Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mir ist was dummes passiert, was mach ich denn jetzt? :heulh:
Mir ist was dummes passiert, ich weiß nicht was ich machen soll.:heulh:
Ich hab Brauni und Wautzi im Flur vergesellschaftet und auch bisher dort gelassen. Ich hab bisher echt akribisch drauf geachtet, dass die Gehege von den anderen zu sind, dass die Türen zu den Zimmern zu sind...
Eben komm ich vom putzen und Wiese sammeln und wunder mich, wo die zwei sind.
Jo, Schlafzimmertüre nicht richtig zu, ist nicht so schlimm,, hab ich wohl beim zuvor rein sehen nicht recht zu gemacht, denk ich mir, weil das Gehege von Mücke eh zu ist.
Ich kuck rein, seh köttel, logisch und seh aber die beiden im Gehege bei Mücke. Diese Tür war nur minimal nicht richtig zu... nicht mal viel, nur ein Spalt.:ohje:
Mücke ist schnupfer, ich hab mir solche Mühe gegeben eine Ansteckung zwischen ihnen zu vermeiden, alles umsonst.:heulh:
Ich hab Mücke und seine Partnerin durch geschaut, wegen Wautzi, beide sind aber komplett unverletzt.
Brauni liegt im Gehege, als würde sie schon immer da wohnen und Wautzi außerhalb am Gitter; angelehnt an Brauni.
Die anderen beiden in der Käfigschale... wirken total entspannt.
Ich war nur 1 1/2 Stunden weg, bevor ich weg bin, waren Brauni und Wautzi noch im Flur.... was mach ich denn aber jetzt?
Carmen S.
24.04.2022, 22:52
Ich glaube nicht, dass man sich in anderthalb Stunden unbedingt ansteckt. Ich würde sie einfach wieder trennen, zumal Wautzi außerhalb lag und sie sich anscheinend auch nicht gekebbelt haben. Da müßte Mücke ja genau in Wautzis Richtung geniest haben. Halte ich für unwahrscheinlich.
Hängt das denn aber nicht in dem Holz des Geheges, der Streu, in der Hütte, in der Buddelkiste?
Vor einigen Wochen wollte eine doch ihr gesamtes Gehegeinventar nur an Schnupferhalter verschenken, weil die Schnupfererreger im Holz säßen (meinte sie).
Von Wautzi hab ich einen Fellbüschel in der Käfigschale gefunden. Hab doch gesehen, dass sie an der Partnerin schnuppern und die hat doch auch den Erreger.
Es gibt auch Haltungen, in denen mehrere Tiere zusammen in einer Gruppe sind und trotz ein paar Schnupfern bleiben viele Tiere einfach symptomfrei ihr Leben lang.
Wenn sich einer ansteckt, dann tut er das auch bei kleinstem Kontakt mit dem Erreger - Schuhe durch due Wohnung zb. - und wenn er sich nicht ansteckt, dann wird da jetzt auch nichts passieren.
Gibt jetzt ja nur zwei Optionen: entweder wieder trennen oder einfach zusammen lassen, wenn’s recht gut ging.
Mach dir keine Vorwürfe. Man ist halt ein Mensch und nicht unfehlbar.
Mottchen
25.04.2022, 08:08
Das kann jedem passieren. Mach dir keinen Kopf :kiss: ich sehe es wie die anderen und halte es zwar für möglich aber doch eher für unwahrscheinlich
Es ist nun passiert und ich würde sie- sofern gewünscht- zusammen lassen.
Schnupfer und Nicht-Schnupfer ist einem Haushalt zu halten, birgt immer das Risiko einer Übertragung/ Ansteckung. Dauerhaft ist es doch ziemlich schwierig, alles keimfrei zu halten und eine Übertragung auszuschließen. Für eine gewisse Zeit alles machbar, aber dauerhaft schon ziemlich befremdlich. Es schränkt einen doch ziemlich ein, wenn man permanent an Kleidungswechsel, Schuhe und striktes Händewaschen nach Kontakt denken muss.
Sabine L.
25.04.2022, 12:30
Ich hatte eine 5er Gruppe mit einem Schnupfer. Die anderen 4 Tiere hatten nie Schnupfen :good:
Mottchen
25.04.2022, 14:36
Es ist nun passiert und ich würde sie- sofern gewünscht- zusammen lassen.
Schnupfer und Nicht-Schnupfer ist einem Haushalt zu halten, birgt immer das Risiko einer Übertragung/ Ansteckung. Dauerhaft ist es doch ziemlich schwierig, alles keimfrei zu halten und eine Übertragung auszuschließen. Für eine gewisse Zeit alles machbar, aber dauerhaft schon ziemlich befremdlich. Es schränkt einen doch ziemlich ein, wenn man permanent an Kleidungswechsel, Schuhe und striktes Händewaschen nach Kontakt denken muss.
Da wauzi nicht ohne ist und nun endlich ein Partnertier hat würde ich sie nicht zusammenlassen und so wieder Ärger riskieren
Es ist nun passiert und ich würde sie- sofern gewünscht- zusammen lassen.
Schnupfer und Nicht-Schnupfer ist einem Haushalt zu halten, birgt immer das Risiko einer Übertragung/ Ansteckung. Dauerhaft ist es doch ziemlich schwierig, alles keimfrei zu halten und eine Übertragung auszuschließen. Für eine gewisse Zeit alles machbar, aber dauerhaft schon ziemlich befremdlich. Es schränkt einen doch ziemlich ein, wenn man permanent an Kleidungswechsel, Schuhe und striktes Händewaschen nach Kontakt denken muss.
