PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rodicare Uro



Mienchen23
14.02.2022, 18:08
Hey,
kann mir jemand eine Dosierungsempfehlung von Rodicare Uro per PN zukommen lassen bzw. diesbezüglich mit mir mal schreiben?
Es geht um meine Lotte 7.
Bei ihr wurde im Mai 2020 leichter Blasengries bei der Kastration festgestellt. Ich füttere generell keine Trockenkräuter. Sie bekommt generell nur frisch.
Kleine Ausnahmen bestehen, sie erhält aufgrund einer Krebserkrankung derzeit die Heeltherapie, um mit mir "cool" zu bleiben, gibt es als Belohnung 3 Erbsenflocken bzw. einen Teelöffel Haferflocken.
Zusätzlich versuch ich natürlich dahingehend gerne mal förderliche Lebensmittel anzubieten die sich auch positiv auf die Krebserkrankung auswirken könnten, beißt sich jedoch vielleicht mit einer optimalen Ernährung bei Blasengrieß. Ich hatte bis jetzt jedoch keine ersichtlichen Probleme mit der Blase, jedoch schon Angst vor zusätzlichen Problemen dahingehend.
Ich würde gerne nur meine Ernährung anpassen bzw. Rodicare unterstützend geben wollen, um zusätzliche Komplikationen mit der Blase zu vermeiden.
Hat jemand Tipps bzw. Lust auf einen Austausch?:wink1:
Danke im Voraus

3 Möhren
14.02.2022, 19:57
Kennst du Eurologist? Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht.
https://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/blasengriess-katze.html

Bounty_20
14.02.2022, 20:10
Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht
https://potthexe.de/hexenloesungen/hexenloesungen/25/uri-loesung

Mottchen
14.02.2022, 20:23
Kennst du Eurologist? Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht.
https://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/blasengriess-katze.html

:freun:

Asti
15.02.2022, 00:08
Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht
https://potthexe.de/hexenloesungen/hexenloesungen/25/uri-loesung

Wie gibt man das ein?

Burkhard
15.02.2022, 00:59
Persönliche Erfahrung:
Ob Uro und / oder Eurologist verabreicht - oder auch nicht: das Ergebnis war das gleiche. Entweder bekam Jean-Claude Steinchen oder nicht.
Sprich: es hatte keine Wirkung.
In den Griff bekommen habe ich es bei ihm auch nicht mit irgendwelchen großen Futterumstellungen, sondern damit, sein Gewicht massiv zu reduzieren.
Seit 9 Monaten habe ich jetzt Ruhe und hoffe, dass das so bleibt.

Wie geschrieben: eine rein persönliche Erfahrung.

hasili
15.02.2022, 02:21
Und wie hast Du eine Gewichtsreduktion hinbekommen ?

Bounty_20
15.02.2022, 09:57
Diese Uri Lösung von Potthexe ist ganz leicht zu dosieren. Nur 1-2x täglich xxxpro Kilo Gewicht. Wegen dem DMSO kann es leicht nach Knoblauch riechen aber durch futter geht es dann weg.

Mottchen
15.02.2022, 15:08
Persönliche Erfahrung:
Ob Uro und / oder Eurologist verabreicht - oder auch nicht: das Ergebnis war das gleiche. Entweder bekam Jean-Claude Steinchen oder nicht.
Sprich: es hatte keine Wirkung.
In den Griff bekommen habe ich es bei ihm auch nicht mit irgendwelchen großen Futterumstellungen, sondern damit, sein Gewicht massiv zu reduzieren.
Seit 9 Monaten habe ich jetzt Ruhe und hoffe, dass das so bleibt.

Wie geschrieben: eine rein persönliche Erfahrung.

