PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aishe pumpt beim atmen vergrößertes Herz



Amber.
12.06.2022, 21:41
Hallo,

Vor ein paar Wochen wurden Röntgenbilder bei einer anderen Tierärztin gemacht (war dort, wegen Mückes Ohren) und dort wurde bei Aishe ein vergrößertes Herz diagnostiziert.

Bis dahin hatte sie gar keine Probleme und als ich Montag zur Kontrolle war, hab ich für sie auch einen Termin fürs Herz Ulltraschall bei der Herzspezialistin gemacht, die dann extra dort immer in die Praxis kommt.
Der Termin ist leider erst am 22.06.

Jetzt eben fällt mir bei ihr auf, dass sie beim Atmen mit dem Körper pumpt. Ich denke, sie hat Atemschwierigkeiten durch das Herz?
Das hatte sie bis eben halt gar nicht.

An Medis bekommt sie wegen ihrer Spondylose und Augenentzündung Metacam, RodiCare Arthrin, Floxal Augentropfen und seit dem ich das mit ihrem Herz weiß geb ich ihr von mir aus noch RodiCare Senior, wegen dem Weißdorn darin.

Ich geb es zu, ich würde gerne mit ihr jetzt zum Notdienst fahren, nur können die da was machen, wenn der Notarzt kein Kardiologe ist?
Die Tierärztin hat halt nur das vergrößerte Herz diagnostiziert und eben Termin für die Kardiologen Tierärztin gemacht, aber keine Medikamente dafür verordnet.

Ich bin grad echt durch. In Köln kann man alle Kliniken vergessen. Einmal war ich mit Piefke in Neandertal und dort musste ich nur fürs Röntgen, ins Mail kucken, abhören, abtasten und Medikamente für Zuhause 400 blechen.
Nach den furchtbaren Berichten von 3 Möhren mit ihrer Saarländer Klinik denke ich, dass die dort mich übers Ohr gehauen haben, drum dessen ich dort nicht hin mag (ich musste dort aufs Röntgen auch bestehen, war eine Bauch sache).

Ich hab keine Ahnung wohin man hier am beste zum Notdienst hin fährt und denke, dass wir in den sauren Apfel beißen müssen und den langen Weg in die Heimat, nach Duisburg Kaiserberg, antreten müssen oder ist das bei pumpen Atmung nicht empfehlenswert?

Ich hatte noch nie ein Tier mit Herzproblemen und hab keine Ahnung davon.:ohje:


Liebe Grüße
Amber

3 Möhren
12.06.2022, 21:48
Wo bist du jetzt? Gerne PN, wenn du es nicht im Forum schreiben willst.

Luisa K.
12.06.2022, 21:53
Atemschwierigkeiten durch ein vergrößertes Herz ist nichts ungewöhnliches, da durch den Platz, den das Herz mehr braucht, die Luftröhre verlagert wird. Meist kann man das auch schön auf dem Röntgenbild sehen. Außerdem ist die Pumpleistung des vergrößerten Herzens meist vermindert.

Ich würde tatsächlich denken, dass sie nicht erst seit heute so pumpt beim Atmen. Sind dir denn noch andere Änderungen im Allgemenbefinden und Verhalten aufgefallen?
Und trat das pumpen bei der Atmung nach Aktivität auf?

Amber.
12.06.2022, 22:56
Ich wohne in Kürten.

Sie pumpt beim normal sitzen. An sich wirkt sie ganz normal, nur, dass man ihr atmen am ganzen Körper sieht, weil sie halt am pumpen ist

Jetzt bin ich richtig unsicher.

inwi
12.06.2022, 23:17
Das zunehmend warme Wetter wird ihr bestimmt zu schaffen machen mit ihrem Herzen.

Kannst du ihr jetzt vielleicht schon eine Kühlmöglichkeit anbieten?
Und sie dann gut beobachten und evtl. morgen früh sehen, ob es dann besser ist?

Zum TA solltest du dann natürlich trotzdem, denn dann wird das Herz sicher (wenn auch vorerst notfallmäßig) Unterstützung brauchen.

Amber.
13.06.2022, 00:43
Wir sind jetzt in Kaiserberg im Wartezimmer.
Mir macht es Sorge, dass sie selbst im Sitzen so am pumpen ist. Mal sehen was der Tierarzt sagt.
Nach dem Arztbesuch können wir bei meiner Schwester übernachten, die wohnt in Duisburg und ist nicht weit von Stadtteil Kaiserberg weg.

Trotz aller Sorgen, es tut gut mal wieder hier in Duisburg zu sein.:rw:

In der Wohnung ist es bei mir eigentlich nicht warm. Selbst wenn es draußen richtig heiß ist, in der Wohnung merke ich rein gar nichts davon, weil die die Hitze erstaunlich gut draußen hält.
Ich müsste noch nicht mal die Fenster auf Kipp lassen.

Carmen S.
13.06.2022, 08:53
Guten Morgen,

was ist rausgekommen? Wie geht es Aishe?

Amber.
13.06.2022, 11:11
Guten Morgen,

der Tierarzt hatte sie erst nur ohne anfassen angesehen, denn durch dem Stress war sie noch mehr am bumpen.
Nachdem abhören in der Box (er hat nur den Deckel ab gemacht und dann eben so mit dem Stetoskop gehört), fragte er ob ich die Röntgenbilder abfotografiert hatte. Hatte ich aber nicht.
Sie wurde dann nochmal dort geröngt, mit dem erhöhen Risiko, dass sie stirbt, sollte Wasser in der Lunge sein.

Das Bild ergab aber glücklicherweise, dass die Lunge frei ist, das Herz halt vergrößert ist, aber die unteren Atemwege unauffällig aussehen.
Er hat dann gefragt, ob sie Schnupfen hat. Meine sind ja chronische Schnupfer.
Und er glaubt anhand des Röntgenbildes, dass das Herz sicher auch etwas die Atmung erschwert, das Hauptproblem aber eher der Schnupfen sein wird.

Er sagte, dass er ihr jetzt was zum weiten der Atemwege gibt oder so und wir haben Novalgin mit bekommen.
Wenn wir wieder zuhause sind fange ich mal wieder mit Kamillentee, Sinupret Saft und Acc Kindersaft an, vielleicht hilft ihr das etwas.

Ich bin echt froh, dass in ihr drin es doch nicht so schlimm ausschaut und es eher der Schnupfen ist, der die Schwierigkeiten macht.


Liebe Grüße
Amber

3 Möhren
13.06.2022, 11:22
Das sind, im Gegensatz zu den Erwartungen, gute Nachrichten. Wenn du schon "Schnupfer" hast kennst du dich gut aus und kannst ihr schnell helfen. Alles Gute für eine baldige Besserung.

Luisa K.
13.06.2022, 13:12
Von mir auch alles Gute und gute Besserung!:umarm:

Carmen S.
13.06.2022, 13:23
Von mir auch alles Gute!

Amber.
13.06.2022, 17:20
Danke für eure Hilfe, nachfragen und das alles gute wünschen:umarm:

Wir sind wieder nun in Kürten.


Liebe Grüße
Amber

Amber.
15.06.2022, 14:57
Heute war der Termin bei der Haustierärztin und die kleine wird wohl sterben.:heulh:
Weil Aishe immer noch Atemschwierigkeiten hat, berichtete ich davon, auch von dem Klinik Besuch am Sonntag.

Sie haben sie dann untersucht und das Röntgenbild von der Klinik angefordert. Es wurde dort ja nur eines gemacht, aber die Tierärztin sagte, dass die Luftröhre verlagert aussieht auf dem Bild.
Sie haben sie dann normal in einer anderen Position geröngt und mit einer Kardiologin aus der Tierklinik telefoniert.
Das aktuellste Röntgenbild zeigt, dass etwas riesiges vor ihrem Herzen sitzt. Die Luftröhre geht beim Kaninchen sacht nach unten, erklärte sie mir, doch bei Aishe steigt sie leicht an, weil der Thymom so den Platz ein nimmt, dass die Luftröhre verlagert wird und sie drum dessen Atemschwierigkeiten hat:heulh:

Den Kardiologen Termin in der Praxis musste abgesagt werden, vorgestern noch hatte ich drum dessen in Kaiserberg um einen Termin gebeten um das dann da machen zu lassen.
Wir können am Freitag in die Notsprechstunde, auch um das jetzt mit dem Tumor bestätigen zu lassen.
An Medikamente bekommt sie nun was zum entwässern und Cortison.

Ich kann es noch gar nicht fassen. :ohje: Vor wenigen Wochen wurden Röntgenbilder angefertigt um einfach nur zu sehen, was los ist, weil sie älter sind.
Das heutige Röntgenbild sieht so verdammt anders aus... Bei den ersten war davon noch gar nichts zu sehen und ich meine auch, dass auch am Sonntag dieses riesen Ding nicht da war.
Geht das denn, dass die binnen von nur vielleicht 3- 4 Wochen so schnell wachsen?

Ich bin verzweifelt, sie tut mir so leid. Atemnot stell ich mir eines von schlimmsten qualen vor. Sollte sich das Freitag im Ulltraschall bestätigen und Aishe weiterhin pumpen, ich bin am überlegen sie dann gehen zu lassen, ehe es noch schlimmer für sie wird.:heulh:
Sowas hat sie nicht verdient.:heulh:

Der Gedanke an Mücke lässt mich am meisten verzweifeln.:heulh: für Aishe wird es eine Erlösung sein, aber er ist über 11 und eigentlich hoffte ich, dass er vor Aishe geht, damit er nicht allein zurück bleibt oder nochmal neu eine vg mitmachen muss.:heulh:
Aus dem gehofft wird wohl nichts.:heulh:

Hops
15.06.2022, 15:21
Aus kürzlich eigener Erfahrung würde ich aktuell raten, dass ich bei sichtbarer schwerer Atemnot, die Röbis scheisse sind und cortison und Entwässerung nicht unmittelbar was bringen, es lieber zu früh als zu spät gehen lassen würde.
Aber du hast das Tier selbst vor Augen, wie stark sie pumpt und ob der Arzt durch cortison und Entwässerung noch eine Chance sieht…

Tut mir sehr leid für euch.

