Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fellverlust im Juli
kaninchenhopper
28.07.2022, 11:09
Eines meiner Kaninchen haart ohne Ende, dabei haben wir Juli. Ich verstehe das gar nicht.
Der kann doch kein Winterfell bekommen und wenn, würden doch auch nicht die Haare ausgehen, oder?
Bin nächste Woche 3 Tage unterwegs und hab nun Angst, dass er das Fell frisst.
Warum können da die Haare ausgehen?
Mottchen
28.07.2022, 11:41
Bei den Temperaturen find ich es nicht ungewöhnlich dass sie Fell abwerfen. Selbst mein kurzhaarhund schmeißt gerade Fell ab, dass ich nen Pulli draus stricken könnte :girl_sigh:
Bei den Kaninchen hat kämen mit furminator geholfen oder mit angefeuchteten Händen drüber streichen
Sabine L.
28.07.2022, 12:23
Unser Riese Schorschi hat seit Monaten Fellwechsel, dazischen sogar mal mit kahlen Stellen. Pilzerkrankung oder Milben wurden vom Arzt ausgeschlossen. Er hat einfach auch massiv Fellwechsel.
Erst seit dieser Woche wird es langsam besser :good:
Lotta&Lenny
28.07.2022, 12:47
Ist bei uns im Moment auch total extrem, Leo haart seit Wochen :coffee:
Ich bin ständig am rumzupfeln, was er natürlich nicht überhaupt nicht leiden kann :rw:
Sabine L.
28.07.2022, 13:07
Ist bei uns im Moment auch total extrem, Leo haart seit Wochen :coffee:
Ich bin ständig am rumzupfeln, was er natürlich nicht überhaupt nicht leiden kann :rw:
:rollin:
Kuragari
28.07.2022, 13:17
Meine beiden Mädchen sind durch mit Fellwechsel, bei Raven ging es recht schnell. Aber meine beiden Jungs... haaren seit Mai oder so? Wenn sie Leckerlies bekommen ziehe ich das lose Fell händisch raus. Täglich. Es hört nicht auf... da die sich ja auch gegenseitig putzen muss man schon aufpassen ja. Ich finde gelegentlich Fell im Kot oder auch mal Ketten.
Birgit 910
28.07.2022, 13:47
Meine haaren immer erst im Juli, August. Fritz sieht aus wie ein wildgewordener Wischmopp.:girl_haha:
Rupfen mag er gar nicht. Wird es zu schlimm muß ich ihn fangen und bürsten.
Ella läßt sich bürsten. Lupus haart fast nicht.
Meine haaren immer erst im Juli, August.
:good: meine auch!
Im Moment sind es 5 von 6, unser Jester kommt dann immer als letzter ab irgendwann im August und hält sich bis Ende September dran.
kaninchenhopper
28.07.2022, 15:16
Unser Riese Schorschi hat seit Monaten Fellwechsel, dazischen sogar mal mit kahlen Stellen. Pilzerkrankung oder Milben wurden vom Arzt ausgeschlossen. Er hat einfach auch massiv Fellwechsel.
Erst seit dieser Woche wird es langsam besser :good:
Ich dachte Kaninchen verlieren nur das Fell im Frühjahr, also Winter zu Sommerwechsel. Klärt mich bitte jemand auf? :ohje:
Dass die im Juli oder August Fell verlieren ist doch ungewöhnlich oder nicht?
Ich dachte, die kriegen jetzt schon wieder bald das Winterfell? Da würde das Kaninchen ja rund 4 Monate hinterher hinken.
Alexandra K.
28.07.2022, 15:47
Fellwechsel 2* im Jahr.
Winter zu Sommer und Sommer zu Winter.
Keks3006
28.07.2022, 23:49
Gibt es nicht mehrere Arten von Sommerfell?
Hatte ich mir jedenfalls so gemerkt. Meine sehen gerade teils schlimmer aus als im Frühjahr, und das finde ich total normal, weil die eben schon immer im Sommer so extrem flusen. Fellwechsel im Hochsommer haben einfach sehr viele Kaninchen.
Mein Mohri haart schon seit Wochen, ich muss ihn regelmäßig kämmen..er mag es und leckt mir dabei den Arm..:umarm:
Aber ich habe mich die ganze Zeit auch gewundert warum das so früh losgeht....allerdings habe ich den ganzen Sommer über hier die Fenster auf(geht im 3. Stock wunderbar) und die haben ein richtig dickes Fell hier..
Die Couchpotatos
29.07.2022, 10:31
Mein Mädel sieht auch aus wie ein zerrupftes Huhn. Sie ist 10 und hat noch nie so ausgesehen. Wir waren letzte Woche beim Impfen und da hat die Helferin ausgiebig an ihr rumgezupft, es ist ein ganzer Berg Fell zusammen gekommen. Da musste sie es ertragen, hatte ja keine andere Wahl. Aber hier daheim, sie hasst es und ist auf und davon, sowie ihr jemand näher als einen Meter kommt.:rollin:
Meine Maxi (Blaue Wienerin) treibt mich gerade auch in den Wahnsinn mit ihren Haaren... :rw:
samira127
29.07.2022, 22:41
hier auch. von dreien haart gerade (noch) einer ganz extrem. eigentlich sind die in wohnungshaltung mit balkon. ich setze ihn nun immer draußen auf den tisch und zupfe was geht. dann sieht es immer wieder aus als wenn es geschneit hat (kleiner hermelin). gott sei dank mag er das ganze echt gerne und lässt es sich sehr gut gefallen. hoffe die anderen beiden ziehen nicht auch noch nach, allerdings, eine fängt nun gerade auch an das flusen zu sehen sind. also wird es morgen wohl auch brauner schnee werden.
Jacqueline
29.07.2022, 23:33
Meine haaren gerade auch ganz extrem schlimm, selbst Wanda, die eigentlich kaum haart.
Und gerade Loki, der sich nicht gerne anfassen lässt, ist schlimm dran.:coffee:
Mit ist aber auch aufgefallen das sie dieses Jahr viel länger, öfter, extremer haaren als sonst.Könnte auch Einbildung sein, aber es fühlt sich extremer an.
Überall fliegen und liegen Haare, komme kaum mit saugen nach im Außengehege.
Ich finde das ganz normal mit dem extra haaren: Es wird ja auch immer heißer.
Die Zeiten, wo meine Tiere (egal welche Art) zweimal im Jahr einen Fellwechsel hatten, sind hier in Süddeutschland schon seit etlichen Jahren vorbei. Gefühlt würde ich meinen, es könnten ca. 7-8 Jahre sein. Ich nenne das Evolution und freue mich darüber, dass die Tierchen in der Lage sind, sich relativ schnell anzupassen. Wo früher ein T-Shirt ausreichend war, geht man halt jetzt zum Bikini über (im übertragenen Sinne) *g* Wir laufen ja auch nicht bei 40° noch in langen Jeans und Wollpulli herum ... *g*
Ich habe eine sehr feine, kleine Drahtbürste, damit "streichle" ich meine Hasis seit 2 Jahren bei jedem Fellwechsel sanft durch. Anfangs waren sie skeptisch. Inzwischen wissen sie, es hilft ihnen, und sie scheinen sich fast auf die kleine Bürste zu freuen.
Britta S.
30.07.2022, 11:06
Ich finde das ganz normal mit dem extra haaren: Es wird ja auch immer heißer.
Die Zeiten, wo meine Tiere (egal welche Art) zweimal im Jahr einen Fellwechsel hatten, sind hier in Süddeutschland schon seit etlichen Jahren vorbei. Gefühlt würde ich meinen, es könnten ca. 7-8 Jahre sein.
Kann ich so bestätigen. Hier wird eigentlich dauerhaft gehaart. Manche mehr, andere weniger. Ole sieht seit Wochen aus wie ein gerupftes Huhn. Auch die Hunde haaren dauerhaft.
kaninchenhopper
10.08.2022, 20:01
Bei uns steckt da scheinbar doch nicht nur der Fellwechsel dahinter. Hat jetzt 2 kahle riesige Stellen bekommen
Mottchen
10.08.2022, 21:49
Wo genau? Kannst du es mal fotografieren?
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.