Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dill oder lieber Petersilie?
Bounty_20
24.05.2022, 12:21
Hi an alle
Meine Häsin liebt diese beiden Kräuter, leider keine anderen. Mir hat jemand gesagt das ich lieber Petersilie geben soll weil da weniger Kalzium drin ist als Dill. Stimmt das? Ich gebe ihr täglich Dill ca 20-30 Gramm und Bittersalate. Petersilie hatte ich nicht oft gegeben weil mir halt gesagt wurde entweder Dill oder Petersilie
Sabine L.
24.05.2022, 12:28
Ich gebe Beides falls verfügbar :good:
Bounty_20
24.05.2022, 12:32
Ich danke dir. Also kann ich ruhig täglich geben, ca 20 Gramm?
Mein männchen hat seitdem er 12 Wochen alt ist mit der Blase zu kämpfen. Ihm gebe ich lieber keine Petersilie. Darf er aber Löwenzahn, Giersch usw fressen?
Mottchen
24.05.2022, 13:00
ich hab immer beides verfüttert
Mottchen
24.05.2022, 13:02
Ich danke dir. Also kann ich ruhig täglich geben, ca 20 Gramm?
Mein männchen hat seitdem er 12 Wochen alt ist mit der Blase zu kämpfen. Ihm gebe ich lieber keine Petersilie. Darf er aber Löwenzahn, Giersch usw fressen?
ich würde halt immer auch genügend Gras mit verfüttern, und wenn du rankommst ins Gemisch auch ein bisschen Goldrute, das wirkt harntreibend. Nur nicht zu viel davon
Die Couchpotatos
24.05.2022, 15:13
mein Mädel hat mit Blasenschlamm zu kämpfen, bekommt Dill, Petersilie und Koriander, dazu aber viel aus dem Garten, Löwenzahn, Giersch, Goldrute, Haselnuss, Weide, Spitzwegerich, Melisse, Rosenblätter und min. 20 andere verschiedene Kräuter und Pflanzen, deren Namen ich ständig wieder vergesse plus natürlich Gras. Es ist immer eine reichhaltige Mischung.
sanny_picco
24.05.2022, 16:07
Laut Website meiner Heimtierärztin:
"Anteil an zu kalzium- und oxalatreichen Futtermitteln reduzieren:
¸ Verzicht auf „dunkelgrünes“ Grünfutter
¸ kein Spinat, Grünkohl, Karottengrün, Broccoli, Petersilie, Rucola, Löwenzahn,
Basilikum, Dill, Pfefferminze, Melisse, Brennnessel und vor allem luzernehaltige
Produkte…
¸ keine getrockneten Kräuter oder Blätter
¸ keine Baumrinde
¸ kein Körner- bzw. Trockenfutter oder Leckerlies (Grünrollis etc.)"
Quelle: https://kleineheimtiermedizin.de/hilfreiches/
Download Harngries
Scheint also egal, ob Petersilie oder Dill, beides sollte nicht zu viel gefüttert werden (bei Griesproblematik).
Was auch zu beachten ist, ist das Gewicht. Übergewicht verschlechtert die Blasenentleerung (ist jetzt mal Laienhaft ausgedrückt). Diese Info ist auch von der TÄ.
Da du ja in München wohnst... der Neugier halber: Bei welchem TA/welcher TÄ bist du denn?
Bounty_20
25.05.2022, 11:45
Wenn ich zum TA muss gehe ich zu Dr Teubner in Dachau. Dann gebe ich gepflücktes weiter, danke :)
Rabea G.
25.05.2022, 13:09
mein Mädel hat mit Blasenschlamm zu kämpfen, bekommt Dill, Petersilie und Koriander, dazu aber viel aus dem Garten, Löwenzahn, Giersch, Goldrute, Haselnuss, Weide, Spitzwegerich, Melisse, Rosenblätter und min. 20 andere verschiedene Kräuter und Pflanzen, deren Namen ich ständig wieder vergesse plus natürlich Gras. Es ist immer eine reichhaltige Mischung.
Ich hab vor Jahren ein Blasenschlamm-Kaninchen übernommen, das bis dato alle paar Wochen zum Blase ausdrücken musste. Nachdem er hier bei mir auf Wiese umgestellt wurde, habe ich nahezu keine Probleme mehr mit ihm gehabt. Ich hab immer reichhaltig gemischt gefüttert und nie irgendwas nochmal extra ausselektiert. Wäre mir in der Gruppe nicht möglich gewesen. Probleme kamen erst wieder in der Winterfütterung. Bei uns war das wirklich ein hausgemachtes Gemüsefütterungs-Problem. Wenn wir im Sommer keine Blättchen und Gramm abgewogen gefüttert haben und rein ab libitum Wiese, war immer alles okay. Da fielen auch keine Kräuter mehr ins Gewicht.
Wir sind damit wirklich gut gefahren, einfach gut gemischte Wiese zu füttern. War einfach stressfreier für alle. Verstorben ist er letztlich mit 12 an EC.
Generell hab ich irgendwann angefangen, keine Wissenschaft mehr aus der Ernährung zu machen :rw: bin bis heute überzeugt, dass sich das auf die Tiere überträgt, wenn man da ein Brimborium raus macht.
Bounty_20
25.05.2022, 13:37
Ich danke dir:umarm:
Darf ich noch fragen ob die Kaninchen Kälberkropf fressen dürfen? Mir wurde angeblich gesagt das der giftig ist und jetzt blicke ich nicht durch. Die Blätter sehen aus wie vom Beifuß
Die Couchpotatos
25.05.2022, 14:55
mein Mädel hat mit Blasenschlamm zu kämpfen, bekommt Dill, Petersilie und Koriander, dazu aber viel aus dem Garten, Löwenzahn, Giersch, Goldrute, Haselnuss, Weide, Spitzwegerich, Melisse, Rosenblätter und min. 20 andere verschiedene Kräuter und Pflanzen, deren Namen ich ständig wieder vergesse plus natürlich Gras. Es ist immer eine reichhaltige Mischung.
Ich hab vor Jahren ein Blasenschlamm-Kaninchen übernommen, das bis dato alle paar Wochen zum Blase ausdrücken musste. Nachdem er hier bei mir auf Wiese umgestellt wurde, habe ich nahezu keine Probleme mehr mit ihm gehabt. Ich hab immer reichhaltig gemischt gefüttert und nie irgendwas nochmal extra ausselektiert. Wäre mir in der Gruppe nicht möglich gewesen. Probleme kamen erst wieder in der Winterfütterung. Bei uns war das wirklich ein hausgemachtes Gemüsefütterungs-Problem. Wenn wir im Sommer keine Blättchen und Gramm abgewogen gefüttert haben und rein ab libitum Wiese, war immer alles okay. Da fielen auch keine Kräuter mehr ins Gewicht.
Wir sind damit wirklich gut gefahren, einfach gut gemischte Wiese zu füttern. War einfach stressfreier für alle. Verstorben ist er letztlich mit 12 an EC.
Generell hab ich irgendwann angefangen, keine Wissenschaft mehr aus der Ernährung zu machen :rw: bin bis heute überzeugt, dass sich das auf die Tiere überträgt, wenn man da ein Brimborium raus macht.
Ich mach da auch keine Wissenschaft draus, es gibt das was da ist, Hauptsache Frischfutter. Gekauftes spüle ich ab, so dass es zusätzlich feucht ist. Weiterhin bekommt meine Kleine täglich Eurologist und Lysium in geringer Dosierung. Ihre Blase muss nicht gespült oder ausgedrückt werden. Sie püschert es einfach aus und hat keinerlei Probleme damit.
Die Couchpotatos
25.05.2022, 15:03
Ich danke dir:umarm:
Darf ich noch fragen ob die Kaninchen Kälberkropf fressen dürfen? Mir wurde angeblich gesagt das der giftig ist und jetzt blicke ich nicht durch. Die Blätter sehen aus wie vom Beifuß
Ich hab im Internet gefunden, dass er leicht giftig ist. Für Nutztiere, die zuviel davon fressen, kann er gefährlich werden. Ich würde ihn nicht verfüttern.
Rabea G.
25.05.2022, 15:42
Ich danke dir:umarm:
Darf ich noch fragen ob die Kaninchen Kälberkropf fressen dürfen? Mir wurde angeblich gesagt das der giftig ist und jetzt blicke ich nicht durch. Die Blätter sehen aus wie vom Beifuß
Ich hab im Internet gefunden, dass er leicht giftig ist. Für Nutztiere, die zuviel davon fressen, kann er gefährlich werden. Ich würde ihn nicht verfüttern.
Kann man aber im Gemisch. Zumindest den Behaarten Kälberkropf. Natürlich nicht nur anbieten oder in großen Mengen.
Bzgl Giftigkeit kann man nicht immer von "anderen" Nutztieren zwangsläufig auch auf Kaninchen schließen.
Ich mach da auch keine Wissenschaft draus, es gibt das was da ist, Hauptsache Frischfutter. Gekauftes spüle ich ab, so dass es zusätzlich feucht ist. Weiterhin bekommt meine Kleine täglich Eurologist und Lysium in geringer Dosierung. Ihre Blase muss nicht gespült oder ausgedrückt werden. Sie püschert es einfach aus und hat keinerlei Probleme damit.
Sehe ich genauso, ich würde aber regelmäßig wie hier auch geschrieben etwas für die Blase dazu geben.
Leider habe ich ganz verschiedene Erfahrungen gemacht....beim einen hat es sich mit den Jahren verbessert und bei anderen minimal. Ich musste aber noch nie ein Tier deswegen gehen lassen, waren immer andere Ursachen.
Mit dem Ausdrücken der Blase habe ich ebenso beide Seiten kennengelernt, eine Weile ging das ganz gut, aber wenn es zu oft gemacht wird, kann es schaden. Vor allem muss ein TA das können und es sanft machen. Sinnvoll ist vorher eine Infusion zu geben, dann eine Weile warten und dann ausdrücken. Ist aber auch unterschiedlich, beim einen klappt es gut, manchmal sofort, beim anderen weniger- deshalb nie zu viel Druck anwenden.
Bounty_20
26.05.2022, 12:26
Ich danke euch. Wisst ihr ob es normal ist wenn ein Kaninchen ständig Haart, obwohl es ein kurzes Fell hat?
Lenny & Kiara
26.05.2022, 13:50
Dill und Petersilie sollte man eigentlich immer im Haus. Beides sind vielen Fällen die Sachen welche nach Gesundheitsproblem (wie Magenüberladung oder nach einer OP) am ersten gefressen wird. Wenn dein Kaninchen Fell verliert. Kann es unterschiedliche Ursachen haben z.B. Stress, Milben, Temperaturwechsel, Allergie. Da sollte man schon etwas genauer hinsehen.
Mottchen
26.05.2022, 15:52
Ich danke euch. Wisst ihr ob es normal ist wenn ein Kaninchen ständig Haart, obwohl es ein kurzes Fell hat?
Fellwechsel? Bei dem auf und ab beim Wetter wäre es kein Wunder
Luisa K.
26.05.2022, 17:21
Ich danke euch. Wisst ihr ob es normal ist wenn ein Kaninchen ständig Haart, obwohl es ein kurzes Fell hat?
Rexfell oder "normal" kurz?
Hab beides hier und von beiden Sorten gibt es Vertreter, die ständig am haaren sind...
Bounty_20
26.05.2022, 20:43
Kurzfell, ein Widderkaninchen. Ständig stehen einzelne Härchen ab und sie hat auch viele Ketten.
Luisa K.
26.05.2022, 22:40
Kurzfell, ein Widderkaninchen. Ständig stehen einzelne Härchen ab und sie hat auch viele Ketten.
Ist bei mir auch ein Widderchen. Bei seinem Fell helfen auch keine Bürsten mehr, aktuell geht nur von Hand rauszupfen...
Mit einem kleinen Kamm geht das Fell super raus....man muss auch mal gegen den Strich und von unten nach oben kämmen..also die Büschel richtig rauskämmen...es klappt hier sehr gut...
meiner mit dem wirklich sehr dichten Fell haart seit paar Wochen auch sehr..ich denke es ist der ständige Wetterwechsel und ich habe fast immer das Fenster auf...(weswegen hier alle meine Kaninchen, und das schon immer, ein richtiges Plüschfell bekommen..)
natürlich vlt. mal bei der Tä schauen lassen, ob nix anderes vorliegt ..Milben wurden ja schon genannt...
Ja, mit dem Dill und Petersilie kann ich Lenny & Kiara nur zustimmen, wenn sie das nicht mehr fressen, haben sie wirklich ein Bauchproblem.
Bounty_20
29.05.2022, 20:03
Nicht das ich extra ein extra Thema eröffne, dürfen Kaninchen Wiesenknopf fressen? Der wächst auf dem Friedhof neben Beifuß
Aber sicher, den darfst du sogar selber essen. Dann trägt er den Namen Pimpinelle und ist ein Küchenkraut. :D
Bounty_20
29.05.2022, 21:11
Ah danke, ich kenne mich noch nicht so aus:umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.