PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie oft muss ich impfen?



Globe-trotter
06.09.2022, 21:27
Hallo,

ich bin neu hier.
Wie oft muss ich gegen RHD 2 impfen lassen wenn ich nicht in einem Pandemiegebiet lebe?

inwi
06.09.2022, 21:53
Willkommen bei uns, Globe-trotter

es ist bei RHD-2 leider völlig nebensächlich, ob du in einem Pandemiegebiet wohnst oder nicht.
Das Virus ist so hoch aggressiv, dass du es jederzeit von irgendwo einschleppen kannst.

Sei es gekauftes Frischfutter aus einer anderen Region oder Trockenware. Es überlebt sogar im Heu mehrere Monate.

Es haben schon Halter ihre Tiere infiziert, indem sie das Virus an den Schuhsohlen nach hause gebracht haben.(Besuch von irgendwoher kann es auch mitbringen)

Bitte impfe daher deine Tiere regelmäßig, sonst kann es sehr schnell zu spät sein.

Fellfie
07.09.2022, 06:44
Das kommt auf den Impfstoff an und womit bisher geimpft wurde. Bei Nobivac reicht es lt. Hersteller einmal im Jahr, Filavac und Eravac sollten auf jeden Fall halbjährlich geimpft werden. Mit welchen Impfstoffen ist das Tier bisher denn geimpft?

Der Impfstoff von Nobivac ist mein persönlicher Favorit, weil er tierverbrauchsfrei hergestellt wird (es müssen dafür also keine anderen Kaninchen sterben wie bei den anderen Impfstoffen), aber hat den Nachteil, dass bei einem erstmaligen Impfen damit eventuell kein ausreichender Impfschutz gegen RHD (1 und 2) aufgebaut wird, wenn bisher ein anderer Myxo-Impfstoff verimpft wurde, weil man hier quasi eine Chimäre beastelt hat: Ein Myxomavirus, das aber auch Teile von den RHD-Viren auf seiner Oberfläche trägt und dem Immunsystem präsentiert. Wenn das durch bereits vorhandene Myxo-Antikörper zu rasch "weggefangen" wird, wird möglicherweise kein ausreichender Schutz gegen RHD1/2. Es ist daher sinnvoll, zusätzlich ein oder zwei Mal Filavac zu impfen (der sollte ja halbjährlich), wenn man auf Nobivac umsteigt.

Britta S.
07.09.2022, 07:54
Je nach Alter der Tiere sollte Nobivac plus auch nicht als erstimpfung verwendet werden auch wenn die Tiere bisher komplett ungeimpft wären. Kann nie ausgeschlossene werden das sie mal mit myxo kontakt hatten.

Fellfie
07.09.2022, 08:42
Je nach Alter der Tiere sollte Nobivac plus auch nicht als erstimpfung verwendet werden auch wenn die Tiere bisher komplett ungeimpft wären. Kann nie ausgeschlossene werden das sie mal mit myxo kontakt hatten.

Genau. Wenn man ein älteres Tier hat, das ungeimpft ist oder dessen Impfstatus unbekannt ist, dann sollte man zusätzlich noch Filavac impfen, wenn Nobivac verimpft wird. Sicher ist sicher.

Alexandra K.
07.09.2022, 11:44
Wie oft muss ich gegen RHD 2 impfen lassen wenn ich nicht in einem Pandemiegebiet lebe?
Es gibt diese Gebiete nicht.

Den sichersten Schutz hat man mit halbjährlichen Impfungen. Ich impfe Nobivac Plus und Filavac im Wechsel.

animal
07.09.2022, 19:59
Hier wird nur 1x jährlich mit Filavac geimpft gegen RHD 1+2.

Britta S.
08.09.2022, 19:33
Hier wird nur 1x jährlich mit Filavac geimpft gegen RHD 1+2.

Dus olltest dringend drüber nachdenken das wirklich konsequent halbjährlich machen zu lassen.

Lenny & Kiara
09.09.2022, 10:32
Hier wird nur 1x jährlich mit Filavac geimpft gegen RHD 1+2.

Dann haben die Tiere wahrscheinlich viel Glück bis jetzt. Filavac sollte Erfahrungsgemäß alle 6 Monate geimpft. Die Empfehlung kennt eigentlich jeder gut informierte Tierarzt/-in welche(r) sich mit Kaninchen auskennen. Der einzige Jahresimpfstoff welchen man für eine Jahresnutzung impfen kann, ist Nobivac Myxo/RHD Plus.

animal
09.09.2022, 18:23
Warum soll ich meine Tiere 1/2 jährlich impfen, wenn die Immunität der Impfung 12 Monate beträgt ? Das hatte mir Ecuphar auch telefonisch bestätigt.

