Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Langweilen sich meine Kaninchen?
Lenamaus
09.02.2022, 15:23
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen, wie sich eure Kaninchen so beschäftigen. Meine beiden liegen zusammen rum, ab und zu wird sich mal geputzt oder kurz gejagt. Dann natürlich gefuttert und
auf Klo gegangen und das war es eigentlich. Manchmal kommt es mir vor, als wenn sie sich langweilen würden:ohje:
Ich habe alles da, womit sie sich beschäftigen könnten, Burgen, Häuser, Rascheltunnel, Kartons usw. Aber wenn ich vorher nicht umräume, scheint es sie nicht viel zu interessieren.
Nach dem Umräumen kommt so mal eine halbe Stunde Leben in die Racker, dann ist aber wieder Ruhe angesagt .
Würde mich mal interessieren, ob es bei euren Kaninchen auch so ist. Flöhchen wird im Mai 5 Jahre alt und Maja ist 1,5 Jahre alt, wobei Maja die muntere ist.
Liebe Grüße
Iris
Mottchen
09.02.2022, 15:57
war hier auch so, wenn ich umgeräumt habe, wurde fleissig erkundet, ansonsten wars eher chillig. ES wurde mal ein bisschen gejagt oder auch gebuddelt aber vor allem viel gekuschelt
Die Couchpotatos
09.02.2022, 16:28
bei mir ist es ähnlich. Wenn ich sauber mache und alles entferne bzw. hin und her räume, wird rumgehoppelt und überall mal geschaut. Wenn ich mich in ihrem Zimmer bewege sind sie häufig um meine Füße drum herum, so daß ich immer aufpassen muss, dass ich sie nicht erwische. Vom späten Vormittag bis Abend wird außer ab und zu futtern auch nur gechillt. Ab ca. 21 Uhr drehen sie dann schon mal ihre Runden durch die Wohnung, liegen im Wohnzimmer auf einer Matte und schauen mit mir Fernsehen. Irgendwann hoppeln sie zurück in ihr Zimmer. Ich würde sagen 80 % des Tages wird gekuschelt/gechillt.
Nadine K
09.02.2022, 17:26
Genauso sieht es auch bei uns aus. Gegen 5h wird eine Runde durchs Haus gedreht, meistens wird dann innerhalb von 30 Minuten alles an Beschäftigung abgearbeitet (Haken schlagen, buddeln, Karton schreddern und kontrollieren, ob alles noch an Ort und Stelle ist). Tagsüber gehts mal kurz zur Toilette, ein paar Mal zum Fressen, aber sonst wird sich nur auf die Seite geschmissen und den ganzen Tag lang im Wohnzimmer gedöst. Abends so nach 20h folgt die zweite Runde durchs Haus und um Punkt 21h gehen sie in ihr Zimmer und legen sich ins Holzhaus und bleiben auch über Nacht im Zimmer, obwohl sie freien Auslauf hätten.
Ich habe mich auch schon oft gefragt, warum sie sich in meinen Augen nicht mehr beschäftige. Es scheint ihnen aber so gutzugehen, also habe ich mich damit abgefunden :rollin:
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen, wie sich eure Kaninchen so beschäftigen. Meine beiden liegen zusammen rum, ab und zu wird sich mal geputzt oder kurz gejagt. Dann natürlich gefuttert und
auf Klo gegangen und das war es eigentlich. Manchmal kommt es mir vor, als wenn sie sich langweilen würden:ohje:
Ich habe alles da, womit sie sich beschäftigen könnten, Burgen, Häuser, Rascheltunnel, Kartons usw. Aber wenn ich vorher nicht umräume, scheint es sie nicht viel zu interessieren.
Nach dem Umräumen kommt so mal eine halbe Stunde Leben in die Racker, dann ist aber wieder Ruhe angesagt .
Würde mich mal interessieren, ob es bei euren Kaninchen auch so ist. Flöhchen wird im Mai 5 Jahre alt und Maja ist 1,5 Jahre alt, wobei Maja die muntere ist.
Liebe Grüße
Iris
Exakt so würde ich meine 2 auch beschreiben.
Lenamaus
10.02.2022, 12:46
Vielen Dank für eure Antworten:flower:
Dann kann ich ja beruhigt sein, es scheint in anderen Kaninchenfamilien also auch so zuzugehen, wie bei uns*g*.
