PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jetzt auch noch Ameisen...



kaninchenhopper
13.06.2022, 21:34
Jetzt sind seit 2 bis 3 Tagen auch noch Ameisen im Kaninchengehege. :bc:
Ich muss mir das übers Futter eingeschleppt haben.
Was mache ich nur? Ich kann da doch nicht mit ardap oder Gift sprühen? Die Ameisen laufen mitten durchs Gehege.
Hat jemand einen guten Rat, wie ich die Plage wegbekomme?

feiveline
13.06.2022, 22:05
Hat jemand einen guten Rat, wie ich die Plage wegbekomme?Nö, bei Außenhaltung gehören auch mal Ameisen einfach „dazu“…. was sollten sie Deinen Tieren auch „antun“, außer dass Du (wieder) Panik schiebst…?

Luisa K.
13.06.2022, 22:08
Für die Innenhaltung gibt es extra Ameisenfallen, die würde ich aber in einem anderen Raum aufstellen.

inwi
13.06.2022, 23:04
Ameisen, Fliegen, Mücken, Schnecken, sogar mal ein Frosch -haben wir alles im Sommer im Gehege.
Spinnen gibt es übers ganze Jahr und im Winter zieht hier immer eine Gehegemaus ein.


Das gehört bei Außenhaltung eben genau so dazu wie bei den wilden Verwandten. :coffee:

Mikado
14.06.2022, 07:51
Ameisen, Fliegen, Mücken, Schnecken, sogar mal ein Frosch -haben wir alles im Sommer im Gehege.
Spinnen gibt es übers ganze Jahr und im Winter zieht hier immer eine Gehegemaus ein.


Das gehört bei Außenhaltung eben genau so dazu wie bei den wilden Verwandten. :coffee:

So ist es. Was genau sind denn deine Bedenken wegen der Ameisen? (Deine Kaninchen werden sie nicht teilen :secret:)

arundlecastle
14.06.2022, 14:06
Ich musste damals meinen gelähmten Joschi in Innenhaltung lassen, weil er derart von Ameisen gepiesakt wurde, dass er sich blutig kratzte/scheuerte. OBwohl ich den Eindruck hatte, dass er auf Rasen besseren Halt hatte als auf Teppich. Wir sind aber von den Armeen von Ameisen eingeknickt, und es gab nicht mals mehr Urlaub im Garten. Das dazu, was Ameisen den Kaninchen antun.

Bei gesunden Tieren sehe ich allerdings faire Chancen, sich auf dem Weg zu gehen. Meine Lütten sind manchmal auch genervt (und ich erst), aber so lange sie dann halt wo anders hinhoppeln können ist ja o.k hier sind aber echt auch milliarden unterwegs, ich kann mich selbst auch nicht auf den Rasen legen. Leider. Ich hatte gelesen, dass starke Gerüche wie Essig und so sie abhalten, und ahtte da nah was übrig von der Bekämpfung anderer unliebsamer Gartenbewohner... das war etwas unbedacht. Wo der Essig hinkam, waren die Ameisen weg, aber natürlich auch der Rasen. Die Ameisen sind eher zurück... da war ich dumm.

Elfi
14.06.2022, 19:16
Bei mir im Gehege sind auch Ameisen, im Wiesenauslauf sogar ein Ameisenhaufen. Die Kaninchen stört das nicht und mich auch nicht.

kaninchenhopper
19.06.2022, 15:30
Wir haben keine Außenhaltung.
Die Ameisen sind ja innen. Keine Ahnung, wie wir die rein bekommen haben. Ich nehme an, durchs Futter.
Ich werde der Sache derzeit nur schwer Herr und wasche schon jeden Tag wie eine Bekloppte alles was waschbar ist. Ich entdecke aber immer wieder neue Ameisen.
Nun sind die Möglichkeiten ja begrenzt, denn Backpulver will ich nicht verteilen und Gift ist ja auch keine Option

kaninchenhopper
19.06.2022, 15:31
Ameisen, Fliegen, Mücken, Schnecken, sogar mal ein Frosch -haben wir alles im Sommer im Gehege.
Spinnen gibt es übers ganze Jahr und im Winter zieht hier immer eine Gehegemaus ein.


Das gehört bei Außenhaltung eben genau so dazu wie bei den wilden Verwandten. :coffee:

So ist es. Was genau sind denn deine Bedenken wegen der Ameisen? (Deine Kaninchen werden sie nicht teilen :secret:)


Meine Bedenken sind die, dass ich kein Ungeziefer dort haben möchte, wo wir uns normalerweise auch aufhalten, sämtliche Gartenutensilien liegen oder zusätzlich noch unsere Nahrung haben.
Bei Außenhaltung mag das so sein, aber die haben wir nicht.

feiveline
19.06.2022, 15:44
Ich habe regelmäßig Ameisen, Spinnen und anderes Getier (Schnecken, Kellerasseln u.ä.) im Gehege und im Kaninchenzimmer… auch IH.

Ameisen überleben sowieso nicht ohne ihren Staat, Spinnen und anderes Getier versuche ich vorsichtig einzufangen und wieder in die Natur zu setzen…

Gedanken oder Ängste hatte ich deswegen noch nie.

arundlecastle
19.06.2022, 17:57
Ich habe wo gelesen, dass man Ameisenhaufen / Ameisenbaue umziehen kann. Tontopf mit Heu und Marmelade über den Bau stülpen, dann ziehen sie da rein und man kann sie sonst wo hin umsiedeln. Dazu braucht es aber eine Ameisenbau - iund ohne Gewähr, ich habe es noch nicht probiert. Wenn einzelne rumlaufen, hilft wohl nur herauszufinden wohin und woher sie unterwegs sind. Vielleicht gammelt ja auch irgendwo was ameiseninteressantes herum?...

hasili
19.06.2022, 22:05
Ich habe regelmäßig Ameisen, Spinnen und anderes Getier (Schnecken, Kellerasseln u.ä.) im Gehege und im Kaninchenzimmer… auch IH.




Naja, ich habe auch Spinnen und diverse Käfer(chen) an der Wand...gestern bei der Hitze und abends Fenster auf auch kam so einiges rein.
Wohne auch direkt am Main.

Aber Schnecken und Kellerasseln und einiges mehr hatte ich hier noch nie und bin froh drum. Ameisen wollte ich in meinen Zimmern auch nicht haben.
Vlt liegt es an der Etage...EG kommt vlt. einiges mehr rein, ich wohne ganz oben.

feiveline
19.06.2022, 22:25
Aber Schnecken und Kellerasseln und einiges mehr hatte ich hier noch nie und bin froh drum.
Vlt liegt es an der Etage...EG kommt vlt. einiges mehr rein, ich wohne ganz oben.Hier hole ich mir solche „Untermieter“ einfach nur durchs gekaufte Futter rein….

Nicht immer schön, aber wo solche „Untermieter“ wohnen hat der Erzeuger zumindest nicht exzessiv mit Gift gearbeitet…:rw:

Elfi
21.06.2022, 12:16
Bei meiner Schwester gehen regelmässig Ameisenstraßen quer durch die Wohnung, sie wohnt im 4. Stock und hat keine Haustiere.

Kaninchenhopper: Man muss doch sehen können, wo sie herkommen bzw. hingehen.

Landglück-Bande
21.06.2022, 12:31
Hier sind Ameisen normal...leider ohne Ameisenhaufen, sondern unterirdisch.. wir haben ständig mal mehr mal weniger... es kommt ab und an ein Kammerjäger mit natürlichen Ködern... hilft aber nicht viel...:scheiss:

hasili
22.06.2022, 01:51
Bei meiner Schwester gehen regelmässig Ameisenstraßen quer durch die Wohnung, sie wohnt im 4. Stock und hat keine Haustiere.

Kaninchenhopper: Man muss doch sehen können, wo sie herkommen bzw. hingehen.


Das würde mich schon beunruhigen bzw. sie müssen doch woher kommen...

das hatte ich zum Glück noch nie, höre es auch von anderen Leuten hier nicht oder wir haben uns einfach gar nicht darüber unterhalten..:coffee:

Keks3006
22.06.2022, 06:59
Wir hatten letztens auch Ameisen im Haus, keine Ahnung, woher. Es waren jeden Tag fünf im Waschbecken im Bad. Wir dachten, das müsste doch irgendwann aufhören, aber es ging über Wochen so. Am Ende haben wir gesehen, dass es an einer Fußleiste wuselt, da müssen sie sich irgendwo eingenistet haben. Als wir da dann ein Insektizid versprüht haben, war der Spuk vorbei. Draußen lasse ich sie ja auch schalten und walten, aber im Haus brauche ich die nun nicht.

inwi
22.06.2022, 10:24
WDVS (Wärmedämmverbundsystem) und Ameisen - mal googeln. :secret: