PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gladiator +



dami
22.01.2023, 12:22
Hallo in die Runde!
Hat jemand fundierte Erfahrung mit Gladiator+ ?
Ist das Mittel so hilfreich/unterstützend fürs Immunsystem, dass es den leider zu erwartenden Stress bei der Eingabe rechtfertigt?
Die kleine Kaninchen-Patientin ist gerade doppelt betroffen: Otitis und ec-Schub :ohje: laut TA-Diagnostik.
Entsprechend Behandlung & Medikamentengaben.
Würde Gladiator+ stärkend wirken oder wäre es bei dieser Diagnose durch den Eingabestress (keine freiwillige Aufnahme) eher nicht förderlich? Darf es zeitgleich mit Medikamenten bzw. Päppelbrei gegeben werden?
Wir möchten alles versuchen, der Süßen zu helfen und danken für Eure Tipps :flower:

feiveline
22.01.2023, 13:56
Ich persönlich habe bei meinen Tieren damals keine positiven Veränderungen damit gesehen.
Andere hier im Forum schrieben aber auch von sehr positiven Erfahrungen damit.

inwi
22.01.2023, 14:56
Ich persönlich habe bei meinen Tieren damals keine positiven Veränderungen damit gesehen.
Andere hier im Forum schrieben aber auch von sehr positiven Erfahrungen damit.

War bei mir bei 2 Versuchen bei 2 Tieren leider auch so.
Bei einem der Tiere gab es auch Blutbilder vor und nach der Kur - null Veränderung.

Ich würde daher keine Zwangsverabreichung in Betracht ziehen, sondern verschiedene immunfördernde Kräuter etc. anbieten.
Die Tiere wissen im Grunde sehr gut, was sie gerade brauchen und suchen sich das dann aus.

dami
22.01.2023, 15:18
Danke Euch!
Leider nimmt die kleine Patientin aktuell fast nichts vom Kräuter- und Frischfutterangebot an. Sie frisst viel zu wenig selbstständig und muss jetzt wohl zusätzlich gepäppelt werden - also ohnehin Stress :ohje: Vllt könnte man Gladiator+ dann mit ins Päppelfutter mischen? Schaden kann es ja nicht? Oder habt Ihr noch andere Vorschläge? Mit Engystol, was ich manchmal verwendet gabe, hat die neue Besitzerin meines ehemaligen Pflegefellchens keine guten Erfahrungen gemacht...

feiveline
22.01.2023, 16:42
Schaden tut Gladiator+ auf keinen Fall…

Leider ist es ziemlich teuer, von daher ist es natürlich schwer zu sagen „probiere es doch einfach aus…“.

Heike O.
22.01.2023, 17:00
Ich würde weder das Geld noch den Stress investieren, da der Erfolg bei meinen Tieren = Null war.

dami
22.01.2023, 17:15
:ohje: schade, aber vielen Dank für Euren Rat!

Amber.
23.01.2023, 16:20
Was du versuchen könntest ist Propolis Kapseln, die es für Menschen in der Drogerie oder im Reformhaus gibt, anzuwenden.
Da du päppelst, bietet es sich an eine Kapsel aufdrehen, den Inhalt in einen Eierbecher zu kippen, den mit einem umgedreht Teelöffel klein zu mösern und das Pulver mit in den Päppelbrei zu mischen und so zu verabreichen.

Propolis wirkt gegen krankmachende Bakterien, Viren und Pilze und stärkt das Immunsystem.
Damals bei den Wellensittichen hat es sehr gut geholfen und mir buchstäblich oft das Leben der kleinen gerettet.
Meiner Erfahrung nach wirkt das definitiv. Ist aber halt nicht so stark wie ein klassisches Antibiotika oder Antimykotika.

Bei den Kaninchen hab ich noch keine rechte Lösung gefunden, wie man ihnen das ohne stress eingeben könnte, auch weil das Pulver leider sich nicht gut im Wasser löst.
Da du eh gerade päppelst, kann man das darein mogeln.
Für später, wenn das Tier wieder selbst futtert, wirds schon wieder schwierig.


Liebe Grüße