PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Temperaturen sind maximal möglich?



hilfegesuch
03.11.2022, 21:50
Wir haben 3 Kaninchen, 2 Löwenkopfmixe und einen Farbenzwerg. Wir wohnen bei Schwiegervater und Mutter im Haus.
Mein Schwiegervater ist sehr geizig und möchte dieses Jahr bei den Kaninchen nicht den Ölradiator wie sonst anmachen.
Mit dem Ölradiator hatten wir das Nebengelass immer so auf 10 Grad aufgeheizt.
Wenn das wegfällt hätten wir vielleicht 0 Grad.
Welche Temperaturen sind für die Kaninchen maximal möglich?
Der Raum im Nebengelass ist geschützt. Ist eben ein Raum, also nicht direkt draußen im freien.
Ich habe ehrliche Bedenken, denn morgens haben alle immer kalte Ohren.
Kann mir jemand sagen wie viel Grad Kaninchen maximal an Kälte vertragen?

feiveline
03.11.2022, 21:59
Wenn sie „normale“ Außentemperaturen gewöhnt sind und das Gehege ausreichend groß (mit Schutzhütten) ist, können Kaninchen auch tiefe Minustemperaturen ab.

Voraussetzung ist, dass sie so „natürlich“ gehalten wurden/werden dass ein vernünftiges Winterfell gebildet haben…

Mareen
03.11.2022, 21:59
Wenn das ihr dauerhafter Aufenthaltsort ist,sie sich also langsam an die Temperaturen gewöhnt haben und somit entsprechendes Fell entwickeln konnten,macht ihnen 0 Grad überhaupt nichts aus. Nicht mal -20...

Ihr braucht definitiv für (gesunde) Kaninchen nicht heizen.

Luisa K.
03.11.2022, 23:43
Mit ausreichend Winterfell kommen sie sehr gut mit Minusgraden im zweistelligen Bereich und metertiefen Schnee klar:D

Keks3006
04.11.2022, 07:09
Das Kälteste, was wir hier mal hatten, waren Temperaturen um -27 Grad. Da bin ich nachts ein paar Mal raus, um nach ihnen zu sehen, aber selbst das haben sie ohne Probleme überstanden, sogar die Senioren, die ich noch hatte.

Kalte Ohren haben bei Kaninchen nichts zu bedeuten.

Rabea G.
04.11.2022, 11:23
Kurzzeitig vertragen Kaninchen zweistellige Minusgrade. Dauerhaft sollte es im Idealfall auch eher kühl als warm sein. Kaninchen vertragen Kälte gut, aber sind wärmeanfällig. Wichtig ist eben ausreichend Platz und keine Käfighaltung. Da brauchen Kaninchen keine Heizung.
Ich würd mir da gar keine Sorgen machen. Schließlich geht auch ganzjährige Außenhaltung.

Kalte Ohren haben da nichts zu bedeuten.

Kuragari
04.11.2022, 12:06
Was sagt ihr aber zu dauerhaft hoher Luftfeuchte? Ist das schädlich? Also wirklich nur sowas wie Luftfeuchte/Nebel, kein direktes anregnen. Ist das schlimm?

P Ninchen
10.05.2023, 22:29
Wir hatten unsere kleinen in einem Schneesturm raus und sie hatten wunderbar Spaß :music:
(Selbst puschel der weniger Unterwolle hat... ...eines von vielen med Problemen :heulh:
nur die zähne sind grade :love:)
Liebe grüße!