Alexandra K.
15.06.2022, 15:30
Mit Cortison und Entwässerung bist Du korrekt und gut versorgt.
Wurde Beides gespritzt, dann solltest Du binnen 24 Stunden bereits eine deutliche Verbesserung sehen.
Warte das ab.
Mit einemThymom sind durchaus manchmal noch Wochen, Monate oderJahre möglich.
Je schneller erkannt, umso besser.

Alles Gute!

arundlecastle
16.06.2022, 00:12
Ich hatte jetzt zwei Damen mit Tumor vor dem Herzen, bei der jüngeren ein Lymphom, bei der alten Dame habe ich es nicht punktieren lassen, sie war schon 9 und hat viel gehustet.

Beide haben sich unter Kortison und Herzmedis gut verbessert und noch viele Monate gelebt, ich weiss gar nicht mehr, aber es war sicher bei beiden mehr als ein halbes Jahr, und es war keine Quälerei. Ich weiss jetzt nicht, ob das ein Trost ist, denn gestorben sind sie letztens doch. Aber es ist ja nicht gesagt, dass es bei deiner auch bösartig ist.

Mottchen
16.06.2022, 13:11
Amber ich drück dich fest und auch die Daumen für Aishe:umarm::umarm:

Luisa K.
16.06.2022, 15:05
Ich drück mit:umarm:

Amber.
16.06.2022, 21:16
Danke für eure lieben Worte und die gedrückten Daumen.:umarm: Das tut echt sehr gut.



Ich hatte jetzt zwei Damen mit Tumor vor dem Herzen, bei der jüngeren ein Lymphom, bei der alten Dame habe ich es nicht punktieren lassen, sie war schon 9 und hat viel gehustet.

Beide haben sich unter Kortison und Herzmedis gut verbessert und noch viele Monate gelebt, ich weiss gar nicht mehr, aber es war sicher bei beiden mehr als ein halbes Jahr, und es war keine Quälerei. Ich weiss jetzt nicht, ob das ein Trost ist, denn gestorben sind sie letztens doch. Aber es ist ja nicht gesagt, dass es bei deiner auch bösartig ist.

Das ist auf jeden Fall ein Trost, danke dir!:umarm:

Wie lange dauert es denn so ungefähr bis die Medikamente wirken und normalisiert sich dadurch dann die Atmung komplett?

Heute sieht sie schon besser aus, gestern den sehr langen Tierarhtbesuch hat man ihr ganz schön angesehen. Sie war richtig fertig.
Sie pumpt aber auch immer noch.

Morgen schau ich, dass ich um 11 Uhr in der Klinik bin, wir müssen wohl mit lange warten rechnen, weil das jetzt ohne Termin ist.

Meine größte Angst ist, dass der dortige Tierarzt zum einschläfern rät, weil sie am pumpen ist.:ohje:
Mit Aishes voriger Halterin schreib ich schon die ganze Zeit, die ärmste ist auch baff, dass das jetzt doch so gekommen ist.:ohje:


Liebe Grüße
Amber

hasili
16.06.2022, 22:56
Wäre es nicht besser, die Medikamente zu geben (Cortison und Entwässerung) und den TA-Termin bei diesem Wetter sein lassen ?
Du meinst ja die Klinik in Duisburg ?

Ich würde jeglichen Stress vermeiden, RÖ-Bilder hast Du doch bereits.. wenn ich erstmal die evtl. passenden Medikamente bereits zur Hand habe und die eingeben.
Kontrolltermin, falls ihr eine Weile besser geht, kannst Du immer noch machen.
Aber ein Kaninchen mit Atemnot würde ich wirklich nur transportieren, wenn ich vorher gar keine Diagnose hatte.


Ich stimme Alexandra K. absolut zu.

Amber.
17.06.2022, 00:05
Ich rufe morgen früh mal in der Klinik an und erfrage ob sie mir das Entwässerungsmedikament dann nächste Woche mir ausstellen können, denn meine Tierärztin sagte, dass das jetzt für übers Wochenende ausreicht, länger wohl aber nicht.
Meine ist jetzt im Urlaub, so dass ich da kein Nachschub holen kann.

Du hast recht, mal Pause, gerade bei dem Wetter wäre schon wichtig für sie.

Amber.
17.06.2022, 01:59
Hab mal hier ein bisschen gelesen zu dem Thema und hab gelesen, dass man nach der gabe von Prednisolon Wasser einflösen soll um Pilz im Maul zu verhindern.
Ebenso habe ich gelesen, dass man kein Metacam geben soll, sondern dann Novalgin.

Aishe bekommt morgens und abends das Prednisolon und das Furosemid. Abends eigentlich auch Metacam wegen ihrer Spondylose.
Die Predni Tablette löse ich in Wasser auf, zieh es in die Einmalspritze und geb ihr das dann ins Maul.
Muss dann trotzdem mit Wasser nach gespült werden?

Warum soll man kein Metacam geben?
Novalgin müsste alle 4 Stunden gegeben werden oder? Das würde mit der Arbeit gar nicht realisierbar sein, bin immer mind. 9-10 Stunden weg.

Alexandra K.
17.06.2022, 05:35
Wenn Cortison und Entwässerung gespritzt wurde hat man binnen Stunden eine erste Besserung.
Nach ein paar Tagen sollte dann alles wieder normal sein.

Alexandra K.
17.06.2022, 05:44
Warum jetzt nochmal in die Klinik, der Stress ist viel zu gross.
Geb doch die Medis erstmal und schau wie es in 3 Tagen ist. Maulatmung hat sie ja nicht, oder den Kopf öfter mal Richtung Nacken?

hasili
17.06.2022, 11:05
Genau, so meinte ich das ja auch.

Wenn sie das Entwässerungsmedikament braucht, wieso kann Deine TÄ Dir das nächste Woche nicht weiter geben ?


Die Medis muss man evtl. schon länger geben...das kann man nicht pauschal sagen, es kommt darauf an, wie der Zustand der Kleinen ist.
Es ist aber möglich, falls Besserung eintritt, das Predni in der Dosierung runterzufahren.


Vlt. bekommt sie für das Herz danach auch ein anderes Medikament..damit kenne ich mich nicht aus, aber mit dem Predni und Atemnot schon und mache mit dem Predni gute Erfahrungen.
Allerdings soll man über längere Zeit die Dosierung so gering wie möglich halten.

Alexandra K.
17.06.2022, 12:21
Predni und Furosemid sind Dauergaben in so einem Fall.
Dosisanpassung nach Symptomen.

hasili
17.06.2022, 12:31
:good:

Alexandra K.
17.06.2022, 12:39
Warum soll man kein Metacam geben?
Es kann zu Magenschleimhautentzündungen kommen.
Da man Cortison eh nur Palliativpatienten gibt schaue ich wie es dem Patienten geht.
Novalgin in dem Fall der Dauergabe wäre 3* am Tag ok, jedoch reicht Novalgin oft nicht bei schweren Arthrosen.
Mir ist schmerzfreiheit am wichtigsten, wenn nötig gibt es also zum Cortison auch Metacam+ Novalgin dazu.
Ich hatte noch nie Nebenwirkungen oder Magenprobleme davon.

Amber.
17.06.2022, 17:28
Warum jetzt nochmal in die Klinik, der Stress ist viel zu gross.
Geb doch die Medis erstmal und schau wie es in 3 Tagen ist. Maulatmung hat sie ja nicht, oder den Kopf öfter mal Richtung Nacken?

Nein, Maulatmung hat sie nicht und glücklicherweise legt sie auch ihren Kopf nicht Richtung Nacken.
Der Gedanke mit der Klinik war nur, dass man im Ulltraschall das ganze bestimmt besser beurteilen kann und ggf. Medikamente anhand derer Ergebnis besser dosieren oder vielleicht noch mit was anderem anpassen kann.

Ich bin aber heute auch nicht gefahren. Hier ist es 28 Grad und erst heute sieht sie nicht mehr so von Mittwoch gestresst und fertig aus, da wollte ich ihr das jetzt mit dem neuen Arztbesuch jetzt auch nicht wieder zunichte machen, zumal sie auch immer noch am pumpen ist.

Amber.
17.06.2022, 17:32
Genau, so meinte ich das ja auch.

Wenn sie das Entwässerungsmedikament braucht, wieso kann Deine TÄ Dir das nächste Woche nicht weiter geben ?


Die Medis muss man evtl. schon länger geben...das kann man nicht pauschal sagen, es kommt darauf an, wie der Zustand der Kleinen ist.
Es ist aber möglich, falls Besserung eintritt, das Predni in der Dosierung runterzufahren.


Vlt. bekommt sie für das Herz danach auch ein anderes Medikament..damit kenne ich mich nicht aus, aber mit dem Predni und Atemnot schon und mache mit dem Predni gute Erfahrungen.
Allerdings soll man über längere Zeit die Dosierung so gering wie möglich halten.

Meine Tierärztin ist nächste Woche ja nicht da. Sie ist im Urlaub, sonst hätte ich damit auch keine Bedenken, dort Nachschub zu holen.
Jetzt fürs Wochenende habe ich genug Furosemid da, danach muss ich aber dann wohl die Klinik anrufen und hoffen, dass sie mir das verordnen können, auch wenn ich dann noch nicht dort zum Ulltraschall mit ihr war.

