Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ehrenamtliche für Stadttaubenbetreuung im Saarland gesucht
3 Möhren
11.05.2022, 19:49
Eine kleine Gruppe, die in Neunkirchen im Saarland Tauben betreut sucht Verstärkung.
Was ist zu tun? Die Tauben werden täglich an zwei Standorten in der Innenstadt mit artgerechtem Futter versorgt. Verletzte/verschnürte/ geschwächte Tauben werden eingefangen und versorgt und nach ihrer Genesung wieder freigelassen.
Wer Interesse hat, darf mir gerne Fragen stellen. Wer sich vorstellen kann einmal die Woche hungrige Stadttauben mit dringend erforderlichem, gesunden Futter zu versorgen und falls erforderlich gemeinsam mit Unterstützung, und später auch alleine, hilfsbedürftige Tauben einzufangen und zur Auffangstation in der Stadt zu bringen,
ist herzlich eingeladen sich bei mir zu melden.
Danke für Euer Interesse.
3 Möhren
18.05.2022, 10:15
Schubs
Hallo,
Ich bin leider viel zu weit weg und beneide euch aber.
Ihr dürft füttern oder?
Ich füttere auch in Bergisch Gladbach, aber eigentlich ist es dort nicht erlaubt, so dass es leider nie so ausführlich und in der Körnermenge ist, wie es eigentlich notwendig wäre.
Öfters hab ich, wenn ich gerade alleine war, dann eine ordentliche Menge Tauben-Körnerfutter ausgestreut, aber schon öfters wurde es dann gar nicht von ihnen gefressen.
Gestern und vorgestern nahmen sie es dann doch mal, aber mein Eindruck ist, dass viel lieber diese 6-Körner Mischung von dm, also kein klassisches Taubenfutter,
von denen gefressen wird.
Ist das bei euch auch so, dass das Taubenfutter mit Erbsen und Mais drin gar nicht so gefressen wird, aber so 6-Korn-Mischungen oder einfache Schalenlose Sonnenblumenkerne, schon?
Was fressen denn die Saarländer Tauben gern? Eigentlich bräuchte ich neues, aber ich tue mich echt schwer zum Raffeisen zu fahren und wieder den 25Kg Sack zu kaufen, weil der eben so mäkelig angenommen wurde.:ohje:
Liebe Grüße
feiveline
19.05.2022, 08:38
In Hamburg zahlst Du fürs Taubenfüttern im Wiederholungsfall 5.000 Euro Bußgeld....
3 Möhren
19.05.2022, 08:44
Ja, das dürfen wir inzwischen offiziell. Daher suchen wir auch Ehrenamtliche öffentlich über Facebook usw.
Ja, schade, dass du nicht hier lebst. Wir können jede Hand und geduldige Menschen gebrauchen. Geduld, weil es schwierig ist eine Taube mit Fäden und Ästchen an den Füßen,die aber noch gut wegfliegen kann, zu fangen, um ihr zu helfen.
Wir beziehen das Futter über Fressnapf, ich finde es aber nicht auf der online-Seite. Ich schaue nachher mal auf den 25 kg Sack, wie das Futter heißt und schreibe es dir .
In unserem sind zwar ungeschälte Sonnenblumenkerne drin, die die Tauben leider nicht spelzen können, aber es ist das Billigste was es so auf dem Markt gibt. Wir brauchen ca 35 kg pro Tag ab Frühjahr und füttern einmal täglich, im Winter zweimal.
Auf der Seite von "Menschen für Tierrechte" findest du tolles, aktualisiertes Infomaterial.
Tauben sind standorttreu. Wenn sie wissen wo es Futter gibt kommen sie immer wieder zu diesem Platz. Daher ist eine regelmäßige Fütterung die Vorausetzung für eine Bindung an diesen Platz. Hast du auch eine Stelle die kranke und verletze Tauben aufnimmt? Diese Tiere gibt es nämlich in der kommenden Jahreszeit, wenn die Jungtauben kommen, vermehrt. Im Winter waren es nicht so viele, da waren Kokzidien eher das Problem, was wir aber durch Vitaminpulver unter Kontrolle kriegen konnten.
Suche dir unbedingt auch Verbündete. Du musst dem Ordnungsamt etwas anbieten können, wenn du etwas forderst. Das heißt, wenn unsere Gruppe sagt, wir kümmern uns kostenlos um die Stadttauben, wenn die Stadt uns das Futter gibt, dann ist das eine Win-Win -Situation. Eine/r alleine kann das unmöglich schaffen.
Mottchen
19.05.2022, 12:23
Hallo,
Ich bin leider viel zu weit weg und beneide euch aber.
Ihr dürft füttern oder?
Ich füttere auch in Bergisch Gladbach, aber eigentlich ist es dort nicht erlaubt, so dass es leider nie so ausführlich und in der Körnermenge ist, wie es eigentlich notwendig wäre.
Öfters hab ich, wenn ich gerade alleine war, dann eine ordentliche Menge Tauben-Körnerfutter ausgestreut, aber schon öfters wurde es dann gar nicht von ihnen gefressen.
Gestern und vorgestern nahmen sie es dann doch mal, aber mein Eindruck ist, dass viel lieber diese 6-Körner Mischung von dm, also kein klassisches Taubenfutter,
von denen gefressen wird.
Ist das bei euch auch so, dass das Taubenfutter mit Erbsen und Mais drin gar nicht so gefressen wird, aber so 6-Korn-Mischungen oder einfache Schalenlose Sonnenblumenkerne, schon?
Was fressen denn die Saarländer Tauben gern? Eigentlich bräuchte ich neues, aber ich tue mich echt schwer zum Raffeisen zu fahren und wieder den 25Kg Sack zu kaufen, weil der eben so mäkelig angenommen wurde.:ohje:
Liebe Grüße
Unsere Ringlis fressen am liebsten die ganz normalen Mischungen die ich auch den Meisen und co anbiete
Zu welcher Zeit wird gefüttert?
3 Möhren
19.05.2022, 22:53
Zu welcher Zeit wird gefüttert?
Zur Zeit gegen 9, oder 10 Uhr.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.