Liebe Grüße
Iris
arundlecastle
10.02.2022, 17:51
Ich habe 2 drinnen und 2 draussen. Drinnen wie du beschreibst. Draussen: raus, rein, buddeln, auf den Kompost springen, die Rattenlöcher untersuchen, mal überprüfen ob im Kräuterbeet noch alles in Ordnung ist, oh es regnet, mal eben kurz chillen, oh irgendwelche Geräusche, ist das Gefahr im Verzug? Männchen machen, lauschen, mal ein paar Haken schlagen auf die alten Tage, oh da hinten die Gartenecke wurde auch schon länger nicht überprüft, oh, die alte geht ins Häuschen, mal sehen ob es was abzustauben gibt sicher legt die uns futter hin, ach ne die räumt da rum, das müssen wir mal dringend überprüfen, ob auch alles seine Richtigkeit behält. Wo ist der Kumpel inzwischen, ah da hinten, mal schauen, was es da interessantes gibt undso weiter ups ein Hund, hat der uns gesehen? ne, alles gut, was riecht denn hier und so fort
Drinnen ist langweilig. Nix zu tun für Augen, Ohren und Nase
Birgit 910
10.02.2022, 22:10
Ja, der Meinung bin ich auch, draußen ist es viel lustiger und es gibt viel mehr zu entdecken. Mal schleicht die Katze durch den Garten, dann muss man aufpassen was der Nachbar macht. Es gibt immer was zu entdecken.
außer im Winter!
Da drehen meine morgens und abends eine "Alibirunde" durch den Garten und hängen ansonsten den ganzen Tag im Gehege und chillen, fressen, kuscheln.
Tut den Hüften gar nicht gut und ich begleite sie deshalb täglich zur "Sportstunde'" in den Garten - man, was mache ich mich damit unbeliebt! :girl_haha:
Luisa K.
11.02.2022, 01:41
Ich habe 2 drinnen und 2 draussen. Drinnen wie du beschreibst. Draussen: raus, rein, buddeln, auf den Kompost springen, die Rattenlöcher untersuchen, mal überprüfen ob im Kräuterbeet noch alles in Ordnung ist, oh es regnet, mal eben kurz chillen, oh irgendwelche Geräusche, ist das Gefahr im Verzug? Männchen machen, lauschen, mal ein paar Haken schlagen auf die alten Tage, oh da hinten die Gartenecke wurde auch schon länger nicht überprüft, oh, die alte geht ins Häuschen, mal sehen ob es was abzustauben gibt sicher legt die uns futter hin, ach ne die räumt da rum, das müssen wir mal dringend überprüfen, ob auch alles seine Richtigkeit behält. Wo ist der Kumpel inzwischen, ah da hinten, mal schauen, was es da interessantes gibt undso weiter ups ein Hund, hat der uns gesehen? ne, alles gut, was riecht denn hier und so fort
Drinnen ist langweilig. Nix zu tun für Augen, Ohren und Nase
So siehts bei uns draußen und drinnen auch aus, durchweg in allen Altersstufen^^
Lenamaus
11.02.2022, 12:19
Das wäre natürlich schön, wenn sie raus könnten. Da scheinen sie dann doch mehr Unterhaltung zu haben. Aber das kann ich ihnen leider nicht bieten:ohje:
LG
Iris
Luisa K.
11.02.2022, 13:58
Das wäre natürlich schön, wenn sie raus könnten. Da scheinen sie dann doch mehr Unterhaltung zu haben. Aber das kann ich ihnen leider nicht bieten:ohje:
LG
Iris
Hast du Zugang zu Stroh, bzw kannst es dir von irgendwo besorgen? Ich hab das jetzt bei meinen Kaninchen innen wie außen ausprobiert und alle fahren voll drauf ab. V.a. drinnen dient es nochmal als gute Beschäftigungsquelle, weil vielseitig als z.b. Buddelmaterial, zum einkuscheln, zum Gehege umdekorieren etc nutzbar. Was auch supergut geht: einfach ein paar trockene Leckerlies drauf streuen und die Nins danach suchen lassen.:good:
Die Couchpotatos
11.02.2022, 16:04
außer im Winter!
und auch im Sommer wenn es sehr heiß ist!
Wir haben Innenhaltung, im Sommer dürfen sie unter Aufsicht in den Garten. Wenn es sehr warm ist, sind sie ganz schnell im "Unterholz" verschwunden und wurden für Stunden nicht gesichtet, keine Aktivitäten, nur chillen.
Nadine K
11.02.2022, 16:22
Also das Wetter ist den Nasen hier wohl auch ziemlich egal. Wenn der Herr unter Aufsicht nach draußen geht, dann nur zur Gartenbank um entweder drunter oder oben drauf auf den Sitzkissen zu dösen :lazy:
Egal ob Sommer oder Winter, drinnen oder draußen, die Hauptaktivität besteht im Dösen
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.