Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Otitis o.ä. ...



Döni
10.01.2023, 15:43
Huhu,
mein Verdacht hat sich leider etwas bestätigt das eins meiner Kaninchen (Widder) etwas mit den Ohren hat. Was mit einem E.C. Schub verbunden war. Er bekommt aktuell noch eine weile Panacur und Vitamin B von mir.
Als es losging vor ca 2 Wochen, ging es "relativ" schnell besser mit Antibiotikum (7 Tage), am 10. Tag dann aber leider wieder deutlich schlechter. War gestern noch bei meiner Tierärztin und dachte vielleicht schon das es das gewesen wäre.
Also nochmal ein Versuch mit Antibiotikum und Cortison (neu) gespritzt bekommen. Am Abend war dann schon eine deutliche Besserung zu sehen. Er kann wieder besser laufen und rollt eher selten. Ich frage mich nur, mit dem was ich so gelesen habe, ob das alles mit Antibioktikum zu heilen ist. Ich weiß natürlich nicht wie es in seinem Kopf aussieht !
Ich putze ihm momentan alle 1-2 Tage vorsichtig die Ohren (sicher Stress, aber es muss ja raus), wo echt viel Zeug rauskommt. Zumindest aus dem einen Ohr ... Habe mal ein Bild mit angehängt. Danach ist sein Kopf meist erstmal wieder recht schief, wobei ich schon sehr vorsichtig und "zügig" bin. Irgendwas drückt sich da jedenfalls raus ...

199754

Wenn es ihm besser geht und der Kopf wieder halbwegs gerade ist, was er zwischendurch immer mal wieder ist, würde ich in der Tierklinik um die Ecke ein CT machen lassen wollen.

Ist nur die Frage was lohnt sich alles zu machen oder ggf. operieren und kann es vielleicht auch ohne OP wieder werden ??? Die Meinungen gehen da ja schon ein bisschen ausseinander.

Alexandra K.
10.01.2023, 15:55
Ich würde da schnellstmöglichst ein CT machen um dem Tier ggf. zu helfen.
Womit reinigst Du die Ohren aktuell?
Bitte nicht mit Wattestäbchen da rein gehen.

Döni
10.01.2023, 16:08
Ich habe für Babys eine "Salzlösung" (für Ohren und Augen), da habe ich die Wattestäbchen mit getränkt. Mir ist schon bewusst das man nicht tief ins Ohr darf, ich hole nur das raus was mir schon entgegenspringt. Und das was noch im Ohr kleben bleibt, versuche ich noch vorsichtig weg zu machen, bevor es wieder rein rutscht.

Das Problem ist das die Tierärztin meinte, das ich in dem Zustand (er rollte nur, aber es geht ihm seit gestern Mittag deutlich besser), ich noch nicht zu röntgen kommen bräuchte. Und schlafen legen, so wie ich gestern da war, konnte man ihn nicht.
Habe dann noch mehr übers CT und Otitis gelesen und auch schon angefragt, die machen wach CT in der Klinik. Es geht momentan erstmal bergauf und wenn er noch sehr schief ist kann man auch kein gutes CT machen?

Alexandra K.
10.01.2023, 16:34
Mit Kochsalzlösung schafft ein bakterienfreundliches Niveau, davon ist abzuraten.
CT geht wach und man sollte da nicht warten um ihn richtig zu behandeln.

Döni
10.01.2023, 16:41
Okay, dann weiß ich erstmal bescheid. Ich rufe nach der Arbeit die Klinik nochmal an und frage nach ob ein CT so möglich wäre.

Also lieber nur mit Wasser? Ich mache es feucht das es nicht weh tut o.ä. Hatte damals schon längere Zeit ein Pflegefall der sich nichtmehr die Ohren richtig putzen konnte, da gab es eigentlich nie Probleme. Wobei da auch keine Entzündung vorlag.

Alexandra K.
10.01.2023, 16:50
Keinesfalls Wasser. Am besten z.B. Tris-Nac, das ist auch ungefährlich bei defektem Trommelfell.

Döni
10.01.2023, 17:04
Ist ja egal, dass es nur für Katze und Hunde laut Beschreibung ist oder? Dann besorge ich das mal.

Pappnase
10.01.2023, 17:56
Ist ja egal, dass es nur für Katze und Hunde laut Beschreibung ist oder? Dann besorge ich das mal.


Ja, ist es. Habe es gerade selbst fürs Kaninchen verwendet.

Alexandra K.
10.01.2023, 18:53
Ist ja egal, dass es nur für Katze und Hunde laut Beschreibung ist oder? Dann besorge ich das mal.

Ja, das ist völlig egal.

Almuth N.
10.01.2023, 19:15
Solange kein CT gemacht wurde kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Symptome nicht ausschließen von einer Ohrenentzündung kommen. Danach sollte sich dann die Behandlung richten. Cortison sollte nach meinem letzten Wissensstand auf keinen Fall in ein Kaninchen, esseidenn es wird nur noch palliativ behandelt.

Alexandra K.
10.01.2023, 19:34
Cortison sollte nach meinem letzten Wissensstand auf keinen Fall in ein Kaninchen, esseidenn es wird nur noch palliativ behandelt.
So ist es, vor allem bei EC völlig kontraproduktiv.

Vivian L.
11.01.2023, 13:43
Fazit, vielleicht liegt gar kein EC vor sondern dein Kaninchen hat eine höllige Ohrenentzündung. Bei soviel Sekrekt absolut vorstellbar.
Das Tier gehört wirklich dringend ins CT. Egal ob wach oder schlafend. Sediert ist definitiv möglich! Eine wirklich genaue Aussage liefert das CT nur in Sediertem Zustand / Narkose.

Zudem ist von Schmerzen bei einer Otitis aus zu gehen. Das heißt das Tier bräuchte dann Schmerzmittel.
Sollte sich eine Otitis bestätigen muss ein Abstrich vom Ohr gemacht werden um den Erreger zu bestimmen und anschließen ein Antibiogranm um das richtige Antibiotika zu nutzen.
Was Sinn und was nicht Sinn macht wirst du später dann entscheiden müssen.
Ich würde jede Otitis erst mal versuchen mit Medikamenten und Spülung zu behandeln. Jedoch nur mit ner hohen dosis Schmerzmittel!
Zu den OPs gibt's unterschiedliche Meinungen.
Ich persönlich finde eine Mittel- / Innenohr Entzündung sehr kritisch und fakel nicht lange ggf auch zu erlösen, sollte die Konservative Behandlung nicht anschlagen. Ich halte nicht viel von den OPs. Es gibt aber einige User die positives zu berichten haben.