Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eravac-Impfung bei Handaufzucht



JanaS
24.07.2022, 22:01
Hallo,

ich ziehe aktuell vier kleine Kaninchen mit der Flasche groß. Die Kleinen sind nun 30 Tage alt und ich überlege sie mit Eravac impfen zu lassen. Aktuell wiegen sie zwischen 170 und 230 g. Denkt ihr sie sind damit stark genug für die Impfung oder soll ich lieber noch ein wenig warten? Ich möchte ihnen auf keinen Fall durch die Impfung schaden, aber ich möchte sie auch so schnell wie möglich vor RHD2 schützen.

Viele Grüße,
Jana

Britta S.
24.07.2022, 23:03
Warum Eravac? Ich würde Filavac nehmen. Dann haben sie einen kompletten RHD Impfschutz. Wäre ab der 4. Woche möglich, muss dann nach 6 Wochen (ab der 10. Lebenswoche) nochmal nachgeimpft werden.

Kotprobe schon untersucht?

Erfahrungen mit Eravac habe ich keine. Hat ja aber die Zulassung ab 30 Tagen. Sollte also theoretisch nix passieren. Aber vielleicht meldet sich hier ja noch jemand.

hasili
24.07.2022, 23:14
Ich habe vor längerer Zeit schon mal gehört, dass Filavac der bessere Impfstoff sei. Ich glaube, meine TÄ hat damals Eravac geimpft und mir wurde davon abgeraten, war dann woanders.

Alexandra K.
25.07.2022, 02:19
Ich impfe Filavac mit 28 Tagen bei Handaufzuchten, 2 Wochen später dann Nobivac Myxo RHD Plus.

JanaS
26.07.2022, 11:58
Vielen Dank. Der Tierarzt, zu dem ich immer gehe, impft leider nur mit Eravac. Ich habe nun aber ganz viel herumtelefoniert und einen Tierarzt gefunden, der mit Filavac impft und Kaninchenerfahrung hat. Am Donnerstag bekommen die Kleinen endlich ihre RHD2-Impfung. :froehlich:

quebec3
26.07.2022, 16:23
Vielen Dank. Der Tierarzt, zu dem ich immer gehe, impft leider nur mit Eravac. Ich habe nun aber ganz viel herumtelefoniert und einen Tierarzt gefunden, der mit Filavac impft und Kaninchenerfahrung hat. Am Donnerstag bekommen die Kleinen endlich ihre RHD2-Impfung. :froehlich:

:good:

Alexandra K.
26.07.2022, 16:55
Vielen Dank. Der Tierarzt, zu dem ich immer gehe, impft leider nur mit Eravac. Ich habe nun aber ganz viel herumtelefoniert und einen Tierarzt gefunden, der mit Filavac impft und Kaninchenerfahrung hat. Am Donnerstag bekommen die Kleinen endlich ihre RHD2-Impfung. :froehlich:

Gut, dass Du dann wechselst!

JanaS
28.07.2022, 14:41
Leider war es schlecht, dass ich gewechselt bin. Ich komme gerade vom Tierarzt, der sich geweigert hat meine Babys zu impfen, weil sie mit 37 Tagen noch zu jung wären. Er hat mir Nobivac Plus angeboten, aber Filavac dürfte er erst ab zehn Wochen impfen. Ich ägere mich nun tierisch, dass ich den Tierarzt gewechselt habe. Wäre ich bei dem Eravac verimpfenden Arzt geblieben, wären sie schon längst geimpft.

Alexandra K.
28.07.2022, 15:51
Wenn sie schon 37 Tage sind ist Nobivac plus völlig ok.

inwi
28.07.2022, 15:59
Wäre ich bei dem Eravac verimpfenden Arzt geblieben, wären sie schon längst geimpft.

Nur leider ist Eravac wesentlich schlechter verträglich selbst bei ausgewachsenen Tieren. Das habe ich vor Jahren mit allen meinen Tieren selbst erlebt und würde das daher niemals in Babys spritzen.

Der Tierarzt bei dem du nun warst, hat nach Beipackzettel zwar recht, aber es gibt eine Information des Herstellers, nach der ab 4 Wochen Filavac geimpft werden darf (in anderen Ländern außer Deutschland).
Ich habe ähnliches auch mal bei einer Impfung von Babys erlebt, habe aber auch die Herstellerinformation von Filavac vorliegen.

JanaS
28.07.2022, 16:06
Ich habe ähnliches auch mal bei einer Impfung von Babys erlebt, habe aber auch die Herstellerinformation von Filavac vorliegen.

Kannst du mir diese Info vielleicht schicken? Dann kann ich sie ausdrucken und beim nächsten Arzt mitnehmen. Ich möchte auch gerne Filavac verimpfen lassen. Bei Nobivac Plus dauert es mir zu lange, bis der Impfschutz aufgebaut ist.

Ich habe auch schon erlebt, dass meine älteren Kaninchen nach der Impfung mit Eravac etwas angeschlagen waren, aber wenn das hier in der Region der einzige Impfstoff ist, mit dem ich meine Babys impfen lassen kann und der die Kleinen zügig schützt, werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen.

JanaS
28.07.2022, 16:34
Bitte entschuldigt den Doppelpost, aber ich habe nun auch noch ein wenig recherchiert und den Zulassungsbericht von Filavac gefunden. https://www.vmd.defra.gov.uk/ProductInformationDatabase/files/UKPAR_Documents/UKPAR_1985109.PDF

In diesem Bericht steht, dass Filavac für vier Wochen alte Kaninchen verträglich ist, aber bei den Kleinen nur ein Schutz gegen RHD2 jedoch nicht gegen RHD1 aufgebaut wird. Erst Kaninchen, die mit zehn Wochen geimpft werden, bauen auch einen Schutz gegen RHD1 auf. Das wird dann wohl der Grund dafür sein, dass im Beipackzettel steht, dass erst zehn Wochen alte Kaninchen geimpft werden dürfen. Bei dem nächsten Tierarzt werde ich den Bericht mitnehmen und die entsprechenden Stellen gelb markieren. Dann komme ich hoffentlich mit geimpften Kaninchen heim.

Mottchen
28.07.2022, 18:13
Aber dann hat es der ta doch richtig gemacht. Was nutzt die Impfung wenn sie nur halb wirkt

Selene77
28.07.2022, 18:54
Sehe ich auch so. Lieber noch etwas warten und dann vollen schutz haben. Dann ist dieser TA vielleicht doch gut. Ich kenne ihn aber nicht persönlich.

Alexandra K.
28.07.2022, 20:26
Bei Nobivac Plus dauert es mir zu lange, bis der Impfschutz aufgebaut ist.
Du hast dann alle Seuchen ohne Auffrischung, das geht schneller als das was jetzt passiert....

Heike O.
28.07.2022, 21:07
Nun, hier hat die frühe Impfung mit Filavac vier Kaninchenkindern das Leben gerettet, während sie bei einer Impfung mit Nobivac vermutlich verstorben wären (RHD2-Infektion 12 Tage nach der Impfung). Es ist immer wieder eine Risikoabwägung in Zusammenhang mit der lokalen Seuchenlage, aus meiner Sicht.

JanaS
28.07.2022, 21:11
Das stimmt auch wieder. Ich glaube, ich werde morgen noch ein wenig herumtelefonieren und mit Tierärzten reden. Ich wollte das Impfschema verfolgen, das auf der Kaninchenwiese vorgeschlagen wird, da ich das bisher immer gemacht habe. Nobivac Plus hat bisher keiner meiner Wackelnasen bekommen, aber vielleicht muss ich mit der Zeit gehen und umdenken. Es wird schon einen Grund haben, warum die meisten Tierärzte in meiner Umgebung nur noch Nobivac Plus verimpfen.

Alexandra K.
29.07.2022, 14:02
Nun, hier hat die frühe Impfung mit Filavac vier Kaninchenkindern das Leben gerettet, während sie bei einer Impfung mit Nobivac vermutlich verstorben wären (RHD2-Infektion 12 Tage nach der Impfung). Es ist immer wieder eine Risikoabwägung in Zusammenhang mit der lokalen Seuchenlage, aus meiner Sicht.

Ich impfe deswegen auch Filavac mit 28 Tagen, Problem ist aber hier ja, dass die TE nicht an Filavac kommt und dann ist es besser Nobivac als weiterhin gar nicht zu impfen.

JanaS
29.07.2022, 21:34
Meine Kleinen wurden heute mit Filavac geimpft. :froehlich: Als nächstes würde ich dann in zwei Wochen einen Termin für die Nobivac Plus Impfung vereinbaren, damit sie auch gegen Myxo geschützt sind.

Heike O.
29.07.2022, 21:58
Nun, hier hat die frühe Impfung mit Filavac vier Kaninchenkindern das Leben gerettet, während sie bei einer Impfung mit Nobivac vermutlich verstorben wären (RHD2-Infektion 12 Tage nach der Impfung). Es ist immer wieder eine Risikoabwägung in Zusammenhang mit der lokalen Seuchenlage, aus meiner Sicht.

Ich impfe deswegen auch Filavac mit 28 Tagen, Problem ist aber hier ja, dass die TE nicht an Filavac kommt und dann ist es besser Nobivac als weiterhin gar nicht zu impfen.


Das auf jeden Fall :freun:



Meine Kleinen wurden heute mit Filavac geimpft. :froehlich: Als nächstes würde ich dann in zwei Wochen einen Termin für die Nobivac Plus Impfung vereinbaren, damit sie auch gegen Myxo geschützt sind.

Sehr gut! Hast du prima hinbekommen :good:

Britta S.
30.07.2022, 23:34
Bitte entschuldigt den Doppelpost, aber ich habe nun auch noch ein wenig recherchiert und den Zulassungsbericht von Filavac gefunden. https://www.vmd.defra.gov.uk/ProductInformationDatabase/files/UKPAR_Documents/UKPAR_1985109.PDF

In diesem Bericht steht, dass Filavac für vier Wochen alte Kaninchen verträglich ist, aber bei den Kleinen nur ein Schutz gegen RHD2 jedoch nicht gegen RHD1 aufgebaut wird. Erst Kaninchen, die mit zehn Wochen geimpft werden, bauen auch einen Schutz gegen RHD1 auf. Das wird dann wohl der Grund dafür sein, dass im Beipackzettel steht, dass erst zehn Wochen alte Kaninchen geimpft werden dürfen. Bei dem nächsten Tierarzt werde ich den Bericht mitnehmen und die entsprechenden Stellen gelb markieren. Dann komme ich hoffentlich mit geimpften Kaninchen heim.

Tritt RHD1 überhaupt noch in nennenswerter Zahl auf? Nein oder?

Es wurde ja mittlerweile geimpft aber ich würde das nicht als ausschluss sehen und trotzdem lieber Filavac als Nobivac Plus impfen. Ich hab damals einfach den Zettel mitgenommen auf dem drauf stand das es ab 4 Wochen geimpft werden kann. TÄin wollte es schlussendlich aber gar nicht sehen und hat sie mir auf Wunsch einfach damit geimpft.

JanaS
30.07.2022, 23:52
Ich weiß es nicht genau. Mir ist nur bekannt, dass Kaninchen erst ab einem Alter von vier Wochen langsam empfänglich für RHD1 werden und mit zehn Wochen RHD1 genauso wie die Großen bekommen können. RHD2 erwischt ja schon Nestlinge. Daher ist es wahrscheinlich gar nicht so schlimm, dass bei der Zulassung bei den vier Wochen alten Kaninchen der Schutz, der gegen RHD1 aufgebaut wurde, nicht groß genug für die Zulassung war. Wenn ich den Text richtig verstehe, dann sind in der ungeimpften Kontrollgruppe von den vier Wochen alten Häschen 100 % an RHD1 gestorben und in der geimpften Gruppe 23 %. Bei RHD2 sind 50 % der ungeimpften gestorben und keines der geimpften.

Ich wünschte ich hätte den Zulassungsbericht schon bei der ersten Tierärztin dabei gehabt, dann wäre ich wahrscheinlich mit geimpften Kaninchen nach Hause gekommen. Aber dieser Fehler wird mir gewiss nicht noch einmal passieren. Der zweite Tierarzt hat die Kleinen untersucht und mich davor gewarnt, dass die Kleinen vielleicht eine heftige Impfreaktion bekommen können. Als ich ihm dann bestätigt habe, dass ich nicht noch ein oder zwei Wochen mit der Impfung warten möchte, hat er den Impfstoff vorbereitet und die Babys geimpft.

Heute Morgen waren sie etwas schlapp und hatten wahrscheinlich Fieber, aber heute Abend waren sie wieder frech und munter.