Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Petition: Bühnen-Einsatz von Kaninchen in der Staatsoper Berlin
Heike O.
15.10.2022, 22:10
Die Staatsoper Berlin setzt bei ihrer aktuellen Inszenierung von Wagners Ring der Nibelungen auf lebende Kaninchen. Es soll eine Laborsituation nachempfunden werden. Ursprünglich wurden wohl auch Meerschweinchen auf die Bühne gebracht, allerdings störte deren lautes Leiden die "Kunst", sodass sie das Glück hatten, heraus genommen zu werden. Doch die stummen Kaninchen müssen dieses Leid bei vollem Orchester und Scheinwerferlicht (es sind zudem Albinos, wie in vielen echten Laboren) weiter ertragen...
Unterschreibt gerne hier https://www.change.org/p/einsatz-lebendiger-kaninchen-bei-der-staatsoper-in-berlin-muss-sofort-gestoppt-werden?recruiter=465773082&recruited_by_id=27686f80-b9d0-11e5-8aee-216e95d7c700&utm_source=share_petition&utm_campaign=share_petition&utm_term=dach_web_gs_ua_sap_20220310_brand-exact_conversions-sap&utm_medium=copylink&utm_content=cl_sharecopy_34710474_de-DE%3A3&fbclid=IwAR1z4-CUpNXQV96NgXzT1U6u_1XDEBjdO6Eh7FKwzj8h94px_Ur_JybVaBo
teilt die Petition und hinterlasst vielleicht auch auf Google ein Rezension dazu... Ich hoffe, diese blödsinnige Quälerei wird bald gestoppt.
Die ausleihende Agentur (ekkifant) setzt sich sicherlich auch gern mit kritischen Anschreiben auseinander.
Luisa K.
15.10.2022, 22:16
Unterschrieben!
Selene77
15.10.2022, 22:16
Unterschrieben
Ninchenmausis
16.10.2022, 10:42
:good:
Alexandra
16.10.2022, 12:01
:good:
BunnyMary
17.10.2022, 08:38
Erledigt :ohje:
Heike O.
17.10.2022, 20:46
Ein kritischer Beitrag sus der Opernszene dazu https://klassik-begeistert.de/tierquaelerei-in-der-staatsoper-unter-den-linden-berlin-reaktionen-klassik-begeistert-de-6-oktober-2022/
Ich arbeite selbst an einem größeren berliner Theater und verweigere aus ethischen Gründen die Arbeit, wenn Tiere "mitspielen" müssen. Hunde, die ggfs. die Bühnensituation jederzeit und aus eigener Kraft verlassen können sind für mich da die einzige Ausnahme. Selbstverständlich unterschrieben.
Mottchen
18.10.2022, 15:58
unterschrieben
Mottchen
18.10.2022, 16:13
"Keine Tiere mehr zu Unterhaltungszwecken quälen"
Die Staatsoper teilte mit, sie wolle in Folge-Aufführungen keine Meerschweinchen mehr einsetzen und statt dreißig nur noch zwanzig Kaninchen "besetzen". Eine Sprecherin sagte dem BR, der Meinungsaustausch mit den Tierschützern sei sehr "konstruktiv" gewesen und habe für die Zukunft "sensibilisiert". Intendant Matthias Schulz habe "proaktiv" das Gespräch mit den Kritikern gesucht, eine gemeinsame Presseerklärung sei erarbeitet worden"
so wirklich begriffen haben die es nicht oder?Als wenn es besser wäre wenn es "nur noch" 20 Kaninchen zu qälen:scheiss:
Quelle https://www.br.de/nachrichten/kultur/kaninchen-auf-der-buehne-staatsoper-berlin-reagiert-auf-protest,TJxjSoo
Mottchen
18.10.2022, 16:43
quälen
erledigt und als Thema ´mal an die Berliner Geschäftsstelle des BMT e.V. weitergegeben - aber wahrscheinlich sind die dort an dem Thema ohnehin schon dran
Heike O.
18.10.2022, 22:46
Ich arbeite selbst an einem größeren berliner Theater und verweigere aus ethischen Gründen die Arbeit, wenn Tiere "mitspielen" müssen. Hunde, die ggfs. die Bühnensituation jederzeit und aus eigener Kraft verlassen können sind für mich da die einzige Ausnahme. Selbstverständlich unterschrieben.
Ich hatte echt gehofft, dass es mehr Leute in der Branche gibt, die so denken und handeln :umarm:
erledigt und als Thema ´mal an die Berliner Geschäftsstelle des BMT e.V. weitergegeben - aber wahrscheinlich sind die dort an dem Thema ohnehin schon dran
Gute Idee :good:
"Keine Tiere mehr zu Unterhaltungszwecken quälen"
Die Staatsoper teilte mit, sie wolle in Folge-Aufführungen keine Meerschweinchen mehr einsetzen und statt dreißig nur noch zwanzig Kaninchen "besetzen". Eine Sprecherin sagte dem BR, der Meinungsaustausch mit den Tierschützern sei sehr "konstruktiv" gewesen und habe für die Zukunft "sensibilisiert". Intendant Matthias Schulz habe "proaktiv" das Gespräch mit den Kritikern gesucht, eine gemeinsame Presseerklärung sei erarbeitet worden"
so wirklich begriffen haben die es nicht oder?Als wenn es besser wäre wenn es "nur noch" 20 Kaninchen zu qälen:scheiss:
Quelle https://www.br.de/nachrichten/kultur/kaninchen-auf-der-buehne-staatsoper-berlin-reagiert-auf-protest,TJxjSoo
:arg:u
Die Argumentation, dass es keine Tierquälerei ist, weil es nicht strafber ist, finde ich "grandios". Wie zäumt man ein Pferd am besten von hinten auf.
Und wieso meint der Mensch eigentlich zu wissen, dass es nicht strafbar ist, was sie da machen. Vielleicht braucht es nur eine Anzeige ?
Helfen würde doch wieder einmal nur der finanzielle Aspekt. Wenn ganz viele Berliner schreiben würden, dass sie die Auffürung ja ansehen würden, für eine solche Tierquälerei aber nun einmal nicht Eintritt bezahlen würden - vielleicht würde das ja etws nützen. Manche Menschen oder Institutionen packt man eben nur über die monetäre Sicht. Schade !
@ Gertrud
Ich bin Beleuchtungsstellwerkerin und habe eigene Kaninchen. Bedeutet ich wäre das ausführende Organ was die armen Tiere da mit X-Lumen bestrahlt. Das könnte ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren. Ich würde mich bei Tierarten wo ich nicht weiß, wie stressanfällig sie sind immer erst informieren bevor ich die Arbeit verweigere - ist immerhin keine Kleinigkeit und kann eine Abmahnung zur Folge haben - aber bei Kaninchen und Meerschweinchen sagt die Logik eigentlich schon, dass das so nicht geht. Erst Recht nich bei der Länge und Lautstärke der "Auftritte". Die Mitarbeiter haben und hatten mehr als genug Zeit sich zu informieren, denn die Tiere kommen normalerweise schon in den Endproben zum Einsatz nicht erst für den Vorstellungsbetrieb. Für mich sind die alle mit Schuld am Leid der Kaninchen (und Meerschweinchen).
@Ninja01 Leider sind bei uns die Stücke am erfolgreichsten, die negatives Mediales Aufsehen erzeugt haben. Gibt genug Menschen die sagen: Blöde fanatische Gutmenschen, da geh ich jetzt erst Recht hin.
Traurig aber wahr: schlechte Presse ist gute Presse.
Was ich nicht verstehe: Die (von der Oper) schreiben es sei eine Amtstierärztin vor Ort bei den Vorstellungen - wie kann denn sowas gehen? Ist die direkt vom Vet Amt?
Mottchen
20.10.2022, 13:36
@ Gertrud
Ich bin Beleuchtungsstellwerkerin und habe eigene Kaninchen. Bedeutet ich wäre das ausführende Organ was die armen Tiere da mit X-Lumen bestrahlt. Das könnte ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren. Ich würde mich bei Tierarten wo ich nicht weiß, wie stressanfällig sie sind immer erst informieren bevor ich die Arbeit verweigere - ist immerhin keine Kleinigkeit und kann eine Abmahnung zur Folge haben - aber bei Kaninchen und Meerschweinchen sagt die Logik eigentlich schon, dass das so nicht geht. Erst Recht nich bei der Länge und Lautstärke der "Auftritte". Die Mitarbeiter haben und hatten mehr als genug Zeit sich zu informieren, denn die Tiere kommen normalerweise schon in den Endproben zum Einsatz nicht erst für den Vorstellungsbetrieb. Für mich sind die alle mit Schuld am Leid der Kaninchen (und Meerschweinchen).
@Ninja01 Leider sind bei uns die Stücke am erfolgreichsten, die negatives Mediales Aufsehen erzeugt haben. Gibt genug Menschen die sagen: Blöde fanatische Gutmenschen, da geh ich jetzt erst Recht hin.
Traurig aber wahr: schlechte Presse ist gute Presse.
Was ich nicht verstehe: Die (von der Oper) schreiben es sei eine Amtstierärztin vor Ort bei den Vorstellungen - wie kann denn sowas gehen? Ist die direkt vom Vet Amt?
auch Amtstierärzte sind nicht immer das Gelbe von Ei, hatte hier mal einen, der mir erklärte man könne ein Kaninchen problemlos ein Jahr nur mit Heu ernähren (kann man sicher aber obs so toll ist nunja ) und ganz wichtig sei aber die Impfung gegen Kaninchenschnupfen ähm ja
auch Amtstierärzte sind nicht immer das Gelbe von Ei, hatte hier mal einen, der mir erklärte man könne ein Kaninchen problemlos ein Jahr nur mit Heu ernähren (kann man sicher aber obs so toll ist nunja ) und ganz wichtig sei aber die Impfung gegen Kaninchenschnupfen ähm ja
Ui! Da kennt sich aber jemand aus :ohje:
Wahrscheinlich liegen die Kaninchen auch nur deshalb so ruhig herum, weil sie die Musik genießen ... :pan2:
@Ninja01 Leider sind bei uns die Stücke am erfolgreichsten, die negatives Mediales Aufsehen erzeugt haben. Gibt genug Menschen die sagen: Blöde fanatische Gutmenschen, da geh ich jetzt erst Recht hin.
Traurig aber wahr: schlechte Presse ist gute Presse.
Den Spruch "nur schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten" habe ich ja durchaus schon gehört und ich kann mir vorstellen, dass das zutrifft.
Dass das aber auch in einem solchen Zusammenhang sinngemäß übertragbar ist, auf die Idee wäre ich tatrsächlich nicht gekommen.
Das ist deprimierend.
Heike O.
29.10.2022, 14:22
https://djgt.de/2022/10/24/3403/
Es gibt nun auch ein Verfahren dazu.
Mottchen
29.10.2022, 15:43
Sehr gut. Für mich ist es unfassbar dass man der Oper das Problem kennt und trotzdem weitermacht
Heike O.
29.10.2022, 19:33
Besonders schlimm finde ich, dass es eine Tier-Modelagentur gibt, die das mit dem Verleih der Tiere überhaupt ermöglicht und ein Vet-Amt dabei mitspielt, da die Tiere ja trainiert seien....
Heike O.
29.10.2022, 21:20
Leider müssen die 20 Kaninchen doch wieder auf die Bühne :ohje:
Mottchen
29.10.2022, 21:33
Unfassbar :scheiss:
Heike O.
30.10.2022, 08:24
https://www.rbb24.de/kultur/beitrag/2022/10/berlin-staatsoper-walkuere-rheingold-kaninchen-tierschutz-wagner-oper.html
Hatte gestern den Link vergessen.
Mottchen
30.10.2022, 10:39
Tja wenn der Amtsarzt keine Ahnung von Kaninchen hat und es Agenturen gibt die Tiere wie Stühle verleihen und es Opernleiter gibt denen Tierwohl scheißegal ist hat mab wenig Chancen. Der Mensch ist und bleibt ein gnadenloser Egoist:ohje:
Immerhin hat es nun ein Ende. Aber man darf wohl bezweifeln dass die Tiere in so einer Agentur nicht künftig wieder für so einen Mist verliehen werden
Mottchen
30.10.2022, 10:44
Umso mehr klingt es wie hohn was die vermittelden Agentur über sich selbst schreibt
"EKKIFANT versteht sich als Agentur FÜR Tiere: So gehört es zu unseren Grundidealen, dass unsere Arbeit aus Liebe zum Tier erfolgt. Wir garantieren für die Einhaltung der geltenden Tierschutzbestimmungen und sorgen für eine artgerechte Betreuung des Tieres vor Ort am Einsatzort."
QUELLE: www.ekkifant.de
:girl_sigh.:
Ich hatte jetzt irgenwie das Bedürfnis der Staatsoper eine Mail zu dem Thema zu schicken. Nicht dass ich die Hoffnung habe, dass es etwas nützt, aber ich musste irgendetwas machen.
Der Wortlaut :
"Sehr geehrte Damen und Herren,
obwohl Ihnen zwischenzeitlich klar sein sollte, dass es sich (entgegen Ihrer offiziellen Stellungnahme) bei der "Verwendung" von Kaninchen als Deko um Tierquälerei handelt, nehmen Sie davon bisher keinen Abstand. Sie sollten sich für Ihr rein kommerziell motiviertes Verhalten schämen. Fehlt Ihnen wirklich die Kreativität, auch kurzfristig da ein anderes künstlerisches Element als Ersatz zu finden ? Diese Einstellung wird Tierfreunde davon abhalten, Ihre Vorstellungen zu besuchen. Stellen Sie sich doch Ihrer gesellschaftlichen Verantwortung, Tiere nicht kommerziell wie Dinge zu betrachten, die man beliebig verwenden kann.
viele Grüße
....."
Mottchen
31.10.2022, 11:57
:good:
Heike O.
31.10.2022, 14:36
Von mir auch :good:
Marianne R.
31.10.2022, 21:41
Unterschrieben. Echt daneben :scheiss:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.