Da wauzi nicht ohne ist und nun endlich ein Partnertier hat würde ich sie nicht zusammenlassen und so wieder Ärger riskieren
Ich kenne da die Hintergründe nicht. Es war allgemein gemeint, wenn sowas passiert. *g*
Mottchen
25.04.2022, 14:53
Es ist nun passiert und ich würde sie- sofern gewünscht- zusammen lassen.
Schnupfer und Nicht-Schnupfer ist einem Haushalt zu halten, birgt immer das Risiko einer Übertragung/ Ansteckung. Dauerhaft ist es doch ziemlich schwierig, alles keimfrei zu halten und eine Übertragung auszuschließen. Für eine gewisse Zeit alles machbar, aber dauerhaft schon ziemlich befremdlich. Es schränkt einen doch ziemlich ein, wenn man permanent an Kleidungswechsel, Schuhe und striktes Händewaschen nach Kontakt denken muss.
Da wauzi nicht ohne ist und nun endlich ein Partnertier hat würde ich sie nicht zusammenlassen und so wieder Ärger riskieren
Ich kenne da die Hintergründe nicht. Es war allgemein gemeint, wenn sowas passiert. *g*
ja da hast du Recht, war auch nicht böse gemeint:kiss:
ja da hast du Recht, war auch nicht böse gemeint:kiss:
Hab’s auch 0,0 als böse aufgefasst! *g* Nächstes Mal schreibe ich es etwas deutlicher, dass es eher allgemein gemeint ist und nicht auf den spezifischen Fall, wenn man die Konstellation nicht kennt. :good:
Hi,
danke euch. Ich hab mich gestern einfach sehr über mich selbst geärgert, denn ehe ich los bin, bin ich ins Schlafzimmer, ohne wirklich dringend dort rein gemüsst zu hätten.
Im Grunde sah es wirklich sehr gut aus. Wautzi zeigte keine Aggressionen. Damals mit Piefke, ist er auf direktem Wege auf ihn los, das zeigte er gestern überhaupt nicht.
Kurz war ich auch schon am überlegen, es einfach so laufen zu lassen, aber Mücke hat zum Beispiel erst sehr, sehr spät realisiert, dass da eine Vergesellschaftung statt findet. Erst als Brauni wirklich dicht vor seiner Nase saß, hat er gemerkt was los ist und fing dann nach kurzem zögern auch etwas an mit zu mischen, um kurz darauf es aber wieder es sein zu lassen... er ist halt Uralt mit 11.
Das war halt dann der Punkt, wo ich Wautzi und Brauni wieder raus geleitet habe. Mücke ist zu alt und hat seine Partnerin, drum dessen ist eine Vergesellschaftung für ihn nicht zwingend notwendig und braucht er auch nicht mehr den ganzen Stress damit.
Zudem war gestern mein letzter Urlaubstag, Wautzi muss diesen Donnerstag zum Zahntierarzt, wo er dann Stundenlang von der Gruppe raus wäre... momentan passt also auch da keine Vergesellschaftung.
Einzig positive was ich aus gestern schon mal sagen kann ist, dass es sehr hoffnungsvoll aussah und sollte Mücke irgendwann sterben, was hoffentlich nicht allzu bald ist, werde ich wohl seine Partnerin dann mit Wautzi und Brauni versuchen zu vergesellschaften.
In letzter Zeit schwirrt nämlich hauptsächlich diese Frage im Kopf herum, was aus ihr wird, weil Mücke leider nicht mehr ewig leben wird... es tut gut, eine Lösung auch dafür jetzt zu haben, auch wenn das mit gestern so alles andere als gewollt von mir war.
Liebe Grüße
Amber
Mottchen
25.04.2022, 16:23
ja da hast du Recht, war auch nicht böse gemeint:kiss:
Hab’s auch 0,0 als böse aufgefasst! *g* Nächstes Mal schreibe ich es etwas deutlicher, dass es eher allgemein gemeint ist und nicht auf den spezifischen Fall, wenn man die Konstellation nicht kennt. :good:
:freun::umarm:
Schnupfer und Nicht-Schnupfer ist einem Haushalt zu halten, birgt immer das Risiko einer Übertragung/ Ansteckung. Dauerhaft ist es doch ziemlich schwierig, alles keimfrei zu halten und eine Übertragung auszuschließen. Für eine gewisse Zeit alles machbar, aber dauerhaft schon ziemlich befremdlich. Es schränkt einen doch ziemlich ein, wenn man permanent an Kleidungswechsel, Schuhe und striktes Händewaschen nach Kontakt denken muss.
Sehe ich persönlich ähnlich. Bakterien sind einfach so schnell verschleppt, wenn man keine Schleuse einrichtet, wo man sich die Hände wäscht/desinfiziert und die Kleidung wechselt. Deswegen sehe ich das ehrlich gesagt auch nicht als übermäßig dramatisch an. Klar ist die Ansteckungsgefahr höher bei direktem Kontakt, aber sie waren ja jetzt nicht lange und nicht eng zusammen. Es wurde nicht geputzt, gekuschelt etc. Ich glaube nicht, dass du dich hier verrückt machen musst.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.