und warum habt ihr es nicht wieder abgesetzt?:rw:
Burkhard
26.04.2023, 17:55
Seitdem bekommt er AB als Dauergabe. Die Zahnsubstanz hat sich wieder erholt, die Entzündungen der Zahntaschen sind Geschichte, und es ist auch kein Zahn mehr locker.
AB als Dauergabe?? Das macht der Magen mit? Und warum habt ihr es nicht wieder abgesetzt?:rw:
Er bekommt es jetzt über ein Jahr, verträgt das Zeug gut, ist richtig gut drauf und es gibt keinerlei Probleme mit der Verdauung.
Er hatte nicht ein einziges Mal Matschkot oder Durchfall.
Das AB ist vorbeugend und die Gefahr ist halt da, dass das mit den Zahntaschen wieder losgeht nach dem Absetzen.
Im Moment ist es das kleinere Übel.
sarahkara
23.05.2023, 16:59
Hallo ihr Lieben,
Teddy hat alles gut überstanden und frisst ganz gut.
Zahn war bombenfest und wurde runtergekürzt, die Backe war zum Glück noch unverletzt.
Das Zahnfach ist und war entzündet, lt der TÄ bringt Antibiotika nichts, wir können nur kürzen oder Zahn ziehen???
Ich habe mich bei der Zahnspezialistin wirklich wohl gefühlt, aber momentan habe ich nur noch das Gefühl, dass sie mir das Geld aus der Tasche ziehen möchte….
Donnerstag habe ich einen Kontrolltermin, da bestehe ich auf erneutes Kürzen und Antibiotika gabe. Kann doch nicht sein, dass ich selbst einen Behandlungsplan erdenken muss:ohje:
sarahkara
23.05.2023, 17:06
Ach du Schande, ich habe total vergessen zu erwähnen, dass auf dem DVT noch etwas zu sehen war: eine kleine Gewebserweiterung genau in der Mitte vom Schneidezahn und erstem Backenzahn.
Die TÄ die das DVT gemacht hat meine, dass das eine Altersbedingte Gewebeerweiterung ist und auf keinen Fall mit den Zähnen zu tun hat. Ist auf dem Bild auch wirklich ,meilenweit‘ Weg von den Zahnwurzeln.
Doch meine TÄ meinte direkt, das sei ein entzündliches Geschehen das vom Backenzahn kommt.
Um das zu kontrollieren muss ich wahrscheinlich erneut zum DVT, da die Atmung sich nicht verbessert hat :bc:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.