PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Marbocyl Tabletten



Hops
20.10.2022, 23:34
Bekommt man Marboxyl - Tabletten, aufgelöst, übers Futter in ein Tier rein?
Oder ist der Geschmack zu widerlich?
Während Metacam super klappt mit Cunis, wird das AB abgelehnt.
Ich würd es natürlich sonst einfach oral mit Spritze geben, bin aber kurzfristig auf unbestimmte Zeit außer Haus.
Außerdem wäre es natürlich stressfreier übers Futter , da es über 10 Wochen gegeben werden muss…

Burkhard
21.10.2022, 00:18
JC bekommt seit Monaten AB in Tablettenform.

Ich weiche einen Vita-Culla komplett ein, zerstampft die vom Tierarzt verordnete Menge der Tablette zwischen gefaltenen Papier, fülle eine 3ml-Spritze mit dem halben Culla, dann die zerstampfte Tablette rein, anschließend oben drauf den Rest des Cullas.
Ab damit ins Mäulchen und noch kurz mit ein klein wenig Wasser aus einer weiteren Spritze nachgespült.

Funktioniert prima.

Keks3006
21.10.2022, 06:40
Ein anderes AB habe ich zumindest zweimal reinbekommen, indem ich Cunimatsche drumherum geklebt und es dann als Kugel mit AB-Kern verfüttert habe.

Mit Brei o.ä. zur freien Aufnahme, wo die Tablette dann pulverisiert drin ist, wäre ich persönlich eher zurückhaltend. Da wäre meine Sorge, dass dann ein Teil des Breis übrig bleibt und du nicht sicher sagen kannst, wie viel AB nun im Kaninchen drin ist.

In einer Spritze ist das natürlich wieder was anderes.

Hops
22.10.2022, 07:47
Ok, dann sieht es doch eher so aus, als ob aufgelöst mit Spritze geben doch unvermeidlich ist… danke euch

Cyranida
22.10.2022, 09:34
Wir geben Tabletten in Goji Beeren. Die erste Beere ist pur, die zweite gefüllt und dann ein paar pur nachgeben bis leer gekaut ist. Funktioniert vermutlich nur wenn Goji Beeren das liebste Leckerli ist.

sanny_picco
31.10.2022, 15:07
Deine Frage ist schon ein paar Tage her. Aber da es ja über 10 Wochen gegeben werden muss:

Ich lass mir Marbocyl inzwischen immer zum Spritzen aufziehen. Das ist bei uns die stressfreieste Variante.
Musst dir halt noch zeigen lassen, wie es geht (Geht natürlich erstmal nicht so einfach, wenn ein anderer die Betreuung übernimmt).

So geht es am schnellsten und ich muss Dotty nicht noch mehr nerven mit oraler Gabe (bekommt nach ihrer Zahn OP schon Metacam, welches sie ganz brav ohne festhalten wegschlabbert und Panacur, welches schon nicht so gerne freiwillig genommen wird).

Alles Gute:umarm:

Hops
06.11.2022, 23:30
Ach ja. War nur blöd als ich kurzfristig paar Tage wegmusste und die Behandlung eigentlich starten sollte.
Ich geb’s jetzt doch oral per Spritze ein. Die Tabletten waren wohl auch die günstigste Variante , da durch das hohe Gewicht und die lange Zeit das schon auch sehr teuer war, ähnlich wie bei Keks und Geri *g*.
Da er auch beim Essen wählerisch ist, war das doch jetzt am sichersten und es geht ja schnell. Das stressigste ist ja eigentlich nur das Einfangen…

Keks3006
07.11.2022, 06:35
Tabletten finde ich auch insgesamt sehr unpraktisch.

Ich sehe das wie sanny_picco... Am stressfreisten ist es, richtig zu spritzen, gerade bei den Großen, wo die Menge für die orale Gabe so groß ist :)

Unser letztes AB gab es überhaupt nur in Form von Tabletten, deshalb hatte ich da keine Wahl.

Hops
08.11.2022, 11:36
Ich schaffe es zum Glück die vom Tierarzt verordnete Menge der Tablette in einem ml zu lösen und wir sind mit oraler Eingabe auch ruckzuck fertig.
Ich muss gestehen, dass ich mit subkutaner Gabe noch nicht so gewandt bin und mir daher nicht sicher bin, ob es dann fürs Tier wirklich stressfreier wäre mit meinem Geschick …
Ich musste mal einen Nierenpatient über ein halbes Jahr Infusionen geben, manchmal hat es super geklappt , aber manchmal lief es aus, manchmal blutete es….ich hab es nicht gern gemacht, das Tier war aber auch nicht so zahm und ruhig, wie mein jetziger Patient.
Zum Glück nimmt er mir die orale Gabe nicht übel :herz: