PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abszess mit anschließender Schleimheitentzüng



Mara_IX
24.11.2022, 21:49
Hallo zusammen,

wir haben eine etwas längere Geschichte, also los geht's:


Ich war letzten Donnerstag mit Ace beim Tierarzt, weil er etwas weniger gefressen hat und nachts manchmal mit den Zähnen knirscht. Dort entdeckte die TÄ auf der einen Seite der Backenzähne eine Stufe, an der anderen eine Spitze. Sie schliff beides Seiten ein, am wachen Kaninchen - Sch**ß Idee, wie ich jetzt auch weiß.
Nach der Behandlung ging es ihm zusehends schlechter. Er fraß gar nichts mehr, knirschte sehr laut und saß ganz gekrümmt da, also sind wir noch am gleichen Tag in die Tierklinik gefahren. Ace wurde stationär aufgenommen und ein Wach-CT für den nächsten Tag angesetzt, sollte sein Zustand sich nicht bessern. Tat es natürlich nicht, im CT zeigte sich, wieso:

Am Oberkiefer, wo ihm vor 2 Jahren 2 Backenzähne gezogen wurden, hat sich ein Abszess gebildet, der bis hinters Auge zog. Er wurde dann am Freitag auch gleich operiert, was mir riesige Sorgen gemacht hat, da er eine Herzerkrankung hat und die letzte Narkose nicht so super vertragen hat. Die OP lief aber recht gut, ihm mussten noch 2 weitere Backenzähne entfernt werden, Samstag Nachmittag durfte ich ihn dann mit nach Hause nehmen. Ihm ging es auch recht gut, päppeln musste ich nur ein paar Mal, der er selbst genug gefuttert hat. Er wirkte wirklich fit, bis Dienstag Nacht/Mittwoch Morgen. Er fing wieder an zu knirschen, fraß sehr wenig und saß gekrümmt da, also sind wir gestern wieder in die Klinik gefahren.
Dort wurden sich die Zähne angeschaut, und die TÄ meinte, ihr kam der Eiter regelrecht entgegen. Also noch eine OP, schauen, ob sich Eiter in dem Abszesskanal gesammelt hat. Wieder Bangen um ihn wegen der erneuten Narkose mit Herzerkrankung.

Auch die zweite OP hat er gut vertragen, in dem Abszesskanal waren wohl nur minimal Eiterflocken, da war nicht das Problem, jedoch entdeckte die TÄ bei der OP einen Entzündungsherd in der Wange, an der er operiert hat, der wohl auch schon Nekrose verursacht hat. Die TÄ hat das nekrotische Gewebe entfernt, das Loch in der Wange mit Antibiotikum versorgt und eine Probe des Gewebes für ein Antibiogramm eingeschickt. Sie sagte mir auch, dass die Situation recht kritisch ist, sollte die Nekrose wiederkommen, da kann man jetzt wohl nur noch abwarten.

Heute durfte ich ihn wieder Abholen, jedoch konnte man mir jetzt nicht viel mehr Infos dazu geben, einen Kontrolltermin haben wir erst am Montag. Ihm geht es auch recht gut, er hat sogar gut etwas Dill und Petersilie gefressen, eingeweichte Cunis frisst er wie ein Weltmeister.

Jetzt habe ich folgende Fragen: Er speichelt seit heute Abend extrem. Er schmatzt und es tropft ihm sogar Ist das normal nach so einer OP?
Hat jemand Erfahrungen bei einem Kaninchen mit Nekrose? Oder einer Mundschleimhautentzündung?

Ich rufe morgen auf jeden Fall in der Klinik an und frage nach, aber ich bin dankbar für jeden Rat. Ace ist mein Herz und mit der Diagnose hat es mir den Boden unter den Füßen weggerissen.

Achso, und falls jemand in der Nähe von Mainz einen wirklich guten Tierarzt kennt, schreibt mir doch gerne.