Meine Erfahrung mit Eurologist. Blase randvoll mit Gries, nach 4 Tagen Eurologist Blase leer. Mit Röntgenbild damals bestätigt. Allerdings hatte Mo auch nie Steine, sondern "nur" Schlamm
Ist halt wirklich individuell offenbar

3 Möhren
15.02.2022, 15:10
Persönliche Erfahrung:
Ob Uro und / oder Eurologist verabreicht - oder auch nicht: das Ergebnis war das gleiche. Entweder bekam Jean-Claude Steinchen oder nicht.
Sprich: es hatte keine Wirkung.
In den Griff bekommen habe ich es bei ihm auch nicht mit irgendwelchen großen Futterumstellungen, sondern damit, sein Gewicht massiv zu reduzieren.
Seit 9 Monaten habe ich jetzt Ruhe und hoffe, dass das so bleibt.

Wie geschrieben: eine rein persönliche Erfahrung.

Meine Erfahrung mit Eurologist. Blase randvoll mit Gries, nach 4 Tagen Eurologist Blase leer. Mit Röntgenbild damals bestätigt. Allerdings hatte Mo auch nie Steine, sondern "nur" Schlamm
Ist halt wirklich individuell offenbar

Es ist wie bei Menschen auch. Jedem hilft etwas anderes. Da muss man leider probieren, was dem Einzelnen guttut.

Mottchen
15.02.2022, 15:14
Persönliche Erfahrung:
Ob Uro und / oder Eurologist verabreicht - oder auch nicht: das Ergebnis war das gleiche. Entweder bekam Jean-Claude Steinchen oder nicht.
Sprich: es hatte keine Wirkung.
In den Griff bekommen habe ich es bei ihm auch nicht mit irgendwelchen großen Futterumstellungen, sondern damit, sein Gewicht massiv zu reduzieren.
Seit 9 Monaten habe ich jetzt Ruhe und hoffe, dass das so bleibt.

Wie geschrieben: eine rein persönliche Erfahrung.

Meine Erfahrung mit Eurologist. Blase randvoll mit Gries, nach 4 Tagen Eurologist Blase leer. Mit Röntgenbild damals bestätigt. Allerdings hatte Mo auch nie Steine, sondern "nur" Schlamm
Ist halt wirklich individuell offenbar

Es ist wie bei Menschen auch. Jedem hilft etwas anderes. Da muss man leider probieren, was dem Einzelnen guttut.

:freun:

Die Couchpotatos
15.02.2022, 17:55
Ich gebe Eurologist und Lysium, der Schlamm wird ausgepüschert und dem Kaninchen geht es gut.

inwi
15.02.2022, 18:15
Ich gebe Eurologist und Lysium, der Schlamm wird ausgepüschert und dem Kaninchen geht es gut.

Ich auch!
Dass Eurologist alleine eine Steinbildung nicht verhindert, diese Erfahrung habe ich auch schon hinter mir - der Blasenstein musste operativ entfernt werden.

Und da beim Ultraschall auch Sludge in der Niere zu sehen war, wurde eine SUC-Therapie gestartet und nun beigehalten.

Heike O.
15.02.2022, 19:23
Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht
https://potthexe.de/hexenloesungen/hexenloesungen/25/uri-loesung

Wie gibt man das ein?

Bitte erst genau über die Inhaltsstoffe informieren. DMSO wird wohl immer wieder gehypt, ohne, dass auf mögliche Risiken hingewiesen wird. Im Fonds-Forum haben wir auch schon darüber diskutiert, ebenfalls weil jemand dort die obige Anbieterin verlinkt hatte.

Eine liebe Userin hat z.B. dies hier verlinkt und dringend davon abgeraten, es oral zu geben.

https://www.chemie.de/lexikon/Dimethylsulfoxid.html

Teddy
23.02.2022, 22:02
Mein Manni konnte aufgrund von Blasengries seine Blase nicht mehr richtig entleeren. Er bekommt seitdem Rodicare Uro. Anfangs 3x tägl bis zur Kontrolle und Symptomfreiheit. Seitdem 1x tägl in der niedrigsten angegebenen Dosis und hat seitdem eine saubere Blase. Am Futter habe ich nichts geändert.

Burkhard
24.02.2022, 01:03
Und wie hast Du eine Gewichtsreduktion hinbekommen ?

Ehrlich gesagt?
Ich weiß es nicht so richtig :rw:

Zwischendurch nimmt er immer mal wieder zu oder ab, hält aber sein Gewicht so zw. 2,4 und 2,5kg (sind immer noch 400-500 Gramm zu viel).
Das ist aber weit entfernt von den knapp über 3Kg zu seiner besten Zeit - und da traten dann ständig Probleme mit der Blase und den Nieren bzgl. Steinchen auf.

Habe irgendwann drauf verzichtet, die Cunis auf Grund seiner Zahngeschichte und wg. zusätzlicher Wasserzufuhr einzuweichen.
An die 'harten' ist er nie rangegangen, jetzt ging es plötzlich ....
Vermutlich wurde dadurch weniger gefressen.
Zudem habe ich so gut wie keine Leckerlies mehr gegeben (nur noch dann, wenn er sich komisch verhalten hat und ich sicher gehen wollte, dass es ihm gut geht)
Ansonsten habe ich nichts an der Fütterung verändert.
Je leichter er wurde, desto mehr bewegte er sich auch, was dann vermutlich wiederum zur einer weiteren Abnahme führte.
Aber trotzdem ist mir das doch ein kleines Rätsel.

Letzte Woche war ich mal wieder im Notdienst mit ihm (das 2. Mal innerhalb von 2 Wochen), da wurde ja auch die Blase mitgeröntgt.
Und die ist relativ sauber.

Burkhard
24.02.2022, 01:04
Mein Manni konnte aufgrund von Blasengries seine Blase nicht mehr richtig entleeren. Er bekommt seitdem Rodicare Uro. Anfangs 3x tägl bis zur Kontrolle und Symptomfreiheit. Seitdem 1x tägl in der niedrigsten angegebenen Dosis und hat seitdem eine saubere Blase. Am Futter habe ich nichts geändert.

Ich hatte zuerst 'mein Mann' gelesen :rollin:

Teddy
26.02.2022, 13:34
:totl::totl::totl::totl:

Han Holo
07.03.2022, 21:53
Und wie hast Du eine Gewichtsreduktion hinbekommen ?

Ehrlich gesagt?
Ich weiß es nicht so richtig :rw:

Zwischendurch nimmt er immer mal wieder zu oder ab, hält aber sein Gewicht so zw. 2,4 und 2,5kg (sind immer noch 400-500 Gramm zu viel).
Das ist aber weit entfernt von den knapp über 3Kg zu seiner besten Zeit - und da traten dann ständig Probleme mit der Blase und den Nieren bzgl. Steinchen auf.

Habe irgendwann drauf verzichtet, die Cunis auf Grund seiner Zahngeschichte und wg. zusätzlicher Wasserzufuhr einzuweichen.
An die 'harten' ist er nie rangegangen, jetzt ging es plötzlich ....
Vermutlich wurde dadurch weniger gefressen.
Zudem habe ich so gut wie keine Leckerlies mehr gegeben (nur noch dann, wenn er sich komisch verhalten hat und ich sicher gehen wollte, dass es ihm gut geht)
Ansonsten habe ich nichts an der Fütterung verändert.
Je leichter er wurde, desto mehr bewegte er sich auch, was dann vermutlich wiederum zur einer weiteren Abnahme führte.
Aber trotzdem ist mir das doch ein kleines Rätsel.

Letzte Woche war ich mal wieder im Notdienst mit ihm (das 2. Mal innerhalb von 2 Wochen), da wurde ja auch die Blase mitgeröntgt.
Und die ist relativ sauber.

Mein Chewie bekommt HCT beta. Seitdem geht es mit der Blase deutlich besser. Aber das habe ich vorher auch mit meiner fachkundigen Tierärztin abgesprochen. Als seine Lage nicht besser wurde, haben wir es irgendwann mit dem HCT beta probiert.
Das große Problem ist hier auch das Gewicht. Chewie kriegt gar keine Leckerlis mehr, nichtmal Obst. Unsere aktuellen "Leckerlis" sind Brombeerblätter und Koriander (Dill und Petersilie nicht, da zu viel Kalzium).
Seitdem Chewie abgenommen hat, bewegt er sich auch mehr. Allerdings geht das sehr schleppend voran, weswegen ich demnächst alles Futter aufhängen werde. :D