Amber.
17.06.2022, 17:33
Warum soll man kein Metacam geben?
Es kann zu Magenschleimhautentzündungen kommen.
Da man Cortison eh nur Palliativpatienten gibt schaue ich wie es dem Patienten geht.
Novalgin in dem Fall der Dauergabe wäre 3* am Tag ok, jedoch reicht Novalgin oft nicht bei schweren Arthrosen.
Mir ist schmerzfreiheit am wichtigsten, wenn nötig gibt es also zum Cortison auch Metacam+ Novalgin dazu.
Ich hatte noch nie Nebenwirkungen oder Magenprobleme davon.

Danke dir:umarm: dann geb ich Metacam selbstverständlich auch weiterhin.

Alexandra K.
17.06.2022, 19:40
Der Gedanke mit der Klinik war nur, dass man im Ulltraschall das ganze bestimmt besser beurteilen kann und ggf. Medikamente anhand derer Ergebnis besser dosieren oder vielleicht noch mit was anderem anpassen kann.
Es wird so oder so auf eine Dosis nach Symptomen hinaus laufen, ein Schall wird die Medis wahrscheinlich nicht verändern. Muß man abwägen Streß/Nutzen.

Puschelchen
17.06.2022, 21:43
Warum soll man kein Metacam geben?
Es kann zu Magenschleimhautentzündungen kommen.
Da man Cortison eh nur Palliativpatienten gibt schaue ich wie es dem Patienten geht.
Novalgin in dem Fall der Dauergabe wäre 3* am Tag ok, jedoch reicht Novalgin oft nicht bei schweren Arthrosen.
Mir ist schmerzfreiheit am wichtigsten, wenn nötig gibt es also zum Cortison auch Metacam+ Novalgin dazu.
Ich hatte noch nie Nebenwirkungen oder Magenprobleme davon.

Danke dir:umarm: dann geb ich Metacam selbstverständlich auch weiterhin.

Ich hatte ein Kaninchen mit Thymom, das am Ende auch Predni bekommen hat, meine Tierärztin hat gesagt das darf ich auf keinen Fall zusammen mit Metacam geben, damit würde ich ihn umbringen. Sie wollte mir auch nicht beides mitgeben nur entweder oder.
Ist natürlich blöd wenn dein Kaninchen das Metacam wegen der Spoldylose braucht.

Amber.
17.06.2022, 23:03
Warum soll man kein Metacam geben?
Es kann zu Magenschleimhautentzündungen kommen.
Da man Cortison eh nur Palliativpatienten gibt schaue ich wie es dem Patienten geht.
Novalgin in dem Fall der Dauergabe wäre 3* am Tag ok, jedoch reicht Novalgin oft nicht bei schweren Arthrosen.
Mir ist schmerzfreiheit am wichtigsten, wenn nötig gibt es also zum Cortison auch Metacam+ Novalgin dazu.
Ich hatte noch nie Nebenwirkungen oder Magenprobleme davon.

Danke dir:umarm: dann geb ich Metacam selbstverständlich auch weiterhin.

Ich hatte ein Kaninchen mit Thymom, das am Ende auch Predni bekommen hat, meine Tierärztin hat gesagt das darf ich auf keinen Fall zusammen mit Metacam geben, damit würde ich ihn umbringen. Sie wollte mir auch nicht beides mitgeben nur entweder oder.
Ist natürlich blöd wenn dein Kaninchen das Metacam wegen der Spoldylose braucht.

Na super.:ohje:
Ich fahre Montag zur Klinik, wenn Aishe dann immer noch so pumpt, dann fahre ich ohne sie.
Das Wochenende geb ich ihr jetzt Novalgin und in der Klinik frage ich die Tierärzte was ich denn jetzt damit machen soll, wie sie es handhaben würden und richte mich dann nach denen dort.
Irgendwie kann es doch auch nicht sein, dass einer ja sagt und der andere ne bloß nicht. Mich verwirrt sowas total, möchte doch nur das Beste für Aishe.:ohje:

hasili
17.06.2022, 23:17
Ja, das ist auch verwirrend.

Was ich dann jedenfalls machen würde, ist, es nicht mit dem Predni zusammen zu geben, sondern mit zeitlichem Abstand.

Alexandra K.
18.06.2022, 11:07
Warum soll man kein Metacam geben?
Es kann zu Magenschleimhautentzündungen kommen.
Da man Cortison eh nur Palliativpatienten gibt schaue ich wie es dem Patienten geht.
Novalgin in dem Fall der Dauergabe wäre 3* am Tag ok, jedoch reicht Novalgin oft nicht bei schweren Arthrosen.
Mir ist schmerzfreiheit am wichtigsten, wenn nötig gibt es also zum Cortison auch Metacam+ Novalgin dazu.
Ich hatte noch nie Nebenwirkungen oder Magenprobleme davon.

Danke dir:umarm: dann geb ich Metacam selbstverständlich auch weiterhin.

Ich hatte ein Kaninchen mit Thymom, das am Ende auch Predni bekommen hat, meine Tierärztin hat gesagt das darf ich auf keinen Fall zusammen mit Metacam geben, damit würde ich ihn umbringen. Sie wollte mir auch nicht beides mitgeben nur entweder oder.
Ist natürlich blöd wenn dein Kaninchen das Metacam wegen der Spoldylose braucht.

Ich habe das bereits oft kombiniert aus genannten Gründen, keins der Tiere hatte Probleme. Schmerzfreiheit = Lebensqualität und für mich absolute Prio vor möglichen Nebenwirkungen. Meine behandelnden TÄ haben das bisher ebenso gesehen.

Alexandra K.
18.06.2022, 11:12
Warum soll man kein Metacam geben?
Es kann zu Magenschleimhautentzündungen kommen.
Da man Cortison eh nur Palliativpatienten gibt schaue ich wie es dem Patienten geht.
Novalgin in dem Fall der Dauergabe wäre 3* am Tag ok, jedoch reicht Novalgin oft nicht bei schweren Arthrosen.
Mir ist schmerzfreiheit am wichtigsten, wenn nötig gibt es also zum Cortison auch Metacam+ Novalgin dazu.
Ich hatte noch nie Nebenwirkungen oder Magenprobleme davon.

Danke dir:umarm: dann geb ich Metacam selbstverständlich auch weiterhin.

Ich hatte ein Kaninchen mit Thymom, das am Ende auch Predni bekommen hat, meine Tierärztin hat gesagt das darf ich auf keinen Fall zusammen mit Metacam geben, damit würde ich ihn umbringen. Sie wollte mir auch nicht beides mitgeben nur entweder oder.
Ist natürlich blöd wenn dein Kaninchen das Metacam wegen der Spoldylose braucht.

Na super.:ohje:
Ich fahre Montag zur Klinik, wenn Aishe dann immer noch so pumpt, dann fahre ich ohne sie.
Das Wochenende geb ich ihr jetzt Novalgin und in der Klinik frage ich die Tierärzte was ich denn jetzt damit machen soll, wie sie es handhaben würden und richte mich dann nach denen dort.
Irgendwie kann es doch auch nicht sein, dass einer ja sagt und der andere ne bloß nicht. Mich verwirrt sowas total, möchte doch nur das Beste für Aishe.:ohje:

Du hast Predni ja bekommen obwohl Du Metacam gibst, der TA sah da also scheinbar auch kein Problem.
Ich mache es so, dass ich probiere ob Novalgin alleine reicht da Cortison sich ja auch positiv auf Arthroseschmerzen auswirkt. Bei machen klappt das, dann gebe ich natürlich nur Novalgin und kein Metacam.
Es gibt aber eben auch Kanditaten die mit Cortison+Novalgin nicht auskommen, dann gibt es Metacam dazu wegen der Sache mit der Lebensqualität.....
Ich bin damit bisher super gut gefahren.

arundlecastle
18.06.2022, 11:30
Das mit dem Maul spülen darfst Du getrost knicken. Da geht es um Leute, die Prednisonspray wegen Asthma nehmen, das setzt sich auf der Schleimhaut fest - was man ja auch will, nur eben in den Luftwegen weiter unten. Bei Tabletten ergibt das keine Sinn, die wirken ja über das Blut.

Schmerzmittel und Prednison zusammen als geschwürauslösung hat man früher sehr ernst genommen, inzwischen sind viele da entspannter, es hängt vielleicht auch von der Art des Tiers ab. Metacam schwillt zusätzlich ab, Novalgin belastet den Magen weniger. Bei Kaninchen können je nach Kombi noch Leberprobleme vorkommen, ob nun eher bei M oder N weiss ich nicht. Das alles abzuwägen würde ich ehrlicherweise dem Tierarzt überlassen. Letztendlcih zählt "Luft" und "schmerzfrei" mehr als "es könnte aber vielleicht auch noch dieses oder jenes Probleme auftreten"

Alles gute weiterhin!

hasili
18.06.2022, 12:53
Sehe das alles genauso wie Ihr.

Ich würde für die Leber unterstützend Hepar geben...von Firma Heel ..bekommst Du in der Apotheke. Meine TÄ rät mir immer dazu.

Das gibt man nicht dauerhaft, immer einige Tage, nach einem Schema und dann Pause.

Amber.
28.06.2022, 17:47
Danke euch:umarm:

Ich war mit ihr in der Klinik, weil die TFA meinte, ich solle einfach mit ihr rein kommen zum Herzulltraschall.

Bei der Untersuchung meinte der Tierarzt nach dem Ulltraschall, dass dort kein Thymom zu sehen ist, aber das Herz schon sehr verändert aussieht und auch Wasser in der Lunge sei.
Eine Besserung erwartet er eher nicht.

Er hatte mir Dimazon 10mg mitgegeben und Vetmedin Chef 1,25mg Kautabletten.

Ich muss leider gestehen, dass mein Bauchgefühl mit dem Tierarzt nicht so toll war und ich mich deswegen nicht durch ringen konnte, Aishe einschläfern zu lassen.

Gestern Nacht hab ich mir dann mal die Tierarzt-Liste der Klinik angesehen und musste feststellen, dass der behandelnde Tierarzt kein Kardiologe war.
Überall bei den Tierärzten steht mit bei welche Fachbereiche sie haben, welche Zusatzqualifikationen und dort gibt es auch 2 Kardiologen, nur er zählt eben nicht dazu.

Ich bin jetzt nochmal mehr unsicher... meine Tierärztin hatte extra mit den dortigen Kardiologen telefoniert gehabt und deren Empfehlung war von dem Entwässerungsmedikament 2 mal täglich die doppelte Menge, als die, die jetzt der Klinik Tierarzt empfohlen hat.
Ich weiß nicht mehr, ob es die selben mg hatte wie das jetzige, aber ich bin unsicher, weil er kein Kardiologe ist.

Kennt vielleicht jemand die empfohlene Dosis von den jeweiligen Medikamenten für ein 1,8Kg schweres Kaninchen oder sollte ich lieber nochmal bitten zu eines der Kardiologen hin zu dürfen, um mit ihm über die Medikamente zu sprechen?
Röntgenbilder und Ulltraschall sind dort ja nun in ihrer Akte...
Ich hab Sorge, dass es jetzt nicht besser wird, weil evtl. das alles zu niedrig Dosiert ist oder spinne ich?


Liebe Grüße
Amber

inwi
28.06.2022, 19:50
Nein, du spinnst nicht!

Ich würde auch einen Herz-US von einem Kardiologen wollen und auch von ihm die Diagnose und Dosierung der Medikamente.
Sonst müsste man nicht extra zu einer Klinik (mit Kardiologen) fahren und könnte das auch beim Haus-TA machen lassen. :umarm:

Ähnliches ist mir vor Jahren mal in einer Klinik passiert, wo ich explizit wiederholt um einen Termin bei einem Zahn-TA gebeten habe.
Ich bin insgesamt drei mal dort gewesen und habe keinen Zahn-TA zu sehen bekommen. Die Diagnose war zudem absolut falsch, Behandlung und Kosten dafür für die Tonne!

Amber.
28.06.2022, 21:55
Danke inwi.:umarm:

Es ist unglaublich, was die bei dir gemacht haben. Furchtbar, echt.:ohje:

Ich hab der Klinik nun wieder eine E-Mail geschrieben mit der Bitte um einen Termin beim Tierarzt xy oder bei dem Tierarzt qv. Eben die einzelnen Namen der dortigen Kardiologen.
Ich hoffe, die kapieren es jetzt.:coffee:

Sehe es genauso wie du. Meine Tierärztin hatte Medikamente mitgegeben und sogar dort sich telefonisch mit den dortigen Kardiologen unterhalten... hätte dann ja auch bei ihr bleiben können und den Stress in die Klinik Aishe ersparen können.:ohje:

Alexandra K.
29.06.2022, 05:34
Was an Medis bekommt sie denn und wie ist die Atmung?

Amber.
29.06.2022, 10:21
Dimazon 10mg und Vetmedin Chef 1,25mg Kautabletten.
Ich geb von mir aus noch RodiCare Senior dazu.

Ihre Atmung ist immer noch pumpend.

Alexandra K.
29.06.2022, 16:41
Cortison hast Du abgesetzt?

Amber.
29.06.2022, 16:45
Sollte ich, der Tierarzt meinte da wäre kein Thymom.

Die Klinik hat zurück geschrieben, der nächst freie Termin bei eines der Kardios wäre September.
Ich kuck, ob ich woanders einen eheren Termin bekomme, mir wird das zu bunt.:ohje:

Alexandra K.
29.06.2022, 17:03
Ist halt die Frage was Du Dir vom Schall noch erhoffst wenn sie symptomatisch so schlecht ist.
An Medis hast Du ja nun alles durch...
Wasser in der Lunge ist kein Spass, wenn Du Pech hast erstickt sie Dir.
Ich würde auf gar keinen Fall bis September warten.
Gehe jetzt zu dem Tierarzt Deines Vertrauens und schau was die sagen

Amber.
29.06.2022, 18:17
Alexandra kannst du denn sagen ab welchen Tag es denn eigentlich besser werden sollte?

Aishe erhält die beiden Mittel seit Donnerstag (da am Abend erhielt sie von beiden die ersten Dosen).
Sie pumpt noch minimal, wirkt aber neugieriger und lebhafter auf mich als zuvor.

Irgendwie würde es mir echt leichter fallen, wenn mir jemand sagen könnte wie lange es eigentlich braucht, bis sie wirken und ab wann dieses minimale Kopf wackeln beim Atmen weg sein sollte.
Denke mir, dass die Mittel auch nun mal Zeit brauchen um zu wirken. Letztens hab ich gelesen, dass selbst Metacam 2 Wochen braucht, bis es richtig wirkt.
Aishe bekommt sie erst seit letzten Donnerstag.:ohje:

Alexandra K.
29.06.2022, 19:09
Mit Cortison und Entwässerung bist Du korrekt und gut versorgt.
Wurde Beides gespritzt, dann solltest Du binnen 24 Stunden bereits eine deutliche Verbesserung sehen.
Warte das ab.
Mit einemThymom sind durchaus manchmal noch Wochen, Monate oderJahre möglich.
Je schneller erkannt, umso besser.

