PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spondylose festgestellt aber ohne Symptome…



feiveline
23.06.2022, 22:07
Als ich vor einigen Monaten mit Jonny wegen Fressunlust beim TA war https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=149421 wurde beim Röntgen des Bauches zufällig festgestellt dass er eine ziemlich ausgeprägte Spondylose an fünf oder sechs Wirbeln hat, der Tierarzt fragte explizit inwieweit er noch „normal“ hoppeln kann…

Ich kann bis heute keine Veränderungen in seinem Bewegungsablauf feststellen, er wetzt durchs Gehege oder das Wohnzimmer, er jagt seine Maya immer mal wieder und wenn es abends zum „Einschluss“ einen Grünrolli gibt kommt er angerast und macht 1a-Männchen….:love:

Natürlich beobachte ich ihn gut, aber kann das sein dass er mit dieser Spondylose wirklich keine Schmerzen hat?

„Grundlos“ möchte ich ihm keine Schmerzmittel geben, möchte aber auch verhindern dass er evtl. Schmerzen vor mir „verbirgt“… :ohje:

Jemand einen Tipp aus Erfahrung?

inwi
23.06.2022, 22:22
Unsere Gismolina war genauso!
Bei der Bewegungsfreudigkeit und den Bewegungsabläufen war sie absolut unauffällig, allerdings neigte sie dann tatsächlich öfter zu "Bauch".

Wir haben uns damals vom Tierarzt zeigen lassen, wie wir die Schmerzempfindlichkeit im Rücken ertasten können und das regelmäßig gemacht.
Zur Unterstützung gab es ab der Spondylose-Diagnose Rodicare artrin und Backmotion und im Winter und in Schlechtwetterphasen eine Infrarotlampe - was ihr sehr gut bekommen ist (Außenhaltung).

Sie hatte dadurch nur noch ganz selten Bauchprobleme, die wir dann aber zusätzlich zum normalen Bauchprogramm auch mit Metacam behandelt haben über einige Tage.

feiveline
23.06.2022, 22:29
Unsere Gismolina war genauso!
Bei der Bewegungsfreudigkeit und den Bewegungsabläufen war sie absolut unauffällig, allerdings neigte sie dann tatsächlich öfter zu "Bauch".“Bauch“ konnte ja nach einigen Untersuchungen ausgeschlossen werden, es war ein „Eiter-Ohr“ was mittlerweile im Griff ist…

Das mit dem Rodicare artrin etc. werde ich im Hinterkopf behalten, danke!
Metacam und Novalgin habe ich immer im Haus.

Die Couchpotatos
24.06.2022, 15:10
Bei meiner Tinkerbell ( 10 Jahre) wurde auch vor ca. 2 Jahren als Zufallsbefund auf dem RöBi Spondylose festgestellt. Sie hoppelt rum wie eh und je, springt rauf und runter, putzt sich und futtert gut. "Bauch" hat sie auch nicht.
Das Einzige was mir auffällt, sie liegt häufig 90 Grad verdreht zu Erik und legt sich komplett oder nur den Kopf auf ihm ab, hängt regelrecht über ihm drüber. Er akzeptiert das auch. Sie bekommt keine Medis.

Ich beobachte sie gut und nächsten Monat geht es zum Impfen, da kann der TA nochmal schauen.

Alexandra K.
24.06.2022, 15:20
und legt sich komplett oder nur den Kopf auf ihm ab, hängt regelrecht über ihm drüber.
Das ist eine typische Schonhaltung.
Meine Spondytiere bekommen Schmerzmittel.

feiveline
24.06.2022, 15:41
Auch wenn sie null Anzeichen von Schmerzen oder Schonhaltung zeigen?

Alexandra K.
24.06.2022, 15:44
Auch wenn sie null Anzeichen von Schmerzen oder Schonhaltung zeigen?

Je nach Röntgenbefund ja, weil Spondy Schmerzen macht.
Zumindest 14 tage Metacam versuchsweise um zu sehen was sich evtl. ändert.
Kaninchen haben ja leider ein Schmerzgedächtnis, leiden sie nur lange genug empfinden sie ein gewisses Maß als normal.

Die Couchpotatos
24.06.2022, 16:07
und legt sich komplett oder nur den Kopf auf ihm ab, hängt regelrecht über ihm drüber.
Das ist eine typische Schonhaltung.
Meine Spondytiere bekommen Schmerzmittel.

der TA sagte damals, es wäre nur minimal und ohne Symptome bräuchte sie kein Schmerzmittel. Aber ich werde jetzt mit ihm sprechen. Was gibt man, Novalgin oder Metacam?

Alexandra K.
24.06.2022, 16:18
und legt sich komplett oder nur den Kopf auf ihm ab, hängt regelrecht über ihm drüber.
Das ist eine typische Schonhaltung.
Meine Spondytiere bekommen Schmerzmittel.

der TA sagte damals, es wäre nur minimal und ohne Symptome bräuchte sie kein Schmerzmittel. Aber ich werde jetzt mit ihm sprechen. Was gibt man, Novalgin oder Metacam?

Also die Schonhaltung ist ja durchaus ein Symptom.
Ich probiere immer 14 Tage Metacam, bringt das keinerlei Änderung kannst Du auf Schmerzmittel verzichten. das weiß man aber erst wenn man es probiert hat und auch ausreichend dosiert hat.

Die Couchpotatos
24.06.2022, 16:39
und legt sich komplett oder nur den Kopf auf ihm ab, hängt regelrecht über ihm drüber.
Das ist eine typische Schonhaltung.
Meine Spondytiere bekommen Schmerzmittel.

der TA sagte damals, es wäre nur minimal und ohne Symptome bräuchte sie kein Schmerzmittel. Aber ich werde jetzt mit ihm sprechen. Was gibt man, Novalgin oder Metacam?

Also die Schonhaltung ist ja durchaus ein Symptom.
Ich probiere immer 14 Tage Metacam, bringt das keinerlei Änderung kannst Du auf Schmerzmittel verzichten. das weiß man aber erst wenn man es probiert hat und auch ausreichend dosiert hat.

Danke, dann werde ich das so machen nach Rücksprache mit TA. Brauche auch neues Metacam.

@feiveline, sorry fürs dazwischen spammen :rw:

feiveline
24.06.2022, 20:14
@feiveline, sorry fürs dazwischen spammen :rw:Null Problem, ich suche ja nach Erfahrungen…. :freun:

Kuschel
25.06.2022, 13:01
Hallo feiveline,
hier meine Erfahrung mit Kuschel 9 Jahre alt:

Situation:
Er hatte sein Schwänzchen nach unten geklappt und saß oft mit rundem Rücken da (um die Wirbelsäule zu strecken), putze seine Rücken nicht mehr (wurde von Partnerin erledigt), legte sich nicht mehr ausgestreckt hin, hoppelte weniger herum (ist sonst hyperaktiv), sprang nicht mehr auf höhere Flächen.

Röntgenaufnahme:
Veränderungen der Halswirbelsäule, aber ohne Beeinträchtigung. Der Wirbelsäulenbereich (-mitte), der für die Drehung benötigt wird, sieht so furchtbar aus, dass TÄ und ich uns wunderten, dass er sich überhaupt noch bewegt. 2 Bandscheiben fehlen, die anderen Wirbel sind mit heftigen Wucherung völlig aus der Form geraten. Aber 1. zeigen Kaninchen Schmerzen spät oder möglichst gar nicht an, 2. Kuschel ist extrem hart im nehmen. Wir waren uns sicher, dass er Schmerzen hat, auch wenn er beim Abtasten nicht reagierte.

Therapie:
- Cortison-Kur (Prednisolon) nach Plan von TÄ
- 2x tägl. Spascupreel (Dosierung dem Gewicht entsprechend)
- 1x tägl. Traumeel (Dosierung dem Gewicht entsprechend)
- 2x tägl. Metamizol (Dosierung dem Gewicht entsprechend)

Nach ca. 4 Wochen war er wie vorher und sprang wieder viel mehr herum und nahm wieder Stufen bis ca. 25 Höhe :froehlich::froehlich::froehlich: Der Senior fühlt sich wieder super, keinen "Katzenbuckel" mehr und hat Spaß!

Alexandra K.
25.06.2022, 13:28
Hallo feiveline,
hier meine Erfahrung mit Kuschel 9 Jahre alt:

Situation:
Er hatte sein Schwänzchen nach unten geklappt und saß oft mit rundem Rücken da (um die Wirbelsäule zu strecken), putze seine Rücken nicht mehr (wurde von Partnerin erledigt), legte sich nicht mehr ausgestreckt hin, hoppelte weniger herum (ist sonst hyperaktiv), sprang nicht mehr auf höhere Flächen.

Röntgenaufnahme:
Veränderungen der Halswirbelsäule, aber ohne Beeinträchtigung. Der Wirbelsäulenbereich (-mitte), der für die Drehung benötigt wird, sieht so furchtbar aus, dass TÄ und ich uns wunderten, dass er sich überhaupt noch bewegt. 2 Bandscheiben fehlen, die anderen Wirbel sind mit heftigen Wucherung völlig aus der Form geraten. Aber 1. zeigen Kaninchen Schmerzen spät oder möglichst gar nicht an, 2. Kuschel ist extrem hart im nehmen. Wir waren uns sicher, dass er Schmerzen hat, auch wenn er beim Abtasten nicht reagierte.

Therapie:
- Cortison-Kur (Prednisolon) nach Plan von TÄ
- 2x tägl. Spascupreel (Dosierung dem Gewicht entsprechend)
- 1x tägl. Traumeel (Dosierung dem Gewicht entsprechend)
- 2x tägl. Metamizol (Dosierung dem Gewicht entsprechend)

Nach ca. 4 Wochen war er wie vorher und sprang wieder viel mehr herum und nahm wieder Stufen bis ca. 25 Höhe :froehlich::froehlich::froehlich: Der Senior fühlt sich wieder super, keinen "Katzenbuckel" mehr und hat Spaß!

Warum hat der TA sich für Cortison entschieden anstatt Meloxicom?
Hast Du das Cortison wieder abgesetzt?