Bei erhöhtem Seuchendruck ist es eine Abwägungssache, ob man ggf.nachimpft, der liegt hier aber nicht (mehr) vor.

Mit Nobivac plus sind nur meine Dauerpflegies
geimpft, das ist leider Vorgabe des TSV, meine eigenen Tiere nicht.

Britta S.
09.09.2022, 20:25
Weil die Impfung hakt keine zwölf Monate hält. Zeigen ja genug Erfahrungsberichte. In Frankreich war sie von Anfang an nur sechs Monate zugelassen.

Die zwölf Monate gelten übrigens unter Laborbedingungen. So leben deine Tiere ja hoffentlich nicht.

Alexandra K.
09.09.2022, 20:37
Mit Nobivac plus sind nur meine Dauerpflegies
geimpft, das ist leider Vorgabe des TSV,
Ich würde das "leider" in ein "zum Glück" verwandeln.

Warum bist Du der Meinung "leider" ?

Alexandra K.
09.09.2022, 20:38
Weil die Impfung hakt keine zwölf Monate hält. Zeigen ja genug Erfahrungsberichte. In Frankreich war sie von Anfang an nur sechs Monate zugelassen.

Die zwölf Monate gelten übrigens unter Laborbedingungen. So leben deine Tiere ja hoffentlich nicht.

:good::good:
Ich werde täglich konfrontiert mit dem nachlässigem Impfumgang und es kotzt mich einfach nur an. Die Leute riskieren unnötig das Leben der Tiere, ich verstehe es nicht.

Eva B.
09.09.2022, 21:01
Nobivac auch halbjährlich, oder verstehe ich das jetzt falsch?

Alexandra K.
09.09.2022, 21:22
Nobivac auch halbjährlich, oder verstehe ich das jetzt falsch?

Ja, das verstehst Du falsch.
Den sichersten Schutz hat man mit halbjährlichen Impfungen:Nobivac Plus und Filavac im Wechsel.

Heike O.
09.09.2022, 21:44
Nobivac auch halbjährlich, oder verstehe ich das jetzt falsch?

Ja, das verstehst Du falsch.
Den sichersten Schutz hat man mit halbjährlichen Impfungen:Nobivac Plus und Filavac im Wechsel.

:good: Sehe ich genau so.

Britta S.
10.09.2022, 00:28
Weil die Impfung hakt keine zwölf Monate hält. Zeigen ja genug Erfahrungsberichte. In Frankreich war sie von Anfang an nur sechs Monate zugelassen.

Die zwölf Monate gelten übrigens unter Laborbedingungen. So leben deine Tiere ja hoffentlich nicht.

:good::good:
Ich werde täglich konfrontiert mit dem nachlässigem Impfumgang und es kotzt mich einfach nur an. Die Leute riskieren unnötig das Leben der Tiere, ich verstehe es nicht.

es nervt mich auch nur noch. So schwer ist es wirklich nicht richtig zu impfen. in dem Fall kann man natürlich sagen gut dass überhaupt geimpft wird. So haben die Tiere zumindest 6-7 Monate einen Schutz. Kann man nur hoffen das in der restlichen Zeit nichts passiert.


Nobivac auch halbjährlich, oder verstehe ich das jetzt falsch?

vielleicht verständlicher: du impfst Nobivac und Filavac in Kombination jährlich. Allerdings immer um sechs Monate versetzt. Also zum Beispiel im Mai Nobivac und im November Filavac.

Wenn du nur nobivac impfst dann bleibt es bei 1x jährlich. Wenn du nur Filavac impfst dann 2x jährlich.

die Vereinstiere werden bei uns nur noch Nobivac geimpft (aller erste Impfung erfolgt mit Filavac). meine privaten Tiere lasse ich zweimal jährlich mit filavac und rikavacc impfen.

Carmen S.
10.09.2022, 00:39
Der Impfstoff von Nobivac ist mein persönlicher Favorit, weil er tierverbrauchsfrei hergestellt wird (es müssen dafür also keine anderen Kaninchen sterben wie bei den anderen Impfstoffen), aber hat den Nachteil, dass bei einem erstmaligen Impfen damit eventuell kein ausreichender Impfschutz gegen RHD (1 und 2) aufgebaut wird, wenn bisher ein anderer Myxo-Impfstoff verimpft wurde

Gilt das mit dem unzureichendem impfschutz auch noch nach der 2. Impfung mit Nobivac? (frage deshalb, weil ich ein Tier aus dem Tierschutz habe, was dort einmal mit Nobivac geimpft wurde und ich wollte eigentlich jetzt wieder nur mit Nobivac impfen).

animal
10.09.2022, 10:58
Bei unbekanntem Impfstatus besteht bei reinen Nobivac Impfungen die Gefahr, dass sich Tiere trotzdem mit RHD2 infizieren können, falls sie früher
mal gegen Myxo geimpft wurden oder "Kontakt" hatten. Besser 1× Filavac dazu zu impfen.

Nicht jede TSV /Orga kann es sich leisten Tiere
halt doppelt zu impfen, zumal das Angebot derzeit die Nachfrage bei weitem übertrifft. Dann besser Nobivac als gar nix.

Was meine Impfungen betrifft bin ich ziemlich
tiefenentspannt.

Was mich aber interessieren würde, wie viele Klagen gegen Ecuphar laufen, die ja Filavac in Deutschland vertreiben, da lt.Beipackzettel (04/2022)weiterhin eine Immunität von 12 Monaten besteht. Habe auch keinen Hinweis gefunden, der auf 1/2 jährlich verweist.

Hat da jemand was anderes vorliegen ?

Carmen S.
10.09.2022, 11:17
Okay danke. Ich hatte halt gedacht, der Impfschtz wäre nach der 2. Impfung mit Nobivac für Myxo vielleicht dann besser aufgebaut. Dann impfe ich vorsichtshalber nochmal mit Filavac.

animal
10.09.2022, 12:07
Myxo Schutz haben sie durch Nobivac Plus weiterhin Ganz laienhaft erklärt... im neuen Nobivac wird der Myxoimpfstoff praktisch als Transportmittel für RHD2 verwendet. Wenn Tiere vorher gegen Myxo geimpft wurden, kann dieser "Transport von RHD2" nicht stattfinden.

Britta S.
10.09.2022, 13:12
Ich würde sicherheitshalber einmal Filavac impfen wenn du dran kommst. Spätestens 6 Monate später dann Nobivac Plus.

Ich finde es im Beipackzettel jetzt auch nicht mehr aber ich bin mir ziemlich sicher das da mal drin stand dass das ganze nur unter Laborbedingungen hält. Oder stand das in einem anderen Infozettel der Firma drin? Hab mir leider nur das Schreiben gespeichert in dem steht das man mit 4 Wochen die Erstimpfung machen kann (und mit 10 Wochen dann bosstern) und das man eben bei hohem Seuchendruck auch alle 6 Monate impfen kann.

Klagen wird es da keine geben denn man müsste ja auch nachweisen können dass das Tier bei der Impfung zu 100% gesund war. Und das kann man nicht. Wie auch. Allerdings gibt es halt nachweislich vermehrt Impfdurchbrüche so 7-8 Monate nach der Impfung. Jährlich impfen kommt aus meiner SIcht mit Filavac also überhaupt nicht in Frage. Dann lieber umsteigen auf Nobivac Plus.

Eva B.
10.09.2022, 13:14
Viele TÄ bieten ja aber nur noch die Kombiimpfe an.

Britta S.
10.09.2022, 13:36
Ich organisiere selbst halbjährlich eine Sammelimpfung und dann kann der TA die 50er Flasche bestellen. Lohnt sich ab ca. 30 Kaninchen. Ist also auch noch ne Möglichkeit.

Ansonsten war es auch hier jetzt sehr lange unmöglich an Filavac zu kommen, es sei denn man bestellt die 10er Dosis. Die muss man dann aber halt auch direkt bezahlen. Das ist aber zum Beispiel für meinen Verein auch nicht möglich gewesen weil ich nur ab und zu mal Pflegetiere habe. War dann zu der Zeit echt ein Problem und ich musste selbst noch Leute auftreiben die ebenfalls impfen lassen wollen. Mittlerweile haben wir hier endlich eine kaninchenerfahrene TÄin die auch Filavac im Programm hat :)

animal
10.09.2022, 14:01
War hier anfangs auch so. Mittlerweile kann man bei vereinzelten TÄ Filavac bestellen.Als ich vor kurzem bei einem unserer wenigen
"Heimtierspezialisten" war zum "Pflegie" impfen, war ich sehr erfreut, dass er wieder auf Filavac/Ricavac Myxo umgestiegen ist.

Nobivac mag zwar tierversuchsfrei sein, dafür gehen sie mit dem Hinweis, dass es trotz Impfung u.U. zu
RHD2 Ausbrüchen kommen kann, mehr als sparsam
um. Den musste erst mal finden. Auch so mancher TA.

Britta S.
10.09.2022, 14:51
Problem bei Nobivac Plus ist unter anderem auch einfach das er falsch verimpft wird. Hier gibt es keinen Tierarzt (außer die Spezialistin) die darauf hinweist das bei erwachsenen Tieren der Impfstoff als Erstimpfung nicht geeignet ist. Ich hatte eine TÄin darüber aufgeklärt. Sie hat trotzdem kein Filavac mehr ins Programm genommen. Sowas nervt mich dann. Es ist aber vom Hersteller auch irreführend dargestellt finde ich. Denn auch ungeimpfte erwachsene Tiere können halt mal mit Myxo in Kontakt gekommen sein ohne das man es weiß. In dem Fall sollte daher immer zuerst Filavac geimpft werden. Hatte mir die TÄin von MSD auch so gesagt aber offiziell wird es halt anders kommuniziert.

Lenny & Kiara
11.09.2022, 13:50
Problem bei Nobivac Plus ist unter anderem auch einfach das er falsch verimpft wird. Hier gibt es keinen Tierarzt (außer die Spezialistin) die darauf hinweist das bei erwachsenen Tieren der Impfstoff als Erstimpfung nicht geeignet ist. Ich hatte eine TÄin darüber aufgeklärt. Sie hat trotzdem kein Filavac mehr ins Programm genommen. Sowas nervt mich dann. Es ist aber vom Hersteller auch irreführend dargestellt finde ich. Denn auch ungeimpfte erwachsene Tiere können halt mal mit Myxo in Kontakt gekommen sein ohne das man es weiß. In dem Fall sollte daher immer zuerst Filavac geimpft werden. Hatte mir die TÄin von MSD auch so gesagt aber offiziell wird es halt anders kommuniziert.

Nobivac Myxo/RHD Plus ist Grundsätzlich als Erstimpfstoff auch ab der 5. Lebenswoche nicht geeignet. Schon alleine weil der Impfschutzaufbau elendige lange 21 Tage benötigt. Das berücksichtigen viele Tierärzte nicht oder sie impfen völlig falsch in dem sie nur gegen RHD 1/Myxomatose impfen und immer noch der Meinung sind. Das solche Impfung auch gegen RHD 2 schützt.

Britta S.
11.09.2022, 14:36
Haben wir hier auch mal laufenden Band. Die Leute sind schon immer total genervt wenn ich sage ich möchte den Impfpass sehen oder sie sollen mir genau vorlesen was da drin steht. Tja und wunder was, hier wird immer noch Rikavacc Duo oder so ein Blödsinn geimpft und behauptet es hilft gegen alles 3. Aber hey, hauptsache mich blöd anmachen und sagen "der TA wird es schon wissen!!!". Ne weiß er halt leider nicht.

Jungtiere würde ich auch immer zuerst mit Filavac impfen. Generell ist bei mir die Erstimpfung immer mit Filavac wenn möglich.

Fellfie
11.09.2022, 14:47
Nobivac mag zwar tierversuchsfrei sein, dafür gehen sie mit dem Hinweis, dass es trotz Impfung u.U. zu
RHD2 Ausbrüchen kommen kann, mehr als sparsam
um. Den musste erst mal finden. Auch so mancher TA.

Das gilt aber auch für alle anderen Impfstoffe. Kein Impfstoff bietet eine 100%ige Sicherheit. Es kann bei jedem zu Durchbruchsinfektionen kommen, gerade wenn vielleicht auch Vorerkrankungen des Impflings den Aufbau einer starken Immunität verhindern. Das müsste ja eigentlich seit Corona beim Menschen jedem klar sein. Wäre für mich kein Argument dafür, dass für den Impfschutz meiner Tiere weiterhin andere Kaninchen sterben.

Britta S.
11.09.2022, 15:55
Nobivac mag zwar tierversuchsfrei sein, dafür gehen sie mit dem Hinweis, dass es trotz Impfung u.U. zu
RHD2 Ausbrüchen kommen kann, mehr als sparsam
um. Den musste erst mal finden. Auch so mancher TA.

Das gilt aber auch für alle anderen Impfstoffe. Kein Impfstoff bietet eine 100%ige Sicherheit. Es kann bei jedem zu Durchbruchsinfektionen kommen, gerade wenn vielleicht auch Vorerkrankungen des Impflings den Aufbau einer starken Immunität verhindern. Das müsste ja eigentlich seit Corona beim Menschen jedem klar sein. Wäre für mich kein Argument dafür, dass für den Impfschutz meiner Tiere weiterhin andere Kaninchen sterben.

Das ist korrekt, bei Nobivac ist das Risiko aber viel höher weil es einfach oft falsch verimpft wird. Ich sehe da einmal die Schuld beim Hersteller. Meiner Meinung nach hätte er es sehr viel deutlicher angeben müssen in welchen Fällen man den Impfstoff nicht als Erstimpfung nehmen sollte. Hauptschuld sehe ich aber (zumindest bei uns in der Region) bei den TÄen die sich einfach nicht richtig informieren oder denen es schlichtweg egal ist.

Bei Filavac besteht natürlich auch das Problem das viele das nur jährlich impfen lassen. Aber da sind die Chancen, dass das Tier zumindest die ersten 6-8 Monate nen vernünftigen Impfschutz haben meiner Meinung nach höher als bei einem falsch verimpften Nobivac.

Nicht falsch verstehen: ich will gar nichts schlechtes gegen den Impfstoff ansich sagen. Hab früher immer Jährlich Nobivac und Filavac und nach 6 Monaten nochmal Filavac impfen lassen und war zufrieden. Jetzt als 3er Impfstoff bin ich aber nicht mehr ganz so glücklich. In Kombi mit Filavac dazu finde ich es ne gute Lösung aber das sind halt weitere Kosten die vor allem Vereine auch einfach nicht noch tragen können. Da ist mir 2 mal jährlich Filavac/Rikavacc lieber. Aber ist eine rein persönliche Ansicht von mir. Wie gesagt, am Impfstoff ansich (wenn alles korrekt verimpft wird) gibt es sicher nicht viel auszusetzen.

animal
11.09.2022, 20:57
Nobivac mag zwar tierversuchsfrei sein, dafür gehen sie mit dem Hinweis, dass es trotz Impfung u.U. zu
RHD2 Ausbrüchen kommen kann, mehr als sparsam
um. Den musste erst mal finden. Auch so mancher TA.

Das gilt aber auch für alle anderen Impfstoffe. Kein Impfstoff bietet eine 100%ige Sicherheit. Es kann bei jedem zu Durchbruchsinfektionen kommen, gerade wenn vielleicht auch Vorerkrankungen des Impflings den Aufbau einer starken Immunität verhindern. Das müsste ja eigentlich seit Corona beim Menschen jedem klar sein. Wäre für mich kein Argument dafür, dass für den Impfschutz meiner Tiere weiterhin andere Kaninchen sterben.

Kann ich ja verstehen, aber Fakt ist nun mal bei Tieren mit unbekanntem Impfstatus ohne Filavac spielt Nobivac plus einfach "Russisch Roulette " was RHD2 betrifft.
Aber jeder so, wie er es haben möchte und vertreten kann.

Fellfie
11.09.2022, 21:01
Nobivac mag zwar tierversuchsfrei sein, dafür gehen sie mit dem Hinweis, dass es trotz Impfung u.U. zu
RHD2 Ausbrüchen kommen kann, mehr als sparsam
um. Den musste erst mal finden. Auch so mancher TA.

Das gilt aber auch für alle anderen Impfstoffe. Kein Impfstoff bietet eine 100%ige Sicherheit. Es kann bei jedem zu Durchbruchsinfektionen kommen, gerade wenn vielleicht auch Vorerkrankungen des Impflings den Aufbau einer starken Immunität verhindern. Das müsste ja eigentlich seit Corona beim Menschen jedem klar sein. Wäre für mich kein Argument dafür, dass für den Impfschutz meiner Tiere weiterhin andere Kaninchen sterben.

Kann ich ja verstehen, aber Fakt ist nun mal bei Tieren mit unbekanntem Impfstatus ohne Filavac spielt Nobivac plus einfach "Russisch Roulette " was RHD2 betrifft.
Aber jeder so, wie er es haben möchte und vertreten kann.

Ja, na klar. Nichts anderes habe ich vorne geschrieben. Aber es muss nicht ein Leben lang weiter Filavac geimpft werden, nur weil nicht direkt Nobivac RHD + ins Jungtier gegeben wurde (bzw. man den Impfstatus nicht kennt). Das kann man auch einmal zum Übergang machen bis zur zweiten Nobivac-Impfung.

animal
12.09.2022, 05:55
In welchem Abstand muss dann die 2.Nobivac Impfung erfolgen ?

Britta S.
12.09.2022, 07:40
Regulär Nach einem Jahr. Oder meinst du was anderes?

animal
12.09.2022, 12:04
Habs von Fellfie nicht richtig gelesen:rw:

Klar, nur 1x Filavac dazu.