Alles Gute!

Dabei bleibt es leider.
Das Pimobendan ist gut, unterstützt aber nur und wird an der pumpenden Atmung eher nichts ändern.

Wenn sie sogar mit dem Kopf wackelt klingt das sehr dramatisch.
Das alles kann man jedoch nur beurteilen wenn man Tier sieht. Lade doch sonst mal ein Video hoch.

hasili
29.06.2022, 19:37
Schließe mich Alexandra absolut an.


Ich kenne mich längst nicht so gut aus damit, aber hatte ja hier schon mehrere Male Tiere mit Atemnot und habe das Corison nicht abgesetzt.
Wenn das Cortison allerdings gar nicht wirkt, ist der Zustand schon sehr kritisch und weit fortgeschritten.

Bei meiner Kessy damals war auch Wasser in der Lunge, sie jedoch hat das Entwässerungsmedikament und Theophyllin bekommen und es ging ihr eine ganze Weile damit besser. Allerdings auch nur noch eine begrenzte Zeit, länger am Leben blieben diejenigen, die Cortison plus Theophyllin bekamen.
Das Theophyllin ist ein Medikament für die Atmung (gegen Verengung der Lungengefäße - oder ? Medizinisch kann ich es nicht erklären)..ähnlich wie bei uns das Salbutamol, so meine ich jedenfalls.
Letzteres habe ich selbst immer dabei, falls ich Luftnot bekomme.


Finde es ja ein Unding, dass man Dir nicht früher einen Termin bei einem Spezialisten geben kann, wenn ein Tier in akuter Not ist.
Aber ein US-Spezialist kann Herz-und Lungenprobleme doch auch feststellen ?
Ich bin hier in solchen Fällen in der TK bei dem US-Spezialisten und der sieht alles ganz genau.

Alexandra K.
29.06.2022, 19:41
Theophyllin würde nur helfen bei belegter Lunge.

hasili
29.06.2022, 19:47
Was heißt belegte Lunge ?

Meinst Du verschattet ?

Amber.
03.07.2022, 18:05
196944

Aishe, ich hoffe, wo du auch bist, ist es genauso friedlich wie hier am Rhein der Poller Wiesen.:heulh:

Im November wurde noch ein Röntgenbild gemacht, da war das Herz komplett unauffällig, ich verstehe nicht wie sich das so furchtbar schnell so immens verschlechtern konnte, dass keines der Medikamente anschlug.:heulh:

So absurd eigentlich, man weiß was kommt und weint sich trotzdem die Augen aus dem Kopf.:heulh:

Marion S.
03.07.2022, 18:33
Liebe Amber,
mein herzliches Beileid zu dem Tod von Aishe.

:umarm: :sad1:

3 Möhren
03.07.2022, 19:13
Ich sende dir mein Mitgefühl und wünsche dir viel Kraft. Ich kenne dieses Gefühl, wenn man glaubt das Herz würde zerspringen. Es tut unendlich weh.

Luisa K.
03.07.2022, 21:02
Mein herzliches Beileid, machs gut liebe Aishe!:sad1::ohje:

Fühl dich gedrückt Amber!:umarm:

Asti
03.07.2022, 21:38
Mein aufrichtiges Beileid. :umarm:

Die Couchpotatos
03.07.2022, 23:04
Das tut mir sehr leid:sad1:

Alexandra K.
04.07.2022, 05:16
Herzliches Beileid

Carmen Z.
04.07.2022, 08:56
Mein herzliches Beileid :heulh:

Gute Reise, Aishe :sad1:

Kuragari
04.07.2022, 11:11
Oh... ich schicke dir Kraft rüber. Mein Beileid...:ohje:

Mottchen
04.07.2022, 12:26
Amber ich drück dich das tut mir unendlich leid:umarm::umarm::heulh:

Goofy
04.07.2022, 13:00
Doch so schnell. :heulh: Komm gut rüber Aishe :sad1:
Amber :umarm::umarm:

hasenheidi
04.07.2022, 16:28
Amber, das tut mir sehr leid. Das geht so verdammt schnell. Kenne ich aus eigener Erfahrung. :umarm:

Heike O.
04.07.2022, 18:01
Das tut mir leid, Amber :umarm:

hasili
04.07.2022, 18:31
Liebe Amber,

es tut mir unendlich leid und ich hatte so sehr gehofft, dass sie noch etwas Zeit hat.
Ich bin mit Dir sehr, sehr traurig....auch mir rollen ein paar Tränchen.. und wünsche Dir viel Kraft..auch wenn man weiß, wie es um ein geliebtes kleines Wesen geht, ist es doch ein ganz großer Schmerz, es zu verlieren. :sad1:


Sie wird immer bei Dir sein.

"Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können. "

Amber.
06.07.2022, 00:22
Danke euch:umarm: