Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pododermatitis



kaninchenhopper
28.08.2022, 22:36
Mein Neuzugang hat das Problem auch schon und ich kenne es noch von früher: Pododermatitis.
Nun habe ich gesehen, dass viele von euch im Innenhaltungsthread viel Teppich haben und auch einzelne Heu und Strohflächen.
Dennoch fiel mir schon früher auf, dass viele Kaninchen dazu neigen, dass sich Wunden unter ihren Fußsohlen bilden. Man nennt das wohl Pododermatitis.
Vom Tierarzt wurde mir geraten möglichst viel natunahe Utensilien zu verwenden.
Mir fällt auf, dass meine Kaninchen im Außengehege weniger davon betroffen sind, als wenn ich sie im Winter drinnen überwintern lasse. Eine Freundin hat dagegen nur Innenhaltung und da ist es sehr ausgeprägt.
Die Frage ist: Kann man da irgendwie vorbeugen und was macht man, wenn sich unter den Fußsohlen rote Flächen gebildet haben?
Es scheint ja ein typisches Kaninchenproblem zu sein.

Keks3006
29.08.2022, 17:30
Mir ist noch unklar, ob du das Problem denn nun schon hast und in welchem Maße oder ob du nur vorbeugen willst?

"Typisch" finde ich das eigentlich nicht.

Grundsätzlich: Weicher Boden, damit die Ballen einsinken, naturnah ist gut, auf keinen Fall Kunstfaser-Teppich. Dazu am besten Schuhe, ansonsten je nach Grad und Akzeptanz auch Verbände; wenn nötig mit Salben oder Sprays arbeiten, wenn es schon stärker offen ist.

Schuhe bekommst du hier:
https://www.gertis-rasenmaeherbande.de/shop-kaninchenbody-meeribody-etc/pfotenschuh-bei-pododermatitis/

Oder hier:
https://www.buntebunnybodys.de/bunte-bunny-boots/#:~:text=Bunte%20Bunny%20Boots%20zum%20Schutz,die%20Ohren%20putzen%20und%20hoppeln.

kaninchenhopper
29.08.2022, 17:32
Ich hab ja geschrieben, der Neuzugang (noch klein) hat das Priblem.
Noch ist es nur rot und das Fell fehlt.
Ich hatte das Problem aber früher auch schon einmal und habe deshalb nachgefragt.
Derzeit habe ich hier manucahonig Salbe.

Keks3006
29.08.2022, 18:58
Auf keinen Fall was draufschmieren, wenn es noch nicht offen ist und es unverbunden bleibt. Die Haut weicht auf und dann wird es nur schlimmer. Zinksalbe ginge, aber dann mit Verband. Ansonsten wären halt Schuhe gut.

kaninchenhopper
29.08.2022, 19:10
Wie? Es ist doch gar nicht offen?
Es ist nur rot?
Und wo bekomme ich Schuhe für so ein kleines Kaninchen her?

feiveline
29.08.2022, 19:13
Hier… :coffee:https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=150073&p=4883870&viewfull=1#post4883870

Keks3006
29.08.2022, 19:17
Wie? Es ist doch gar nicht offen?
Es ist nur rot?
Und wo bekomme ich Schuhe für so ein kleines Kaninchen her?

Das sagte ich doch! Wenn es noch nicht offen ist, nichts draufschmieren, sonst geht es offen, und die Links für die Schuhe stehen oben!

kaninchenhopper
29.08.2022, 19:28
Oh, dann brauche ich die kleinste Größe. Hoffentlich hat sie das.
Wie sind denn die Erfahrungswerte? Bringt das wirklich was?

Keks3006
29.08.2022, 19:32
Bei Gerti bekommst du auch Maßanfertigungen.

Ja, das bringt absolut was.

https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=147632

kaninchenhopper
29.08.2022, 19:50
Der Farbenzwerg ist ja noch ein ganz kleiner. Hoffentlich behält er die auch an.

Britta S.
29.08.2022, 20:57
Ich würde nicht behaupten dass das ein typisches Problem ist was ständig vorkommt. Ich hatte das in über 18 jahren Kaninchenhaltung noch nie. Und da ich viele Pflegetiere habe waren das schon einige Tiere die hier bei mir waren. Eins hatte mal den Beginn davon, ging dann aber wieder weg. Beim typischen Zwergkaninchen ist das auf jeden Fall nicht Standard.

Schuld sind oft synthetische Teppiche die sehr schnells ehr heiß werden wenn die Tiere drüber rennen. Oder eben auch scheiß Haltung in Buchten usw.

kaninchenhopper
29.08.2022, 21:49
Ich würde nicht behaupten dass das ein typisches Problem ist was ständig vorkommt. Ich hatte das in über 18 jahren Kaninchenhaltung noch nie. Und da ich viele Pflegetiere habe waren das schon einige Tiere die hier bei mir waren. Eins hatte mal den Beginn davon, ging dann aber wieder weg. Beim typischen Zwergkaninchen ist das auf jeden Fall nicht Standard.

Schuld sind oft synthetische Teppiche die sehr schnells ehr heiß werden wenn die Tiere drüber rennen. Oder eben auch scheiß Haltung in Buchten usw.

Also ich kenne sehr viele Kaninchenhalter, die das Problem haben.
Das hat man meist dann, wenn die Haltungsbedingungen nicht natürlich sind.
In Buchten und auf Teppichen hab ich meine Kaninchen nie gehalten und doch hatte ich in all den Jahren auch schon mal das Problem im lletzten oder vorletzten Gruppenverband.

Britta S.
29.08.2022, 23:23
Ich bin sehr aktiv im Tierschutz tätig und kenne sehr viele Pflegestellen und private Kaninchenhalter. Und ich kann halt sagen das ich kaum Leute kenne die dauerhaft damit ein Problem haben. ja das gibts aber betrifft meist größere Tiere. Natürlich kann man auch bei Zwergen pech haben aber es ist eben nicht Standard das die Tiere das haben. Ich spreche ja nicht nur von meinen 4 eigenen.

Aber du kannst da natürlich ne andere Meinung haben als ich.

kaninchenhopper
29.08.2022, 23:53
Wo schrieb ich denn bitte was von dauerhaft? Das habe ich hier nie behauptet.
Das Problem an sich ist keineswegs neu und so selten ist es auch nicht.

Britta S.
29.08.2022, 23:59
Die Tiere die das vorrübergehend haben haben es meist aufgrund falscher Haltung (natürlich nicht immer!) und das gibt sich in der Regel von alleine wenn dann die Umstände passen. Ausnahmen bestätigen aber bekanntlich die Regel.

Margit
30.08.2022, 06:45
Zu hohes Gewicht führt auch zu Pododermatitis, genau wie zu lange Krallen.
Des Weiteren bekommen es Tiere oft, die Rückenleiden wie Spondylose haben.

Margit
30.08.2022, 06:46
Zu hohes Gewicht führt auch zu Pododermatitis, genau wie zu lange Krallen.
Des Weiteren bekommen es Tiere oft, die Rückenleiden wie Spondylose haben.

Margit
30.08.2022, 06:47
Warum ist das jetzt doppelt?

kaninchenhopper
30.08.2022, 21:41
Zu hohes Gewicht führt auch zu Pododermatitis, genau wie zu lange Krallen.
Des Weiteren bekommen es Tiere oft, die Rückenleiden wie Spondylose haben.


Das kann gut sein, aber meine hatten das nicht und der kleine Eduard hier hat das auch nicht.